Gefunden für vertikalendstufe grundig 1770 - Zum Elektronik Forum





1 - geht wieder aus -- TV Grundig ST 55 - 908 Dolby




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht wieder aus
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 55 - 908 Dolby
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Grundig ST 55-908. Wenn man ihn einschaltet, bildet er 2 mal einen horizontalen blauen Streifen und geht nach 5 Sekunden wieder aus. Ein Knistern ist zu hören, er scheint also Hochspannung zu bilden. Kann es sich um einen Vertikalfehler handeln (Vertikalendstufe). Wie kann ich es messen? Ich habe sehr große Erfahrung im Reparieren, im Fernsehbereich allerdings weniger. Gruß focus39 ...
2 - TV Grundig SE 7087 TOP -- TV Grundig SE 7087 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7087 TOP
Chassis : CUC 6360
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Grundig bereitet mir Probleme.
Der Bildschirm ist dunkel und in der oberen Bildhälfte
sieht mann 5 helle Streifen.(Zeilenrücklauf??)
Insgesammt sind die Streifen ca 5cm breit.
Vertikalendstufe habe ich bereits ausgetauscht.
Leider kein Erfolg.
Könnte der Fehler auf dem Farb Decoder Modul liegen oder
vielleicht die Bildröhre??

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Mfg
Gerhard ...








3 - TV Grundig -- TV Grundig
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC4635
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem TV hat das Bild nur etwa 1/5 der Höhe, man sieht in der Bildmitte also nur einen etwa 10cm hohen, hellen Balken.
Die Signale aus der Vertikalendstufe sehen aus wie im Schaltplan, nur eben mit 10Vss anstelle der 45Vss.

In der Vertikalablenkung sitzt ein TDA8170. Dieser bekommt seine Ansteuersignale aus einem anderen Modul. Auf der Leitung zwischen den Modulen messe ich Rechteckimpulse mit 3Vss und 50Hz, die bis auf die kurzen Peaks dauernd 3V haben.
Im Schaltplan sind leider die einzelnen Module nur als Blöcke aufgeführt, und für diese Leitung keine Signalform angegeben, aber da der TDA8170 ein Sägezahn erwartet, bin ich mir unsicher ob ich den Fehler auf dem Vertikalmodul (zu geringe Verstärkung), oder auf dem Syncmodul (falsches Signal vom Vertikalmodul) suchen soll.

Daher suche ich weitere Informationen zu dem Vertikalmodul, am besten wäre der Schaltplan mit ein paar Messkurven der Signale.

...
4 - TV Grundig P37-830/12 text -- TV Grundig P37-830/12 text
Schau mal auf http://fileshare.eshop.bg ob da der Plan CUC730x ist. Vielleicht nicht die 230/12V Version aber möglicherweise etwas passendes. Sonst muss ich mal sehen, ob ich dazu komme den Plan zu scannen. Tja, die Tage der Grundig GSC100 mit Thyristorablenkung und Diagnosestecke oder CUC720 mit Modulbauweise sind vorbei. Sind alles nur noch Spielwaren aus Nürnberg.

Zitat : Keine Spannung 5 VSicher? 5V sind die +H nach dem IC690 - ohne die würde die rote LED nicht leuchten, der Quarz am Micro nicht schwingen, der Resetimpuls nicht kommen - also irgendwie passt das nicht zu den anderen Aussagen.
Da solltest du nochmal nachsehen.
Auch die 16.5V - wie stark sind die denn verbrummt? Dem C672 vielleicht mal mit einem neuen 220u/25V Elko parallel schalten und nochmal sehen. Ist vielleicht taub.
Nur mal als Gedanke; Das Netzteil taktet doch nicht etwa we...
5 - TV Grundig ST72-762TOP -- TV Grundig ST72-762TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST72-762TOP
Chassis : CUC6365
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,
Ich verfolge schon lange dieses Forum und bin echt begeistert!

Nun zu meinem Problem:
Habe diesen TV von meinem Vater in der Werkstatt gehabt mit dem Fehler dass der obere Bildteil fehlte und auf einen kurzen schmalen Bildteil oberhalb der unteren Hälfte sichtbar war. Dieses war nach kurzem Umschalten zwar weg, kam aber ab und zu wieder. Jetzt dachte ich mir dass das nur an der Vertikalendstufe (TDA 8350Q) und Umgebung ein wackler sein kann, habe dann alles nachgelötet und siehe da, der Fehler war weg. Kann das sein dass das der Fehler war? Und 2. Frage seit ich nachgelötet habe kann man die Farbe im OSD Menü nicht mehr regeln. D.h. das OSD Menü erscheint und der Balken wandert nach Min. und Max.und die Farben sind schon da und auch Ok von den Farbwerten, aber wie gesagt es ist nicht mehr regelbar. Kontrast, Helligkeit Lautstärke funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich im SM gelesen dass es eine sog. Notdatensatz gibt. Läuft der jetzt mit dem oder was könnte da kaputt sein?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankba...
6 - TV Grundig ST 7004 -- TV Grundig ST 7004
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 7004
Chassis : 29701-088
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ein herzliches Hallo allerseits!!!

Zunächst eimal möchte ich dieses klasse Forum loben - gefällt mir außerordentlich gut!!!

Nachdem ich jedoch nach 2 stündiger Suche nichts passendes finden konnte, melde ich mich nun zu Wort, in der Hoffnung ein paar oder vielleicht sogar den rettenden Tipp zu bekommen.

Das Problem lässt sich zunächst recht treffend beschreiben: Das Bild ist zu dunkel!

Als ich das Gerät vor zwei Tagen das erste Mal einschaltete, waren Bild und Ton einwandfrei, bis nach ca. 2 Minuten das Bild langsam anfing dunkler zu werden. Nach ca. 1 Minute war der Bildschirm komplett dunkel, obwohl die Hochspannung nach wie vor vorhanden war. Der Ton ist stets einwandfrei. Trotz mehrmaligen Ein- und Ausschaltens blieb der Bildschirm dunkel, nur Ton und Hochspannung waren vorhanden.

Nach einem Tag Pause und einem erneuten Versuch, war das Phänomen etwas anders: Der Bildschirm wurde zwar auch dunkel, aber nicht ganz, also man konnte immer noch etwas erkennen. Ab und zu wurde dieser für ein paar Sekunden wieder heller. Ich ließ den Fernseher ca. 2 Stunden l...
7 - TV Grundig ST 72-760 MD/TOP -- TV Grundig ST 72-760 MD/TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-760 MD/TOP
Chassis : CUC5360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Die Vertikalendstufe scheint den Geist aufgegeben zu haben, - das Bild ist nur noch 1-2 cm hoch.

Welche Bauteile können dabei noch den Geist aufgegeben haben?
Schaltplan ist vorhanden.

Danke im voraus. ...
8 - TV Grundig Sydney 72 ST 1772 TOP/LOG -- TV Grundig Sydney 72 ST 1772 TOP/LOG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sydney 72 ST 1772 TOP/LOG
Chassis : CUC6365
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Gerät hat am oberen Bildschrimrand einen ca.5cm breiten schwarzen Streifen und einen ca 1cm breiten weißen Streifen.

Habe die Platine nachgelötet. -ohne Erfolg.

Das IC TDA8350Q ist wohl die Vertikalendstufe. Die Gleichspannungen sind in Ordnung.

Ich habe noch keine Teile ersetzt.

Kennt jemand den Fehler? Hat jemand einen Tipp?
...
9 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben
Hier eine kleine Liste:

CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo
2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke
1 Tuner Grundig 29502-024.12
1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen
1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen
1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig
1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf
1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A
1 IC TDA2800 (Selten)
1 IC PCD5101AP (Selten)
1 IC M5152L
1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage)
1 IC CF72303X
1 IC MC1327AP
1 IC D80C49C
1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C
1 Vertikalendstufe Telefunken BS453
1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC
1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung)
1 RGB-Modul mit TAA630
1 Timerplatine mit TMS1070N
1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke
1 PAL-Decoder für Thomson-TVs
1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602
1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01
1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig
1 Bedienteil für TVs
1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos )
1 Bildrohrplatine
1 Ablenkein...
10 - TV Grundig ST70 - 281 IDTV -- TV Grundig ST70 - 281 IDTV
hallo,

schon mal aufgemacht und die Lötstellen im Bereich der Vertikalendstufe überprüft?

Kommt bei Grundig öfter vor.

Marco


Zitat :
grabul hat am  9 Jan 2003 11:51 geschrieben :
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70 - 281 IDTV
Chassis : CUC 1836

______________________

Hallo,

betreibe das Gerät über AV2 mit einem SAT-Receiver.
Das Gerät schaltet manchmal nach ca. 0,5 - 2h den Schirm
dunkel, Ton noch vorhanden. Nachdem man das Gerät mit dem Netzschalter aus und wieder einschaltet, bleibt der Schrim dunkel und der Ton ist ebenfalls weg. Nachdem das Gerät mehrere Stunden vom Netz getrennt ist funktioniert es wieder bis das Fehlerbild erneut auftritt.


Wer kann mir einen Hinweis geben?
Danke

Grabul
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vertikalendstufe Grundig 1770 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186304703   Heute : 23886    Gestern : 34099    Online : 313        4.11.2025    18:36
33 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0700919628143