Gefunden für telefunken lcd fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Onboard Sat Receiver ist weg -- LCD Telefunken /Vestel D32H125B3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Onboard Sat Receiver ist weg
Hersteller : Telefunken /Vestel
Gerätetyp : D32H125B3
Chassis : noch nicht geöffnet
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Forenmitglieder, ich bin neu hier.
Es geht um einen ca. drei Jahre alten 32 Zoll Fernseher Telefunken/ Vestel, der plötzlich in der Input Auswahl den eingebauten Sat Receiver nicht mehr auflistet.
Ansonsten funktioniert alles.
Externer Sat Receiver über HDMI Eingang problemlos.
Wie gesagt, keine Auswahl "Satellit" auf dem Bildschirmmenü Eingang/Source

Bei meinem Fernseher im Womo ist dasselbe vor zwei Wochen passiert.
Beide Geräte wurden ausschliesslich direkt mit SatSchüssel/LNB verbunden und haben bislang einwandfrei funktioniert.
Hat jemand `ne Idee ? ...
2 - Bildfehler -- LCD Vestel (Telefunken) L50F185N3C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Vestel (Telefunken)
Gerätetyp : L50F185N3C
Chassis : 17MB95-2.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich möchte als Hobbyelektroniker wieder einen Fernseher vor der Verschrottung bewahren. Oben genanntes TV-Gerät zeigt einen Bildfehler, wie im Foto erkennbar: In den Menüs erscheinen hinter Texten breite rote Streifen. Das Gerät schaltet sich gelegentlich von allein aus.
Der Fehler ist vermutlich den Experten bekannt und jemand hat einen Tip.

...








3 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr
Geräteart : LCD TV
Defekt : Antennenanschluss
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : d32f289m4cw hdr
______________________

Hallo,

ein wenig Merkwürdige Frage da die Antennensteckdose eigendlich geht, nur sehr schwer:

Gibt es das, daß es vorkommt, daß die Anschlussdose für das Fernsehkabel am Fernseher zu eng ist?

Normalerweiße gehen die Kabel doch relativ leicht rein und raus?

Für meinen Fernseher hatte ich zwei Kabel, eines ging kaputt (beim rausziehen ist die Plastikummantelung am Stecker weggerutscht und hat den Stecker beschädigt) weil die dose zu eng ist und das Kabel nur schwer raus und rein ging. Das Andere ging noch schwerer. Jetzt habe ich mir ein neues gekauft, aber das geht auch ziemlich schwer und ich will es nicht weiter versuchen.

Ich habe jetzt einen Adapter von meiner Super-Nintendo an den Fernseher angebracht, der ging zwar auch nicht gerade leicht rein, der hat einen Anschluss der in den Fernseher geht und zwei Anschlüsse auf der Hinterseite (die man mit einem Schalter wechseln kann, eigendlich um zwischen Nintendo und Fernsehantenne zu wechseln). Ich lasse den Adapter jetzt im Fernseher und montiere auf der Hinterseite immer das kabel denn da passt es normal. So kann ich es immer abziehe...
4 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
5 - Riecht verschmort -- LCD Telefunken T40R 882FHD DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Riecht verschmort
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T40R 882FHD DVB-T
______________________

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines bzw. großes Problem mit meinem Fernseher und hoffe hier auf Hilfe..

Seit ein bis zwei Wochen ca. fängt mein 6 Jahre alter Fernseher an leicht verschmort zu riechen. Er ist in früher Vergangenheit auch mal hin und wieder einfach mal ausgegangen. Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Ich habe den heute Morgen auch mal abgesaugt, bzw. die Lüftungsschlitze aber dennoch fängt er an zu riechen :/

Anfangs kam es immer gegen Abend, wenn er schon ein paar Stunden lief, mittlerweile kommt das schon relativ am Anfang, wenn er so an die 10-20min läuft. Ich hab ihn auch mal abgehört und konnte bisher nichts brutzeln hören.

Kann man ihn retten? Sollte er weiter laufen? Wie viel kostet eine Reparatur...

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus auf die Antworten ...
6 - Das Gerät schaltet an und aus -- LCD Telefunken D32H125N3
Geräteart : LCD TV
Defekt : Das Gerät schaltet an und aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32H125N3
______________________

Hallo alle zusammen,

mein Fernseher von Telefunken Typ D32H125N3 schaltet sich beim anmachen sofort wieder aus. Ich habe den TV bereits aufgeschraubt und nach defekten Elkos überprüft ..... ohne Erfolg. Aus Optischer Sicht auch kein Erfolg. Woran bzw. an welchem Bauteil könnte der Fehler entstehen. Hat schon jemand das selbe Problem gehabt und wie hat er es gelöst. Wäre über jede Hilfe dankbar. ...
7 - Standby Licht blinkt 6 mal -- LCD Telefunken CF32H 130KCTS2B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt 6 mal
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : CF32H 130KCTS2B
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen.
Habe einen Telefunken LCD Model CF32H Fernseher, welcher als Zweitfernseher dient. Beim einschalten leuchtet die Standby 6 mal in folge blinkend rot. Danach erlischt die Standby LED und der Fernseher lässt sich nicht einschalten

Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren.
Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...
8 - braucht mehrere Anläufe -- LCD   Telefunken    T37KWM875
Geräteart : LCD-TV
Defekt : braucht mehrere Anläufe
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37KWM875
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich hatte mir vor ca 3 Jahren einen Telefunken T37KWM875 F HD DVB-T LCD TV geholt.
Hat bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt.
Nur leider zickt der gute in letzter Zeit. Immer wenn ich ihn anmachen will leuchtet der LED Vorne kurz rot (Blau heißt aus und Rot heißt an) und dann wechselt er wieder auf Blau.
Man muss manchmal 4-5 Versuchen damit er konstant auf Rot wechselt.
Mittlerweile muss man 7-8 mal probieren bis es klappt. Rekord liegt bei ca 13 Versuchen bis die Kiste mal anging... Könnt ihr da weiterhelfen?
Habe die Vermutung dass es immer mehr Anläufe braucht...

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD-TV), daß ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist für die meisten logisch. Außerdem ins richtige Unterforum verschoben. Ein Fernseher ist kein Computermonitor.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Feb 2014 13:38 ]...
9 - Ton geht nach 10Min. aus -- LCD Telefunken 10075295
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton geht nach 10Min. aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 10075295
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wer kann helfen?
Telefunken LCD Fernseher Modell:T32EP843 FHD DVBT/ArtNr.:10075295
S/N 6757011 100232
Fehler: Ton geht nach 10minütiger Laufzeit aus,nach wiedereinschalten
10 Minuten Ton dann wieder weg.
So geht es dauernd = einschalten = 10 Min. hören = auschalten = usw.
Werkzeuge wie Lötkolben,Multimeter,Lupenlampe sind auch vorhanden. ...
10 - wacht nicht aus standby auf -- LCD Telefunken T32S743
Geräteart : LCD TV
Defekt : wacht nicht aus standby auf
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32S743
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,
wir haben gestern einen LCD-Fernseher mit Macke geschenkt bekommen, in der Hoffnung ihn vielleicht retten zu können.
Folgendes Problem: Fernseher ist, was das Anschalten angeht, recht launisch und wacht manchmal nicht aus dem Standby auf.
Er lässt sich tendenziell besser anschalten, wenn er vorher nicht am Strom hing und kalt ist.
Das Fehlerhafte anschalten sieht so aus: er versucht zu starten, Standby-LED geht aus (wie auch bei erfolgreichem Start), dann "bricht er ab" und geht wieder in den Standby-Betrieb. Laut Vorbesitzer hilft es, ihn dann vom Strom zu nehmen und ein wenig zu warten.

Lohnt es sich das Gerät zu reparieren/reparieren zu lassen?
Könnte ich das vielleicht sogar selber?
Was wäre eine mögliche Fehlerquelle?

Vielen Dank! ...
11 - Standby Licht blinkt konstand -- LCD Telefunken T32R761FHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt konstand
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R761FHD
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen. Habe einen Telefunken LCD Model T32R761 FHD Fernseher. Beim einschalten am Power Knopf leuchtet die Standby Led 5 Sec.. konstand und wechselt dan in ein dauerhaftes Blinken. Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren. Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...
12 - Heller, vertikaler Streifen -- LCD Telefunken T22K875
Geräteart : LCD TV
Defekt : Heller, vertikaler Streifen
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T22K875
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem rund ein Jahr alten LCD Fernseher.
Es ist ein Telefunken T22K875. Das Problem: Es ist seit Anfang ein heller, vertikaler Streifen in der Mitte des Fernsehers zu sehen. Dieser fällt besonders bei dunklen Bildern recht schnell auf. Meiner Meinung nach, kommt es mir so vor, dass dieser mit der Zeit immer stärker sichtbar wird.
Was kann das sein? Kann man den Fehler mit einfachen Mittel beheben?
Hier ein paar Fotos:
www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-1-c4ca.jpg
www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-2-c81e.jpg
www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-3-eccb.jpg
13 - Bild rotstichig -- LCD Telefunken T22KWM883FHDDVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild rotstichig
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T22KWM883FHDDVB-T
Messgeräte : Multimeter
______________________

mein Telefunken HDTV LCD-Fernseher (Modell: T22KWM883FHDDVB-T)hat ein leicht rot-stichiges Bild (alle Hautfarben sind unnatürlich), auch wenn in der Farbeinstellung "Kalt" gewählt wird.

1.Gibt es eine Möglichkeit über ein Service-Menü die Farbanteile zu verändern?

2. Wie komme ich in das Service-Menü?

Danke
Hans ...
14 - Lange Einschaltzeit -- TV Thomson 29EX450S

Zitat : Als Amateur da ran gehen ist aber zu gewagt und wenn ich für 400Euro einen LCD mit FullHD bekomme lohnt sich keine teure Reparatur.
Gibts da trotzdem einen Trick? Danke.
Nein, da gibt es keinen Trick.
Das ist ein TV kein MS Betriebssystem für das es jeden Tag neue Patches zum Beheben von Programmfehlern und aufspielen von Neuen gibt. Und das ist auch keine Waschmaschine eines namhaften Herstellers, die erst vom Kundendienst per Update zum sauberen und wäscheschonenden Waschen erzogen werden muss.

Ein Softwareupdate - sofern das überhaupt was bringt und hier tatsächlich der Fehler 26 bei SW Version <1.32 vorliegt - kann nur durch Austausch des EEPROMs aufgespielt werden. Dazu ist geeignetes Lötwerkzeug nötig.
Hast du schonmal im Servicemenu geschaut (NICHT DARIN HERUMSPIELEN) ob da der FC26 auftaucht? Oder wie/was blinkt/morst die Kiste beim Fehlstart?
Hier lesen!
15 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vivance 32-6371 DVB-T
______________________

Nachdem gestern mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat (Telefunken, Thread ist wohl dem Datenbankcrash zum Opfer gefallen) habe ich mir heute einen neuen gekauft.
Nachdem's ja jetzt fast nur mehr diese pixeligen LCD-Dinger gibt (zumindest beim Media Markt hatten sie gerade mal drei kleine No-Name Fernseher noch mit Röhrenbildschirm) habe ich mir einen Grundig (s.o.) Fernseher gekauft und ich muß sagen, ich kann mich nicht so recht dafür begeistern.
Erstens dauert es beim Einschalten erstmal gut und gerne 20 Sekunden bis man was sieht (Sanduhr wie bei Computer) und zweitens ist die Bildqualität teilweise alles andere als gut (Gerät hat immerhin 700€ gekostet, sicher nicht das allerbeste aber ne halbwegs brauchbare Bildqualität kann man schon erwarten). Bis sich der Videotext mal bequemt am Bildschirm zu erscheinen dauert es auch gerne mal 5 Sekunden und genauso lange dauert es dann auch bis er wieder verschwunden ist (bei den digitalen Programmen setzt sogar der Ton aus wenn man von TV zu Videotext wechselt). Auch das Umschalten zw. Programmen dauert so ca. 1-2 Sekunden (das geht ja gerade noch).
Dann hat der Fernseher natürlich zig verschie...
16 - TV Telefunken Palcolor 540C -- TV Telefunken Palcolor 540C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor 540C
Chassis : ICC9 RC 1350
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche Hilfe mit einem Fehler an einem damals sehr beliebten Chassis:
Telefunken Palcolor 540 C
Chassis ICC9 RC 1350

Das Bild sackte vorgestern plötzlich nach unten weg und die ganze Bildinformation lief am unteren
Bildschirmrand sehr hell in einer (oder mehreren) horizontalen Bildzeilen ab. Dann schaltete das Gerät ab.
Er lief dann 30 Min. später wieder nach dem Wiedereinschalten den ganzen Abend.
Gestern zeigte er den Fehler erneut, lief dann aber wieder.
Heute mag er kein Bild mehr zeigen.
Er zeigt unten nur nach dem Einschalten einen schwache rote und grüne Linie und schaltet dann ab.
Die Bildzeile würde wohl kommen aber er schaltet wohl ab bevor er warm genug wird.

Ich bin nun leider zwar gelernter Elektroniker aber das ist Jahre her, dass ich das praktisch auch richtig genutzt habe.
Im Büro braucht man so was nicht.

Meine Ausrüstung beschränkt sich momentan auf eine anständige Lötstation, ein Multimeter und diverse Ersatzteile.
Ein kleines Oszi wäre vielleicht im Notfall zu besorgen.

Evtl. kennt je...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefunken Lcd Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefunken Lcd Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286427   Heute : 8769    Gestern : 13943    Online : 188        27.8.2025    11:48
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0296950340271