Gefunden für verbindungskabel video vhr - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildfehler -- APCHY (China Produkt) Dashcam 4 Cameras | |||
| |||
2 - brummt alle 20 min. -- Lautsprecher SONY / SA-WMS315 Subwoofer | |||
- Versuchsweise einen der Netzstecker von Subwoofer und AV-Receiver um 180 Grad gedreht einstecken.
- Ein besser geschirmtes Kabel verwenden. Testweise kann man Video-Verbindungskabel ausprobieren - bei solchen mit drei Adern diejenige mit den gelben Steckern nehmen. - Zusätzliche Möglichkeit wäre ein Mantelstromfilter. Eine gute Erläuterung mit Tipps zur Abhilfe gibt es DORT ... | |||
3 - tft nur noch weisses bild -- LCD TFT unbekannt 6,2 tft toucgscreen | |||
servus
danke Trafostation; so nach dem ich das ganze noch mal zerlegt und wieder zusammen gebaut habe , habe ich nochmal gemessen und siehe das der regler geht (eigentlich schade, denn dann wäre der fehler gefunden. bzw auf diesen china boards lässt es sich sehr schwer messen. Dieses lot and den smd bauteilen leiet nicht wirklich, man muss doch recht fest auf die stellen drücken um kontakt zu bekommen. Neueu fehler eingrenzung angefangen. es besteht das pro blem das der gps teil auch nicht funktioniert. ich eiss das auf dieser platine eine led verbaut ist die nach dem einschalten dauerhalft leuchtet , ergo betrieb(spannung) anzeigt. jedoch die rückwärtssuche ist nicht gelungen. Da ich auch weis das ich den schaden an der ipod schnittstelle verursacht habe, hab ich da noch mal angefangen zu suchen , und siehe da es gibt einen messpunkt auf der platine für ipod video vcc und dort hab ich nur 0,4 volt gemessen, die selbe spannung wie an dem vorwiederstand für die led auf dem gps teil. in Stundenlanger kleinartbeit die leiterbahnen verfolgt und durchgang gemessen, als dich dann zum verbindungskabel zjwischen mainboard und tft platine gekommen bin, hat sich heruas gestellt das wohl ein kurzschluss auf der tft platine sein muss. denn ab d... | |||
4 - Wohntelefon mit Video "Ritto 4630/01" spinnt total, klingelt von alleine, Ton/Bild gehen nicht aus -- Wohntelefon mit Video "Ritto 4630/01" spinnt total, klingelt von alleine, Ton/Bild gehen nicht aus | |||
Hallo zusammen,
vorhin ist mir aufgefallen, dass wenn jemand klingelt, das Videobild und der Ton ausfällt, sobald ich den Hörer abnehme. Der Türöffner scheint dabei trotzdem noch zu funktionieren. Daraufhin hatte ich die "geniale" Idee, dass evtl. etwas mit der Programmierung durcheinander geraten sein könnte. Also habe ich die Türrufnummer nach Anleitung neu programmiert. Während der Programmierung ist auch der Ton ertönt, mit dem die Programmierung quittiert wird. Jetzt ist es aber so, dass es bei aufgelegtem Hörer direkt anfängt, zu klingeln, obwohl niemand an der Haustür ist. Wenn ich jetzt abhebe, bleibt das Bild weiterhin bestehen. Auch der Ton der Gegensprechanlage wird übertragen. Sobald ich wieder auflege, klingelt es direkt wieder. Eine Möglichkeit, das ständige Klingeln zu verhindern, ist, einfach den Hörer baumeln zu lassen. Dann könnte aber jeder, der an de Haustür steht, über die Sprechanlage bei uns lauschen. Deshalb habe ich nun erst mal das Kabel aus dem Hörer gezogen. Somit ist erst mal Ruhe: kein Klingeln mehr und kein Ton, der aus unserer Wohnung nach außen übertragen wird. Aber der Monitor geht trotzdem weiterhin ständig an und aus. Deshalb habe ich auch noch das Video-Verbindungskabel v... | |||
5 - Media PC vs. Einzelgeräte. -- Media PC vs. Einzelgeräte. | |||
Zitat : Martin Wagner hat am 5 Mai 2008 20:51 geschrieben : -Sat TV (klar), Senderliste allerdings total durcheinander Die Sender stehen in der /etc/vdr/channels.conf. Die kann man nach belieben verändern oder auch gleich ganz ersetzen. Kann Dir für Satellit gerne meine geben, die ist relativ geordnet ![]() Eventuell ist an der Stelle auch ein Link namens channels.conf, der dann auf die richtige Datei verweist (liegen im Ordner /etc/vdr/channels/channels.conf oder so ähnlich). Mittels Plugin kann man dann ganz fix die Datei auswählen, aus der der VDR seine Kanaldaten beziehen soll. Zitat : Was ich noch zu... | |||
6 - aus 7,4V -> 9V machen -- aus 7,4V -> 9V machen | |||
Genau, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!
Ich frage mich weshalb es bei der einen Kamera für die 9 Volt Blockbatterie einen Adapter gibt, während die andere (übrigens auch eine Funkkamera) ohne Adapter geliefert wird und mit 8 Volt arbeitet!!?? Gruß Peter 1. Link Kamera 1/3" Objektiv mit eingebautem Mikrophon / 8V Spannungsanschluss Sendefrequenz 2,4 Ghz Sendeleistung: 10mW. Maximale Reichweite : 100 Meter im Freien Farbauflösung: 380 TV Linien PAL - bei dieser Größe ist einfach GENIAL , sehr gute Tiefenschärfe Gewicht Kamera: 17 g Größe Kamera : Die ultra kleine Farb-Funk-Kamera hat gerade einmal die Abmessung von 20x20x22mm. Der Sender ist bereits in der Kamera eingebaut! Einstellbares Weitwinkelobjektiv - Pinhole Objektiv - manuelle Justierung des Objektives für optimale Bildschärfe Receiver : bewegliche Antenne / Video/Audio Out - Ausgang (Cinch / PAL) 2.Link Paketinhalt 2,4 Ghz Kamera mit eingebautem Mikrophon ( Adapter für Netzteil werden mitgeliefert ) 4 Kanal Empfänger - 100 M , Abmessungen: 115 x 60 x 21 mm ( Netzteil wird mitgeliefert ) + Antenne Chinch Anschlußkabel ( Verbindungskabel Empfänger / Fernseher , Videorekorder, PC - mit TV Card ) Adapter für Kamera... | |||
7 - Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi? -- Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi? | |||
Hallihallo!
Also wie ich das jetz verstanden habe, sieht es wie folgt aus:*These aufstellt* :idee Dein Navi Erkennt den Kurzschluss zwischen Kontakt 3 und 4 und weiß somit dass es ein Kopfhörer ist. Die Antenne kann es nur sein wenn es keinen Kurzschluss gibt.(angehängtes Bild).Dabei ist 4=Audio-/Antennen-Masse 3=Antennen-/Schalteingang 2=Kopfhörer rechts 1=Kopfhörer links Nun hab ich zwei Fragen: ![]() 1. Könntest du mal mit einem vierpoligen Stecker ausprobieren, ob meine These stimmt? Also viepoligen Stecker reinstecken und zwischen 3 und 4 mal kurzschließen? Dann müsste der interne Lautsprecher verstummen. 2. Gibt es keine Option in irgendeinem Menu vergraben, die den Kopfhörerausgang "erzwingt"? ![]() Kabel zum Testen ist ein Video-Verbindungskabel von einer Kamera, da benutzt man auch vierpolige 3,5er Klinke. Gruß Kraudi Edit: Rechtschreibung ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: jokrautwurst am 4 Sep 2007 20:43 ]... | |||
8 - Satelliten analog Receiver SEG SR 022 -- Satelliten analog Receiver SEG SR 022 | |||
das ist die gesamte Einrichtungs-anleitung
Zitat : Jedes Zimmer verfügt über 2 gleichwertige Anschlüsse (F-Stecker) für den Empfang digitaler TV- und Radioprogamme von Astra und Eutelsat (Hotbird). Neben allen wichtigen deutschen Fernsehsendern sind insgesamt über 400 freie Fernsehprogramme aus aller Welt empfangbar. Eine ständig aktualisierte Liste der empfangbaren, digitalen TV- und Radioprogramme finden Sie unter www.elevo.de und www.kathrein.de, bzw. www.astra.de und www.eutelsat.de Unsere digitale Satellitenanlage ist ein hochmodernes, ho... | |||
9 - Verbindungskabel -- Verbindungskabel | |||
ups verlesen :D
oke, also jetzt si wichtig ob dein Video rekorder VHS oder S-VHS is, nachdem S-VHS selten is geh i davon aus das a VHS rekorder is -> nachdem a VHS bandl FBAS aufzeichnet kommt auch des ausm rekorder raus -> beim VHS rekorder gibts normal kein Y/C und damit auch kein S-VIDEO, du brauchst des selbe verbindungskabel wie bei S_Video nur musst dem PC so umschalten dass er a FBAS erwartet, genaudes selbe wie in die andere richtung, also wenn du a S/W bild hast is der PC auf Y/C und des kann der rekorder ziemlich sicher nicht...... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |