Gefunden für telefunken fernseher blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 50WF401A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe auf Eure Hilfe.
Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an.
Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt.
Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt.
Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an.
Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht.
Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte?
Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt.

Viele Grüße
Kaffeetante ...
2 - Standby Licht blinkt 6 mal -- LCD Telefunken CF32H 130KCTS2B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt 6 mal
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : CF32H 130KCTS2B
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen.
Habe einen Telefunken LCD Model CF32H Fernseher, welcher als Zweitfernseher dient. Beim einschalten leuchtet die Standby 6 mal in folge blinkend rot. Danach erlischt die Standby LED und der Fernseher lässt sich nicht einschalten

Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren.
Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...








3 - Standby Licht blinkt konstand -- LCD Telefunken T32R761FHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt konstand
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R761FHD
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen. Habe einen Telefunken LCD Model T32R761 FHD Fernseher. Beim einschalten am Power Knopf leuchtet die Standby Led 5 Sec.. konstand und wechselt dan in ein dauerhaftes Blinken. Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren. Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...
4 - Standbyleuchte blinkt -- TV Telefunken PalColor S 590 DM
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Standbyleuchte blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PalColor S 590 DM
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe den oben genannten Fernsehr. Heute wollte ich ihn einschalten, und die Standby-Leuchte blinkt nun immer wieder (4 mal). Beim Einschalten habe ich einen leisen kurzen Piepton gehört. Ich habe ihn nun geöffnet und habe einen Widerstand gefunden, bei dem der Körper zu bröseln anfängt. Habe ein Foto davon gemacht.
Meine Frage lautet nun: Ist es damit getan den Widerstand einfach auszutauschen, oder könnte noch irgendein anderes Bauteil kaputt sein? Wenn ja, welches?
Ich lese hier immer wieder von der Chassis-Nummer. Im Fall das die wichtig wäre, fände ich es nett, wenn man mir einen Hinweis geben könnte, wo diese steht. Wird dann nachgereicht.

Sonst hat der Fernseher noch einwandfrei funktioniert, und ich würde mich nur ungern davon trennen. Aber zum Reparieren brauche ich den ja nirgends hinbringen. Da heißt es ja nur wegwerfen, und einen neuen kaufen.

Für jede hilfreiche Antwort bin ich dankbar.

Danke
oona ...
5 - geht nach 15 Minuten aus -- TV Telefunken DH 540 ME
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nach 15 Minuten aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DH 540 ME
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin an die Helfenden dieses Forum.

Nachdem ihr mir genau vor 3 Jahren schon einmal geholfen habt, hier eine neue Anfrage:

Seit einigen Tagen/Wochen ging auf einmal der Fernseher aus, die LED blinkt ein paar mal orange und dann ging er wieder an und alles in Butter.
(Im normalen Zustand wechselte schon immer die LED ein bisschen die Farbe normal grün und ab und zu mal orange/gelb).

Seit Gestern geht der Fernseher nach ca. 10 - 15 Minuten aus und die LED blinkt nur noch Rot.

Kann mir jemand von euch helfen?
Unsere Notmaßnahme wird gleich sein, "Deckel" ab und reinigen, nur ob das wirklich hilft??? ...
6 - LED Blink dauerhaft -- TV Telefunken Palcolor S590 DM
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED Blink dauerhaft
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S590 DM
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Wer kann mir helfen unser Fernseher is defekt und zwar wenn ich den anschalte passiert einfach nichts ausser das bie LED dauerhaft blinkt !!!
vor einiger zeit hatte der das schonmal aber da war er in der werkstatt und da haben wir nie erfahren was der hatte mein vater meinte der schalter wäre defekt gewesen, was ich aber nicht glaube da der mindestens genau so alt is wie der rest der glotze!
kennt jemand das problem oder den Blink code ???
habe schon sämtliche lötstellen nach geschaut aber das sieht soweit gut aus??

schonmal besten dank im vorraus für jede hilfe!!! ...
7 - Lange Einschaltzeit -- TV Thomson 29EX450S

Zitat : Als Amateur da ran gehen ist aber zu gewagt und wenn ich für 400Euro einen LCD mit FullHD bekomme lohnt sich keine teure Reparatur.
Gibts da trotzdem einen Trick? Danke.
Nein, da gibt es keinen Trick.
Das ist ein TV kein MS Betriebssystem für das es jeden Tag neue Patches zum Beheben von Programmfehlern und aufspielen von Neuen gibt. Und das ist auch keine Waschmaschine eines namhaften Herstellers, die erst vom Kundendienst per Update zum sauberen und wäscheschonenden Waschen erzogen werden muss.

Ein Softwareupdate - sofern das überhaupt was bringt und hier tatsächlich der Fehler 26 bei SW Version <1.32 vorliegt - kann nur durch Austausch des EEPROMs aufgespielt werden. Dazu ist geeignetes Lötwerkzeug nötig.
Hast du schonmal im Servicemenu geschaut (NICHT DARIN HERUMSPIELEN) ob da der FC26 auftaucht? Oder wie/was blinkt/morst die Kiste beim Fehlstart?
Hier lesen!
8 - TV Telefunken S352 -- TV Telefunken S352
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : S352
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

obiges Gerät muckt seit gestern.

Es blinkt die rote Front-LED. Dann mache ich den Fernseher mit dem Netzschalter an der rechten Seite für 5 Sekunden aus. Dann wieder an und der Fernseher geht an, LED leuchtet grün, ist aber jedesmal im Installationsmenü. Dann muß ich 1 drücken, den Sendersuchlauf abbrechen und anschließend auf Scart A1 stellen.

So zeigt er dann das Bild vom SAT-Receiver.

Woran kann es liegen, dass der Fernseher immer mit dem Installationsmenü beginnt? Ich habe leider keine Bedinungsanleitung und kann nicht nachlesen, was das Blinken für eine Bedeutung hat.

Ansonsten ist das Bild ok, nur der Ton wandert mal von Links nach rechts oder umgekehrt.

Es wurden keine Kabel oder Einstellungen verändert.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Turbo64 ...
9 - TV Telefunken DS521E -- TV Telefunken DS521E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DS521E
Chassis : 172/ICC17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, der o.g. Fernseher meiner Mutter ist nun defekt.

Beim Einschalten höre ich, wie kurz Hochspannung aufgebaut wird, die rot LED springt kurz auf orange, dann wieder zu rot. Dabei blitzt es zwei mal auf im Bild, aber nur etwas unterhalb der Mitte der Bildröhre.
Danach ist er wieder auf Standby.

Schalte ich ihn danach erneut ein, wiederholt sich das ganze, anschließend blinkt die Status-LED 2x rot und dann 7x rot das ganze wiederholt sich drei mal, dann schaltet er sich ab.

Kann man anhand der Blinkcodes schon etwas sagen? Sollte ich mal nach kalten Lötstellen suchen? Gehäuse hab ich schon geöffnet.

Ich bin für jeden Tip dankbar, die Reparatur meines Blaupunkt IS hat dank Euch auch bestens geklappt.

Gruß aus Köln,
Bersi ...
10 - TV Telefunken Palcolor S 5400 DM -- TV Telefunken Palcolor S 5400 DM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 5400 DM
Chassis : ICC11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wenn man den Fernseher mit der Fernbedienung von Standby einschalten möchte, geht die rote LED kurz auf Grün (man hört auch kurz das typische Einschaltgeräusch (Hochspannung, doch sofort anschließend blinkt die rote LED wieder, da das Gerät nicht anläuft. Nach mehreren unterschiedlich häufigen Versuchen läuft das Gerät dann plötzlich an, die rote LED wechselt nach Orange und dann nach kurzer Zeit auf Grün.
Das Gerät läuft dann zwischen einer halben Stunde und 2 Stunden und fällt dann von selbst wieder aus. Schaltet man dann mit der FB wieder ein, läuft es zumeist sofort wieder an.
Hat da jemand eine Idee ?
Leider habe ich auch keine Schaltpläne.
Vielen Dank für jeden Tip im Voraus ...
11 - TV Telefunken FS 535 MC -- TV Telefunken FS 535 MC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : FS 535 MC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fernseh-Elektronik-Kundige:

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit einem Fernseher des angegebenen Typs. Dies äußert sich darin, dass das Gerät ca. 1-2 Sekunden nach Anwählen eines Programms (egal ob per Fernbedienung oder direkt am Gerät) automatisch auf den nächst höheren Programmplatz "umspringt".

Beispiel: Wähle ich Programmplatz 2, so schaltet das Gerät nach 1-2 Sekunden auf Programmplatz 3 um.

An der Fernbedienung liegt es nicht, da der Fehler auch mit einer anderen, neuen FB auftritt.

Weiterhin: Wenn ich lauter oder leiser stellen will, springt ebenfalls beim Drücken der entsprechenden Taste das Programm um einen Platz höher. Halte ich eine der Lautstärketasten länger gedrückt, so springen die Programme immer weiter; nur ab und zu wird auch der Ton mal etwas lauter bzw. leiser.

Das ist natürlich nervig, denn es ist kaum möglich, die Lautstärke zu ändern, ohne dass dabei der Sender wechselt.

Seit dieser Fehler auftritt, blinkt im Standby-Modus auch permanent die Kontroll-LED am Gerät. Zuvor war sie im Standby-Modus rot, eingeschaltet grün, hat aber nie gebl...
12 - TV Telefunken DF442E -- TV Telefunken DF442E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DF442E
______________________

Guten Tag
Habe einen Telefunken DF442E geschenkt bekommen. So läuft er. Der Fernseher schaltet sich nach ein paar Minuten selbständig auf Stand By und vorne das Lämpchen blinkt orange...rot. Bei Ausschaltzeit is 00:00 eingestellt. Wo liegt der Fehler?? Reparatur noch machbar oder entsorgen??

Gruß Thomas ...
13 - TV Telefunken Palcolor S590 -- TV Telefunken Palcolor S590
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S590
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem:

Mein Fernseher tut gar nichts mehr, er ist im Stand-By Modus und die rote Lampe blinkt gleichmäßig im Sekundentakt.

Habe schon ein bisschen im Forum nachgesucht und bin auf ein ähnliches Problem gestoßen, in diesem Beitrag wurde empfohlen das man die Brücke JF021 im Bereich j10 nachlöten sollte. Das habe ich auch so gemacht, es tut sich aber immer noch nichts.

Hat vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag für mein Problem oder kann mir weiterhelfen?!?

Vielen Dank schonmal...
14 - TV Telefunken Palcolor S 590 DM -- TV Telefunken Palcolor S 590 DM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 590 DM
______________________

Tach,

folgendes Problem (ich hoffe ihr könnt mir total planlosem Typ helfen )

Das Gerät schaltet normal an, läuft dann 1 Minute und geht aus. Die rote Standby-Leuchte blinkt und nach ca 15 Sekunden springt der Fernseher wieder an.

Er macht das ca. 1 Woche lang und das passierte am Abend vielleicht einmal oder auch garnicht... Aber ab heute geht garnichts mehr...

Bitte helft mir......
15 - TV Telefunken BS 470 V -- TV Telefunken BS 470 V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : BS 470 V
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das obige Gerät befindet sich im Standby-Modus und dabei blinkt die rote Standby-Leuchte, die normalerweise dauerhaft rot leuchtet.

Weder per Signal der Fernbedienung noch durch Drücken der Programm+Taste direkt am Gerät lässt sich dieses einschalten.

Weiss jemand, was uns der Fernseher mit dem Blinksignal sagen will?

Klaus...
16 - TV Telefunken PALColor P540NV -- TV Telefunken PALColor P540NV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALColor P540NV
Chassis : FB330(?, vorne SUPERPLANAR)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem mit meinem geliebten Telefunken-Fernseher (bisher unerreicht guter Klang):

a) wenn ich das Gerät mit dem Netzschalter einschalte, bleibt dieser nicht eingerastet. Ist er defekt oder ist das normal?
b) wenn ich den Schlater gedrückt halte, blinkt die Standby-LED vorne rechts im 2-Sekundentakt kurz auf, solange ich gedrückt halte. Was hat dieser Morse-Code zu bedeuten?

Da ich leider keine Schaltunterlagen zu dem Geerät habe, weiß ich nicht, ob der Netzschalter einen Wischerkontakt hat oder nicht, ober Rasten muss oder nicht etc. Kann mir jemand sagen, wie ich das Gerät wieder flott bekomme?

Vor längerer Zeit hatte ein Bekannter einmal bei gleichem (?) oder ähnlichem Phänomen einen Transistor getauscht, den er verdammt lange gesucht hatte (Flach-Transistor, ca. 0,25cm²). Wo kann ich einen solchen finden, der einen derarttigen Effekt auslöst. Habe schon fast alle Platinen nachgesehen, ob ich irgendwo die Stelle des Transistortausches erkennen kann,, aber nichts gefunden.

c) Netzschalter zu...
17 - TV Telefunken PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiv -- TV Telefunken PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiver TV 9001)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach folgendem Problem:

Mein oben genannter Fernseher geht hin und wieder aus. Dabei blinkt das Front-LED 4x rot und das 3 mal nacheinander. Danach geht er wieder an.
Manchmal läuft er einen ganzen Abend durch, manchmal stürzt er wieder alle 2 Minuten ab.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einen Anhaltspunkt geben könntet.

Besten Dank im Voraus

Spedi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefunken Fernseher Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefunken Fernseher Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294454   Heute : 16801    Gestern : 13943    Online : 503        27.8.2025    22:33
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0303769111633