Gefunden für tag thyristoren - Zum Elektronik Forum |
1 - Wie werden die Thyristoren im Bsp angesteuert? -- Wie werden die Thyristoren im Bsp angesteuert? | |||
| |||
2 - Faaclight -- Faaclight | |||
Zitat : Bauform ?. Das Gehäuse heisst TO-126. Derartige Thyristoren und Triacs gibt es z.B. bei Farnell. Anhand des Bestückungsaufdrucks würde ich eher an einen Thyristor (SCR) denken, aber das wirst du ja anhand der Schaltung noch feststellen, denn zuerst musst du den Fehler suchen und beseitigen, wegen dessen dieses Teil abgebrannt ist. Die Typenbezeichnung scheint mir von der längst vergangenen Schweizer Transistor AG (TAG) zu stammen, und deshalb ist es immer hilfreich bei solchen Fragen das annähernde Baujahr zu nennen. ... | |||
3 - Laderegler für 3 Phasen Lichtmaschiene -- Laderegler für 3 Phasen Lichtmaschiene | |||
Zitat : perl hat am 28 Jan 2013 22:44 geschrieben : Zitat : werden die einzelnen Spulen brutal mit Thyristoren kurzgeschlossen Wurde bei den "Drehstromlimas" der ETZ-Motoräder zu Friedenszeiten meines Wissens nach auch so gemacht. Zitat : Die Geschichte mit lediglich der Drossel funktioniert am besten mit einer einzelnen Spule und Einwegglei... | |||
4 - Dimmelektronik für Halogenleuchte defekt -- Dimmelektronik für Halogenleuchte defekt | |||
Guten Tag ihr Fachleute!
Habe mir vor ca 5 Jahren beim Bauhaus ??? mehrere "stilische" Leuchten gekauft. Waren relativ teuer. Alle Leuchten haben jeweils zwei parallel geschaltete Halogenbirnen (jeweils 20 Watt / 12 Volt Sockel G4.09). Im Lampenfuß befindet sich eine Elektronik, mit der man die Lampe einschalten und von fast Null auf volle Helligkeit dimmen kann. Seit gestern hat nun die eine Lampe die Macke, dass nach dem Einschalten bereits geschätzte 50% Helligkeit herrscht, welche sich dann auf volle Helligkeit hochdimmen lässt. Daten zur Lampe: BAHAG Nr 201 2546, Item Nr. HTH 1902B, DateCode: Feb 2006. Habe den Lampenfuß geöffnet: Der Poti mit Schalter sitzt in einem separaten Gehäuse, Die Elektronik in einem zweiten Gehäuse. Zu bemerken ist, dass alle spannungsführenden Teile hervorragend gesichert sind. Die Elektronik macht nicht den Eindruck, dass Bauteile defekt sind -also keine geplatzten Kondensatoren, keine Transistoren mit gerissenem Gehäuse- kurz: "es stinkt nirgendwo nach Ohm". Die Platine ist beidseitig beschichtet, eine Seite nur mit SMD, die andere konventionell: erkennbare Bauteile: eine große (Netz?-)drossel ca 2,5 cm Durchmesser, eine kleine Drossel, ca 1 cm Durchmeser, 1 MKP-Kond. 0,15uF, mehrere Dioden 2N5320 ??, 1 Diode ... | |||
5 - Kurzschluß im Lastteil -- SMA Sunny Boy SB5000 TL MS | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kurzschluß im Lastteil Hersteller : SMA Gerätetyp : Sunny Boy SB5000 TL MS Chassis : Wechselrichter ______________________ Guten Tag, Ich bekam jetzt einen Wechselrichter einer Photovoltaik Anlage, der Marke SMA Typ Sunny Boy zur Reparatur Modell: SB5000 TL MS Der komplette Lastteil ist verbrannt, von Ansteuerung der IGBT's bis hin zum Lastteil / Thyristoren selbst. Da durch Blitzeinschlag die Bauteile derart weggeschossen sin, daß ich nicht mal mehr erkennen kann, was genau da überhaupt eingebaut war, bin ich auf ein Schaltplan angewiesen um dieses Gerät wieder in Gang zu setzen. Nun meine Frage an Euch, hat nicht jemand zufällig einen Schaltplan für diese Wechselrichter, der Lastteil wie gesagt würde mir schon reichen. Ein 2. Gerät als Vergleich nützt mir nicht viel da ich die SMD Dioden eh nicht identifizieren kann. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Großen Dank im Voraus Mfg ... | |||
6 - 12V Anlassermotor Spannung regeln -- 12V Anlassermotor Spannung regeln | |||
muss auch nur wenige stunden halten ;-), ist ein gadget um einen 120kg schweren bollerwagen ein wenig zu unterstützen, nicht um ihn dauerhaft oder unter vollast laufen zu lassen..
und da dies nur eine kleine sinnlosigkeit für einen tag ist, habe ich eben auch nicht die möglichkeit mir über den herkömmlichen weg relativ teure "leistungsstufen" zu kaufen, für welche es natürlich genug beschreibungen hier gibt. daher frage ich, ob ich mit provisorischen umwegen und den mir zur verfügung stehenden komponenten (oder nur kleinen anschaffungen) etwas basteln kann, meine herausforderung bei solchen projekten ist es grade, mich auf den häuslichen "elektroschrott" zu begrenzen... ![]() eine frage war also, ist der oben schon erwähnte weg eine möglichkeit 12V AC!! (habe mich beim ersten beitrag vertippt) mit einem handelsüblichen wechselstromdimmer für lampen etc zu regeln, und die bspw. 1-12V AC letztendlich nocheinmal durch einen gleichrichter zu schicken, um den benötigten Gleichstrom zu bekommen? thyristoren in dieser stärke gehe ich davon aus sind auch recht teuer, oder? befindet sich in einem akkubohrer auch ein thyristor, welche sogar ähnliche kapazitäten (14,4V und sicherlich ... | |||
7 - Suche Thyristor T6N600 -- Suche Thyristor T6N600 | |||
Danke für die Erläuterung. An dem Gerät, dass ich von dir habe, ist der ja auch schon mal erneuert und gegen einen ersetzt worden, der ein anderes Blech dran hat. Keine Aluhülse. Ich glaube, du sagtest, du hättest den mal erneuert. Aber der geht noch. Ich suchte nur einen für meinen Ersatzteil-Modul Bestand.
Es hat sich aber erledigt, da sich nicht der Thyristor als defekt heraus stellte, sondern das Poti für die U1 Einstellung. Und da suchte ich nen halben Tag dran. ![]() Also gibts diese runden Thyristoren auch einzeln ohne Hülse? Dadurch ist auch der enorme Preisunterschied hier im Shop zu erklären. Der eine kostet um die 5€ und der andere original Thomson kostet um 25€. Der hat dann sicher diese spezifische Hülse. Gruss Alex. ... | |||
8 - Waschmaschine AEG Lavamat 9285 -- Waschmaschine AEG Lavamat 9285 | |||
Hallo Ewald,
hab ich auch schon dran gedacht, allerdings: - Widerstände, Kondensatoren liegen bei mir in der Grabbelkiste - Thyristoren, Triacs, Relais und wer-weiß-was-sonst-noch-kaputt ist müsste ich kaufen Das bedeutet (da ich nicht wg. der WaMa Urlaub nehme ![]() 1 Tag Einkaufen 1 Tag Löten Und dann? Dann stell ich vielleicht fest, dass noch andere Dinge kapott sind, da die Steckanschlüsse zu den durchgeschmorten Bauteilen von der Bedienblende kommen. D.h. es könnte locker eine Woche dauern.... ![]() Und damit ist das mit einem 6 Personenhaushalt nicht machbar. Und so kommen wir zur abschließenden Frage 8: Wenn man eine WaMa entsorgt (8 Jahre alt), welche Teile sind es wert, dass man sie vorher ausbaut?? Die nagelneuen Kohlen bau ich auf jeden Fall aus! Gruß vom Käptn ... | |||
9 - SONS Lagira LG 612-DS/IU -- SONS Lagira LG 612-DS/IU | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Lagira Gerätetyp : LG 612-DS/IU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo hab da ein Problem mit meinem Ladeautomat. Hab ihn dummerweise als Spannungspuffer für eine 12V Hifi Testschaltung genutzt. Zuerst habe ich nichts gefunden, alle Bauteile optisch OK. Dann habe ich beim 2. mal aufschrauben eine Drahtbrücke/Sicherung auf der Platinenrückseite gefunden (ganz allein da unten ![]() Hab mir zuerst nichts bei gedacht und die Drahbrücke mit einem Brückendraht wieder geflickt. Das ganze grob zusammengeschraubt und eingeschaltet. Funzt - Super ... erst mal ne Kippe rauchen und dem Multimeter zusehen :wink:. Nach ca. 1-2 Minten gabs einen schlag und eine Mini rauchwolke kam aus dem Ladegerät. Na Super ![]() Kanns mir zwar noch nicht erklären, aber es könnte dran gelegen haben das dieser Thyristor nicht ans Gehäuse geschraubt war (naja der andere war auch nur dran gedrückt) ... sollte ja nur ein kurzer Test werden | |||
10 - Adventanzeige -- Adventanzeige | |||
Bei ELEKTOR gab es mal eine Uhr mit AVR und segmentanzeige die Datum, Zeit und Tag anzeigte. Einfach mal bei Elektor nachfragen und dann statt den Segmenten Triacs oder Thyristoren dranbauen. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |