Gefunden für sharp fernseher lc - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabel abgeschnitten -- LCD Sharp LC-32HI3012E | |||
| |||
2 - Standby LED leuchtet nicht -- LCD Sharp LC-52XL1E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standby LED leuchtet nicht Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-52XL1E Chassis : - ______________________ Hallo, mein TV lies sich nicht mehr einschalten. Die kleine rote standby LED leuchtete auch nicht. Hatte ein bisschen versucht Stecker raus rein, Stecker längere Zeit raus Power Knopf ca. 30 Sekunden gedrückt gehalten Stecker wieder rein. TV aufgeschraubt, reingeschaut und gerochen. Nichts auffälliges bemerkt. Multimeter habe ich zur Zeit nicht da. Stecker wieder rein, reagiert nicht. Standby leuchtet auch nicht. Sämtliche Tastenkombinationen probiert. Nichts. Kurz unterwegs gewesen. Etwas später dann nochmal die Powertaste gedrückt. Wieder nichts, dann ca.20x hintereinander die Taste mit Vollgas gedrückt und da ging das Ding wieder. Seitdem habe ich das Gerät nur noch mit der Fernbedienung ausgeschaltet Jetzt nach einer Woche hatte ich wieder das selbe Problem. Fernseher abends mit der Fernbedienung ausgestellt und am nächsten Tag war die Standby LED wieder aus und das Teil will nicht mehr an. Hatte wieder alles probiert aber ohne Erfolg. Als ich dann nach einer halben Stunde wieder im Wohnzimmer war leuchtete die Stanby und ich konnte... | |||
3 - Bildschirm schwarz -- LCD Sharp LC-46XD1E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirm schwarz Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-46XD1E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich hoffe hier auf Hilfe. Habe hier einen LCD Fernseher von Sharp. Wenn ich den Powerknopf drücke, hört man wie ein Relais( RL701) kurz anzieht und gleich wieder abfällt. Keine LED leuchtet, schwarzer Bildschirm. Folgendes habe ich schon gemacht: 1. Sichtprüfung Habe nichts kaputtes erkennen können. 2. Dioden Messung in Flussrichtung und Sperrrichtung, aber war ekin Fehler dabei. 3. Primärseite von T701 Nach den D715 (oben im Schaltplan) liegen ca. 310VDC. Hätte ich auch erwartet, nachd er Gleichrichtung von 230VAC. Q707 und Q708 scheinen nicht zu arbeiten, weil zwischen beiden 0V liegt und auf der Sekundärseite von T701 auch nichts messbares ist. Die INV60V sind wahrscheinlich für die Hintergrundbeleuchtung? 4. Sekundärseite T702 UR13V = ca. 0,2V S29V = 0V UR35V = 280VAC ? Messfehler? Fragen: Können es die Optokoppler sein? Die unterliegen doch starken Alterungserscheinungen? RL701 und TH701 dient zur Einschaltstrombegrenzung? Kann ich mein Oszilloskop auf ... | |||
4 - Aussetzer beim HD-Empfang -- LCD Sharp LC-40LE822E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Aussetzer beim HD-Empfang Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-40LE822E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Gerät Hersteller: Sharp Modell: LC-40LE822E Gerät: LCD-TV mit eingebautem Triple-Tuner CI+-Modul HD CI+ Modul Hersteller: SmarDTV Modul-Nummer: CI0301APS102 Seriennummer: 02003016132038 Software-Version: 07.00.01.00.24 SmartCard Projektname: 341101 Smartcard-Version: DNASP142RevGC6 Chipsatz-NUID: 27 1875 2961 72 Chipsatz-Typ: 00 1887 5539 7E Chipsatz-Revision: A1 Problem Hallo an die Experten, seit einiger Zeit nervt mich das folgende Problem: Bei meinem Sharp LC-40LE822E setzt der Empfang der Privatsender (RTL, SAT.1 usw.) sporadisch aus. Es erscheint die Meldung: "CI-Karte initialisiert", dann wird das Bild dunkel und der Ton setzt aus und es erscheint der Hinweis, man möge doch die HD+ -Karte in das CI-Modul einsetzen. Nach einiger Zeit verschwindet diese Meldung ohne weiteres Zutun, das Bild... | |||
5 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD TFT Sharp LC-37AD5E-BK | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nicht mehr ein Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-37AD5E-BK Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen ich bin der neue hier scheinbar hab ich mein problem erst im falschen forum einggestellt , deshalb hier noch einmal ![]() hab das Basteln an Flachbildfernsehern als mein neues Hobby entdeckt also , ich habe den fernseher aus der überschrift beim versuch ihn einzuschalten geht die led kurz von rot auf grün ... blinkt dann einmal und geht wieder auf rot bei diesem versuch höre ich ein relais 2 mal schalten hab jetzt mal lautstärke - und av eingang gehalten und eingeschaltet da kommt für ca. eine minute das bild und es wird mir oben rechts E34 angezeigt dann ist das bild wieder weg aber die grüne led bleibt an erste frage was bedeutet der fehler e34 ? gibt es da vieleicht eine fehlerliste ? 2. was könnte der fehler sein ? nachdem er ja kurz einschaltet denke ich das das netzteil ok ist bin für jeden tip dankbar Ps Multimeter vorhanden ... das wars .... und ... | |||
6 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD Sharp LC-37AD5E-BK | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet nicht mehr ein Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-37AD5E-BK Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen ich bin der neue hier hab das Basteln an Flachbildfernsehern als mein neues Hobby entdeckt also , ich habe den fernseher aus der überschrift beim versuch ihn einzuschalten geht die led kurz von rot auf grün ... blinkt dann einmal und geht wieder auf rot bei diesem versuch höre ich ein relais 2 mal schalten hab jetzt mal lautstärke - und av eingang gehalten und eingeschaltet da kommt für ca. eine minute das bild und es wird mir oben rechts E34 angezeigt dann ist das bild wieder weg aber die grüne led bleibt an erste frage was bedeutet der fehler e34 ? gibt es da vieleicht eine fehlerliste ? 2. was könnte der fehler sein ? nachdem er ja kurz einschaltet denke ich das das netzteil ok ist bin für jeden tip dankbar Ps Multimeter vorhanden ... das wars .... und bitte für den laien erklären ... | |||
7 - Netzschalter rastet nicht ein -- LCD Sharp LC-32GA9E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzschalter rastet nicht ein Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-32GA9E ______________________ Hallo, ich habe einen ca. 7 Jahre alten LCD-Fernseher von Sharp (s. o.), bei dem der Ein-/Aus- (Netz-?) Schalter nicht mehr einrastet. Ein passendes Ersatzteil habe ich schon gefunden. Kann ich das als Laie selbst einbauen, oder ist es schwierig. Vor allem löten kann ich nicht. Wenn ich es machen lasse, was würde das etwa kosten. Danke für Eure Antworten. MfG GBruno ... | |||
8 - Transistor zerstört -- LCD Sharp LC-40LX705E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Transistor zerstört Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-40LX705E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei einen Bekannten durch ein Fehler der Elektrik einen Überspannungsschaden an sein Fernseher verursacht. Habe jetzt das Gerät auseinander genommen und einen zerstörten Transistor gefunden(VA7002). Würde das Teil gerne wechseln aber weiß leider nicht welcher genau verbaut ist da der komplett verkokelt ist. Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann die genaue Bezeichnung herauszufinden. Danke im voraus für eure Hilfe. Gruß Bastelheini ... | |||
9 - Neukauf -- LCD Power Board Sharp Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Neukauf Hersteller : Power Board Sharp Gerätetyp : Fernseher Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich wollte mir nen Neues Power Bord für meinen Sharp LC-32D44E 32" TV bestellen... Habe es bei ebay gefunden und Kommt aus Großbritannien. Da ich aber nicht genau weis worauf man achten muss frage ich einfach so. Weil die dort drüben haben ja wenn ich mich richtig entsinne 110V und nicht 230. Produktunterschied: Part No: RUNTKA396WJQZ QPWBF0193SNPZ 83 PSD-0550 Hier ist das die 83 die mich stört... bei mir steht 81 und unter dieser nummer ist ein Transformator. der hat eine andere Kennung als der, den ich kaufen will. Hat das eine Bedeutung? Link - Bild - Den ich kaufen will - Tafo http://tvpartsfixit.co.uk/Images/Parts/1539.jpg Im Anhang ist das teil was ich habe - Trafo ... | |||
10 - Vertikale Streifen -- LCD Sharp LC-46X20E | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-46X20E Chassis : ? ______________________ Hallo. Mein Sharp LCD Fernseher gibt leider vertikale Streifen aus (siehe Fotos). Ich habe bei den Fotos extra kein Fernsehbild abfotografiert, da ihr so besser die Art der Streifen erkennt. Ein Fernsehbild in Farbe bekomme ich ansonsten rein, allerdings wirkt es durch die vorhandenen Streifen etwas milchig. Ursprünglich traten diese Streifen sporadisch das erst Mal vor einem Monat auf. Damals gingen sie von alleine auch wieder weg nach einer unregelmäßigen Zeit (mal 10 Minuten, mal eine Stunde). Ab heute sind die Streifen leider dauerhaft schon mit dem Anschalten vorhanden. Die Streifen sind zudem statisch, wandern also nicht in eine Richtung. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Das habe ich bisher unternommen: 1) Verschiedene Quellen an verschiedenen HDMI Anschlüssen getestet. 2) LCD auseinandergenommen, um einen Hitzestau durch z.B. Staub etc. auszuschließen + Alle Kabel im LCD abgeklemmt und wieder angeklemmt (Wackelkontakt) 3) LCD an einem anderen Ort aufgestellt, um Magnetfelder etc. auszuschließen 4) Stromkabel getauscht Wäre für jede Idee dankbar. Liebe... | |||
11 - Panel Defekt -- LCD Sharp LC-32RD8E LC-32RD8E -BK | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Panel Defekt Hersteller : Sharp LC-32RD8E Gerätetyp : LC-32RD8E -BK ______________________ Hallo erstmal, ich bin neu hier. Ich habe ein kleines Problem und zwar hat kürzlich eines meiner Kinder ein Spielzeug gegen unseren Flachbildfernseher geworfen. Die äußere Scheibe hat keinen Kratzer, aber das ganze Bild ist hinüber, nur noch bunte Streifen quer durchs Bild. Nun habe ich in einem Fernsehreparaturbetrieb angerufen und wollte nachfragen, was eine Reparatur kosten würde. Da sagte man mir, ich solle ihn am Besten wegwerfen, da das Panel defekt wäre und eine Reparatur mehr kosten würde, als der Fernseher (vor 3 Jahren für 600 und ein paar zerquetschte gekauft). Nun bin ich leider kein Freund der Wegwerf-Mentalität, weswegen ich am liebsten das Panel selbst besorgen und austauschen würde. Nun meine Fragen: Bekomme ich das als Laie hin? Wo bekomme ich ein passendes Panel her? Was für Angaben brauche ich, um ein passendes Panel zu finden? Schonmal vielen Dank für jede Antwort, die mir weiterhelfen könnte. Ich hab ihn übrigens vorhin mal aufgeschraubt und füg mal ein paar Bilder mit ein, vielleicht hilft es weiter? ... | |||
12 - Ic auf dem PWB abgefackelt -- LCD Sharp LC- 32GA5E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ic auf dem PWB abgefackelt Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC- 32GA5E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle, habe ein kleines Problem mit meinem LCD Fernseher. Beim betrieb rauchte es auf einmal hinten aus dem FS. ![]() Habe das gerät aufgeschraubt und siehe da ein IC und zwei Leiter- bahnen sind abgeraucht. Das IC ist jetzt so unkenntlich, das man weder die Bezeichnung vom Bauteil noch auf der platine sehen, kann. Habe im www, nach einem Schaltbild geschaut und hatte mich schon gefreut, etwas gefunden zu haben. leider sind diese bauteile nicht mit dem im FS befindlichen Teile identisch. Deshalb wende ich mich jetzt an euch. Wer kann mir mit einem schaltbild behilflich sein? daten vom PW Board: QPWBN 0088SNEZ(49) PSD-0412 ... | |||
13 - Ignoriert irgendwann Fernbed. -- LCD Sharp LC 32P50E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ignoriert irgendwann Fernbed. Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC 32P50E Chassis : kA ______________________ Eine Consumerfrage, aber heute ist Fernsehwetter und es nervt folgendes Phänomen: Zur Sharp-Glotze (LC 32P50E) gehört eine werkseitig mitgelieferte Fernbedienung, die auch ca. drei Jahre ganz normal funktioniert hat. Neuerdings aber akzeptiert der Fernseher nur noch die ersten ca. 6-10 Befehle der FB und dann ignoriert er das Ding. Es ist egal, ob die Impulse alle gleich hintereinander kommen oder über eine Stunde verteilt, irgendwann ist Schluss. Wenn dann der TV kurz komplett ausgeschaltet wird, nimmt er danach wieder ein paar Befehle entgegen und geht dann wieder in den Schmoll-Modus. Ich hab’s mit neuen Batterien in der FB probiert, daran lag es nicht. Gestern mal ne programmierbare FB besorgt, gleiches Phänomen. Also muss der Fehler im TV-Gerät selber liegen, aber was kann das sein? Eine schnelle Suche nach Diskussionen über ähnliche Probleme im Netz war wg der komplizierten Fehlerbeschreibung nicht einfach und gab keine Treffer. Ratlose Grüße Wombadong ... | |||
14 - Geht nach kurzer Zeit aus -- LCD Sharp Aquos LC-37GD9E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nach kurzer Zeit aus Hersteller : Sharp Gerätetyp : Aquos LC-37GD9E ______________________ Hallo mein Fernseher hat das Problem das er nach einiger Zeit (bis dahin alles ok mit dem Bild) ausgeht aber nicht dass das Bild schwarz wird, das Bild sieht dann so aus als ob ich kein Kabel Empfang hätte (ähnlich wie komplett verschneites Bild) und als ton kommt auch nur rauschen (aber ist egal ob ich Kabel schaue/DvD/Konsolen- Spiele ect. kommt in jeder Situation) Dann kommt noch so ein Geräusch vom Hinteren Teil des Fernsehers (muss mich aber dem TV nähern) so als ob Gas raus kommt oder so. nun ist es so das ich kein Fernsehelektriker bin und alle Werkstätte mit denen ich gesprochen habe wollen nicht gerade wenig Geld alleine für das nachprüfen des Fehler aber ich weiß nicht was wenigstens ungefähr die Reparatur kostet weil sich das vielleicht einfach nicht mehr rentiert Wäre über Hilfe sehr Dankbar. ... | |||
15 - TV Sharp LC - 13S1E -- TV Sharp LC - 13S1E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC - 13S1E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, ich mal wieder, mit einem Problem: Oben genannter Fernseher ist mir vorhin umgefallen. Jetzt sieht es beim Einschalten aus als ob... nun ja, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll... wie wenn jemand einen Stein in eine Glastüre geworfen hat. Oben ist die Einschlagstelle und dann laufen Sprünge aus Farbe über den ganzen Bildschirm. Gibt es da drinn vielleicht tatsächlich ein Glas, dass kaputtgegangen ist? ![]() Meine Frage: Kann man da selbst noch etwas retten, oder ist die Fachwerkstatt gefragt? Und was würde eine Reperatur kosten? Besten Dank im Vorraus ... | |||
16 - Sharp verabschiedet sich von Bildröhren für TV-Geräte -- Sharp verabschiedet sich von Bildröhren für TV-Geräte | |||
Sharp verabschiedet sich von Bildröhren für TV-Geräte
Der japanische Elektronikkonzern Sharp wird als weltweit erster Hersteller vom kommenden Jahr an keine Fernseher mit Bildröhren mehr verkaufen. Dieser Schritt erfolge zwei Jahre früher als bislang geplant, teilte das Unternehmen am Mittwoch im Vorfeld der CeBIT mit. Im vergangenen Jahr hatte der Umsatz der Fernseher mit Flüssigkristall-Bildschirmen bei Sharp erstmals den von Bildröhrengeräten überstiegen. Daraus haben wir die Konsequenz gezogen, bereits von 2005 an keine Röhrengeräte mehr in Europa zu verkaufen, sagte Helmut Engel, Präsident und Geschäftsführer von Sharp Electronics Deutschland. Engel sieht in der LCD-Technik einen großen Zukunftsmarkt. Kein Segment der Unterhaltungselektronik weist ähnliche Wachstumsraten auf. Von 2002 auf 2003 stieg der Absatz um 224 Prozent. Bis zum Jahr 2008 soll Marktforschern zufolge der Absatz weltweit auf 48 Millionen Stück ansteigen. Der Sharp-Manager kann sich auch vorstellen, dass zumindest private Nutzer sich in Zukunft keine Digitalkamera mehr kaufen müssen. Es ist denkbar, dass Fotohandys die Digitalkamera ablösen werden. In Japan werde derzeit ein 2-Megapixel-Kameramodul mit Autofokus für Mobiltelefone entwickelt. Sharp zeigt auf der CeBIT (Halle 1, Stand 7a2)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |