Gefunden für waschmaschine pumpe whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Undichtigkeit Laugenpumpe -- Waschmaschine Whirlpool AWM 759 / 1 | |||
| |||
2 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
3 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
wäre das die richtige ???
https://kremplshop.de/p/ablaufpumpe.....07167 Musst Du mal Anfragen, ob noch da: https://shop.ersatzteil-land.de/ers......html Prüfen, ob sich die einbauen läßt, oder, da sie keinen Ventilatorflügel hat, wenigstens die Schlauchanschlüsse passen: https://www.ebay.de/itm/LAUGENPUMPE.....25158 Generelle Suche: https://www.ebay.de/b/Whirlpool-Lau.....57022 Ich habe die Anfrage trotzdem weitergeleitet. ... | |||
4 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5125 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab. Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll. Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht. Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen. Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-) Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ? Oftmals sind die anderen deutlich billiger. Verbaut ist eine: Askoll Mod.M 127 Art. 292079 Cod.461973071161 220-240Vac 50Hz 0,195A CI.F Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc... | |||
5 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AA 1200 - AWM 4120/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AA 1200 - AWM 4120/5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei meiner Whirlpool habe ich momentan das Problem dass Sie nicht wirklich abpumpt. Die Pumpe läuft ich habe bereits den Filter gereinigt, das Abwasserrohr rausgenommen und durchgesäubert. Mit nicht wirklich abpumpt meine ich dass ganz langsam Wasser durchrinnt - welches sofort nach dem ersten Trommelkontakt kohlrabenschwarz ist. Zudem spuckt sie beim Programmwechsel auf Abpumpen einmal Wasser aus dem Abwasserrohr und danach wie gesagt seeehr langsam. Ebenfalls kommt in letzter Zeit vor, dass sie das Waschprogramm abbricht und erst weitermacht wenn man ihr "Rädchen" um eines weiterdreht - welches auch schon zur Folge hatte, dass sie die ganze Waschkammer mit Wasser füllte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ![]() LG aus Wien ... | |||
6 - Service & Spülen-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service & Spülen-LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Whirlpool AWO 5125 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachleute, seit Kurzem läuft meine Whirlpool AWO 5125 nicht mehr durch, nach dem Starten eines Programmes stoppt die Maschine und die Service-LED, sowie die Spülen-LED leuchtet. Also die Maschine zieht Wasser, spült das Waschmittel und den Weichspüler ein, wäscht, und anschließend scheint sie zu stoppen. Wenn ich das Programm dann manuell weiter auf Schleudern / Abpumpen stelle, führt sie Dieses korrekt aus. Bisher habe ich die Fremdkörperfalle gereinigt, und dabei geprüft ob die Pumpe läuft. Pumpe scheint OK. Desweiteren habe ich hinten die Klappe abgeschraubt, dort konnte ich aber eigentlich nur das Große Rad sehen auf dem der Keilriemen sitzt, und den Motor. Dort war auch nichts auffällig. Was mir noch aufgefallen ist, zwischendurch, wenn die Maschine brummt, also vermutlich abpumpt, gehen kurz die LED´s aus, ich würde sagen wie bei einem Wackelkontakt. Also sie brummt, LED´s gehen aus, Maschine hört auf zu brummen, LED´s gehen wieder an, Brummen geht auch wieder los. ... | |||
7 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : AWO5425 S - Nummer : 859234303000 FD - Nummer : 341045027666 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Kundigen, meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild: Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt. Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k.. Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht. Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett! Viele Grüße! ... | |||
8 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde . Unsere Waschmaschine schleudert zu langsam. Befor ich ein Programm starte konnte ich über einen Taster die maximal Schleuderdrehzahl waehlen . Dieses geht leider nicht mehr . Wenn ich jetzt drücke blinkt Sie kurz bei O Umdrehungen und springt dann automatisch wieder auf 1000 Umdrehungen . Vorher konnte ich zwischen 0/400/800/1000/1200 Umdrehungen wählen. ablauf war vorher so. Wäsche rein . Programm wählen Schleuderdrehzahl wählen Programm starten . und alles war gut . Jetzt hängt es an der Drehzahlverstellung . Waschprogramm läuft normal aber wenn es ums schleudern geht macht sie maximal 400 Umdrehungen . Habe Flussensib ,Pumpe ,Kohlebürsten vom Motor ,keilriemen überprüft . alles ok Ich hoffe Ihr versteht mich und könnt mir helfen Danke im voraus ... | |||
9 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hab hier am Sonntag schon geschrieben. Post vom Sonntag: ------------------ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was i... | |||
10 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich mal Prüfen soll. ... | |||
11 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service-LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 S - Nummer : 859253603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Folgender Fehler: Nach starten eines Programmes läuft die Pumpe kurz und dann.... leuchtet die Service-LED. Sonst tut sich nix. Motorkohlen sind i.O. Weiß da jemand Rat? Ist das der berüchtigte LNK304PN? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße ... | |||
12 - fehler 05 -- Waschmaschine whirlpool awo 5326 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05 Hersteller : whirlpool Gerätetyp : awo 5326 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo Habe eine whirlpool awo 5326 wm. Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen . nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt. Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt. wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht. habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg. danke für die hilfe was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist? [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
13 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bleibt hängen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 S - Nummer : 407 417 Typenschild Zeile 1 : 859345103160 Typenschild Zeile 2 : 340827018621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine: Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören). Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert. Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt. Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge... | |||
14 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 410639015877 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Name ist Manuel und ich komme aus Österreich. Da meine Waschmaschine seit kurzem streikt, hoffe ich hier Hilfe zu finden. Beim letzten Mal Waschen stoppte das Waschprogramm nach dem Waschen und Abpumpen. Danach leuchteten die LEDs Vorwäsche/1h., Spülen/6h., Spül-Stopp/9h. und Schleudern Abpumpen/12h jeweils grün, die Service-LED rot und die Start-LED blinkt. Egal welches Programm ich seitdem starte, es wird lediglich die Tür verriegelt und nach einigen Sekunden kommt wieder die Fehlermeldung. Hier und da fängt sie nach dem Neustart an, abzupumpen, jedoch ist das dann das einzige, was sie tut. Nach 5 Minuten leuchtet dann "Pumpe reinigen", diese ist jedoch sauber und läuft auch. Ich habe ja schon eine Vermutung, aber da ich nicht vom Fach bin wollte ich noch eine professionelle Meinung einholen, bevor ich ein Ersatzteil kaufe. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe ![]() ... | |||
15 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340714016038 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nachdem unsere Waschmaschine etwa 1 Jahr Betriebspause hatte, verweigert sie jetzt den Dienst. Vorgehensweise wie folgt: 1. Maschine unbeladen, Programm "Schnellwäsche 30°" gestartet, Maschine läuft und zieht Wasser, beim Wechsel ins Programm "Spülen/Abpumpen" wird kurz abgepumpt, bricht dann jedoch ab und die Servicelampe leuchtet 2. Programm "Abpumpen" gestartet, Maschine pumpt ab, nach ca. 3 min leuchtet die Lampe "Pumpe reinigen" 3. Maschine unbeladen, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine startet nicht, nach einigen Sekunden leuchtet die Servicelampe - gleiches Verhalten bei jedem anderen Waschprogramm (Bild 1) 4. erneut "Abpumpen", Verhalten wie bei Punkt 2 (Bild 2) 5. Maschine beladen, 1 Liter Wasser in die Waschmittelkammer gegeben, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine versucht kurz abzupumpen und bricht dann ab, Servicelampe leuchtet Die Start-Lampe ... | |||
16 - Schleudert nicht ! -- Waschmaschine WHIRLPOOL Perfect Wash 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht ! Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : Perfect Wash 1200 S - Nummer : 410639014604 FD - Nummer : 8592 021 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Unsere oa Waschmaschine schleudert seit ein paar Tagen nicht mehr. Aber nicht "nur" das, auch die Trommel wird beim Waschvorgang nicht gedreht. Der Motor läuft also nie an. Fehler im Detail: Der Waschvorgang wird bei entsprechender Auswahl gestartet, die Maschine nimmt Wasser. Und dann passiert nichts mehr weiter. Wenn man händisch auf Schleudern / Abpumpen weiter schaltet, wird das Wasser abgepumpt, aber nicht geschleudert. Was habe ich schon gemacht: 1) Fremdkörperfalle überprüft und gereinigt 2) Pumpe überprüft, Pumpenrad lässt sich leicht drehen 3) Trommel lässt sich händisch leicht drehen, ist also nicht blockiert 4) Keilriemen augenscheinlich in Ordnung Was könnte ich als nächstes überprüfen ? Danke im vorhinein für jede Hilfestellung. MfG Michael P.S. Ich finde kein Typenschild, die Angaben stammen von den beiden Aufklebern am Trommeldeckel. ... | |||
17 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVM 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine stoppt (egal bei welchem Programm) den Wasserzulauf nicht. Bisher haben wir: - Luftfalle ausgebaut, gereinigt - Schlauch von Luftfalle zu Druckmembran-Schalter (Niveauschalter) gereinigt. - Diesen Niveauschalter geöffnet. Die Membran ist ganz. Dahinter klickt der Kontakt, auch wenn man reinpustet. Außerdem haben wir beim ununterbrochenen Zulauf den Hahn abgedreht und wieder aufgedreht. Dann läuft das Wasser gleich wieder weiter. Einzig, wenn man die Taste "Start/Pause" drückt, dann stoppt der Zulauf. Hebt man die Pause auf, läuft gleich wieder Wasser nach. Das ganze geht solange bis die Trommel 3/4-gefüllt ist. Dann springt die Pumpe zum Abpumpen an, der Wasserzulauf stoppt. Sobald Sie kurz abgepumpt hat, läuft das Wasser wieder los. Das geht ein paar Mal, dann schaltet die Elektronik ab mit einem Fehlercode, meist FH oder F09. Jetzt stellt sich die Frage, welche Ersatzteile wir bestellen sollen? Danke für Eure Ideen. ... | |||
18 - läuft nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140/2 S - Nummer : 85705140310 FD - Nummer : 410445006831 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat seit ein paar Tagen das Problem während dem Programmablauf hängen zu bleiben. Abhilfe hat Aus- und Anschalten bzw. das manuelle Weiterdrehen am Programmschalter gebracht. Seit gestern geht gar nix mehr. Man hört nur noch ein klacken, aber der Motor bzw. die Pumpe springen nicht an. Was könnte das sein bzw. wo sollte ich die Fehlersuche beginnen? Beste Grüße Steve ... | |||
19 - Haarriss im Pumpengehäuse -- Waschmaschine Whirlpool WTA 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haarriss im Pumpengehäuse Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : WTA 1400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, hoffe ihr habt einen Tipp für mich ![]() Ich habe herausgefunden, dass im Gehäuse der Magnetpumpe ( vorderer Teil mit Flusensieb ) ein Haarriss ist. Nun meine Frage, kann man so was kleben oder brauch ich ein neues Gehäuse? Das Gehäuse allein hab ich bisher nicht gefunden, nur in Zusammenhang mit der Magnetpumpe. Ich würde natürlich gerne auf den Kauf einer kompletten Pumpe+Gehäuse verzichten. Was meint ihr kann man den Haarriss kleben? Vielen Dank schon mal, Christoph<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: sr234 am 11 Sep 2011 20:46 ]... | |||
20 - Service leuchtet... -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service leuchtet... Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 859231703002 FD - Nummer : 340723030450 Typenschild Zeile 3 : 9348575910 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin der Dirk, 34 Jahre alt und aus Wuppertal. Habe seit gestern ein Problem mit unserer Waschmaschine und hoffe ihr könnt mir helfen. Also, wenn ich ein Programm anwählen will und Start drücke, klackt es kurz leise, dann brummt die Maschine und schaltet dann ab. Darauf leuchten die Service- und die "Waschen 3h"-LED und die Start-LED blinkt. Habe heute mal die Rückwand abgenommen und die Schläuche von der Trommel und zur Pumpe ab gehabt, dort sind aber keine Fremdkörper gewesen. Genauso wenig wie unten hinter dem Drehding vor der Pumpe. Hat einer eine Idee was das noch sein könnte? Ggf die Pumpe? ... | |||
21 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVO 5325 S - Nummer : s. Foto FD - Nummer : \" Typenschild Zeile 1 : \" Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Waschmaschine hat folgendes Problem: Wenn ich den Schnellwaschgang einschalte, wird am Ende nicht geschleudert. Dieses Problem trifft explizit nur dann auf, andere Waschprogramme sind nicht betroffen. Die Pumpe arbeitet aber ganz normal weiter, hat jedoch keine Flüssigkeit zum abpumpen, da ja nicht geschleudert wird. Leider benutze ich aus Strom- und Wasserspargründen meist diesen Schnellwaschgang und bin jetzt auf den 40°-Gang umgestiegen, allerdings ist mir das auf Dauer zu teuer und umweltbelastend. Da bei anderen Programmen alles in Ordnung zu sein scheint, vermute ich, dass die Steuereinheit defekt ist, sicher bin ich mir aber nicht. Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen, und mir evtl. sagen, welches Ersatzteil ich wo kaufen muss. Viele Grüße, Edith ... | |||
22 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6122 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6122 S - Nummer : 410623019903 FD - Nummer : 859231803100 Typenschild Zeile 1 : Service: 859231803100 Typenschild Zeile 2 : S.Nr.:410623019903 Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen, meine Waschmaschine treibt mich in den WAHNSINN! Der Fehler äussert sich wie folgt: Egal welches Programm ich starte, die Maschine fängt an abzupumpen und geht dann auf störung (Die LED Pumpe reinigen leuchtet) Danach habe ich erstmal die Pumpe gereinigt (vorne an der Klappe) wieder auf Start gedrückt und sie hat wieder angefangen zu Pumpen (ohne vorher Wasser gezogen zu haben) und nach ca. 2 Minuten geht wieder die LED Pumpe reinigen an. Danach habe ich die Pumpe ausgebaut und auseinandergenommen und es war tatsächlich innen drin im gehäuse der Pumpe sehr viel altes Waschmittel verklebt. Der Fehler ist aber immernoch da. Sobald man die Maschine startet fängt sie an zu pumpen und geht dann irgendwann auf störung. Ich habe auch schon Wasser in die Trommel gekippt um zu testen ob sie denn noch pumpt und das tut sie einwandfrei,... | |||
