Gefunden für viewsonic problem - Zum Elektronik Forum





1 - Backlight flackert n. Minuten -- LCD TFT Viewsonic VX912 (VS10162)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight flackert n. Minuten
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX912 (VS10162)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

19 Zoll Monitor - Viewsonic VX912 (VS10162), Inverter FSP035-1PI01 - 16 Jahre alt.

Hallo zusammen:

Mein Problem:
Nach dem Einschalten nur ganz kurz ein Bild, dann schwarz, Brandgeruch
An anderem PC & anderem VGA-Kabel gleicher Effekt, Fehlerursache daher = Bildschirm

Fehlersuche:
Netzteil/Inverter ausgebaut, 2 Transistoren auf der Unterseite sind durchgebrannt.
Das Problem scheint nicht ganz unbekannt zu sein (auch lt. Suche), ich habe daher gleich die ganze Inverter-Platine ersetzt (das sogar 2x, beides mal = neu, wohl aber schon Jahre gelagert).

Aber mit beiden "Neuen" Invertern:
Nach einigen Minuten (mal nach 5, mal nach 15 Min.) fängt das Backlight an zu flackern (so als wäre eine Leuchstoffröhre defekt). Zunächst flackert es leicht, dieses wird dann immer stärker.

Nach nun 3...
2 - geht nach 2 Sek aus -- LCD TFT   Viewsonic    VX2235WM-EU
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nach 2 Sek aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX2235WM-EU
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

ich hab hier vor mir den genannten Bildschirm liegen mit dem Problem das die Hintergrundbeleuchtung nach 2 Sekunden ausgeht. Das Bild selbst lässt sich mittels Taschenlampe erkennen. Das treibende Laptop erkennt auch den Bildschirm (ubuntu).
Die Kondensatoren wurden schon getauscht, es starten auch alle 4 "Röhrchen".

Gemessen hab ich auch, aber ich trau dem nicht.
An 5V und an 13,8V mess ich 240V

edit: es taucht die Meldung
"kein Signal
analog"
auf dem Bildschirm auf









[ Diese Nachricht wurde geändert von: zwiebel4 am 10 Mär 2015  3:10 ]...








3 - stabiles Bild nach aufwärmen -- LCD TFT   Viewsonic    VG191
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : stabiles Bild nach aufwärmen
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VG191
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Mein Viewsonic VG191 hat eine Alterskrankheit bekommen.
Zunächst musste der Bildschirm nur einige bis 10 Minuten aufwärmen, bis das Bild stabil dargestellt wurde, aber inzwischen dauert das gerne mal Stunden...
Vorher ergibt sich folgendes Szenario:

- On-Screen Menü wird absolut korrekt dargestellt, solange keine externe Quelle am Bildschirm angeschlossen ist.

- Ist eine Quelle angeschlossen (und der Bildschirm noch "kalt"), springen die Zeilen in vertikaler Richtung durch die Gegend, wobei der obere Bildrand meist schon recht früh stabil ist. Einzelne Zeilen werden dabei ganz verschluckt, sodass das Bild am unteren Rand fluktuiert und nicht die volle Höhe ausfüllt.

- Nach einiger Zeit, wenn die Höhe voll ausgefüllt wird und bereits alle Zeilen dargestellt werden, ergeben sich lustige horizontale Verschiebungen (nach rechts) von einzelnen Zeilen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Der linke Bildrand gleicht dann einer Meeresbrandung mit S-förmigen Wellen, die mit der ...
4 - bunte vertikale Streifen -- LCD TFT Viewsonic VX2025wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : bunte vertikale Streifen
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX2025wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Hier noch ein anderes Problemkind.
(ist nur ein 20" daher würde mich hier das Problem nur aus Interesse interessieren.. ansonst geht das Teil in die Tonne *g)
Zeigt nur helle Vertikale Streifen an (bewegen sich nicht, verändern jedoch ihre Position wenn man das Gerät aus und wieder an macht.
Anbei noch ein paar Bilder des "Fehlers" und der Boards.
PS: Am board wo die Spulen für die Lampen sitzen habe ich angenommen die Elkos sind geplatzt... und andere probiert (kann aber sein das diese zu schwach waren, da ich sie in Serie und nicht parallel geschaltet habe) Aber nur mal prinzipiell.. hätts daran überhaupt liegen können (weil das Backlight funzt ja 1A)
MfG ...
5 - Backlight fällt aus -- LCD TFT Viewsonic vx2260wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight fällt aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : vx2260wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe ein seit kurzer Zeit ein Problem mit meinem 3 Jahre alten Viewsonic vx2260wm.
Wenn ich den Bildschirm anschalte, kann ich ca. 5 Min ganz normal am PC arbeiten, doch dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus. Bei erneutem Aus- und Anschalten ist die Beleuchtung 3 Sekunden normal an, wird dann kurz dunkler und fällt dann wieder ganz aus. Habe bereits die 2 großen Elkos auf der Sekundärseite getauscht. Keine Änderung des Fehlers. Außerdem habe ich die 2 gleichrichterdioden am Rand durch meiens Erachtens gleiche getauscht(auf Hinweis eines Beitrags in einem anderen Forum), doch das Ergebnis war dass nur ein grelles Pfeifen entstand und der das Backlight 1 Sekunde recht dunkel an war und dann gleich wieder ausgegangen ist. Habe wieder die originalen eingelötet, nun stehe ich wieder am Anfang. Was könne ich mit einem Multimeter prüfen bzw welche Bauteile ergeben Sinn sie einfach mal auf gut Glück zu tauschen? Hätte auch Notfalls einen anderen TFT (andere Marke, viel älter usw..)da, mit dem ich Sachen probieren...
6 - schaltet ab -- LCD TFT ViewSonic VX 2235WM TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet ab
Hersteller : ViewSonic VX 2235WM
Gerätetyp : TFT
FCC ID : Modell VS 11349
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ,
habe ein Flachbildschirm der Firma ViewSonic mit der Bezeichnung
VX 2235WM-EU und Modellbezeichnung VS 11349 der folgende Störung
besitzt ,die Helligkeit des Monitores wurde trotz nachstellen immer
dunkler und da es ja dieses sehr gute Forum gibt fand ich nach kurzem
suchen eine Lösung :die Kondensatoren im Netzteil hatten ihre Kapazität
teilweise verloren (dicke Backen bekommen,wie jemand hier das bezeichnete),nach dem Austausch der Kondensatoren war die Helligkeit
des Monitores wieder erlangt ,nur schaltet sich dieser nach ca.5
Minuten erneut ab uns startet sofort wieder wenn man ihn wieder aus und danach einschaltet ,die LED-Leuchte bleibt an ,geht nicht auf StandBy,es lässt sich an diesem Teil alles einstellen so wie früher nur die Abschaltung vielleicht ein thermisches Problem ,deshalb meine Frage was kann es sein ,bin mit meinem Latein am Ende.Das Schaltnetztei um was es hier geht ist von Delta Elektronics mit der Bezeichnung DA-19M009
Rev.01A .Ich bedanke mich schonmal im voraus für Bez...
7 - Monitor Startet nicht -- LCD TFT View Sonic VA2010WB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor Startet nicht
Hersteller : View Sonic
Gerätetyp : VA2010WB
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Servus zusammen,

Mein Problem,
mein Monitor startet nicht.
Ich habe einen Viewsonic VA2010wb.
Dieser funktionierte ienwandfrei, allerdings scheint er in die Jahre gekommen zu sein. Beim Starten des Computers Blinkt die Poweron Diode auf,
was ein konstanter Zustand ist, dabei ertönt ein Summen.

Dieses Problem scheint öffter auf zu treten, so hat dieses Problem bereits jemand in einem anderen Forum beschrieben woraufhin ein Mitarbeiter von Viewsonic meinte das es wohl an den Kondensatoren der Internenstromversorgung liegen würde.


Zitat : You have a problem with the capacitors in the power supply of the monitor. They have leaked and have to be changed. I am a Viewsonic service engineer and I have very big experience with VS monitors. This is a very common pro...
8 - Kein Bild mehr. -- LCD TFT Viewsonic vx924
Also ich hatte bei einem anderen ViewSonic das Problem das ich nciht wusste wo ich diese her bekomme aber du kannst sie hier bestellen indem du einfach ganz nach oben gehst und dort den Typen eingibst den du brauchst und dann einfach bestellen.

Oder http://www.elektronik-werkstatt.de/ ist das selbe der Versand hat bei mir genau 1 Tag gedauert bei sofortiger Online Überweisung echt Klasse.

Viel Glück bei mir hat es geklapt

MfG

Marcel Dilchert ...
9 - Inverter Defekt -- LCD TFT ViewSonic VX 724 / Model VS10049
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter Defekt
Hersteller : ViewSonic
Gerätetyp : VX 724 / Model VS10049
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem ViewSonic VX 724 und zwar waren dort die Elkos komplett dick gewesen habe sie alle getauscht nur leider hat es ein Paar SMD Teile zerstört wo ich nicht weiß wo ich sie herbekommen kann. Das Netzteil hatte sehr viele Kalte Lötstellen die alle bereits beseitigt werden aber dadurch das eine Diode und zwei Transistoren defekt sind fallen logischerweise die Spannungen natürlich sofort ab.

Habe mir gedacht ach nur die Elkos taub und neu gemacht und nicht weiter gemessen und ging halt nicht und dann habe ich gemessen das zwei Transistoren und eine Diode defekt sind. Nur leider konnte ich auch bei anderen nichts über die Teile rausfinden geschweige denn vergleichstypen bekommen. Jetzt seit ihr gefragt.

Auf den Transistoren steht DK QQ
Aber mein Händler konnte diese nicht auftreiben.

Auf der Diode steht
10 - Bildschirm Flackert -- LCD TFT   VIEWSONIC    VG180
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm Flackert
Hersteller : VIEWSONIC
Gerätetyp : VG180
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute und Fachleute,

ich hab ein Problem mit meinem TFT der Marke VIEWSONIC!
Das Gerät, ein VIEWSONIC VG180 18" Monitor
Nach dem Einschalten Flackert der Bildschirm und es Erscheinen horizontale Streifen im Bild! Die Hintergrundbeleuchtung läßt sich auch nicht mehr richtig Einstellen! Beim Versuch, den Kontrast und die Helligkeit im Menü des Geräts zu Justieren endet mit einem Komplettausstieg des Geräts! Erst nach Wiedereinschalten und reduzieren der Helligkeit im Menü bleibt das Bild einigermaßen Stabil, das Flackern aber bleibt(wenn auch nicht ganz so stark)! Kann es sein, das die Aufbereitung des Backlights defekt ist? Wenn ja, wo bekomme ich dafür Ersatzteile! Ich möchte den Monitor nicht so einfach auf den Müll Werfen, da es sich hier um ein eigentlich sehr gutes Gerät handelt und nicht gerade billig war! Kann mir jemand dazu einen Rat geben?

Gruß
Klaus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klaus Juergen am 30 Jul 2009 23:34 ]...
11 - Reparatur Viewsonic VX924TFT Viewsonic VX924 -- Reparatur Viewsonic VX924TFT Viewsonic VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

habe gestern meinen vx924 zerlegt und auf der spannungsplatine alle elkos getauscht. Probleme traten vorher wie folgt auf: beim starten des pc`s schaltete´der tft mehrmals aus und an, wenn er dan eingeschaltet blieb wurde das bild komplett weiß. dies blieb so etwa einige minuten, nach manuellem aus und einschalten am power knopf,verschwand das weiße bild und er schaltete etwa noch 10-20 mal evtl auch öfter aus und ein. bei hellen hintergründen wesentlich weniger als bei dunklen. zeitweise passierte es auch das er abschaltete wenn ich auf einen dunklen hintergrund zurückgriff.

dies ist nun durch tausch der elkos behoben.

nun gibt es neue probleme die erst nach elko tausch auftreten:
der tft quitscht bei dunklen hintergründen und er schaltet nicht richtig in den standbymodus, also wenn ich den pc ausschalte, blinkt die power led am tft ständig grün und leuchtet nicht konstant amberfarben. es kann sein das er dan nicht mehr nach erneutem anschalten des pc einschaltet, es muss erst der netzstecker gezogen und einige minuten gewartet werden.

ein problem das vor...
12 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2
hallo.

genau die gleichen symptome hat mein viewsonic auch. ich hab nun auf der stromseite sämtliche elkos getauscht und das problem ist immer noch da.

ich werde jetzt mal die elkos auf der "grünen" platine auch noch tauschen, und wenn er´s dann nicht tut, dann geht mein geliebter monitor in den müll!

zum öffnen: nachdem ich die geräteschrauben entfernt hab muss ich das bildschirmteil des monitors mit ein wenig kraft nach vorne drücken. ist irgendwie geklemmt.

der schlitz mit dem schloßsymbol ist die vorrichtung für ein kensington-schloß (zum "anketten" des monitors!).

gruß und viel erfolg!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: diesuppe am 17 Jan 2009 18:55 ]...
13 - LCD TFT Viewsonic VX 912 -- LCD TFT Viewsonic VX 912
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX 912
Chassis : 19
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem mit meinem TFT:

Nach ca. 4 Jahren ist mein Viewsonic 19" Monitor defekt.
Der Service von Viewsonic meinte: "Reparatur lohnt sich nicht!"

..während des Betriebes hat der Bildschirm 3x im Sekundentakt geblinkt und ist dann ausgegangen. Nun hat er folgende Symptome:

Beim Einschalten blinkt die Power-Led alle 3 Sekunden von gelb nach grün und man kann für den Bruchteil einer Sekunde ein ganz schwaches Hintergrundbild erkennen. Dabei hört man ganz leise ein tickendes Geräusch im Monitor.

Ich habe mal ein paar Bilder der Platine gemacht. 3 Elko´s sind leicht gewölbt. Die Klebefixierungen sind zum Teil recht dunkel.

..danke für die Hilfe.

Gruß Holger ...
14 - LCD TFT Viewsonic VX924 -- LCD TFT Viewsonic VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo. Habe ein Problem mit meinem Viewsonic VX924. Der Fehler tritt nicht immer auf, jedoch meistens. Der TFT hat ein TN-Panel falls das evtl. irgendwie helfen könnte.

Nach dem Anschalten des PCs bekomme ich 2-3 Sekunden lang ganz normal den Bootscreen angezeigt (schwarzer Hintergrund, weisse Schrift). Dann auf einmal wird der Bildschirm von innen nach aussen oder von aussen nach innen komplett weiss. Bin mir jetzt nicht genau sicher obs von innen nach aussen ist, oder aussen nach innen, ich glaube aber von innen nach aussen.

Die Grafikkarte kann ich ausschließen, da das Problem bei einem anderen PC auch auftritt. Das komische ist, manchmal funktioniert der TFT einwandfrei.

PS: Kabel kann ich auch ausschliessen. Der Fehler tritt beim analogen VGA-Anschluss auf, als auch beim digitalen DVI-Anschluss. Es liegt definitif an irgendeinem Teil im TFT.

Als er mal funktioniert hab, habe ich im Windows mal die Bildwiederholfrequenz umgestellt von 60Hz auf 75Hz (beide Modi unterstützt) und da kam dann wieder der weisse Bildschirm. Wenn ich dann den TFT ausgeschaltet hab und wied...
15 - LCD TFT viewsonic 17 -- LCD TFT viewsonic 17
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : viewsonic
Gerätetyp : 17
Chassis : 17"
FCC ID : 1111
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Monitor. Er geht an, dann leuchtet kurz der Bildschirm man sieht das Betriebsystem, dann wird er wieder dunkel, dann geht er wieder "an", das wiederholt sich. wenn ich jetzt den Bildschirm von der spannungsversorgung wegnehme geht er in den standby. wenn ich ihn wieder ran hänge, faengt er wieder an sich an und aus zuschalten? hat einer eine idee was das sein könnte?

Gruss ...
16 - Monitor Nokia 446Xpro -- Monitor Nokia 446Xpro
hallo jochen,

falls dein techniker nix findet:

ich habe das gleiche problem (tritt allerdings nicht mit jeder grafikkarte auf....bei mir an einer geforce 4 mx460, an einer ati geht er ohne probleme) und deshalb mit der hotline von viewsonic (support für nokia-monitore) telefoniert.
der fehler ist bekannt und betrifft das hochspannungsnetzteil...austauschen und fertig ist es.
mehr als 100 euro sollte es nicht kosten...;-)...
17 - Monitor Viewsonic 21" MON -- Monitor Viewsonic 21 MON
Geräteart : Monitor
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : 21" MON
Chassis : HV10S
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo
Verzeihen Sie meinem deutschen Schreiben, aber ich verwende ein Übersetzerprogramm, um dieses zu schreiben. Ich kann nicht eine Antwort von jedem hier in den amerikanischen Foren erhalten. Ich versuche, zu erlernen, wie man Monitoren repariert und ich habe gerade beendet, den Rücklauf auf einem Viewsonic HV10S Chassis zu ersetzen. Es funktioniert sehr gutes, außer daß die Abbildung wächst, wenn sie von Schwarzem zum Weiß geht. Auf ich verstehe, daß dieses EHT Spannung vorgeschriebenes ist Problem, aber ich nicht sicher bin wie und was, zum zu justieren dieser Spezifikation. Konnte jedermann mir mit dem Finden der Betriebsanleitung helfen für dieses Chassis oder indem es beschrieb, wie man dieses justiert. Danke für Ihre Hilfe.


John W ...
18 - Monitor ViewSnic 17 PS gss17006 -- Monitor ViewSnic 17 PS gss17006
Geräteart : Monitor
Hersteller : ViewSnic 17 PS
Gerätetyp : gss17006
FCC ID : gss17006
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Ich habe ein Problem mit den Monitor Viewsonic 17 PS, wer also Ahnung hat bitte schnel Melden....


WEnn ich den Monitor anschalte geht der normal an und die Led Lampen leuchten auch so wie sie sollen.

WEnn das Bild erscheint von Monitor sieht es ganz normal aus wie immer, aber läuft der Monitor ungefähr 5 bis 8 Minuten schaltet sich schnell das Bild weg und kommt schnell wieder und Dabei knack das in Monitor Gehäuse kurz und läuft weiter. Dann mal wieder in 5 Mintuen schaltet es sich wieder schnell ab und kommt wieder und dann auch mal in 20 Mintuen..


Weiß eine was das soll, ich habe nichts durchgebranntes gesehen in Monitor. Nichts Verschmortes oder so.

Monitor ist 1997 Hergesttel.






...
19 - Monitor ViewSonic GA 771 -- Monitor ViewSonic GA 771
Geräteart : Monitor
Hersteller : ViewSonic
Gerätetyp : GA 771
Chassis : HV9
FCC ID : GSS17015
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

habe folgendes problem beim einschalten des Monitors ging erstmal die grünne LED nach ca.10Sek. die Orangene LED nach dem Ausschalten des Monitors leuchtete die Orange LED immer noch ca.10sek. kann mir jemand einen Tipp geben wo ich suchen soll. Danke!!!

Mfg Eddy
...
20 - Monitor ViewSonic Ga771 -- Monitor ViewSonic Ga771
Geräteart : Monitor
Hersteller : ViewSonic
Gerätetyp : Ga771
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

habe folgendes problem beim einschalten des Monitors ging erstmal die grünne LED nach ca.10Sek. die Orangene LED nach dem Ausschalten des Monitors leuchtete die Orange LED immer noch ca.10sek. nach Überprüfen war der Leistungstransistor 2SC5406A defekt nach ersetzten eines Vergleichtypen BU2532A ging nichts er war sofort wieder defekt kann mir jemand weiterhelfen

Mfg Eddy...
21 - Monitor   Nokia    445Pro -- Monitor   Nokia    445Pro
Geräteart : Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 445Pro
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Erstmal ein liebes Hallo! an alle.

Nun aber zu meinem Problem. Muß euch aber vorwarnen. Habe absolut keine Ahnung von Elektronik oder gar Monitoren im Speziellen.

Habe einen 445Pro (21) von Nokia dessen Garantie vor genau einem Monat abgelaufen ist ( ) und jetzt seit 2 Wochen ein Problem hat (ob da ein extra Garantie-Timer drinsteckt??).

Folgende Symptomatik:
Wenn der Monitor kalt ist und eingeschaltet wird, ist alles wunderbar. Aber nach etwa 5-10 Minuten ist das Bild von einer Sekunde auf die andere plötzlich gestört. Soll heißen: um die Bildmitte herum ist es nach rechts gewölbt und auch breiter als im Normalzustand. Außerdem ist das Bild im linken Bildbereich breitgedrückt und nach rechts hin gestaucht (das ist insbesondere natürlich bei Texten gut zu sehen). Dazu zittern einige Zeilen etwa in der Bildmitte (ungefähr in Höhe der der Stelle, die auch am weitesten gewölbt ist).

Ein kleiner Klaps auf die Seite oder von oben bringt zuerst noch Besserung (das Bild springt dann wieder in den Normalzustand) aber leider springt er nach kurzer Zeit...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Viewsonic Problem eine Antwort
Im transitornet gefunden: Problem


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286928   Heute : 9272    Gestern : 13943    Online : 264        27.8.2025    12:25
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0262851715088