Telefunken TV Palcolor S 590 DM

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:29:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Telefunken Palcolor S 590 DM

    







BID = 105584

tt2001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 590 DM
______________________

Tach,

folgendes Problem (ich hoffe ihr könnt mir total planlosem Typ helfen )

Das Gerät schaltet normal an, läuft dann 1 Minute und geht aus. Die rote Standby-Leuchte blinkt und nach ca 15 Sekunden springt der Fernseher wieder an.

Er macht das ca. 1 Woche lang und das passierte am Abend vielleicht einmal oder auch garnicht... Aber ab heute geht garnichts mehr...

Bitte helft mir...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 105605

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

 

  

Beim ICC11 gibts ne gemeine Lötstelle, geht davon aber nicht kaputt.

Bereich J10 -> Brücke JF021 - hat 3 Anschlüsse !!

Was heisst denn, Er geht gar nicht mehr ? Blinkt er, leuchtet die StandBy LED dauerhaft, oder ist diese sogar dunkel -> also macht keinen Mucks mehr ?



Erklärung von Abkürzungen

BID = 105797

tt2001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

"Geht garnicht mehr" soll heißen: er läuft ca. eine Minute und schaltet dann ab... Dann blinkt die Standby-Leucht und nach 15 sec. geht er wieder automatisch an und nach ca. einer Minute wieder aus u.s.w... das ganze Spiel wiederholt sich dann...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 105799

tt2001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

Ich habe geraden dieses Thema gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

genau das selbe Problem habe ich auch!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 105815

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

geht aus, blinkt 4x4, geht wieder an -> Massefehler an Strahlstrombegrenzung.

Brücke JF021 alle 3 Punkte nachlöten ...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 106941

tt2001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

Oh, das hört sich ja gut an, wenn das wirklich alles sein sollte, ist es ja kein Problem.

Wenn du mir jetzt nur noch erklären könntest, wie ich das als leie Finden kann, werde ich es morgen nachlöten.
=> Ich mache hinten die Gehäuseverkeleidung ab und wo find eich dann die Punkte?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 107056

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

wenn du dann hinten dran bist, ist so ne Blechbüchse in der Mitte des Chassis. Ungefähr 2 cm rechts und 2cm von hinten am Rand ist so ne Drahtbrücke mit einem Lötpunkt in der Mitte. Steht auch JF021 dran. Diesen Lötpunkt und von unten die anderen zwei Punkte nachlöten.

Das Chassis hat auch so Schachbretteinteilungen - Feld J10 müsste es sein.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421294   Heute : 4640    Gestern : 5490    Online : 357        6.6.2024    21:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0245931148529