Gefunden für sennheiser hd 595 - Zum Elektronik Forum |
1 - Ohrpolster verschlissen -- Sennheiser HD 250 | |||
| |||
2 - Kopfhörerthread, die zweite -- Kopfhörerthread, die zweite | |||
Zitat : DonComi hat am 21 Mai 2011 15:34 geschrieben : ... oder alternativ mit einem guten, 30 Jahre alten Sennheiser-Kopfhörer. Noch älter ist mein HD424. Zirka alle 10 Jahre neue Ohrpolster (der gelbe Schaumstoff löst sich irgendwann einfach auf - egal ob Gebrauch oder nicht), das war es. Wie Du unschwer erkennst, gibt es Ersatzpolster ohne Ende. Den Kopfhörer aber gibt wohl niemand freiwillig wieder her. Ist einfach zu gut, das Teil! ![]() Gruß, TOM. ![]() | |||
3 - die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer -- die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer | |||
Hallo,
Der Einschätzung von Mr.Ed kann ich mich (wieder mal) völlig anschließen! Bei mir hängt auch noch so ein Oldie in der Ecke, ein Sennheiser HD 424. Klang ist total super - aber die Schaumstoffpolster sind bröselig und daher fällig. Sind jetzt die zweiten, nach über 30 Jahren darf das aber wohl sein. Wie ich ergockelt habe, ist der Polster-Nachkauf auch für diese Alt-Teile völlig unproblematisch, was also auch für die Langlebigkeit der Hörer spricht! ![]() In Berlin sieht man recht häufig Leute mit zufriedenem Gesicht und richtigen Kopfhörern am Schädel herumlaufen - da guckt keiner blöd, sondern eher neidisch (weil derjenige besseren Klang genießt)! Kann natürlich sein, daß die Leute in der Eifel noch etwas "altmodisch" sind, wenn sie Musikhören in der Öffentlichkeit nur mit den Stöpseln kennen und akzeptieren. Doch grade Dir traue ich es zu, in Deiner komischen ländlichen Gegend mal mit den Konventionen zu brechen und Deine mp3-Quetsche mit vernünftigen Hörmitteln an die Lauscher zu bringen - und das auch öffentlich! (wird dann vielleicht zur Mode, wer weiß... ![]() Gruß, TOM. | |||
4 - Fragen zum TDA1524 -- Fragen zum TDA1524 | |||
Gut, dass ich meinen Archos 605 noch habe ![]() Soll angeblich einen sehr niedrigen Klirrfaktor haben. Wie das mit meinen 50€-Ohrhörern ist, weiß ich leider nicht. Hatte gestern die Möglichkeit, mal was mit Sennheiser HD-560 zu hören. Super Tragekomfort, aber der Klang ist jetzt nichts soo erstaunliches ![]() | |||
5 - Hat AKG Qualitätsprobleme (bzgl. Ohrhörer)? -- Hat AKG Qualitätsprobleme (bzgl. Ohrhörer)? | |||
Mit diesen Stöpseln konnte ich mich noch nie anfreunden, die halten bei mir praktisch alle nicht. Lediglich die, die bei einem günstigen MP3-Player dabeiwaren halten bei mir einigermassen, leider klingen die nicht so toll.
Maßangepasste in-ear monitoring Kopfhörer sind mir zu teuer. Mit billigen Kopfhörern habe ich eigentlich nur schlechte Erfahrung gemacht, von einem Lidl-Angebot vor ein paar Jahren mal abgesehen. Die benutze ich nun an meinem Weltempfänger. Im Wohnzimmer habe ich einen Sennheiser HD414 und einen AKG K141 Monitor. ... | |||
6 - Wortkette -- Wortkette | |||
änderungsantrag sennheiser HD-25 mit velourohrpolstern.. angetrieben von einer leckeren thorens restek kopfhörerendstufe... ... | |||
7 - Suche Schaltplan NF-bandfilter -- Suche Schaltplan NF-bandfilter | |||
Ich nochmal,
ich war auch so ein Verrückter der mit knappe 300km/h über die Landstraßen gedonnert ist. Aber, wie schon gesagt, ab etwa 200km/h ist unterhalten sinnlos und gefährlich. Ich hatte als Mike mit einem Kehlkopfmikrofon die besten Ergbnisse erziehlt. Es war ein russisches Mike aus einem Panzer. ![]() Als Höhrer hatte ich sehr enganliegenden HD-40 von Sennheiser, weil sie schön flach waren und einen guten Sound machten. Neben sprechen habe ich auch noch Musik, natuerlich Heavy vom Feinsten, gehört. Aber ab 200km/h war nur noch rauschen. -- und Speed -- ![]() ... | |||
8 - Mhh Kopfhörerverstärker schaltplan gesucht -- Mhh Kopfhörerverstärker schaltplan gesucht | |||
Hallo ich bin auf der suche nach einem Kopfhörerverstärker, habe aber derweil ein problem:
Die meisten gehen von 4-8Ohm Kopfhörern aus, aber bei meinen Sennheiser HD-430 ist das noch ein wenig anders, da sie 1200Ohm widerstand haben, ja 1,2k also richtige kopfhörer für ne anlage sind... Derweil denke ich über so einen Gegentaktverstärker nach (natürlich *2 da Stereo ^^) Bild eingefügt quelle elexs.de, damit es keine rechtlichen probs gibt ;) vielen dank im vorraus... | |||
9 - aus was ist diese fensterwärmeschutzfolie. -- aus was ist diese fensterwärmeschutzfolie. | |||
So isses Marcus...
Wenn man ein Ding auf der Erde anfasst hängt meist die ganze Welt dran. Diese bedampften Fenster sind mir das erste mal im Palast der Rebublik aufgefallen, sah schon gewaltig aus von außen und innen. Als ich dann die ersten "vergoldeten Bohrer" in der Hand hatte hab ich mir auch eingebildet DAS ist das non plus ultra... Typischer fall von DENKSTE ![]() KOSS kenn ich garnicht,eigentlich eingefleischter AKG-Fan. Kopfhörer solln ja nicht selber Klang machen sondern bitte schön das wiedergeben was sie angeboten bekommen. Irgend wann klafft aber das Preis/Leistungsverhältnis unakzeptabel auseinander, das lass ich dann lieber. Sennheiser gefällt mir auch ganz gut, PX100 als Leichtgewicht hab ich im gebrauch. Mein steinalter Sennheiser HD 480 II ist mir aber beim abfaulen auf der Liege der liebste. Nahfeldmonitore ist wieder ein ganz anderes Thema ![]() Was bitte ist ne pp-membran ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |