Gefunden für teleskop antenne 6mm - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Blaupunkt Münster Autoradio -- Blaupunkt Münster Autoradio | |||
| |||
| 2 - ELF Messung mit der Soundkarte -- ELF Messung mit der Soundkarte | |||
| Ersteinmal ein freundliches Hallo an euch
Da das folgende Topic schon im Archiv liegt ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....84012 ) eröffne ich mal ein neues, man weise mich zurecht wenn ich zu dumm war die Such-Funktion zu nutzen aber habe nichts gefunden wo dies reinpassen könnte. Kurz zu mir: Ich bin absoluter Funktechnik-DAU! Besitze keine fundierten Vorkenntnisse. Ich hatte über diverse Versuche gelesen die Soundkarte als VLF-ELF Empfänger zu nutzen. Es hat nicht lange gedauert da habe ich mir aus einer Wäscheleine und einem alten Teleskop (Ø 12cm, lächerliche 30 Windungen) die Antenne gebaut und nach Nord-Süd ausgerichtet. Als Software kam DL4YHF Spectrum Lab zum einsatz. Und hier das Bild. Das 50Hz Stromnetz sowie das Einsenbahnnetz sind deutlich sichtbar. Meine Frage ist, könnte da die Schumann Resonanz zu sehen sein und was könnte das bei 75Hz sein? Bild eingefügt M.f.G. Paul ... | |||
3 - Antenne Autoradio prüfen -- Antenne Autoradio prüfen | |||
| Hallo Ihr!
Wie kann ich meine Teleskop-Antenne (orig. VW) vom Autoradio prüfen? Ich habe zwischen Antenne und Stecker keinen Durchgang und vermute, dass sie defekt ist. Oder liegt das nur an einem ggf. integrierten Verstärker, der ohne Spannung hochohmig ist? Eine neue Antenne für mein Fahrzeug ist recht teuer und ich wollte erstmal sicher gehen, dass die Ursache für mein Empfangsproblem wirklich bei der Antenne liegt. Titus ... | |||
| 4 - Frage zu KFZ Antennen - Massepunkt -- Frage zu KFZ Antennen - Massepunkt | |||
| Als Beispiel nehme ich mal eine alte Teleskop-Antenne.
Bei der handelt es sich um einen Lambda/4 Strahler. Gegenüber einer symmetrischen Antenne, wie dem Lambda/2 Dipol, benötigt er eine Bezugsebene (0V - Ebene). Es ist im Prinzip ein halbierter Lambda/2 Dipol, bei dem man den "Gegenstrahler" entfernt hat. Das muss man sich mal mit den Feldlinien vorstellen. Von dem einen Ende des Dipols phi_1(t) geht die elektrische Feldlinie zum anderen Ende phi_2(t) = - phi_1(t). Genau in der Mitte findet man eine Ebene mit phi_0(t) = 0V In diese Ebene legt man eine leitende Fläche. Durch das Weglassen des "Gegenstrahlers" ändert sich dann die Richtkarakteristik, die Antenne strahlt nur noch oberhalb der Fläche, und der Speisewiderstand, da die Fläche jetzt der Bezugspunkt der Anschlussleitung wird. Dipol: 1,64 = 2,15dBi, ca. 75Ohm Lambda/4 : 3,28 = 5,16dBi, ca. 50Ohm Edit: > Das Potential ist doch das gleiche, oder? Das ist das Geheimnis der HF-Technik. Elektromagnetische Wellen haben eine maximale Ausbreitungsgeschwindigkeit. Im Vakuum sind das 2,99792 * 10^8 m/s MfG Holger [ Diese Nachricht wurde geändert von: high_sp... | |||
| 5 - SONS Hirschmann Automatikantenne -- SONS Hirschmann Automatikantenne | |||
| Hi,
das gezeigte Teil ist auch defekt. Ich habe es versucht zu reparieren: zwei Leistungstransistoren waren defekt. Aber auch danach war der Fehler noch nicht behoben. Ich vermute, daß auch ein IC gestorben ist. Dann kam mir die Idee, es mal auf dem Schrottplatz zu versuchen; und siehe da, ich fand eine Antenne mit defektem Teleskop in einem alten Mercedes. Deswegen bekam ich das Teil auch billiger (7,50 Euro). Eine Anfrage bei Hirschmann hatte ergeben, daß diese Antenne und auch die Elektronik nicht mehr gebaut würde. Gruß Peter... | |||
| 6 - Antenne zum auf den Rücken schnallen...???? -- Antenne zum auf den Rücken schnallen...???? | |||
Zitat : metro2001 hat am 26 Jan 2005 07:24 geschrieben : Diese Antenne braucht auch keine Masse, wie zum Beispiel eine Magnetantenne? Systembedingt ist das Funkgerät samt Anwender als "Gegengewicht" in die Antennenkonzeption einbezogen. Würde ein Absetzen der Antenne über Kabel nicht unbedingt empfehlen... ABER:Da macht Versuch klug. Zitat : Ich denke du meinst den unheimlich größeren Hebelarm, als bei der Stummelantenne, oder? RICHTIG ERKANNT | |||
| 7 - SONS Grundig RR400 -- SONS Grundig RR400 | |||
| Geräteart : Sonstige Hersteller : Grundig Gerätetyp : RR400 ______________________ Hallo Suche für obiges Gerät einen Austauschtyp für die Teleskop-Antenne,da die Orginal-Antenne nicht mehr lieferbar ist. Gruß luman ... | |||
| 8 - Unterschied offener Dipol/Faltdipol -- Unterschied offener Dipol/Faltdipol | |||
| Hallo,
es geht mir nicht um den Antennengewinn. Die Feldstärke der Sender ist hier hoch genug (z.B. kann ich Radio Bremen auf 93,8MHz -150km entfernt- und RTL89,0 vom Brocken -203km entfernt- empfangen). Allerdings ist das Ausrichten der Teleskopantenne des Empfängers (Grundig Satellit 500) ein Krampf
Eine Antenne mit besserer Richtwirkung und ohne nennenswerte Verluste gegenüber einem Dipol muss her
Ist da die angedachte Teleskop-Yagi nicht völlig ausreichend
Gruß Vulpine [ Diese Nachricht wurde geändert von: vulpine am 27 Okt 2004 22:45 ]... | |||
| 9 - dvb-t in baden-württemberg? -- dvb-t in baden-württemberg? | |||
| Hier geht's am 8.11. los. Ich werde dann mal berichten was sich so tut.
Lt. der Versorgungskarte liege ich genau an der Grenze zwischen Zimmerantennenempfang und Außenantennenempfang. Als Empfänger werde ich die DVB-T PCMCIA-Karte benutzen die bei dem Medion-Notebook das es letzte Woche bei Aldi gab beilag. Mit der beiliegenden Antenne (30cm Teleskop) habe ich Analog keinen befriedigenden Empfang. Lediglich der Sender in Recklinghausen (Sat.1, Kanal39 100W) ist einigermaßen rauschfrei zu empfangen. Der steht aber auch fast in Sichtweite und wird am 8. abgeschaltet. Eine Verwendung für DVB-T ist wohl nicht geplant. Der Kanal39 wird auch erst im nächsten Jahr mit DVB-T belegt. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |