Gefunden für sony camcorder ccd tr8e1000 - Zum Elektronik Forum |
1 - Eject Taster defekt -- Camera Sony Camcorder | |||
| |||
2 - HD-Camcorder gesucht -- HD-Camcorder gesucht | |||
Ich hätte einen Grundig LC475HE Hi8 Camcorder (baugleich Sony CCD-TR780E, schlappe 21 J. alt, aber noch abs. mängelfrei) anzubieten. SCNR ![]() | |||
3 - Kassette zwangsauswerfen -- Camera Grundig bzw. Sony LC785HE bzw. CCD-TR3100E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Kassette zwangsauswerfen Hersteller : Grundig bzw. Sony Gerätetyp : LC785HE bzw. CCD-TR3100E ______________________ Moin Beim Videos digitalisieren blieb eine Kassette "übrig" mit massiven Wiedergabefehlern nach einer halben Stunde, weswegen ich diverse vorhandene Zuspieler mal ausprobieren wollte ... Daher in Vaters alten Camcorder eingelegt, ein Grundig LC785HE, ist wohl bauglich zum Sony CCD-TR3100E. Selbes Problem, aber trotzdem mal abschließend volles Vor- und Zurückspulen auch hier probieren wollen, wirkt ja manchmal Wunder ... Kassette war gerade fertig vorgespult, dann Rückspulen gedrückt und nur noch Piepsen und Auswurfsymbol blinkt. Betätigen des Auswurfs bringt nur neues Gepiepse, aber nix bewegt sich ... Bisheriges Googeln brachte kein vernünftiges service manual o.ä., daher mal selbst zunächst die Klappe abgeschraubt und es sieht so aus, als würde sich mein Verdacht bestätigen, dass das Bandende aus der Spule geflutscht ist ... An der Spule Richtung Objektiv sehe ich jedenfalls kein Band mehr Richtung Videokopf führen ... Wie kriege ich die Kassette aus dem Camcorder am geschicktesten wieder raus? ... | |||
4 - geht nicht mehr -- Camera Sony CCD-F555E | |||
Geräteart : Camcorder
Defekt : geht nicht mehr Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F555E ______________________ Hallo zusammen Ich bin neu im Forum und habe ein paar Fragen. Mir ist bewusst, dass es bereits Threads zu exakt dem Problem gibt, welches ich gepostet habe aber ich habe spezifische Fragen, die ich stellen möchte: in den andern Threads wird vorgeschlagen, dass die Elkos dieses alten Kameratyps ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Weiß jemand wieviele Elkos sich in diesem Kameratyp befinden bzw. angenommen man will alle austauschen - gibt es für Elkos einen äquivalenten Ersatz, der kein Ablaufdatum besitzt? Hat die Technik da vielleicht einen Fortschritt gemacht oder muss man genau dieselben Elkos ersetzen sodass nach x-Jahren genau dasselbe Problem auftritt? Abschließend würde ich gerne wissen wie man die Videobänder dieser Kamera digitalisieren kann wenn eine Reperatur der Kamera außer Frage steht. Mit freundlichen Grüßen Kelloggs p.s. eine ganz prekäre Frage: gibt es für den Privatgebrauch sowas wie Lötroboter? Ich bin relativ gut im Adaptieren von Programmen aber Handwerklich geht bei mir immer alles schief ![]() Wäre es theoretis... | |||
5 - kostenlose Abgabe -- Camera Sony CCD-F455E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : kostenlose Abgabe Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F455E ______________________ Hallo Camcorder-Freunde, ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Ich habe einen Sony-Camcorder, der nach meiner Ansicht noch einwandfrei ist. Das Gerät ist aber seit mehr als 10 Jahren nicht benutzt worden. Zum Wegschmeißen wäre mir der Camcorder zu schade. Ich wär gern bereit dieses Gerät an einen Technik-Freak kostenlos abzugeben. Das Gerät müßte nur bei mir (Hamburg) abgeholt werden. Gruß berndkarl ... | |||
6 - kein Ton -- Camera Sony Hi8 CCD-TR805E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : kein Ton Hersteller : Sony Gerätetyp : Hi8 CCD-TR805E ______________________ Hallo Forum, Ich habe meine o.g. Kamera verkauft. Ich hatte mit der Kamera nie Probleme. Der Käufer der Kamera hat mir nach Erhalt gemailt, dass die Kamera keinen Ton wiedergibt. (Auch nicht mit fremden Kassetten).Bild sei ok. Weiß jemand, ob das ein Bedienfehler sein kann oder ob man den Ton ausschalten kann? Bin für eine Antwort wirlich dankbar. Viele Grüße aus Geldern, Udo ... | |||
7 - Kamera startet nicht mehr -- Camera Sony CCD-V88E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Kamera startet nicht mehr Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-V88E Chassis : SONY ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Videokammera Sony CCD-V88E. Die Kamera läßt sich nicht einschalten und das Cassettendeck öfnet sich nicht mehr. Ich habe die Kamera schon eingeschickt, aber die kam zurück mit der Bemerkung "Ersatzteil nicht mehr lieferbar". Das angeblich schuldige Ersatzteil soll eine Platine sein, die genaue Bezeichnung habe ich noch nicht herausgefunden. Ich will eigentlich die Kamera nur noch zum Überspielen der Videos auf ein anderes Medium nutzen und muß deshalb meine Kamera entweder reparieren oder ein gleiches Modell kaufen, bin aber noch nicht fündig geworden. Was meint Ihr? Seht Ihr eine chance die Kamera wieder in Schwung zu bringen ? ... | |||
8 - Farbkanäle fallen aus -- Camera Sony CCD-F500E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Farbkanäle fallen aus Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F500E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Hab auf dem Flohmarkt in Frankreich einen Camcorder günstig erstanden, sogar ein PAL-Modell ![]() Leider ist das Bild seltsam verfärbt, die Helligkeit sieht mitunter leicht invertiert aus, die Farbe kippt ab und zu, manchmal fallen auch einzelne Farben aus oder ganze Flächen sind falsch gefärbt. Da ich nicht Warhol heiße, möchte ich diesen Fehler beheben... Außerdem läuft die Bildtrommel nicht an, man hört aber ein verzweifeltes Summen... Hat jemand ein Service Manual zur Hand? Der VM-550, zu dem es ein exzellentes gibt funktiuoniert netterweise ![]() ![]() | |||
9 - geht nicht mehr an (abspielen -- Camera Sony CCD-F555E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : geht nicht mehr an (abspielen Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F555E ______________________ Hallo mein Camcorder Sony CCD-F555E war einige Jahre nicht mehr in betrieb - heute wollte ich mal wieder alte Filme abspielen, aber die Camera geht nicht mehr an, bzw es kommt nur der weiße Bildschirm beim abspiel-mode und beim Aufnahme mode sieht man ganz normaldurch den sucher auch oben die einstellungen, aber in der mitte blinkt ein pfeil mit spitze nach oben und ein strich drunter - auch da läßt sich die camera nicht weiter einschalten, also das bandlaufwerk springt nicht an -- beim einlegen einer kassette, macht der "einzug" ganz komische geräusche, piepst dann mehrmals und steht dann, die kassette springt auch sehr schnell raus, wenn man die auswurftaste betätigt, so als wäre das band gar nicht in der richtigen lage gewesen?? die camera hatte ich vor ca. 23 jahren neu gekauft und es wurden höchstens 10 kassetten mit bespielt, also verbraucht kann sie nicht sein! die knopfzelle habe ich auch erneuert- das batteriefach ist sauber! was kann das sein oder was mache ich falsch? Danke für eure hilfe!! viele grüße steeve ... | |||
10 - Kassettenfunktionalität -- Camera SONY CCD-F555E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Kassettenfunktionalität Hersteller : SONY Gerätetyp : CCD-F555E ______________________ Habe nach langen Jahren meine Camera ausgepackt, weil ich die Filme nun digitalisieren wollte. Die Knopfzelle war leer und wurde ausgetauscht. Wenn ich nun den Schieber auf PLAYER stelle; piebst das Geräte 15mal sehr leise aber sonst keine Aktivität mit der eingelegten Kassette. Wenn ich den Schieber auf CAMERA stelle; vernimmt man kaum hörbar vermutlich den Versuch irgendeinen Motor zum laufen zu bringen. Im Display sieht man eben das normale Bild und das "Dreieck mit dem Strich drunter" (weiss nicht, ob das was mit der Kassette zu tun hat). Die Kassette selbst ist ok und lässt sich bei manuelle Aufhebung der Sperre problemlos drehen. Was kann/sollte ich tun? Gruß John ... | |||
11 - Bild läuft ständig durch -- Camera Sony CCD-F555E Video8 | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Bild läuft ständig durch Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F555E Video8 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Habe hier ein kleines Problem mit der oben genannten Kamera. Das Bild läuft ständig durch und "zappelt" quasi. Man sieht dann z.B. öfters das obere Bildvirtel untereinander auf dem Schirm. Wo könnte man ansetzten? Ich denke nicht das es eine Einstellungssache ist, oder? Gruß Jannik ... | |||
12 - Schlechte bis keine Wiedergab -- Camera Sony CCD - TR55E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Schlechte bis keine Wiedergab Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD - TR55E Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe eine alte Sony Video 8 Handycam Modell: (CCD - TR55E). Nach langer zeit wollte ich sie jetzt benutzen um alte Videobänder auf den PC zu übertragen. Leider kommt beim Abspielen der Kassetten kein bzw. nur ein sehr schlechtes, manchmal aufflackerndes Bild. Also irgendwie sehr unstabiel. Was kann ich also tun? Gruß ... | |||
13 - Camera Sony Handycam CCD-F455E -- Camera Sony Handycam CCD-F455E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : Handycam CCD-F455E Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Jener Camcorder funktioniert leider immer seltener ![]() Egal ob Akku oder Netzbetrieb, nach etwa 45 Minuten, manchmal mehr, manchmal weniger, schaltet er sich aus. Einschalten lsst er sich dann nicht mehr, wenn man wartet, läuft er wieder. Mittlerweile bleibt er aber aus ![]() Wenn er denn funktioniert, sind keine Störungen zu erkennen, lediglich der Sucher spinnt manchmal. Wie gesagt ist ist die Kiste aber jetzt tot, noch nicht mal der FBT im Sucher fiept. Die Sicherungen habe ich schon geprüft, die funktionieren noch. Kann mir jemand helfen? ... | |||
14 - Camera Samsung VP-D30 -- Camera Samsung VP-D30 | |||
Ich habe jetzt mal ausführlich gegoogle't. Man glaubt es kaum, aber weltweit gibt es unzählige Berichte über genau diesen Fehler bei Samsung Camcordern. Allein auf ebay Deutschland werden momentan 3 D20/D30 Camcorder mit diesem Defekt angeboten.
Bei meiner Suche bin ich dann auf die bekannten, fehlerhaften CCD's gestossen. Anscheinend wurden diese auch hier verbaut. http://www.imaging-resource.com/badccds.html Da einige Hersteller, wie JVC, Canon, Sony etc. den Sensor umsonst austauschen, werde ich mich morgen mit Samsung in Verbindung setzen. Sobald ich mehr weiß, gibt's ein Update.. ... | |||
15 - Camera Sony CCD-V90E -- Camera Sony CCD-V90E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-V90E Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, sollte zu obigem Gerät einen Schaltplan haben. Jemand einen als PDF zur Hand oder einen Link zum runterladen? Fehler: Sicherung 1,6A (SOC1600) hatte ausgelöst. Habe Kurzschluss auch gefunden. Es waren drei Elko's (C202, C204 und C206) 82uF/10V ausgelaufen. Nach erneuern der Elko's und reinigen der Platine löst Sicherung nicht mehr aus. Gerät funktioniert trotzdem nicht richtig. Im Sucher ist Bild zu sehen, aber mit Streifen. Laufwerk hat keine Funktion. Schutter von Objektiv gibt ständig Geräusche von sich. Vermute das eine Spannung aus dem Netzteil fehlt. Gruß Andreas ... | |||
16 - Camera Sony CCD V90E -- Camera Sony CCD V90E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD V90E Chassis : Video-8-Camcorder Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forumsgemeinde! Mein derzeitiges Problem ist ein Camcorder von Sony, Modell CCD V90E (Video-8). Dieses Gerät will die Cassette nicht mehr hergeben, alle weiteren Laufwerksfunktionen gehen auch nicht mehr. ![]() Elektrisch ist die Kamera soweit ok, nur das LW macht eben diese Probleme. Bei Betätigung "Eject": LW macht ca. 2-3 Sekunden Geräusche, als wollte es die Cassette auswerfen, tut es aber nicht. Das Symbol für Auswurf blinkt dann im Display. Bei Betätigung anderer Laufwerksfunktionen (Play, FF, REW) blinkt sofort darauf auch das Eject-Symbol und die Geräusche wie oben beschrieben erscheinen ebenso. Ich habe das Gerät mal vorsichtig geöffnet. Es ist zu erkennen, daß das Band ganz korrekt eingefädelt ist, also um die Bandführungen und die Kopfscheibe gelegt ist. Es ist nichts in Richtung Bandsalat oder so zu erkennen. Ich vermute eine Blockade im Laufwerk, dazu sollte ich evtl. das LW mal komplett ausbauen. Hat jemand eine Explosionsdarstellung dieses Gerätes bzw. ein Service-Manual... | |||
17 - Sony V800E Hi8 S-Ausgang ist tot! -- Sony V800E Hi8 S-Ausgang ist tot! | |||
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD V800 Hi8 ______________________ Ich habe eine CCD V800 Hi reparieren lassen (es wurden Kondensatoren ausgetauscht. jetzt hat sich herausgestellt dass der S_ausgang (Hosidenbuchse) kein Bild ausgibt. Die Servicefirma hats an verschiedenen TVs probiert und auch das Kabel gewechselt. eine weitere Reparatur wurde als nicht sinnvoll erachtet. Der Ausgang über Cinchbuchsen geht einwandfrei. Ich hänge nun mal sehr an dieser Kamera ![]() Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen; würde auch nicht davor zurrück schrecken die Kamera zu zerlegen. wenns einen Sinn hat. Danke für gute Tipps [ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am 4 Feb 2005 16:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am 4 Feb 2005 16:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am 4 Feb 2005 16:41 ]... | |||
18 - Camera Sony CCD-TR105E -- Camera Sony CCD-TR105E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR105E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe folgenden Fehler am Gerät: Der Zoom Nähe und Weite funktioniert nicht. In der Kamera wird er angezeigt aber er bewegt sich nicht. Ich habe aber noch nie eine Kamera aufgehabt und würde mich über jede info freuen die Ihr mir dazu geben könntet dmit ich das Ding auch wieder zusammen bekomme. Ebenfalls auch Doku oder Vergleichsgerät von Grundig? ![]() | |||
19 - Camera Sony CCD-V 600E Hi 8 -- Camera Sony CCD-V 600E Hi 8 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-V 600E Hi 8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich meine Kamera einschalte flattert das Bild. Wenn ich dann vor-oder zurückspule und dann in die Wiedergabe gehe dauert es ca.5 Min. dann läuft sie ganz normal.Symptome sind gleich bei Aufnahme oder Wiedergabe. Wer weiss Rat? klausi 44... | |||
20 - Camera Sony CCD-FX500E -- Camera Sony CCD-FX500E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-FX500E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe beim o.g. Camcorder das Problem, dass nur noch ein senkrechter Strich im Sucher zu sehen ist. Hat jemand einen Tipp für mich? Ciao -Oldabbel-... | |||
21 - Camera Sony CCD-F355E -- Camera Sony CCD-F355E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F355E Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht hat ja jemand ein Tip! Seit 1993 habe ich eine 8-mm Videocamera (Sony CCD-F355E). Anfangs funktionierte sie sehr gut und ich habe bis 1996 damit ca. 40 Cassetten voll gemacht. Dann gab es ein Problem: Wenn ich eine Cassette mit der Kamera abspiele, dann gibt es immer heftige Bildstörungen - das Bild flackert nur noch; zeitweise ist nur noch eine leere graue Fläche auf dem TV zu sehen (das ist das gleiche Bild, wenn Kamera im Wiedergabemodus eingeschaltet ist, aber keine Cassette läuft). Dabei ist es gleich ob ich die Cassette kurz davor mit der Kamera aufgenommen habe, oder eine alte Aufnahme nehme, wo die Kamera noch in Ordnung war. Ich habe auch schon mal probiert die Kopftrommel und die Bandführungsteile vorsichtig zu reinigen - hat aber überhaupt nichts geholfen. Da das Interesse an der Kamera auch abnahm (mache jetzt nur noch Fotos) und Reparaturen meist sehr teuer sind, wollte ich auch kein Geld mehr darin investieren. Wegschmeissen wollte ich sie aber auch nicht, da die Kamera ursprünglich von meinen Eltern angeschafft wurde (wollten einige Aufnahmen haben damals...)... | |||
22 - Camera Sony CCD-TR 412 E -- Camera Sony CCD-TR 412 E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR 412 E Chassis : Handycam Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle Profis, ich brauche hilfe. Bei meiner 8mm Handycam von Sony (CCD-TR412E) hatte ich einen mächtigen Bandsalat. Nach zerlegen des Camcorder, da sich das Kasettenfach weigerte die Kasette rauszugeben,entfernen der Kasette und wieder zusammenbau ist alles gut. ABER: ich habe beim abspielen weder Bild noch Ton (Kamera sendet nur Blaues Bild und wenn man die Lautstärke aufdreht kann man den Ton stark verrauscht höhren. Ich dacht ich habe ein Kabel nicht richtig aufgesteckt beim zusammenbau, ist aber alles OK. Wenn man auf Pause oder Suchlauf schalte sieht man auch ein verrauschtes Bild als denke ich, die Spurlage stimmt nicht. Aufnahme geht aber auch nicht. Die Kamera icht jetzt 7 Jahre alt und ist bis Gestern top gewesen. Soll ich Sie jetzt wegschmeisen? Reparatur ist warscheinlich teuer oder kann man was einstellen. Teschnisch unerfahren bin ich nicht, Computerprofi, aber Videotechnik ist nicht mein gebiet. bitte um Hilfe. MfG Steffen... | |||
23 - Camera Sony CCD-TR805 -- Camera Sony CCD-TR805 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR805 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe folgendes Problem: nach Drücken der Play oder FF oder REW Taste läuft Camcorder kurz an und sofort danach oder nach einigen Sekunden stoppt das Laufwerk und das Symbol für Kassettenauswurf erscheint. Nach Auswurf und wieder Laden das gleiche Spiel, selten läuft er weiter, mit verschiedenen Kassetten probiert. Camcorder war einige Zeit ausser Betrieb. Bitte um eure Tipps! Gruß Markus... | |||
24 - Camera Sony CCD-TR600 -- Camera Sony CCD-TR600 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR600 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Problem: Beim schnellen Zurückspulen wird die Kassette ausgeworfen. Rückspulen während der Wiedergabe ist ok, ansonsten funktionert alles. Hat jemand eine Idee oder Schaltplan? Vielen Dank für eure Hilfe. Mike ... | |||
25 - Camera Sony CCD-TR105E -- Camera Sony CCD-TR105E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR105E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Camcorder CCD-TR105E hat folgendes Problem: Nach Einschalten aus kaltem Zustand ist alles in Ordnung. Nach ca. 30 Sekunden gibt es Griesel und leichte Streifen im Bild. Das betrifft nur die Aufnahme (auch ohne Band), die Wiedergabe ist ok. Sind da evtl. Elkos trocken? Wer hat da eine Idee. Im Internet (Google) findet man einige ähnliche Beschreibungen, aber nie eine Lösung. Reparieren würde ich selbst, daher spielen Reparaturkosten keine Rolle... Wer hat da ´nen Tip.. Grüße Redhorse ![]() ... | |||
26 - Camera Sony CCD-F375E -- Camera Sony CCD-F375E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-F375E ______________________ Hallo Mein Camcorder gibt beim Einschalten viele Beeps von sich und zeigt im Display folgendes Symbol an |> an. Das Symbol zeigt mit der Spitze nach oben. Ich kann damit nicht mehr aufnehmen oder abspielen. Im Sucher oder über den Fernseher kann ich zommen und sowas machen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Gruss Marcus... | |||
27 - Videorecorder Sony CCD-TR45E -- Videorecorder Sony CCD-TR45E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR45E ______________________ Hallo zusammen, kann mir bitte jemand beschreiben, wie der o.g. Camcorder über die Remotebuchse fernsteuerbar ist. Mit einem profanen Kurzschluß der beiden Anschlüsse ändert sich zwar im Display die Zeitanzeige im Wert und auf neg. Vorzeichen, aber das Band bleibt nicht stehen. Ein elektronischer Taktgeber mit potentialfreiem Ausgang (CMOS-Schalter) bringt auch nicht das Ergebnis. ![]() Hintergrund der Aktion: Zeitrafferaufnahmen Schönen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße Alfred... | |||
28 - Camera Sony CCD-V800E -- Camera Sony CCD-V800E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-V800E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, ich brauche etwas Hilfe. Momentan habe ich nur ein Plan vom CCD-V88E. Wenn ich eine Kassette einlege, findet kein Einfädeln statt. Es blinkt in schneller Folge die Auswurftaste. Das Gute Stück möchte ich noch nicht verschrotten. Würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Danke! Tschüss Henry ... | |||
29 - Camera Sony CCD V800e -- Camera Sony CCD V800e | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD V800e Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, brauche dringend Hilfe !!! Ich wollte meine alten Hi8-Filme digitalisieren aber Camera streikt. Nur im schnellen Bildsuchlauf ist ein Film zu erkennen – im Standard-Play nicht. Die im Gehäuse lose klappernde Bandführungsrolle habe ich wieder eingeschraubt – es war nicht die mit dem Sicherungslack. Reicht es an den Führungsrollen das Band zu justieren und wie das realisiert? Mit freundlichen Grüßen Frank Gerhardt ... | |||
30 - Camera Sony- analog CCD-V800E Hi8 -- Camera Sony- analog CCD-V800E Hi8 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony- analog Gerätetyp : CCD-V800E Hi8 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, habe ein Problem mit dem Camcorder. Die Kasette lässt sich nicht herausnehmen. Kein Krautsalat. Gibt eine Art Notöffnung. Ist wahrscheinlich die Mechanik. Ich danke schonmal. Gruss Henry... | |||
31 - Camera Sony CCD-TR-705E -- Camera Sony CCD-TR-705E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR-705E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Camcorder. Beim Abspielen grieselt das Bild ein wenig. Es sind durchschnittlich etwa 20 kleine weisse Koernchen. Die Aufnahme ist dagegen einwandfrei, was ich durch das Abspielen mit einem anderen Camcorder feststellen konnte. Ein Reinigungsband habe ich schon durchlaufen lassen, hat aber leider nichts gebracht. Kann mir jemand helfen? Im Voraus vielen Dank. Armin ... | |||
32 - Camera Sony Handycam CCD-F455E PAL -- Camera Sony Handycam CCD-F455E PAL | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : Handycam CCD-F455E PAL ______________________ Hallo zusammen Bei unserer Handycam gibt es ein Problem. Es wäre toll, wenn jemand Rat wüsste. Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit. Die Kamera spielt nur noch sw ab. d.H. so richtig Schwarz/Weiss ist es nicht, mehr so ein Leicht lila. aber nicht farbig. Auch neue Aufnahmen sind so. Ich hab schon versucht die Köpfe zu reinigen, es hat aber keinen Erfolg gebracht. Was könnte noch sein? Die Kamera ist nie heruntergefallen oder starken erschütterungen ausgesetzt gewesen. Ichhabe auch schon neue Hi8 Tapes gekauft, weil ich dachte die alten wären irgendwi beschädigt gewesen. Auch Fehlanzeige. Was kann ich machen? ![]() Danke schonmal. bye michael ... | |||
33 - Camera Sony CCD-TR303E -- Camera Sony CCD-TR303E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR303E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, bin mal gespannt ob jemand ne Idee hat. Ich besitze besagten Camcorder der die letzten 4-5 Jahre im Schrank zugebracht hat. Problem: Wenn ich alte Aufnahmen abspiele funktioniert das Gerät tadellos. Wenn ich jedoch jetzt etwas aufnehme und dann abspiele wird das Bild und der Ton von Minute zu Minute schlechter. Ist der Camcorder "ausgeruht" kann ich ein ganz sauberes Bild mit Ton aufnehmen. Nach 2 Minuten merke ich dann daß das Bild dünne senkrechte Schlieren besser gesagt ein Rauschen bekommt und der Ton wird immer mehr verrauscht was auch dann beim Abspielen bemerkbar ist. Im letzten Urlaub lief das Gerät tadellos. Ich merke das gleiche Problem auch im Okular und auf dem Fernseher beim direkten Aufnehmen. Meine Frage ist liegt das jetzt wirklich an dem Videokopf oder versagt da irgentwo die Elektrik und ein fehlerhaftes Bauteil wird vielleicht zu warm oder oder? Vielen Dank. Michael... | |||
34 - Camera Sony CCD-TR75E -- Camera Sony CCD-TR75E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR75E ______________________ hi an alle, habe eine etwas ältere Sony cam und die zickt mit den Video8-Bändern ein wenig rum. konkret heißt das: macht hässliche Falten rein bis zum Einzug der Bänder :-( meistens stoppt die interne Kontrolle sofort das Band und wenn man dann Off und wieder On stellt funktioniert es wieder ein paar Sekunden (oder auch nicht). Hab das Teil noch nicht zerlegt aber gibt es vorab schon ein paar Tipps oder Ratschläge? vielen Dank im voraus, möchte die Cam nämlich gerne retten :-) snitch... | |||
35 - Camera Sony HI-8 CCD V600E -- Camera Sony HI-8 CCD V600E | |||
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Sony Gerätetyp : HI-8 CCD V600E ______________________ Hallo ALLE, möchte fünf Kassetten (8mm und HI-8) anschauen, gestern konnte ich noch die ersten 2 einwandfrei anschauen, und heute bei restlichen drei flimmern es bei wiedergabe. sogar die 2 von gestern werden nicht mehr einwandfrei abgespielt und flimmern jetzt auch!! Ist es verschmutzung? Probierte gerade 2 mal mit nagelneuer HI-8 Reinigungskassette von EMTEC, aber es flimmert immer noch. Proglem genauer: Es Videoaufnahme flimmert kurz und dan ist für paar sek. nichts zu sehen (grau)und dan flimmerts wieder und dan wieder grau... Bei wiedergabe im schnelldruchlauf, kommt kein aussätzer (grau). Dann machte ich eine probeaufnahme mit der Kamera, und lies es dann wiedergeben, diese ist dann aber OK! die anderen immer noch nicht! Die anderen Kassetten wurden mit einer anderen Kamera aufgenommen. Es kann aber nicht sein das das der Grund ist, weil wie bereits erwähnt, konnte ich die ersten zwei gestern einwandfrei abspielen, heute nicht mehr! Und eigene aufnahme die ich gerade probeweise machte, wird OK abgespielt! Hat sich was an der Cam verstellt? Krigt die Reinigungskassette den schmutzt nicht weg? soll ich manuel... | |||
36 - Camera Sony CCD-TRV59E -- Camera Sony CCD-TRV59E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TRV59E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei der Wiedergabe einer Aufnahme zeigt sich ein verrauschtes Bild. Das Standbild ist dagegen vollkommen einwandfrei. Bei schnellem Such(vor)lauf wechseln sich schmale verrauschte und fehlerfreie "Bildstreifen" ab. Kopftrommel, Andruckrolle und Bandführungsteile habe ich gereinigt - half aber nichts. Der Ton ist immer OK. Spontan würde ich auf ein Problem mit der Bandführung tippen, aber wenn das Standbild gut ist müßte doch die Aufnahme selber und damit die Bandführung auch gut sein. Hat dazu jemand eine Idee? MfG Lötotto... | |||
37 - Camera Sony CCD-TR810E -- Camera Sony CCD-TR810E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR810 ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem ![]() Der Camcorder ist ca. 6 Jahre alt und hat zwar schon einige Reisen hinter sich, nimmt aber noch prima auf. Bei Abspielen gibt es jetzt aber eine Bildstörung, die je nach Lage des Camcorders stärker oder schwächer wird, wie bei einem Wackelkontakt. Habe die Hochzeit von Freunden gefilmt und kann jetzt aber nicht mehr schneiden ![]() Wer kann mir jemanden nennen, der dieses Problem mit eingermaßen geringen Kosten lösen kann? ![]() Andreas ... | |||
38 - Camera Sony CCD-TR810E PAL -- Camera Sony CCD-TR810E PAL | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR810E PAL Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei der wiedergabe ist das Bild rot und verschoben. Beim vorspulen nicht. Habe es mit neuer Kassette versucht. ---> gleicher Fehler. Frage: Gibt es Reinigungbänder? oder ist der Köpf defekt? ... | |||
39 - Camera sony CCD-TR45E -- Camera sony CCD-TR45E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : sony Gerätetyp : CCD-TR45 ______________________ Hat noch einer ein Bedienteil für o.g. Cam rumliegen ??? Oder ne ganze zum ausschlachten? Fa. Sony hält es nicht mehr für nötig, für besagtes Teil noch Ersatzteile zu liefern.... | |||
40 - Camera Sony CCD - TRV 91E Pal -- Camera Sony CCD - TRV 91E Pal | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD - TRV 91E Pa ______________________ Hallo Es ist weder Wasser noch sonst irgend eine Flüssigkeit in den Camcorder gekommen. Er nimmt keine Cassetten mehr an und zeigt die Feuchtigkeitsanzeige und piept. Was kann ich tun? Bitte um Rat. Anna ... | |||
41 - Camera SONY CCD-TRV14E -- Camera SONY CCD-TRV14E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : SONY Gerätetyp : CCD-TRV14E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ HAbe diese Cam, ziegt mir immer die Feuchtigkeitsanzeige an. Habe den sensor schon gelöst, zeigt aber immer noch an. Was kann das blos sein ??? Wäre für einen Tipp sehr Dankbar ! Gruß aus Berlin Matthias... | |||
42 - Camera sony Handycam CCD F385E -- Camera sony Handycam CCD F385E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : sony Gerätetyp : Handycam CCD F385E Chassis : keine Ahnung Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Das Bandlaufwerk dreht nicht mehr, weder beim Abspielen noch beim Spulen. Das Gerät hatte 5 Monate gestanden. Lohnt sich die reperatur noch? Danke Krockie... | |||
43 - Camera sony hi8 -- Camera sony hi8 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : sony Gerätetyp : hi8 Chassis : CCD TR-913E/950 ______________________ Danke nochmals an die beiden Admin´s.Speziel an ADMIN, der mein Thema geschlossen hat, jetzt wo sich Leute melden, die vielleicht einpaar Tips haben. Herzlichen DANK. Wozu ist ein Forum da? Damit niemand antwortet oder um Erfahrungen und Tips auszutauschen? Last EUCH das mal durch den Kopf gehen. Soviel zum Thema nachdenken - Herr ADMINISTRATOR ADMIN!!!! Danke an Admin Mr.Ed für seine Antworten, die ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht haben. MfG sindbad... | |||
44 - Camera Sony Hi8 Handycam -- Camera Sony Hi8 Handycam | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : Hi8 Handycam Chassis : CCD-FX700E Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Leute suche fuer jenen etwas aelteren Camcorder Schaltungsunterlagen insbesondere das Chassis exploded View Danke... | |||
45 - Camera sony Hi8XR CCD TR-913E/950E -- Camera sony Hi8XR CCD TR-913E/950E | |||
Geräteart : Camcorder
Hersteller : sony Gerätetyp : hi8xr Chassis : ccd tr-913e/950e ______________________ Hi, habe ein Problem!! Die Kopftrommel(Videoköpfe) sind warscheinlich defekt. Kann jemand helfen? ![]() ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: sindbad am 30 Apr 2003 1:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sindbad am 30 Apr 2003 1:21 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |