
Macht nichts
Allerdings ist es ein Trugschluß wenn vermutet wird horizontal polarisierte Rundstrahler brauchten keine
Masse oder auch Gegengewicht genannt.
Besonders wenn es sich um fußpunktgespeiste Teile handelt
wie die meisten Mobilantennen.
Deine Gummiwendel hat sehr schnell ein SWR von größer 3
wenn Du Deine Minifunke aus der Hand legst und auf einen
Holztisch stellst. Ist sofort am Empfang zu merken.
Auf ein Autodach (Außer Rennpappen) gestellt siehts schon
wieder wesentlich besser aus.
Magnetfußantennen im Heimbetrieb gehen auf Heizungen am
Fenster immer noch etwas besser als auf dem Balkontisch
zum Beispiel.
Auf dem Rücken hatten Radiofanatiker in den Dreißiger Jahren
riesige Rahmenantennen

Natürlich Eigenbau denn
die Japaner bauten da noch Webstühle und Essstäbchen
Und die Turnisterfunkgeräte vom Militär waren für damalige
Zeit HigTech mit einem großem Blechgehäuse ohne Rücksicht
auf die Betreiber in punkto Gewicht und HF.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 27 Jan 2005 19:42 ]