Gefunden für tastschalter 230v - Zum Elektronik Forum





1 - Akku Lampe/Radio umbauen -- Akku Lampe/Radio umbauen




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,
habe die 18V Makita DML056 Lampe mit eingebautem Radio auf 230V Laptopnetzkabel adaptiert und wird entweder mobil mit Akku, oder vielmehr stationär als Schreibtisch/Werkbank-Lampe/Radio genutzt.

Soweit so gut, nur nervt stationär etwas die separaten Tastschalter für Lampe und Radio, die auch noch gegenüber am Gehäuse angebracht sind. Also nicht nur das tagtäglich immer beide Taster zum anschalten gedrückt werden müssen, nein dabei muss die Lampe auch festgehalten werden (entweder mit der zweiten Hand oder am besten das ganze Teil in die Hand nehmen), da sonst beim drücken die ganze Lampe davon rutscht ... gleiches dann auch beim ausschalten.

Nun, cool wäre daher, wenn ich bsp einen Schalter im Adapter oder direkt als Kabelschalter einbauen könnte und sobald dieser eingeschaltet wird, Lampe und Radio angeht und wenn nur zum einzeln ausschalten die Taster gedrückt werden (wobei eh immer Lampe und Radio an sind), oder eben wieder komplett mittels Schalter oder Kabelschalter das ganze ausgeschaltet wird.

Was meinst ihr, ist das generell möglich, oder generell nein, ist nicht möglich.
Ich habe mir zumindest eine zweite Lampe bestellt und sobald die da ist und das möglich ist, würde ich das gerne umsetzen ... die Frage ist dann nur w...
2 - Keine Funktion -- Herd AEG E8100M
Hallo, das Thermostat hatte im ausgebaiten Zustand Durchgang.

Der Trafo wird über ein Relais auf 230V Spannung geschaltet. Das Relais wird über die Elektronik angesteuert. Allerdings kann ich ohne Schaltplan nicht festellen, ob der Tastschalter von der Frontblende die Elektronik direkt ansteuert.

Könnte ich mit dem Komponententester den Fehler auf der Platine finden oder würde schon ein Pen-RC-Meter für SMD ausreichen?

Gruß und Danke ...








3 - Schalterkontakte putzen? -- Schalterkontakte putzen?
Hallo,
ich habe hier einen Tastschalter mit ziemlich vekokten Kontakten für eine el. Seilwinde.
Seilwinde 230V, 500W
Schalter 18(10)A
Einer der Schaltkontakte hat keinen Durchgang mehr.
Ich habe einen Ersatzschalter gekauft, aber ich überlege, ob es einen Sinn hat, die Kontakte des alten zu reinigen und diesen wieder zu verwenden. Das Ding ist etwas schwer zu bekommen.
Der Schalter ist serienmäßig eingebaut, aber wohl etwas überfordert, hat ca. 6 Jahre gehalten bei seltener Verwendung.Der Motorstrom läuft direkt über den Schalter, keine Relais.
Was meinen die Fachleute? Soll ich ihn wegwerfen oder putzen?
Danke für Antwort!
Gruß,
Walter
...
4 - Treppenlichtschalter mit parallelen Schalter -- Treppenlichtschalter mit parallelen Schalter
Hallo Forum,
ich hoffe ihr könnt mir helfen; ich habe folgende Problemstellung.
Ich möchte an der Gartenhütte 2 Lampen per Tastschalter aus dem Haus schalten. Hierfür habe ich einen Eltako TLZ12-8E-230V-UC den ich in der Hütte verbaut habe; die "Schaltader" vom Taster ist vorhanden. Soweit kein Problem, Licht geht bei Betätigung 5 Minuten (habe ich so eingestellt) an. Jetzt würde ich aber gerne wenn wir draußen sitzen das Licht auf Dauer schalten (ohne Nachschalten - da nur max 120 min.).
Hierfür habe ich parallel zum Eltako einen An/Aus Schalter geplant. Alternativ einen Wechselschalter der den Eltako Stromlos macht wenn die Lampe manuell geschaltet ist. Im Netz habe ich einen Schaltplan gefunden bin mir aber nicht wirklich sicher ob eine Parallelschaltung i.O. ist. Vorschläge und Kritik sind herzlich willkommen.

Vielen Dank
...
5 - Problem mit einem TLZ12NP-230V -- Problem mit einem TLZ12NP-230V
Hallo Mr.Oizo,

erstmal noch willkommen im Forum!


Zitat : Mir ist es nicht erlaubt anstelle von Tastern Kippschalter zu verwenden.
Na, dann nimm doch Tastschalter bzw. Wipp- oder Drehschalter...

Im Ernst:
Das mit dem Blick ins Datenblatt ist ne gute Idee!
(auf welche Du allerdings von selbst hättest kommen sollen)
Dort erkennst Du, daß es kein reiner Stromstoßschalter ist, sondern ein Multifunktions-Zeitrelais.
Damit es als Stromstoßschalter arbeitet, muß der Betriebsartenschalter auf "ES" eingestellt sein.

Außerdem gehen daraus die zwei Ansteuerungsarten (Grundschaltungen) hervor, für welche es geeignet ist:
- ("neue") Dreileiterschaltung (N-getastet, "OHNE Dachbodenbeleuchtung")
- Vierleiterschaltung (L-getastet)

Prüfe zuerst, wie die vorhandenen Taster NETZSEITIG angeschlossen sind.
Dann wähle die passende Anschl...
6 - Wäschetrockner Miele T495C GALA -- Wäschetrockner Miele T495C GALA
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495C GALA
S - Nummer : 00/30853248
FD - Nummer : HT01-2
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3450W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele T495C Motor defekt!?

Hallo zusammen.
Ich habe bei dem o.g. Trockner das Problem, dass die Trommel sich nicht dreht beim Programmablauf.
Von Hand lässt sich die Trommel drehen (recht schwer).
Der Riemen scheint optisch nicht gerissen zu sein (Sichtkontrolle bei geöffnetem Deckel und geöffneter Front).
Die Kondenswasserpumpe und den Gebläsemotor hört man beide, wenn das Programm abläuft.

Weiter wäre es für mich sehr hilfreich, wenn jemand von Euch mir die Tastenkombination beschreiben könnte, mit der man die einzelnen Komponenten testen kann.
Mein Miele-Trockner hat nur zwei Rastschalter (Ein/Aus u. Tür), ansonsten nur Tastschalter (Kurz, Schonen, START).

Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Antworten. ...
7 - Wäschetrockner Miele Novotronic T455C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T455C
Hallo Daniel,
wenn der Trockner über den I/0 Tastschalter eingeschaltet ist u. die Einfülltür geöffnet wird, leuchtet dann die Trommelbeleuchtung?
Wenn ja u. die Tür geschlossen ist, bekommt die Leistungselektronik (LE) dann 230V?
Wenn Ja, überprüf noch den Reseteingang an der 1N1 mit dem Schaltkontakt am Türschloss mit Deinem Multimeter.

Gruß Jürgen ...
8 - Wechselschaltung -- Wechselschaltung

...hallo erstmal und Willkommen im Forum

...ich würde ein 12V oder 24V Stromstossrelais mit Wechselkontakt für die 230V nehmen und es über die PC-Relais-Karte mit impulsen ansteuern


Zitat : ...Wie finde ich heraus ob bereits ein Wechselschalter installiert ist?...

...ausbauen und nachgucken/messen


Zitat : Unser Schalter hat eine eingebaute steckdose,

...wie das
9 - Wäschetrockner Miele De Luxe Elektonic T369 C -- Wäschetrockner Miele De Luxe Elektonic T369 C

Zitat : Schaltplan liegt im Trockner parat
Trockner-Frontseite ist schon auf?!
Nach Schaltplan kommt die Netzversorgung L/N über ein Netzfilter auf den EIN/Aus-Tastschalter b1.
Prüf mal ab, ob nach dem b1 noch 230V vorhanden sind -zweipolig am Schalter messen-

...
10 - Alter Motor 220V/380V anschliesen..... -- Alter Motor 220V/380V anschliesen.....

Zitat :
Raphael hat am  6 Nov 2004 21:36 geschrieben :
Hi,
ich habe einen alten Motor(220/380V, 0,5PS) besorgt.
Da ich mit 1phasiger Netzspannugn zwar schon einige Erfahrung habe..mich mit Drehstrom jedoch gar nciht auskenne muss ich euch konsultieren.
Uii...
Zitat :
Also aus dem kleinen Plastikgehäuse,welches sich ander Seite des Motors befindet führt ein 5 pol. Kabel.
Erdung, blau, braun, 2mal schwarz.
also blau und braun sind ja 1.(?) Phase und Nulleiter.
Nö, i.d.R. ist es der Neutralleiter.
...
11 - Elektroinstallationen in Miertwohnung - Fragen -- Elektroinstallationen in Miertwohnung - Fragen
Tag, vielen Dank für die Antworten erstmal.

zu den Fragen:

Dimmer
Welcher Dimmer für welche Last?
Elektronischer Travo in der Leuchte?

Die Dimmer hab ich leider nicht mehr hier, aber das Letzte was mir durchgeschmort ist war ein Gira System 55 Tastschalter.
Die Leuchten sind ohne Trafo, laufen auf 230V.
Insgesammt nur 330 Watt.

Wann wurde die Instalation gemacht?

Das weis ich leider nicht. Ich Tippe mal so auf Maximum 10 Jahre.

Was ist das für ein DLE? Wechselstrom oder Drehstrom? Gib uns doch mal bitte die Angaben vom Typenschild durch!

Hab gestern offensichtlich Kacke geschrieben, fragt mich nicht warum ich nur von 3 Sicherungen geredet hab.

Ist ein Drehstrom DLH, 10,5/21 KW 380V 3~

Abgesichert über: 2 x K32, 1 x B32

Handelt es sich bei der Deckenleuchte im Wohnzimmer um ein mitgemietetes Teil oder hast Du eine eigene an dem vorhandenen Anschluß angebracht?

Hab meine eigene angeschlossen.

Hast Du schon mal die Netzspannung gemessen?
Ist es e...
12 - Waschmaschine   Miele    W 921 -- Waschmaschine   Miele    W 921
Hallo Willi1,

Zitat : was sollte ich prüfen
Zuerst mal an der Tastereinheit zwischen den Anschlüssen 9 und 10 (Stecker rechts oben) messen, ob da 230V anliegen.
Wenn ja, bei geschlossener Tür und bei eingeschaltenem EIN-Tastschalter an der Leistungselektronik zwischen 1/3 und 1/4 messen. Hast Du hier auch die 230V anliegen?

Gruss liegen ...
13 - Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe -- Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe
Hallo GBK,


Zitat : Bei Koch- oder Buntwäsche bleibt die Maschine am Schluss des letzten Spülganges /ca 3 mm vor Spülstop auf der Anzeige) hängen.
Hast Du den Fehler bei jedem Waschdurchgang oder kommt der nur sporadisch.

Zu dem Tastschalter S42 (Spül-Stop). Das ist ein Schalter mit Ruhekontakt und schaltet über die gesamte Programmzeit auf die Klemme 11 des Programmwerks eine Spannung von 230V, wenn kein SPL-Stop angewählt wurde.
Hier wäre zu prüfen ob im Waschdurchgang die Spannung an Klemme 11 anstehen bleibt und besonders nach dem 3.Abpumpen im Spülgang.


Zitat : Danach WaMa Techniker 2 Stunden im Hause
Welche Arbeiten wurden v...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tastschalter 230v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tastschalter 230v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886303   Heute : 3237    Gestern : 24670    Online : 295        20.10.2025    3:39
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0628049373627