23 - Programmsteuerung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ins Forum, zuerst einmal ich bin nicht aus diesem Fach, habe aber bereits einige "Bastelerfahrung" mit Hausgeräte Waschmaschine, Wäschetrockner, Umluftherd und deren Innenleben. Klar zu definierende Defekte kann ich durch den Tausch reparieren, andere Basteleien lasse ich. Unsere AWM 5140 von Whirlpool hat nun Schwierigkeiten mit den Programmen, egal ´was ich für ein Programm anwähle, die Maschine pumpt nur an und macht danach gar nichts mehr. An was kann das liegen. Die Maschine bekommet Wasser, alles kontrolliert, Motor läuft auch, Pumpe ist gereinigt und in Ordnung. Würde mich auf Tipps und eventuelle Ersatzteilquelle freuen. Danke. FOUNDATOR ... | |||
24 - kein Abpumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Abpumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner AWM 5100 angefangen hat es das der Programmwähler ab und zu hängen blieb jetzt ist ein Fehler dazugekommen der doch etwas nervt die Maschine pumpt nicht mehr richtig ab habe den Schlauch vom Abflußanschluß abgezogen und in die Badewanne gelegt merklich viel kam dabei nicht raus durch bewegen des Schlauches kam dann ab und zu mal ein Schwall Wasser dann habe ich den Schlauch etwas geklopft und dann kam richtig ekelhaftes dunkles Zeug da raus habe dann den Schlauch komplett aus der Maschine gezogen das er direkt nach der Pumpe aus der Masdchine hängt und bewegt aber mehr Wasser kommt trotzdem nicht das Flusensieb ist sauber,keine Fremdkörper etc Die Pumpenflügel bewegen sich hab ich mal bei geöffnetem Flusensieb kontrolliert Was kann das sein? Laugenpumpe denk ich mal kann ich ausschließen oder? da ist so eine verängung im Ablaufschlauch genau an der Stelle wo der Schlauch aus dem Gehäuse geführt wird kann sich ein Schlauch so übel zusetzen da... | |||
25 - LED für Filter reinigen leuch -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED für Filter reinigen leuch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Leute, Ich hab da mal ein Problem. Bei meiner WM leuchtet die LED für die Abwasserfilter reinigen. Ich habe den Filter gereinigt (er war eigentlich relativ sauber) Ebenso habe ich den Abwasserschlauch durchgespühlt und auch mal Wasser in die Maschine gegossen. Bei geöffnetem Filter habe ich freien Durchlauf, also nichts verstopft. Ebenso dreht sich die Pumpe frei und leichtgängig. Das Programm läuft einwandfrei bis zum Abpumpen und dann tut sie das auch, hört aber nicht auf zu pumpen, bis sie dann auf Störung (Abwasserfilter Reinigen ) geht. ![]() Hat irgendwer nen Tip für mich? ... | |||
26 - rote LED Service brennt -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote LED Service brennt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340702045453 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner AWO5120 vom Januar 2007 (Herstellungsdatum einiger Bauteil im Interieur) habe ich seit ein paar Tagen eine Fehler. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und waschen möchte, so bekomme ich eine Fehlermeldung. Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der eigentliche Wasch- oder Schleudervorgang starten sollte, geht die Steuerung auf Fehler und die Serviceleuchte geht an - rote LED. Nun ist es nicht einfach so, dass ich einen Servicetechniker rufen könnte, der sich die Maschine anschaut und mir dann die Anfahrt und die Arbeitszeit berechnet – ist zu teuer. Das Geld habe ich nicht. Könnt Ihr mir eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen zukommen zu lassen, so dass ich alle potentiellen Fehler an Austauschteilen weitestgehend ausschließen kann. Ich kann versichern, dass ich in der Reparatur von Waschmaschinen versiert bin und bereits über einige Erfahrung verfüge. Ich bin kein Waschmaschinentechniker, aber dennoch die Erfahrung, einen Service durchzuführen. Di... | |||
27 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 S - Nummer : 410322021936 Typenschild Zeile 1 : 857061403003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten. Meine Whirlpool AWM 6141 blieb Plötzlich mitten im Programm stehen bei 0:41 und die Anzeige "Tür frei" blinkte. Hab nun hin und her getestet und Verschiedene Programme werden bei Neustart angenommen und die Maschine pumpt am Anfang also beim Programmstart kurz ab und dann tut sich nix mehr. Ab und an blinkt dann wieder "Tür frei" aber nicht immer. Mir kommt es so vor als ob die Maschine kein Wasser zieht. Vielleicht Pumpe oder so Defekt? Ist dieser Fehler vielleicht jemandem bekannt? Die Maschine ist jetzt 5 Jahre alt... wenn ich die Maschinen von meinen Nachbarn sehe da sind alte Miele oder andere bei die Mittlerweile 15 oder 20 Jahre alt sind und noch nie was hatten. Herzliche Grüße Birgit ... | |||
28 - Waschmaschine Bosch WAE28422 -- Waschmaschine Bosch WAE28422 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe das altbekannte Problem dass mein Abwasseranschluss ca. 1,7m hoch liegt und meine neue Waschmaschine diese Höhe leider nicht schafft. (Meine alte Whirlpool hatte damit jahrelang keine Probleme) Ich bin im Moment an folgender Konstruktion: Einbau einer zweiten Laugenpumpe in ein separates, externes Gehäuse, parallel zur Pumpe in der Maschine geschalten. Das externe Gehäuse wird in ca. 1m Höhe fixiert. Die Pumpe in der Maschine pumpt jetzt das Wasser bis zu der externen Pumpe und die zweite Pumpe pumpt die Lauge dann die restlichen 80cm in den Abfluss. Probelauf ohne Gehäuse hat funktioniert. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und damit Erfahrung? ... | |||
29 - Waschmaschine whirlpool awt5105 -- Waschmaschine whirlpool awt5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool Gerätetyp : awt5105 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo... in der pumpe meiner waschmaschine hat sich letzte woche ein gummiband verfangen und daraufhin hat ide pumpe blockiert und das wasser nicht abgesaugt. ich hab das leider erst bemerkt als es bereits nach elektrosmog roch.nachdem ich die maschine vom wasser und gummiband befreit hatte, funktionierte leider nix mehr. sie saugt kein wasser an und beginnt nicht die üblichen programme. denkt ihr das muss die pumpe sein und isses damit getan wenn ich diese wechsle?? danke im voraus lg clemens ... | |||
30 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 S - Nummer : AA 5 Kg FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin vor Kurzem mit meiner Waschmaschine umgezogen und seitdem habe ich scheinbar ein Problem mit der Pumpe. Wenn ich eine Maschine Wäsche gewaschen habe, dann steht die Wäsche anschließend im Wasser und ich erhalte die Fehlermeldung "Pumpe reinigen" (foglende weitere Fehlermeldungen kann meine WaMa theoretisch außerdem noch anzeigen: Wasserhahn zu, Tür offen, Service). Das meines Erachtens unlogische an der ganzen Geschichte ist, dass dieser Fehler nicht bei jedem Waschgang vorkommt, sondern nur ab und an. Wenn ich dann nochmal das Programm "Abpumen" und anschließend nochmal das Schleuderprogramm wähle, ist die Wäsche über diesen Umweg wie sie sein soll, abe das ist ja keine Duaerlösung. Die Pumpe habe ich natürlich bereits gereinigt. Der Abwasserschlauch hängt auch extra genügend hoch ("Wassersäule"). Außerdem habe ich schon verschiedene Einstellungen für das hineinfließende Wasser ausprobiert (Hahn nur teilweise aufgedreht). ... | |||
31 - Waschmaschine Whirlpool WMA 5120 -- Waschmaschine Whirlpool WMA 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : WMA 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine ist vermutlich ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gelangt und blockiert den Ablauf zur Pumpe. Die Maschine pumpt nicht mehr ab. Wie kann ich den Zwischenraum auf Fremdkörper prüfen? Fremdkörperfalle ist i.o und die Pumpe läuft auch. Danke für die Hilfe ... | |||
32 - Waschmaschine Whirlpool AWG 175 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 175 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 175 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschätzte Foren-Mitglieder... Da ich in der Gerätebeschreibung keinen Hinweis auf das Typenschild finden konnte und auch nachdem ich sie aufgemacht hatte und im Inneren gesucht hatte nicht fündig geworden bin, hier noch zusätzliche Zahlen und Fakten zu der Waschmaschine: (ich hoffe es wird so auch toleriert) Modell: AWG 175-3 (Waschmaschine + Trockner) 990907014 rpm100 853717503000 220-230V~50Hz 0,05-1 MPa 2200W Als ich gestern bei meiner Mutter auf Besuch war, erzählte sie mir, dass ihre Waschmaschine kaputt sei. Als ich nach dem Grund frage, stellte sich heraus, dass wenn sie ein Prog. auswählt und dann dein Einschaltknopf drück kurz die Lichter aufleuchten und dann sofort der Fi fliegt. Das hab ich natürlich selber auch mal ausprobieren müssen und tatsächlich passierte genau das was sie mir beschrieben hatte. Also habe gestern am Abend dann noch mit einem Freund geredet und der meinte, dass sich das stark nach einer kaputten Pumpe bzw. Heizspirale anhört. Er riet mir ... | |||
33 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 S - Nummer : 410636014215 FD - Nummer : 859231203111 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich Dank eurer Hilfe vor vier Jahren meine Spüma erfolgreich repariert habe, habe ich nun Fragen zu meiner WaMa: Was bisher geschah: WaMa gewonnen bei Ariel Gewinnspiel, ca. 1 Jahr alt (daher keinen Fachhändler) große Schmutzfangmatte reingetan, Programm 40°C Pflegeleicht. WaMa bleibt im Programm stehen und pumpt nicht mehr ab, Leuchte "Pumpe reinigen" leuchtet, das Laugenwasser steht in der Trommel. Reparaturversuche: Matte rausgetan, Waschmittelkasten gesäubert, Fremdkörperfalle gereinigt (war nichts drin, Flügel lassen sich mit Finger leicht drehen), Ablaufschlauch durchgepustet. Programm manuelles Abpumpen eingestellt und eigeschaltet -> WaMa hat wieder abgepumpt. Die Freude war so groß, dass ich meine zweite Matte waschen wollte, aber WaMa blieb wieder stehen, mit selbigem Fehler. Erneute Reparaturversuche, diesmal jedoch ohne Erfolg. Das Laugenwasser steht immer noch in der Trommel, beim Programm "Abpumpen"... | |||
34 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo !!!! wer kann mir helfen....meine Waschmachine funktioniert nicht mehr...wenn ich sie einschalte und auf ein mormales Waschprogramm stelle...bleibt der Programmschalter von anfang an stehen... sie zieht kein wasser und kein waschmittel habe ich das gefühls...wenn ich denn programmschalter mit der hand weiterdrehe funktioniert sie.....pumpe...flusensieb schon kontrolliert...sie ist erst 4 jahre alt...hilfe ... | |||
35 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 41 0217 001792 FD - Nummer : xx Typenschild Zeile 1 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 2 : 8570 614 03000 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei der Maschine geht seit einigen Tagen ausser der Beleuchtung nichts mehr. Wenn ich ein Programm einstelle fängt die Pumpe kurz an zu laufen (wie immer) und nach ein paar Sekunden bleibt sie dann einfach stehen. Als das Problem ursprünglich auftauchte konnte ich immerhin noch abpumpen, so das ich davon ausging das sie einfach nur kein Wasser ziehen kann. Habe dann das Spülmittelfach mehrfach mit Wasser ausgespült und immer wieder versucht die Maschine zu starten. Mittlerweile geht Abpumpen auch nicht mehr. ... | |||
36 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsgemeinschaft, meine ca. 2 Jahre alte Whirlpool WaMa (leider ein paar Mon aus der Garantie) macht leider Probleme beim Schleudern. Genauer gesagt fängt sie in fast allen Programmen überhaut nicht zu Schleudern an, komischerweise Schleudert sie bei Auswahl des Schonschleuderprogrammes richtig. Ein Hinweis auf eine Fehlfunktion ist auch die während der Programme immer wieder kurz aufleuchtende (circa im Minutenabstand) grüne LED "Tür frei". Das passiert aber nur bei den Programmen mit den geschilderten Schleuderproblemen. Ich habe die hier im Forum entdeckten Tipps (Reinigung der Luftfalle, Ablaufschläuche, reinigen der FremdkörperfalleAbwasserpumpe) durchgeführt aber bis auf einige Kleinteile und Flusen nichts gefunden. Die Pumpe funktioniert meiner Meinung nach richtig und pumpt das Wasser auch in kurzer Zeit ab. Den Pressostaten habe ich durch Reinpusten mit einem Durchgangsprüfer überprüft - er hat vier Anschlüsse - ich habe allerdings nur einen Schaltpunkt gefunden der zwei der Kontakte beim ... | |||
37 - Waschmaschine Whirlpool AWM 857 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 857 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 857 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Beim Studium des Forums habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem: Bei meiner Waschmaschine fiel gleichzeitig das Schleudern und das Abpumpen aus und zwar in allen Waschgängen. Ich vermute, dass eine defekte Pumpe über den dadurch resultierenden zu hohen Wasserstand dafür sorgt, dass nicht mehr geschleudert wird - ist das korrekt? Kontrolle der Pumpe ergab, dass Schraubenrad sich nicht drehte. Ich habe also das Wasser abgelassen und die Pumpe (Plaset, 34 W, COD. 51861) ausgebaut. Bei der vorherigen Kontrolle ließen sich keinerlei blockierende Gegenstände ausmachen, was nach Ausbau bestätigt wurde. Zur Funktionskontrolle habe ich die Pumpe einfach an die Steckdose angeschlossen - Funktion i.O. Des Weiteren habe ich die Kabel zur Pumpe geprüft - 228 Volt liegen an und zwar ziemlich gleichmäßig. Schließe ich die Pumpe an die Maschine an und schalte das Abpumpen ein, funktioniert die Pumpe aber nur kurz oder gar nicht, dann summt es! Überprüfe ich die Spannung an den Steckkontakt... | |||
38 - Waschmaschine Whirlpool AWM8123 -- Waschmaschine Whirlpool AWM8123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM8123 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo WTS, also Schleudern macht sie nicht, abpumpen geht wenn man Wasser in die Trommel gibt. Es ist so: Sobald man das Gerät einschaltet (Programm wählt) geht ein "klickern" in der Elektronik los. Anschließend Start gedrückt läuft die Pumpe und sie versucht Wasser zu holen. (Allerdings net lang, anschließend kein Geräusch mehr und die Anzeige "Tür frei" blinkt) Anschließend habe ich einen Wasserschlauch direkt an das Waschmittelfach angeklemmt. Wasser auf, Gerät ein und Start gedrückt. Wasser läuft in die Trommel, Gerät scheint zu starten-> aber nix. Pumpe geht aus, klicken geht aus und die Anzeige "Tür frei" blinkt. Reset habe ich auch gedrückt (ca. 3sec Startknopf), weil sonst bleibt sie bei jedem Neueinschalten im Programm stehen und lässt sich gar net mehr starten. Die Trommel zuckt bei all diesen Tests kein bißchen. Mein Laie-Fazit: Türschloss defekt? OK gesagt getan türschloss getauscht dann ist sie 1x gelaufen und anschliessend "Tür frei" blinkt! hmmmmm hat jemand eine Idee? Gruß Andreas ... | |||
39 - Waschmaschine Whirlpool awm 361 -- Waschmaschine Whirlpool awm 361 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awm S - Nummer : 361 ______________________ hallo zusammen. ich habe eine whirlpool awm 361 waschmaschine. sie wäscht, schleudert aber pumpt leider das wasser nicht richtig ab. als wäre die pumpe blockert o.ä. hab ihr da eine idee was es sein kann?? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: drob am 24 Feb 2005 9:21 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: drob am 24 Feb 2005 9:25 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |