Gefunden für sicherungsautomat thermoschalter - Zum Elektronik Forum





1 - (Uralte) Markise anschließen/Schalter ersetzen -- (Uralte) Markise anschließen/Schalter ersetzen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Ob das ein Thermoschalter als Motorschutz ist? Für einen Thermoschalter ist mir das Ding zu weit von der Stelle entfernt, wo es darauf ankommt.
Aber möglicherweise ist es ein (Bimetall-?) Sicherungsautomat als Motorschutz.
Immerhin steht 0,7A drauf!
...
2 - Drehzahl ändert sich laufend -- Miele Staubsauger
Geräteart : Sonstige
Defekt : Drehzahl ändert sich laufend
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Staubsauger
Chassis : S 711
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Elektroniker,
mein Miele Staubsauger S711 älteren Datums (2003), läßt sich normal bei maximal eingestellter Leistung (1800) einschalten, dann ändert sich jedoch die Drehzahl innerhalb von Sekunden auf ca. 1/2 Leistung um anschließend wieder auf hohe Leistung zu regeln und dann wieder auf ca. 1/2 Leistung abzufallen. Die Leistung des Motors "oscilliert" also im Sekundentakt immer auf und ab.
Nur wenn ich den Leistungsregler auf kleinste Stufe (300) stelle, läuft der Motor mit konstant kleiner Drehzahl. In allen Zwischenstufen "oscilliert" der Motor entsprechend.
Ich hatte den elektronischen Leistungsschalter (vermutlich TRIAC) auf der Motorplatine mal überbrückt, schon läuft er "volle Pulle". Leider mit dem negativen Nebeneffekt, das auch der "Softstart" des Motors nun ausfällt und deshalb der Sicherungsautomat der entsprechenden Steckdose auslöst.
Auf der Motorplatine: EL 700 M.-Nr.: 5756020 befindet außer dem TRIAC lediglich ein KLIXON Thermoschalter...








3 - pneumatischer Übertrager -- Singer Nähmaschine

Zitat : Beim zweiten Übertrager ist neben der Beschichtung eine metallische Schicht mit 0 Ohm Widerstand bis zur Abgreifstelle. Das ist soweit klar.
Das ist die Stromzufuhr zum Schleifer, der sowohl auf die Widerstandsbahn wie auch auf diese Metallschicht drückt.

Wenn dieser Geschwindigkeitssteller so sehr heiß wird: Hat er vielleicht Luftlöcher im Gehäuse, die durch Staub oder anderweitig verstopft sind?

Die Alternative wäre eine Phasenanschnittsschaltung.
Dort werden Potis im Wertebereich von vielleicht 220k..470kOhm eingesetzt, die sich kaum erwärmen. Die restlichen Schaltungsteile entwickeln ebenfalls nicht viel Wärme.
Da alle Schaltelemente an der Netzspannung liegen, muß aber eine einwandfreie Isolation sichergestellt sein.

Ein Versuch mit einem gewöhnlichen Dimmer aus dem Baumarkt o.ä. könnte sich auch lohnen. Wenn's funktioniert, tauscht man das Drehpoti gegen ein Schiebepoti (linear) aus.
Alternativ rupft man die Schaltu...
4 - Welcher Überlastschalter ? -- Welcher Überlastschalter ?
Kurz und knapp nein das ist ein einpoliger, thermischer Kfz-Sicherungsautomat kein Thermoschalter obwohl er ähnlich arbeitet ersetzt er jedoch nur ne KFZ Sicherung .Ohne Auslösekennlinie dieser Thermischen Sicherungsautomaten kann ich nicht sagen wann und wie diese auslöst .Der Thermoschalter löst bei einem Strom von 50 A nach max 1 Minute aus.Erst nach reichlicher Abkühlung kann er wieder zugeschaltet werden.Thermoschalter sind z.B. in Leitungsaufrollern (Kabeltrommeln) zum Schutz des Leitungsaufrollers eingebaut. Ohne Thermoschalter brennen diese leitungsaufroller bei aufgewickelter Leitung und Nennlast ab. Alternaive du vezichtest auf Starthilfe durch das Ladegerät und ersetzt den Termoschalter durch ne normale KFZ-Sicherung (max 20 A)
Gruß Bernd ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherungsautomat Thermoschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherungsautomat Thermoschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185862997   Heute : 4547    Gestern : 26182    Online : 242        19.10.2025    4:34
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0517530441284