Gefunden für tesla spulen - Zum Elektronik Forum





1 - Elektroauto pfeift beim Laden -- Elektroauto pfeift beim Laden




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :Renault muss man nicht mögen, aber es ist der einzige Hersteller, der günstige und praxistaugliche Elektroautos herstellt. Natürlich ist Nissan mit dem Leaf von der Verarbeitung deutlich höherwertiger, hat aber kein sinnvolles Ladegerät, sondern nur 3,7 oder 6,6kW an einer Phase.
Das Einzige, was man beim Kauf eines Renault braucht, ist eine Rechtschutzversicherung. Ansonsten ist die Zoe mit dem neuen 41kWh-Akku absolut praxistauglich. Das hat sich noch nicht zu den Stammtischen der Ewiggestrigen rumgesprochen, aber hey, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Und während die gewerbsmässigen Betrüger aus Golfsburg noch fleissig ankündigen für 2030, werden diese von Nissan, Tesla, Renault und Hyundai rechts überholt. Kennen wir doch schon von Telefunken, Grundig, Saba, Nordmende und Nokia...

Zum Problem der Geräusche: Es kommen ungünstige Toleranzen zusammen. Jedes Teil für sich entspricht den Normen und Vorgaben. Die billigen Netzfilter (die Spulen darin) in den Konsumergeräten werden durch die etwas stärkeren Netzr...
2 - Nikola-Tesla-Gedenkmuseum - Urlaubstipp? -- Nikola-Tesla-Gedenkmuseum - Urlaubstipp?
Hallo liebe Freunde des Urlaubslandes Kroatien

War jemand von Euch schon mal im Nikola-Tesla-Gedenkmuseum Smiljan?
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikola-Tesla-Gedenkmuseum

Da soll es neben der berühmten Tesla Turbine auch noch andere nette Sachen, z.B. irgendwelche Spulen zum Ansehen geben.

Von meinem Urlaubs-Stammsitz in Kroatien sind es ca. 140 km einfache Fahrt.
Lohnt sich die Fahrt dahin oder ist es Touristen Nepp?

Tachy




...








3 - Tonband Tonkopf-Verstärker , gibts so was neu (IC) ? -- Tonband Tonkopf-Verstärker , gibts so was neu (IC) ?
Hallo EPet,
also nach meinem Erkenntnisstand haben alle (einschl. DDR/CSSR) Bandgeräte einen Vorverstärker, der im Rauschfaktor deutlich unter dem Bandrauschen liegt.
Ich habe selbst noch ein B43A (TESLA) in Betrieb, das kann 4,73, 9,53 und 19,05 cm/s, kommt bei 9ner bis gut 15 kHZ. Da warten noch einige Spulen aufs Digitalisieren.
Dann wäre da noch ein B93 (ebenfalls TESLA), macht im Wohnzimmer optisch echt was her, auch voll funktionsfähig (4,73 u. 9,53).
Und dann mein Problemkind: BG 26 de luxe. RFT, BJ ca 1964. 4,73 u. 9,53 cm/s. Röhrenbestückt. Halbspur Mono. Die Röhren wollen nicht mehr, aber das größte Problem ist der Rutschriemen, welcher für das Aufwickeln zuständig ist. Und da habe ich noch ca. 2 große Reisekoffer voll Bänder !!


Und EPet, eine diskrete Transistorschaltung mit den richtigen Bauelementen toppt auch heute noch fast jeden IC!

LG
Rudi ...
4 - Russisches Freizeitvergnügen -- Russisches Freizeitvergnügen
Mikrowellen sind das eher weniger, das dürfte ein Lang- Mittel- oder Kurzwellensender sein.
Das Gras leitet und es entsteht ein Lichtbogen. Der erhitzt die Luft im Takt der Modulation. So entsteht der Ton. Ein Plasmahochtöner basiert auf dem gleichen Prinzip und auch mit Teslaspulen kann man sowas machen.
Ob das klappt, hängt von der Einspeisung der Antennen ab. In Deutschland gib es aber auch Sender, bei denen das möglich ist.
http://www.youtube.com/watch?v=Df12DOyOkO0
http://www.youtube.com/watch?v=FmIbyvMcjP0

Die Masten stehen aber normalerweise auf abgesperrten Betriebsgeländen.

...
5 - keinerlei Funktion -- LCD TFT   Benq    FP93GX
Hallo


Zitat : mein Monitor an einem starken, hochfrequenten Feld gestorbenWie darf ich mir das vorstellen? Hat du einen 500kW Rundfunksender daneben betrieben? Oder Opfer von Tesla-Versuchen?

Zitat : Die Kondensatoren sehen in Ordnung aus, aber wenn sie durchgeschlagen sind, sehe ich das wohl kaum von außen.Durchgeschlagene Kondensatoren im Sinne von Kurz- oder Feinschluss kann man aber relativ einfach messen. Schwieriger wird es festzustellen, ob sie Kapazitätsverlust haben oder ein hohes ESR.
6 - Spannung eine Spule berechnen -- Spannung eine Spule berechnen
Hallo
Der Zusammenhang war,ein Kollege erzählte was von Tesla Spule
Was ist mit Transformator,das sind auch zwei Spulen die mit einem Eisenkern verbunden sind.
MfG
Norbert ...
7 - Dimensionierung eines \"Lufttrafos\" -- Dimensionierung eines \Lufttrafos\
Hmm, ok, dann mach ich die beiden Spulen gleich gross (möglichst gross) und lege sie möglichst eng übereinander. So hab ich maximale Radien.

Hmm, ich hätte einen passenden Ferritstab hier, der die passende grösse hätte, doch wie krieg ich den hohlgebohrt... Hab keine HM-Bohrer. Und das Ding absägen wird sicher auch ein Spass..
Ich könnte ihn ja in kleinere Stücke zersägen und diese innen an der Primärspule befestigen, rundherum verteilt. Würde das auch gehen? Dann hätte ich sogar mehrere drin.

Zur Resonanz mit der Sekundärspule: Das wäre dann so eine Art "halber" Tesla-Trafo, oder? Ich bau einfach einen Schwingkreis, der die gleiche Resonanzfrequenz wie die Ansteuerung der Primärspule hätte, oder?
Nur: Wie krieg ich dann die Daten übertragen? Beim Manchester hats ja auch unregelmässige Abstände, das würde doch sekundär sicher ein unauswertbares Mischmasch geben?

Herzlichen Gruss und Danke

Mario ...
8 - HF-Kern? -- HF-Kern?
Hallo Kaira,

ich habe nix anderes behauptet, nur sagt man nicht zu allen gekoppelten Spulen gleich Bandfilter, es gibt schließlich auch noch den Oberbegriff Trafo, dabei sagt nur die Frequenz darüber was aus, ob es ein NF-Übertrager, ein Netztrafo, ein Tesla-Trafo oder ein HF-Trafo ist . Berechnet wird alles nach den gleichen Formeln. So will ich Dir auch mit Korinthenkackerei nicht zu nahe treten, aber es gibt nun mal keine Kreise, sondern nur Ellipsen, deren Halbradien zufällig ineinanderfallen. Sicherlich hast Du auch schon von der Quadratur des Kreises gehört ?! Auch gibt es keinen Gleichstrom, es ist alles Wechselstrom und beim Sonderfall des Gleichstroms ist die Frequenz eben gleich NULL. So einfach stellt es sich zumindest für die Berechnungen dar. Mit Formeln für den Sonderfall Gleichstrom kannst Du keine Wechselstromberechnungen durchführen, aber die allgemeinen Gleichungen für Wechselstrom gelten für Frequenzen von NULL bis unendlich! Maxwell lässt grüßen! Aber das ist ja alles Lehrbuchwissen und damit ist dann nicht so schnell 'ne Spule gewickelt. Twister wollte nur etwas nachbauen, was er nicht verstanden hatte, nämlich eine fest gekoppelte Spule auf eine Spule anzubrin...
9 - F -- F
F: -> Farad


Fading: Wetterbedingter Schwund von elektromagnetischen (Rundfunk-) Wellen durch Interferenzerscheinungen, die durch Überlagerung der Bodenwelle mit der an der Ionosphäre reflektierten Welle entstehen.


Farad: F, Maßeinheit für die Kapazität.


Faradayscher Käfig: Engmaschige Metallkonstruktion, die einen Hohlraum einschließt. Elektrische Ladungen werden über deren Außenfläche abgeführt und können nicht in den Hohlraum des Körpers gelangen. Jedes geschlossene Auto stellt im Prinzip einen Faradayschen Käfig mit dieser abschirmenden Wirkung (z. B. gegen Blitzschlag) dar.


Farbcode: Widerstände bzw. Kondensatoren werden mit Farbringen bedruckt. Verschiedene Farbkombinationen kennzeichnen den Nennwert bzw. die Betriebsspannung und Toleranz dieser Bauteile.


Farbfernsehnorm: Es gibt drei Farbfernsehnormen mit folgenden Verbreitungsgebieten: PAL (westl. Europa), SECAM (Frankreich, Ostblockländer), NTSC (Amerika). Diese drei Systeme s...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tesla Spulen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tesla Spulen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883032   Heute : 24622    Gestern : 26182    Online : 197        19.10.2025    23:40
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0190649032593