Gefunden für waschmaschine philips whirlpool - Zum Elektronik Forum





1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte




Ersatzteile bestellen
  Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
2 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...








3 - Timer Motor defekt 0 Ohm -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWB 905/5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Timer Motor defekt 0 Ohm
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWB 905/5
S - Nummer : 03360
FD - Nummer : 922800987
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : Motor:650W Heizung:1300W
Typenschild Zeile 3 : Max Umin 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer WaMa Philips AWB905/5 ist der TimerMotor vom Programm defekt.
Mit dem Multimeter messe ich 0 Ohm am Motor und das Programm geht nicht mehr weiter. Eine Lampe anstelle des Motors montiert leuchtet, also bekommt der Motor seine Spannung.
Zur Demontage des Motors (Steppin Motor 157 48001 ??)sehe ich keine Schrauben oder Klammern.

Frage: Wie bekomme ich den Motor aus dem Programmschaltwerk ausgebaut?

Ich hoffe mir kannt wer helfen ...
mit freundlichem Gruss
Master of Datas




...
4 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1
Probier mal den da...
http://www.intelectra-shop.de/Ersat.....leFor

Link kopieren und direkt in die Browserzeile einfügen.

Baugleich wären einige Modelle von Whirlpool und Philips.
Kannst mir ja mal die Teile-Nummer geben, vllt. habe ich noch sowas rumliegen, letzten Monat erst 2 BK geschlachtet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Feb 2016 22:12 ]...
5 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Beko WA 8660
Hallo nochmal,

habe die Kohlebürsten unserer Waschmaschine vor ein paar Tagen ausgewechselt und seit dem läuft sie ganz prima, wie zuvor.

Die wichtigsten Seiten dafür, neben dieser hier, sind:

1. 371202405 KOHLEBÜRSTE (1 STK.)

2. APart4U-Anleitung zum Ausbau des Motors

Danke an alle, mit dessen Hilfe ich mein Problem lösen konnte, auch an die Schreiber anderer Beiträge!

Gruß
Halidk ...
6 - Türverriegelung -- Waschmaschine Philips AWG 758
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 758
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kannn mir Jemand bitte helfen bei der Bestimmung was wohl defekt ist an der Türverriegelung.

Meine Bekannte rief mich an ob ich mal nach Ihrer Waschmaschine schauen könnte. Ich habe von Waschmaschinen keine Ahnung, wollte Sie aber auch nicht abweisen. So fuhr ich zu Ihr hin und tatsächlich half der Zufall in der Nähe des Problems vorzudringen.

Das Problem.
Wasserhahn ist geöffnet,das Programm ist gewählt und der Startknopf wird gedrückt. Das nächste was geschieht ist, das Symbol der Türverriegelung leuchtet auf. Doch weiter passiert nichts. Ziehe ich aber dann an dem Türgriff,als wollte ich die Türe öffnen, startet das Waschprogramm.

Nun meine Frage.

Wie kann ich feststellen was von der Türverriegelung defekt ist, der Schloßhaken könnte ja auch abgenutzt sein und so den Schalter nicht betätigen.

Kann ich die Funktion der Türverriegelung überbrücken um so die Waschmaschine vorrübergehend zu nutzen.

Folgende Angaben habe ich auf dem rückseitigen Schild finden können.

Phili...
7 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
8 - Waschmaschine Philips AWG 352 -- Waschmaschine Philips AWG 352
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche das Handbuch ( Anleitung ) für WaMa Philips Whirlpool AWG 352. Technische Daten ( Wasserverbrauch, Stromverbrauch, Alter ) würden mir auch weiterhelfen.

