Gefunden für sanyo fernbedienung memory - Zum Elektronik Forum |
1 - Spannungserhöhung für Kleingeräte -- Spannungserhöhung für Kleingeräte | |||
| |||
2 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver Yamaha RX-V 465 | |||
Offtopic :Diese von mir beschriebene Art der Tastenerkennung ist eigentlich genial einfach,- wenn sie funktioniert. Doch sie wurde/wird nicht nur für die geräteinternen Tasten verwendet,- Vor allem war sie die Grundlage der kabelgebundenen VCR/Tape Fernbedienungen die Anfang/Mitte der 80er kurz vor dem Siegeszug der IR Fernbedienung aufkamen. Mit diesem Prinzip konnte man 5-7 Tastenfunktionen ohne großen Schaltungsaufwand über eine nur zweiadrige Fernbedienungsleitung übertragen. Beispiele von Vielen sind z.B Betamax Sanyo VTC-M10 http://www.palsite.com/m10acc.html oder auch der alte VHS Panasonic NV333 http://www.shizaudio.ru/audio/details.php?image_id=17245 (2,5mm Klinke vorne links unten). Und da sich mehrere auf einer Widerstandsleiter basierende Tastaturen auch problemlos parallel schalten lassen, brauchte es selbst bei Geräten, die gar... | |||
3 - streifen auf's Bild -- Videorecorder SONY SLV E9 | |||
Ich liebe diese Geraete. Ich habe eine kleine Samlung wie: JVC HR-S9600, JVC HR-S9400, Mitsubishi HS-M1000, Hitachi VT-S895, Grundig GV-470VPT, Samsung SV-300W, alle sind ganz funktionsfaehig und fast alle mit Fernbedienung und Anleitung.
Ich habe noch ein Samsung SV-4000W der die Kassetten nur mit geoeffneten Deckel unter Beleuchtung nimmt, ein Sony SLV-777 mit Motorstoerungen aufs Bild, ein SANYO VHR-S700 mit defekten Trommel und dieser Sony SLV-E9. Ich moechte versuchen alle zu reparieren, ich halte die nicht wenn die nicht ganz funktionsfaehig sind. ... | |||
4 - Sanyo 21p2 vs Sendersuchlauf -- Sanyo 21p2 vs Sendersuchlauf | |||
Hallo zusammen,
ich trau mich ja kaum sowas hier loszulassen, aber - meine kleine Schwester hat ein ausrangiertes TV bekommen (Sanyo 21p2). Natürlich ohne Handbuch. Hat irgendwer einen Schimmer, wie man bei dem Gerät einen Sendersuchlauf macht oder wie man an ein Handbuch kommt? Auf der Fernbedienung gibt es keinen Knopf mit dem man ein Menue aufrufen kann, am TV finde ich außer ein/aus, Programm rauf/runter und laut/leise auch keinen weiteren Knopf. Gibt´s echt nicht. Falls jemand eine Idee hat wäre ich echt dankbar!! Gruß, Jo ... | |||
5 - ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut -- ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut | |||
Das ist der Preis, den wir zahlen, für den günstigen Kaufpreis der Geräte!
Mitte der 70-er Jahre hat ein Farbfernsehgerät der 67-cm-Klasse, natürlich MONO, und natürlich ein deutscher Hersteller (ohne Fernbedienung oder ähnliche Extras) gute 2.000,-- DM gekostet, umgerechnet also über 1.000,-- EUR. Und heute? Heute ist geiz ja geil, ein Flachmann mit über 1m Diagonale, Full-HD, 3D und Surround darf nicht mehr als 500-600 EUR kosten. Und dann mosern, weil das Gerät nach 3 oder 4 Jahren ein Fall für den Wertstoffhof ist? So sind wir einfach. ![]() Rückblick: In den 80-er Jahren haben wir im Blödmarkt den "billigen" Japsen den Vorzug gegeben gegenüber den "teuren" deutschen Marken. Diese deutschen Hersteller waren fortan gezwungen, mit der billigen Fernost-Konkurrenz mitzuhalten. Die erste "Billigproduktion" begann damit auch bei Grundig, Saba, Telefunken, Nordmende & Co. Aber: Bei den Lohnkosten konnten die immer noch nicht mit den Schlitzaugen mithalten. Sony, Toshiba, Sanyo und wie sie alle heißen, waren allesamt immer noch billiger als Grundig & Co. Das führte letztendlich dazu, daß ein deutscher Hersteller nach dem anderen dicht machen mußte. Und na... | |||
6 - TV Sanyo CE28WN7F-C -- TV Sanyo CE28WN7F-C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE28WN7F-C Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich habe vor circa 3 Jahren den oben erwähnten Fernseher von meinem Onkel geschenkt bekommen. Er hatte ihn Mitte 2004 gekauft und nach circa einem Jahr trat derselbe Fehler wie jetzt auf. Er ließ das Gerät auf Garantie einschicken und bekam es leider ohne Angabe der Fehlerursache zurück. Der Defekt sieh so aus. Wenn ich den Fernseher versuche aus dem Stand By Betrieb zu starten, egal ob per Taste am Gerät oder per Fernbedienung, wird die Stand By LED dunkel, aber es kommt kein Bild und nach etwa 3-4 Sekunden wird die LED wieder hell, so als würde der Fernseher ausgeschaltet. Ab und zu blinkt die LED auch beim Einschalten für einige Sekunden. Die Sicherung und das Relais am Netzteil sind meiner Ansicht nach in Ordnung. Da der Fehler schon mal auftrat und ich in einigen Foren gelesen hab das es eventuell an einem der Transistoren liegen könnte hab ich die Platine nach "frischen" Lötstellen abgesucht. Bei einem der Transistoren wurde ich auch fündig. Meine Frage ist könnte es wider derselbe Defekt/Transistor sein und wenn ja welch... | |||
7 - TV Sanyo CEP2147TX -- TV Sanyo CEP2147TX | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP2147TX Chassis : E2 CEP2147TX-00 Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein "etwas" angejahrter Sanyo BJ 19990 tut / tat eigentlich gut. Seit kurzem jedoch wird das Bild plötzlich total hell. Kurz dannach ist es wieder normal. Ton OK. Bild im "Normalzustand" auch. Helligkeit / Kontrast mit Fernbedienung ändern bringt nichts. Kann das ein kalte Lötstelle sein? Wenn ja, wie grenze ich die ein? Schaltplan vorhanden. Danke! ... | |||
8 - TV Sanyo ce 28H1A - C -- TV Sanyo ce 28H1A - C | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : ce 28H1A - C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @all, ich hoffe Ihr könnt mir helfen!?!? Leider bin ich auch noch neu hier, und kenn mich hier absolut nicht aus... Sorry... ![]() Ich habe den o.g. Fernseher schon seit bestimmt 6-7 Jahren, war ein Neukauf aus irgend einem Katalog. Zum Verständnis ein paar Bilder: Bild eingefügt Bild eingefügt Er funktionierte bis vor kurzem auch immer tadellos, doch seit einiger Zeit geht er nicht mehr an, auf einmal nicht mehr. Ich habe ihn abends ganz normal mit der Fernbedienung ausgeschalten und am nächsten morgen wollte ich ihn mit der Fernbedienung wieder einschalten, doch da ging garnichts mehr... | |||
9 - TV Sanyo C28EH64 -- TV Sanyo C28EH64 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH64 Chassis : EB4-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Sanyo Fernseher C28EH64 der von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktionieren wollte ![]() ![]() Kennt vielleicht jemand den Fehler? Gruß C. :wawand [ Diese Nachricht wurde geändert von: Copekop am 18 Nov 2003 11:26 ]... | |||
10 - TV Sanyo C14EA80HD -- TV Sanyo C14EA80HD | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C14EA80HD Chassis : EC2-A14 ______________________ Hallo, mein Sohn ist verzweifelt, sein TV hat das Problem, dass nach einer gewissen Zeit Ton und Bild verschwinden. Man kann dann mit Schalten per Fernbedienung auf Standby und dann wieder auf den Kanal Bild und Ton wiederbekommen aber nur eine kurze Zeit, irgendwann klappt auch dieses Spiel nicht mehr. Papa hat leider keine Idee wo er dort suchen soll und deswegen fragt er hier mal nach. Vielen Dank für brauchbare Tips. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |