Gefunden für sony autoradio cd - Zum Elektronik Forum





1 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).
2 - Kein Ton/Keine CD/ Hochferque -- Autoradio Sony Moniceiver
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kein Ton/Keine CD/ Hochferque
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Moniceiver
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend miteinander,
heute wende ich moch mit einem Problem an Euch, welches mein Sony Doppel Din Autoradio betrifft:
Das Gerät geht an, alles lässt sich auf dem Display bedienen, keine Fehler im Display erkennbar, aber: Das Gerät gibt im Radio Betrieb nur einen permanenten Pfeifton von sich und erkennt parrallel dazu keine CD mehr. (läuft und läuft und sucht bis nach einiger Zeit sinngemäß "kann nicht gelesen werden" erscheint.
Ein eingesteckter USB Stick wird erkannt, alle Titel lassen sich anwählen und anspielen, allerdings erscheint hier keinerlei Ton.

Diverse Anrufe bei Reparatur Centern ergaben eine gewisse Interessenlosigkeiten, Reparaturpreise von (ungesehen) 200 bis 300 Euro wurden ins blaue angegeben, Die Krönung war die Aussage "Alles was neu nicht mehr als 500 Euro kostet und älter als 2 Jahre ist besser wegwerfen und neu kaufen"...
Da bin ich ein wenig sprach und ratlos, einerseits würde ich mich über evtl. Erfahrung was den Fehler betrifft freuen, andererseits nehme ich auch gerne ein Reparaturangebot eines erfahrenen...








3 - Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt? -- Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt?
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : FM-Tuner defekt?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier mein gutes altes Sony XR-U800RDS vor mir liegen.
(Autoradio mit Kassettenteil ohne eigene Endstufenschaltkreise, 2 Displays)
Leider hat es einige Defekte, die ich versuchen will zu beheben.

1. Der FM-Tuner ist ausgefallen (Radioempfang UKW).
Der Suchlauf startet, aber es werden keine Sender gefunden.
Auf Mittelwelle hört man das übliche Schraddeln, Es werden 2 Sender gefunden
Auf Kurzwelle werden mehrere Sender gefunden.

2. Die Beleuchtung des großen Displays ist bei grünem Licht ganz ausgefallen und bei bernsteinfarbenem Licht auf der linken Seite ausgefallen (also links dunkler als rechts).

3. Trotz autoreverse-Funktion spielt das Gerät die Kassette nur in eine Richtung ab (Play). In die andere Richtung bemerkt das Gerät offensichtlich, das der Antrieb der einen Spule (die ziehende Spule) fehlt und schaltet vor dem Bandsalat ab.
Interessanterweise ist das Spulen in beide Richtungen mö...
4 - CD hakt beim abspielen -- Autoradio Sony CDX U8000 RDS
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD hakt beim abspielen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX U8000 RDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit meinem "Old-School" Autoradio:
Sony CDX U8000 RDS, Baujahr : 1989.
Das Gerät war noch orig.verpackt & verschweißt..sozusagen ein Ladenhüter.

Fehler:
Die CD's werden nicht korrekt wiedergegeben, in gleichen abständen wird musi und pause gespielt.
Am besten kann mann es so verdeutlichen :
wobei die 1=Musik, 0=Pause

10101010101010

Was meint Ihr, woran kann es liegen ?

LG Delgado
p.s. anbei ein Foto des Autoradio's ...
5 - Handy als CD-Wechseler!?! -- Handy als CD-Wechseler!?!
Hallo leute...
ich habe schon überall dannach gegoogelt aber nix gefunden..

Es geht darum ich habe ein Sony autoradio.. Model ist wohl erstmal egal...
da ist ein CD-wechsel anschluss... und wie ich schon oft gesehen habe gibt es für das Iphone einen Adapter für den wechseler anschluss.. d.h. ich kann das Iphone als Cd-wechseler nutzen...
zur zeit hab ich mein HTC HD2 über klinge und dann auch chinch ans radio angeschlossen.. nur muss ich die lieder jetzt über das Handy weiter schalten.. mit dem Iphone könnte ich aber am radio weiter schalten...
Hat jemand ne idee wie ich das mit mdem HD2 lösen könnte?
ich meine das HD2 hat ja auch kopfhörer mit einer fernbedieung dran wo ich auch die lieder weiter schalten kann. dieses Signal lässt sich doch auch bestimmt irgendwie auf den Wechseler eingang von dem Radio speisen..

Danke erstmal ...
6 - lesefehler ab mitte der CD -- CD Grundig CD 11

Offtopic :@perl:
Heute ist das tatsächlich so.
Heute würde ich auch wahrscheinlich kein Blaupunkt Autoradio mehr kaufen.

Den CDC-A03 habe ich im Jahre 1993 für sage und schreibe 749,-- DM gekauft! Das zugehörige Radio Blaupunkt "Barcelona RCM 83" hat nochmal so viel gekostet. Viel Geld, aber auch gute Qualität.

Nun, diese Geräte haben mich allerdings auch gut 10 Jahre, bei intensiver Nutzung, mit bestem Klang und Empfang, ohne Ausfälle erfreut - das Autoradio sogar noch länger (habe ich später voll funktionsfähig verkauft, den defekten CD-Wechsler über eBay "entsorgt" ).

Heute würde ich eine solch "lange" Lebensdauer gar nicht mehr erwarten.

Übrigens, der CD-Wechsler war "Made in Japan" - kann mich noch ganz genau an den Typen-Aufkleber erinnern! Soviel ich weiß, wurden die damaligen CD-Wechsler für Blaupunkt von Sony gefertigt. Zumindest das Vorgängermodell Blaupunkt CDC-M3 war mit einem Sony-Modell exakt baugleich.

Das "Barcelon...
7 - Autoradio Sony CDX-MP40 -- Autoradio Sony CDX-MP40
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP40
Chassis : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Da ich gerade an einem Autoradio (Sony CDX-MP40) bastle ergab sich bei mir folgende Frage: welche Pinbelegung hat das Stecker cnp701?
Es verbindet das CD-Laufwerk mit der Hauptplatine.
Unter folgendem Link ist das engliche Handbuch von einem ähnlichen Radio:
http://rc5.ru/upload/Sony_CDX-L600X,L630X.pdf (u.a. Seite
19 , 21)
Für jede Hilfe wäre ich dankbar


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am 23 Dez 2008 18:28 ]...
8 - Autoradio Sony Xplod Serie / Cd Autoradio -- Autoradio Sony Xplod Serie / Cd Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Xplod Serie / Cd Autoradio
Chassis : ...
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe in meinem Motorboot seit ca. 3 Jahren ein CD-Autoradion von Sony.
Es leistet immer gute Dienste und es wurde auch so gut wie nie benutzt.
Da das Boot ein sehr schnelles Boot ist und auch mal größere Vibrationen am Boot entstehen können ist mein Radioempfang kaputt.
Ich dachte es wäre die Antenne aber siehe da eine neue Antenne und es geht nichts.
Alle Anschlüsse sind ok nix oxidiert oder so
Das Radio geht einwandfrei auser der Empfang egal auf welcher Quelle ich bin oder welchem Band es rauscht und er findet nichts.

Gibt es hier spezialisten die wissen was man in dem Fall macht oder jemanden dem ich es zuschicken kann und er es sich anschaut und vieleicht was machen kann???

mal sehen ob ich eine Antwort bekommen.

Ich sage auch erstmal Hallo an alle hier.
Bin neu hier und das ist mein erstes Thema...
Find das Klasse das es sowas gibt...
Also auf eine gute Zeit mit uns.....

Grüße

Tim ...
9 - Autoradio Sony XR-U882 RDS -- Autoradio Sony XR-U882 RDS
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR-U882 RDS
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo und Danke im voraus für die helfenden Seelen!

Vorweg: Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich mir immer wieder Tipps von hier hole, die ich dann bei Reparaturen überprüfe und einsetze.

Leider habe ich jetzt selbst ein Problem mit meinem Autoradio XR-U882 RDS von Sony. Das Wunderding begleitet mich schon im 3. Auto auf meinen Wegen und wurde schon zig mal von mir reapriert und hergerichtet. Da es heutzutage kaum mehr welche mit Kassetten und CD Funktion gibt, möchte ich mir diesen unbedingt am Leben erhalten.

Das Problem ist folgendermaßen:

Es gab immer wieder Zeiten, in denen das Gerät während des Betriebs ausfiel. Zuerst waren es auch Kontaktprobleme des Verbinders zum abnehmbaren Bedienpanel. Später nachdem sich dieses Problem durch putzen nicht mehr lösen ließ und alles sauber war, dass es an zu niedrigen Betriebsspannungen im Gerät lag. Ein Gespräch mit einem Sony-Mann ergab, dass meistens die Elkos auslaufen und diese zu tauschen wären. (Das Gerät war damals schon zu alt sodaß es das Reparatur-Kit nicht mehr gab). Nichtsdestotrotz fand ich defekte Elkos und tauschte sie aus, woraufhin das Ge...
10 - Autoradio Sony CDX-C570R -- Autoradio Sony CDX-C570R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-C570R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich besitze ein Sony CDX-C570R CD-Autoradio, bei welchem der Lautstärkedrehregler schlecht funktioniert. Häufig reagiert die Lautstärke nicht bzw. schlecht auf die Drehbewegung am Regler.

Den Drehregler (er hat keinen Anschlag) hab ich bereits mehrmals abgelötet und die Kontaktflächen und Kontakfedern gereinigt (Kontaktspray) bzw. nachgebogen. Dennoch bleibt das Problem weiterhin bestehen. Das Problem besteht nicht immer, aber dennoch ist es ärgerlich.

Weiß jemand darüber eine Lösung bzw. eine Bezugsquelle für den Regler?

Mit freundlichen Grüßen
Michael (zeppelin) ...
11 - Autoradio Sony CDX L580X -- Autoradio Sony CDX L580X
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX L580X
______________________

Hallo zusammen.

Seit gestern funktioniert an meinem Sony-Autoradio CDX L580X die Radio-Funktion nicht mehr. Einfach so.
Über den Knopf "Source" kann man zwischen CD-Betrieb und Tuner wechseln.
CD-Betrieb ist ganz normal möglich, keinerlei Einschränkungen. Will man allerdings dem Radio-Programm lauschen, steht im Display nur "Tuner", ansonsten tut sich gar nichts. Man kann auch nicht mit den Stationstasten irgendwelche Sender einstellen, ebenfalls ist keine Sendersuche möglich.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank.

Gruß
Hans ...
12 - Autoradio Sony CDX-MP-40 -- Autoradio Sony CDX-MP-40

Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP-40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern fiel das CD-MP3-Autoradio Sony CDX-MP40
eines Kollegen nach längerem Betrieb aus.
Wir stellten fest, daß das Gerät so heiß geworden
war, daß sogar die Kabel an der Geräterückseite
festgeschmolzen waren! Es roch auch verschmort.
Außerdem brannte permanent die Gerätesicherung durch.
Im Gerät zeigten sich Brandspuren an einem IC TA8268AH,
der wohl den Verstärker darstellt.
Nachdem ich diesen entfernte, startete das Gerät mit
einer neuen Sicherung wieder, natürlich tonlos ;(
Leider kostet ein neuer IC zwischen 65 und 85 €, meine
Frage ist daher, ob es lohnt, diesen auf Verdacht zu
kaufen, auch auf die Gefahr hin, daß der Fehler anderswo
liegt und der neue IC kurz oder lang ebenfalls gegrillt
wird.
Vielleicht hat jemand ein Schaltbild des Radios bzw.
ICs (fand bisher leider nicht die genaue Type) oder kann
einen günstigere Ersatztype nennen, oder eine Möglichkeit
das Gerät zumindest über einen externen Verstärker zu
betreiben, damit es nicht als Briefbeschwerer enden muß?

Mit freundlichen Grüßen

Ein ratloser Jungbastler ...
13 - Autoradio Sony MDX-CA 580 -- Autoradio Sony MDX-CA 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : MDX-CA 580
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe folgendes Problem mit dem Autoradio und benötige daher dringensd einen Schaltplan und ein Ersatzteil (Transistor?!) :

Der MotorAntennen Ausgang verhält sich genauso wie der Verstärker remote, d.h. wenn das Autoradio an ist, liegen am Ausgang 12 V. Normalerweise müsste aber der Motorantennen Ausgang abschalten, wenn die CD läuft!.
Jetzt muß ich irgendwie rauskriegen, ob das an dem Transistor liegt, und welcher das überhaupt ist (Es sind 2 da, einer für Verstärker remote und einer für Antenne!)!!

PLEASE HELP!...
14 - Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler -- Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : mit 10 fachem CD-Wechsler
______________________

Ich hab ein Problem mit meinem Autoradio: Kassette+CD funktionieren einwandfrei, aber ich kann kein Radio mehr hören. Die Frequenz wird ganz normal gefunden, aber ich höre nix. Mittelwelle geht allerdings. Was könnte hier das Problem sein?
Die Bedienungsanleitung liegt im Auto, deswegen hab ich nicht den genauen Gerätetyp - könnte ich aber nachreichen!...
15 - Autoradio Sony CDX-M850MP -- Autoradio Sony CDX-M850MP
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-M850MP
______________________

Hallo,

mal ne Frage ,weiß nun nicht ob ich jetzt im richtigen Forum bin !


also ich habe ein CD-Autoradio [ Sony CDX-M850 MP ] und wollte mal fragen ,ob man das Intro oder wie auch immer man das bezeichnet,was da so an Bildern erscheint , ändern kann ?

..durch ein update oder aufspielen anderer Software !?


Gruß
N82


PS : hoffe das ich mich nicht so sehr unqualifiert ausgedrückt habe !! ...
16 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
17 - CD Sony CDX-MP30 -- CD Sony CDX-MP30
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP30
______________________

Hallo,

habe schon seit ca. 1 Jahr das Sony CDX MP30 Autoradio.Normale CD´s werden einwandfrei abgespielt. Aber bei MP3 Musikstücken habe ich meistens das Problem, das ständig Aussetzer auftreten und das ist natürlich supernervig.Habe mit einem Plextor Brenner 24/10/40 und einem LG DVD LGA 4081B gebrannt, Track at once, Disc at once und Disc at once/96, es bringt alles nichts. Habe auch schon verschiedene Rohlinge ausprobiert. Auf dem Rechner und im DVD Player laufen die MP3´s ganz normal.
Was kann das sein, ich klopp das Ding bald in die Tonne ...

Danke
...
18 - Autoradio Blaupunkt München CD 43 -- Autoradio Blaupunkt München CD 43
Hi Tim,
vielen herzlichen Dank für deine Hilfe.
Ne CD liegt drin. Hab ich manuell eingelegt ;-)
Displayanzeige hab ich. Es scheint ganz normal zu sein. Hatte das Gerät vorher noch nie in Betrieb, deshalb kann ich nicht genau sagen, ob das immer das so anzeigt. Das Autoradio hab ich gebraucht bekommen und will es mir nun reparieren um CDs im Auto hören zu können.
Die Sony-Chips schimpfen sich:
CXP50116-411Q
CXD2500BQ
CXA1182Q-Z
CXD8451M
Das sind die 4 größten Chips.
Und ich werd jetzt mal die Spannung an den Rohm-ICs messen und mal schauen, was sich da tut.
Danke schon mal für deine Hilfe
Bubu
...
19 - Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung -- Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio Anschlussbelegung
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
habe ein problem mit dem remote ausgang,
habe momentan den anschluss für elektrische antenne als remote, mit dem nachteil das die endstufe nur an ist wenn das radio läuft.
wenn ich cd höre geht die endstufe aus.
irgendwo muss das radio ja wohl einen richtigen remote haben, dummerweise fehlt aber die richtige leitung am stecker.
der stecker ist aufgeteilt in 8 pins. vorhanden sind ein masse (schw.), 2 plus (rot+gelb), und 1 elektrische antenne (grün).
was sind die anderen 4 anschlüsse, und welcher davon ist remote?

danke für jeden tip!

gruß poloprofi...
20 - CD Sony CDX-51 -- CD Sony CDX-51
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-51
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, hab ein Problem mit meinem CD-Wechsler.
Er zeigt immer E-99 am Autoradio an. Wenn ich das Magazin einschiebe macht er nix (keine Geräusche), aber der Auswurf funktioniert.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke

Gruß
Walter...
21 - Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter -- Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : WKC 3880RDS + MCD20
______________________

Hallo.
Habe folgendes Problem:
von Grundig 1 altes Autoradio (WKC 3880RDS) + CD Wechsler (MCD20). Wechsler ist eigentlich von Sony, da Grundig damals noch keine eigenen gebaut hatten (=> beides gekauft Dez. 1993).
Deshalb gab's dazu den Adapter MCD-A1 von Grundig (made in Portugal), der leider nach einem Verkehrsunfall verlorenging. Ersatz dafür gibt's nicht mehr, auch kein Schaltplan (oder weiß jmd. wo?).
Ich benutze keinen ext. Verst., wofür auch noch Anschlüsse an dem Adapter waren.
Würde aber gerne beide Geräte weiter benutzen (sind zwar alt,waren aber sehr teuer und funktionieren noch einwandfrei.
Weiß vielleicht jmd., ob und wie ich die beiden Geräte weiterhin verbinden und betreiben kann?
Wechsler hat folgende Pins (Platine von Sony):
1 - ACC (accessory Signal?)
2 - BUP (back up power?)
3 - GND (ground)
4 - DSP (digital signal processor?)
5 - R (???)
6 - RST (reset, aber von was?)
7 - AG (???)
8 - MUT (mute)
9 - L (???)
10 - DA0 (DSDATA?)
11 - DA1 (SWDATIN?)
12 - CL0 (DSCLK?)
13 - CL1 (system clock?)
Die Beschreibung dazu hab ich unter fokgend...
22 - Autoradio Sony CDX-MP30 -- Autoradio Sony CDX-MP30
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP3
______________________

Hallo,

ich habe einen Renault Laguna mit einem Steuereinheit für das Autoradio am Lenkrad. Ich habe mir nun das Radio Sony CDX-MP30 mit passendem Interface für die Lenkradsteuerung einbauen lassen. Wenn allerdings eine CD abgespielt wird (egal ob normal oder MP3 / egal ob original oder selbstgebrannt) hängt sich nach einiger Zeit das Autoradio so auf, dass weder über die Bedienung am Lenkrad, noch am Radio selber die Bedienung vorgenommen werden kann. Es hilft nur die CD auswerfen oder das Radion komplett neu zu starten.
Kann mir jemand vielleicht sagen, woran das liegt?

Vielen Dank im Voraus.

S. Knöppchen...
23 - Autoradio sony xr-c850rds -- Autoradio sony xr-c850rds
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : sony
Gerätetyp : xr-c850rds

______________________

Hallo,
da letztens andauernd meine Autobatterie leer war machte ich mich auf die Suche nach dem Schlingel, der über Nacht immer den Strom klaut.
Das Autoradio konnte ich mit einem Ruhestrom von ca. 90mA als den grössten Verbraucher ausmachen. Selbst an einer 12V-Quelle nur + und - gingen 50mA weg, im eingebauten Zustand liefen über den Motorantennenausgang nochmal 40mA. Da ich nirgendwo technische Daten zu diesem Gerät auftreiben kann ist meine Frage: Welcher Ruhestrom ist normal (für die Speicherung aller Daten wie Sender, Einstellungen, CD-Naming) und was zum Henker kann da kaputt sein. Lohnt sich eine Reparatur?
Vielen dank im voraus für eure Hilfe.

JF...
24 - Autoradio Sony Autoradio Single CD Player -- Autoradio Sony Autoradio Single CD Player
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio Single CD Player

______________________

Hi,

habe ein Sony CD Radio, jetzt etwa 2 Jahre alt, und es fängt so langsam an Macken zu machen. So wird es z.B. recht warm wenn ich das Ding etwas lauter aufdrehe , und die CD's werden nur noch schlecht gelesen. Ist wohl normal, oder?

Aber wie sieht das aus, was kann ich dagegen machen? Nutzt es was, wenn ich einen Verstärker dranhänge, wird die Endstufe im Radio dann weniger erhitzt?

Tschö!

Andy (fishur@gmx.net)...
25 - Autoradio Sony CDX-5180RDS -- Autoradio Sony CDX-5180RDS
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-5180RDS
Chassis :

______________________

Hab ein Sony Autoradio mit CD und dieses spielt keine CD´s
mehr ab, zeigt immer eine ERROR Meldung im Display.
Nur wenn das Radio ganz vom Netz genommen wurde dann nimmt es ca. 5min. eine CD an und spielt sie auch, danach fängt er ganz normal an die CD zu drehen und kurz darauf dreht der
CD-Player gegen den Uhrzeigersinn in die falsche Richtung.
Aber nur wenn man eine neue CD reingibt.
Hatt irgendjemand eine Ahnung wie man das Reparieren kann?
Danke für eure Hilfe

STEVE...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Autoradio Cd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Autoradio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765805   Heute : 3975    Gestern : 6836    Online : 242        19.4.2025    16:22
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333940982819