Gefunden für technics ls relais su 90 - Zum Elektronik Forum





1 - LS-Relais -- Receiver Technics SA-EX310




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : LS-Relais
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-EX310
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ans Forum,

ich bin auf der Suche nach passenden Ersatztypen: LS-Schutzrelais DEG OSA-SH-2240DM3.
Der Receiver funktioniert tadellos, bis auf die Tatsache, des wechselseitig beide Front-LS aussteigen. Alle üblichen Verdächtigen (Pollin, Reichelt und Co.) lieferten leider keine Ergebnisse.
Für helfende Hinweise dankt...

Uwe, liebe Grüße aus Oberfranken ...
2 - Balance-Regler kratzt -- HiFi Verstärker Technics SU-V470 PXS
Geräteart : Verstärker
Defekt : Balance-Regler kratzt
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V470 PXS
______________________

Moin moin!

Habe die Tage obigen Verstärker wieder angeschlossen und musste leider feststellen, dass der Balance-Regler nicht mehr so recht will bzw. nicht das macht, was er sollte.
Bei Betätigung kratzt es in den Lautsprechern und er trennt auch nicht wirklich. Manchmal sind sogar beide LS aus, wenn ich ihn komplett in eine Richtung drehe. Beim nächsten Mal laufen auch wieder beide Lautsprecher, trotz vollem Einschlag, wenn auch nicht mit voller Leistung.

Jemand einen Tipp für mich?

Gruß und danke vorab!
Sascha
...








3 - Temporärer Fehler / 1 Kanal -- Receiver Technics SA-350
Geräteart : Receiver
Defekt : Temporärer Fehler / 1 Kanal
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-350
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, vor ein paar Tagen fing das Gerät an zu mucken. Das Display fiel aus und der Ton war weg. Nach Aus-/Einschalten ging es wieder, aber nach einiger Zeit kam der Fehler wieder. Die Ausfälle dauerten immer länger. Mit Kältespray habe eine Region identifiziert, nach deren Herunterkühlen Display + Ton wieder da waren. Wenn ich eine Diode auf der Preamp-Platine kühlte, war die Funktion gegeben, also habe ich die Diode ersetzt. Nun ging das Gerät über längere Zeit, allerdings hatte ich zum Testen zunächst nur an einem Kanal einen Speaker angeklemmt(Balance-Regler war entsprechend eingestellt). Nun habe ich den anderen LS angeschlossen und habe auf dem Kanal nur ein fieses lautes Brummen, auch bei voll heruntergeregelter Lautstärke. An dem Ausgang messe ich mit dem Multimeter ca. 33 Volt. Ich fürchte, der STK 2238 ist gehimmelt, oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Das Display ist übrigens inzwischen auch wieder zeitweise weg gewesen... Einen Schaltplan (ca. 15 MB!) gibt es hier:
4 - Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil -- Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil

schwachsinn?
danke...
kann man denn nicht leben und leben lassen?
für dieses Geld bekommt man doch keine Home HiFi Anlage mit den Werten wie ich sie habe
und mit dem Ladegerät kann ich die Batt auch nicht überladen
und sonst gibt es auch nur Vorteile
ALLE Komponenten lassen sich sehr schnell und leicht austauschen
und ich kenne keinen Home HiFi Verstärker der 0.5Ohm Stabil ist und dabei mehr als 700Watt RMS bringt, desweiteren der Irre Spaßfaktor daran und noch einiges mehr
kein Home Verstärker bringt das, was ich hier habe bzw nicht zum selben Geld
ob ich mir jetzt 2 Verstärker kaufe die schon ein NT drinn haben wobei einer 700Watt hat und der andere "nur" 400 und ich das 3fache Zahle macht keinen Sinn...
bzw nen Home HiFi Verstäker habe ich auch, von Technics, der ist allerdings nur für TV zuständig, aber das wurde mir einfach zu langweilig überhaupt hat das Ding auch 2x 15Cm Tieftöner die schon in einer LS Box drinn sind, da kann man kaum was daran bauen ohne mehr Aufwand als bei den Car HiFi Kompos


LG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BassDrive am 14 Nov 2010 13:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BassDrive am 14 Nov 2010 1...
5 - Boxen von 4ohm auf 8 ohm ? -- Boxen von 4ohm auf 8 ohm ?


@ Mr.Ed

Nein das sollte nicht alles an den Verstärker.

Die Kenwoodlautsprecher sind schon an der dazugehörigen Anlagen
k 501-USB dran.

Die 4 ohm Chassis habe ich von Ebay, da steht nur auf dem Mitteltöner ITT drauf sonst nichts.

Die Saba Lautsprecherchassis sind anscheinend aus einem Fernseher rausgebaut da sie aus Pappe bestehen - eine Membran ist gerissen (ca 2cm).

Ich möchte dann die Sabachassis und die 4ohm Chassis von Ebay an Remote und neue (noch nicht gekaufte) an Main-Ausgang vom Verstärker Technics su-z400 schließen.


Nun brauche ich aber noch die LS für Main..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 12VBastler am  1 Jul 2009 14:34 ]...
6 - Receiver Technics SA-DX 750 -- Receiver Technics SA-DX 750
Geräteart : Receiver
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-DX 750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Technics SA-DX 750 DOLBY DIGITAL PRO LOGIC 5.1 RECEIVER , kurz nach dem einschalten fängt es in den Lautsprechern an zu knacken wenn man am Lautstärkeregler dreht, jedoch ändert sich die Lautstärke nicht, sie bleibt kontinuierlich leise, bei ca. -40db, wenn man lauter drehen will knackt es nur(in dB schritten) die dB Anzeige zeigt aber höhere Lautstärke an, aber es wird nicht lauter, man kann nur noch soweit runterdrehen bis nichts mehr zu hören ist. Dieser Fehler ist dann bei allen Eingängen, auch bei Tuner und bei allen LS-Kanälen. Ich nehme an das es sich um einen thermischen Fehler handelt, habt ihr einen Tipp welches Bauteil gewechselt werden muss, oder was ich noch messen könnte?
Der Lüfter ist ok und nachgelötet hab ich auch schon fast die ganze Platine.
Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat.

Gruß Projekt-Delta ...
7 - UMFRAGE Betreffs Heimanlage -- UMFRAGE Betreffs Heimanlage

Ton

Receiver: Kenwood KRF-V7030D (5x100W Musik)
Plattenspieler: Technics SL-1210MK2
CD-Player: Sony CDP-C265
Front-LS: Canto Ergo RC-L (200 Sinus, 350 Musik)
Center-LS Canton AV700 (100W Musik)
Surround-LS: Canton Plus XL (120W Musik)
Aktivsubwoofer: Canton AS25 (80W Sinus, 150W Musik)


Bild

TV: Loewe Concept70
Video: Panasonic NV-SV120
DVD: Xoro HSD 415
Sat: Nokia D-Box2 mit Neutrino


Sonstiges

Receiver Kenwood KR-5200 (ca. 2x50W Musik) zur Beschallung der Küche und des Badezimmers.
Jukebox Rock-Ola 434 Concerto zum Stilechten anhören von Oldies (2x12W RMS, interne 12 Alnico Lautsprecher von Jensen)

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Technics Ls Relais Su 90 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Technics Relais


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858567   Heute : 82    Gestern : 26182    Online : 369        19.10.2025    0:04
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0563609600067