Danke für Eure Hilfe

Daniela ...
9 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 788/9
S - Nummer : NA 922502408
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem mit der WaMA Philips Whirlpool AWG788:
Das gute Stück hatte die Macke mal abzupumpen mal nicht, lag an einem verschlissenen Programmschalter. Da ich vor vielen Jahren mal einen neuen Programmschalter wegen einer Fehldiagnose gekauft hatte, hab ich den kurzerhand ausgetauscht. Jetzt pumpt die Maschine zwar ab, aber der Programmschalter läuft nicht durch, bleibt immer wieder im laufenden Programm stehen. Ich befürchte irgendein Kabel falsch gesteckt zu haben, aber ohne Anschlussplan bzw. Schaltplan ist die Suche aussichtslos. Hat irgendjemand die Belegung welche Kabelfarbe wohin kommt? Oder evtl. sonst einen Tipp zur Fehlerbeseitigung?
Das dumme ist, ich fahr in 4 Tagen in Urlaub und die Maschine sollte bis dahin für die daheimgebliebenen wieder laufen ...
10 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG732 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG732
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG732
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe eine 16 Jahre alte Waschmaschine, die läuft und läuft und läuft. Leider tut sie das wirklich, da irgendetwas an diesem Drehknopf kaputt zu sein scheint. Sie läuft einwandfrei, aber sie hört nie wieder auf!

Kann man diesen Programmknopf austauschen? Wenn ja, ist dieses Ersatzteil noch lieferbar und bezahlbar? Da es nur meine 2.-Waschmaschine in der Kellerwohnung ist, soll die Reparatur natürlich kein Vermögen kosten.

Ich dachte, ich frage einfach mal, ob jemand weiß, ob es diese Ersatzteile noch gibt oder woran es sonst liegen könnte, dass sie gar nicht mehr aufhören will zu waschen!

Vielen Dank!
...
11 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 / WH 4,5
S - Nummer : 402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, kann mir einer helfen?
Ich habe eine gebrauchte, wenig genutzte Waschmaschine gekauft.
Leider ist keine Gebrauchsanweisung dabei. Wo kann ich die bekommen.
Außerdem wäre ich über eine Info über Ersatzteillieferanten dankbar.

Vielen Dank im voraus ...
12 - Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips - Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 - 850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem hat mit Elektronik an sich wenig zu tun, mehr wohl mit gesundem Menschenverstand. Habe obige Maschine, aber der Programmschalter hat sich verabschiedet (irgendein Plastikteil gebrochen, dreht hohl, gibt also meine Programmwahl nicht weiter). Da ich weder Lust auf eine teure Reparatur habe, noch irgendwo im Web Ersatzteile für meinen Oldie gefunden habe, meine Frage:

Wie kann ich erkennen, wo sich der Drehschalter gerade befindet, also bei welchem Moment er den Geist aufgegeben hat? Dann mal ich mir nämlich die jew. Position für die unterschiedlichen Programme einfach auf die Maschine und dreh statt mit dem Schalter einfach per Schraubenschlüssel. Gibt es da irgendwo einen Nullpunkt, wo z.B. das Programm A ist? Von da an kann ich mir ja die Abstände einfach vom Schalter übertragen und weiß, wo ich für was hindrehen muss?

Danke für Eure Hilfe!

Juliusmk ...
13 - Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752 -- Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : 1000 AWG 752
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Folgendes Problem:
Alle Metallteile stehen unter Spannung, auch bei ausgeschalteter Maschine. Tochter hat das gemerkt, bekam einen Stromschlag beim herausnehmen der Wäsche.
Phasenprüfer leuchtet zwar nicht ganz so hell wie direkt an der Phase, wollte aber nun doch nicht selber ausprobieren wie stark der Stromschlag ist.
Erstmal die Verteilerdose hinter der Steckdose aufgemacht. Schutzkontakt nicht angeschlossen, gehen eh nur Null und Phase aus dem Raum raus. ( 60er Jahre Mietwohnung, Keller)
Zwischen Null und Phase direkt am Stromeingang der Maschine ist ein Kondensator angeschraubt der über das Gehäuse geerdet ist( wozu eigentlich?)
Löse ich den Kondensator vom Gehäuse scheint das Gehäuse spannungsfrei zu sein( Prüfung mit Phasenprüfer) Ebenso wenn ich den Stecker des Kondensators von der Phase abziehe.
Vermute mal das der Fehler durch den Austausch des Kondensators behoben werden kann? Liege ich da richtig?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Bis dahin Norbert ...
14 - Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool AVM 011
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Wir haben folgendes Problem:

Nach dem ersten Waschgang heute Morgen fing es damit an, dass sich die Maschine nicht wie üblich öffnen lies. Ich probierte es nach einer halben Stunde nochmal und hatte wieder keinen Erfolg. Dann schickte ich meinen Mann in die Waschküche, er kam kam zurück verkündete mir, dass die Maschine nun offen sei. Ich zweifelte an mir.

Ich also mit einer weiteren Maschinenfüllung nach unten in die Waschküche, Maschine gefüllt, Programm eingestellt, Maschine eingeschaltet.

Dann passierte folgendes:
Das Wasser wird in die Maschine gepumt und gleichzeitig beginnt der Schleudervorgang und bricht auch kurz darauf ganz ab. Maschine auf abpumpen gestellt, und Schleudervorgang gestartet. Maschine bricht ab.

Gebrauchsanweisung rausgeholt, gelesen, nichts Hilfreiches gefunden.

Egal welches Programm man einstellt, kurz, lang, pflegeleicht, immer das gleiche. Wasser wird in die Maschine gepumt, Schleudervorgang startet, dann Abbruch.

Wo liegt der Fehler?

Was würde eine Reparatur eventuell kosten, lohnt sich d...
15 - Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel) -- Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Typ : AWG 335
______________________

Zu schnell gekauft, Maschine war Totalschaden:

Günstig abzugeben:

1 Manschette WVT M47013600 00101472
(Hauptmanschette / Gummi der Trommel),
Neupreis 55,20

1 Flusensieb

Bei Bedarf bitte melden bei; bettsy6821@gmx.net...
16 - Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 -- Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool/Philips
Gerätetyp : AWM 856
______________________

Hallo,

ich besitze eine Whirlpool AWM 856. Das Gerät ist gut 10 Jahre alt und lief bisher tadellos. Seit kurzem jedoch, macht die Maschine mächtige Geräusche beim Schleudern. Wie ich feststellen konnte, ist die Trommel "locker" (das Teil wackelt). Ich tippe auf einen Lagerschaden oder einen ähnlichen Defekt.
Kennt sich hier jemand aus??
Da die Maschine noch lauffähig ist, habe ich noch nichts zerlegt. Gerne würde ich die Reparatur selbst durchführen. Ist dies durch einen Bastler möglich, oder ist der Aufwand zu hoch? Benötigt man Spezialwerkzeuge (Abzieher...)?
Es wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte.
Ich würde mich nur ungern von der Maschine trennen.

Vielen Dank und liebe Grüsse
Rolf...
17 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6750
______________________

Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ?

Also, ähm. Bitte nicht hauen!

Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler).
Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?).

Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen.
Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt , den Motor gefunden und auch sofort diese Kohle-Dinger. Musste nix rumschrauben. Überall war schwarzer Kohlenstaub dran. Hab dann mit Klopapier den Kohlenstaub abgewischt und diese Kohlenstäbchen mit dem Fingernagel ein paar mal reingedrückt (scheint ja eine FEDER hinter diesen Kohlestäbchen zu sein). Kohlendreck ging nicht mehr von den Fingern ab ... naja, schrubb schrubb.

WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich.

Wenn ich ...
18 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 335W
FD - Nummer : 914200228
Typenschild Zeile 1 : Cod 853733530060
______________________


Hallo!
Habe wer kann mir da helfen?
Habe folgendes Problem:
Meine waschmaschiene hat etwas mit dem motor da wenn sie voll ist hat der motor nicht die leistung das er die trommel zum drehen bringt.
jedoch wenn sie leer ist schaft es der motor.
nur sie ist so schwach das ich denn motor mit der hand anhalten kann.
Habe zuerst gedacht das es am Kondensator liegt, habe einen ausgetauscht und es ist die leistung nicht da.
Der zweite kondensator hat vier anschlüße und nimmt sich die spannung direkt vom netz (+ und -) und es gehen zwei weitere drähte weiter direkt auf die steuerung (programmauswahl).
Ich denke nicht das er etwas mit der motorleistung zum tun hat oder?
Und was könnte ich mir noch anschauen?
ist echt ärgerlich habe jede menge wäsche zum waschen und bin zu blöd das ich sie repariere.! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Philips Whirlpool eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Philips Whirlpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284335   Heute : 6676    Gestern : 13943    Online : 263        27.8.2025    9:22
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0252640247345