Gefunden für rutschkupplung filz - Zum Elektronik Forum





1 - Grundig TK23 Schaltplan -- Grundig TK23 Schaltplan




Ersatzteile bestellen
  Servus!


Offtopic :
Zitat : ich besaß ein Tonbandgerät Grundig TK14L
Exakt so ein Modell habe ich vor ca. 4 Wochen für einen Bekannten restauriert.
Es brauchte neue Riemen (2 Stück), eine gründliche Reinigung und eine neue Netzsicherung. Alles andere war noch tip-top in Schuss, natürlich habe ich die Kondensatoren geprüft, diese hatten aber allesamt noch wirklich tadellose Isolationswerte und Kapazitätswerte. Ein Tausch erübrigte sich daher. Die Röhren wurden auf meinem Funke W19 geprüft (1x ECC83, 1x ECL86, 1x EM84), auch die waren noch nahezu neuwertig.
Das Gerät spielt wieder wie neu. Auch die EM 84 "hüpft" ganz munter im Takt der Musik bei Aufnahme.
(Was war auf dem beiliegenden Band ...
2 - Langsamer Anlauf -- Plattenspieler Thorens TD280
Servus!

Da die Thorens Plattenspieler meist einen Wechselstrom-Asynchronmotor haben (der mit 10 oder 16 Volt Wechselspannung aus einem externen Stecker-Transformator gespeist wird), sitzt auf dem Motorpulley häufig eine Rutschkupplung, die verhindert, daß der Motor den Riemen sofort mit voller Wucht anzieht. Der Plattenteller hat üblicherweise bei Thorens auch ein heftiges Gewicht, diese Schwungmasse muß erstmal in Bewegung gebracht werden.

Eine Anlaufzeit von 5-10 Sekunden bis zur Soll-Drehzahl ist im normalen Rahmen. Dauert es erheblich länger, würde ich in der Reihenfolge prüfen:

- Riemen ausgeleiert? Achtung, Originalteil verwenden! Billige Nachbauten vermiesen den Spaß am hervorragenden Laufwerk!

- Rutschkupplung überprüfen: Riemen ab, Laufwerk ein. Motorpulley mit der Hand bremsen. Bleibt der Pulley schnell stehen, obwohl der Motor weiter dreht, ist die Rutschkupplung entweder zu schlaff justiert oder das Kupplungsmaterial (Filz?) ist am Ende.

Gruß
stego
(der einen Thorens TD-160 Mk.II sein Eigen nennen darf... ) ...








3 - Videorecorder Philips LDL 1002 -- Videorecorder Philips LDL 1002
Servus, snzgl!

Ich bin immer wieder überrascht, über Deine äußerst präzisen Feststellungen!

Die "Reste" der Gummi-Schweinerei in meinem BK-100 sahen in etwa so ähnlich aus, wie ein "Komma"-förmiges Gummiteil - soweit ich es noch erahnen habe können...
Auch ich hab mich mal "künstlerisch" betätigt. Im Anhang ist eine Grafik, wie diese Gummibremsen in etwa ausgesehen haben müssten. Durch die Blattfeder wird das dünne Gummischwänzchen in die eine Richtung mehr angedrückt, in die andere Richtung gibt es dagegen stark nach.

Das Metallteil, welches auf dem Chassis festgeschraubt ist, hat ja zwei längliche "Haltestäbe". Um diese Haltestäbe war die Gummischweinerei herumgesabbert.
Der vordere Teil muß tatsächlich mal so ähnlich wie auf Deiner Grafik ausgesehen haben, sodaß dieses Teil nur dann einen nennenswerten Widerstand leistet, wenn das Band abgewickelt wird. Und für den Fall, daß dieses Gummiteil dann zu stark bremsen würde, liegt der Wickelteller ja dann auf einem Filz, der als Rutschkupplung wirkt. Und ...
4 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700
hallo kenzo

ich denke das du mit dem Silikonspray zwangsläufig auch den gummi erwischt hast. die Materialpaarung Blech/Gummi wird dadurch schlechtere Reibwerte haben wie GUmmi/Filz.
Im ungeschmierten zustand wird der Gummi auf dem Blech regelrecht fest"bappen"
Also ich würde (gottseidank hast du ja sonst nix zu tun;-) den Gummi an der kontaktfläche zum Blech (und natürlich auch das Blech) sauberst entfetten damit der dort haftreibung aufbauen kann. Ansonsten kannst du den Köder etwas zusammendrücken? Kann mir gerade nicht vorstellen wie das ding aufgebaut ist, aber wie du vermute auch ich das der gummi festsitzen muss und nur der Filz die Gleitarbeit übernimmt. (wie an der Kasettendeck - Rutschkupplung)

Gruß Hofi ...
5 - Videorecorder Philips VR813/02W -- Videorecorder Philips VR813/02W
Hi Stego,

danke für den Tip und den Link.

In meinem VR 813 ist jedoch kein Turbo Drive sondern ein G-tape deck eingebaut. Gilt da das gleiche? Die bzw. eine Rutschkupplung habe ich entdeckt, ist die beim G-dreive auch so einfach auszubauen wie beim T-D beschrieben?

Woher bekomme ich das Ersatzteil (hier bei Brock wird angezeigt: nicht mehr lieferbar)

Wenn ich den "Fingertest" mache, also Antriebsteller festhalten und mit der anderen Hand Antrieb drehen, dann meine ich subjektiv, daß die "Rutschleistung" noch okay ist. Könnte man die Kupplung auch zerlegen und "auffrischen"? Ich nehme an, da dient irgendein Filz zur Kraftübertragung?

Viele Grüße

Yogy ...
6 - Videorecorder Mitsubishi HSE-82(G) -- Videorecorder Mitsubishi HSE-82(G)
Willkommen im Forum

So einen Fehler hatte ich schonmal, aber da war die Ursache was anderes.

Da war die Rutschkupplung (Kupfer oder Kunststoffstreifen mit Filz dran um eines der Kassettennaben) verschlissen. Ton war ok, aber das Bild lief immer durch. Haste die schonmal getauscht? Meistens isses ein mechanischer Verschleiß der die VCRs zu Grunde richtet.

MfG

Mista X ...
7 - Videorecorder Amstrad DD 8904 -- Videorecorder Amstrad DD 8904
Ich kenn zwar das geraet nicht aber,
das filz war mal bestimmt rund und gehoert in einer rutschkupplung die den aufwickelteller bei der wiedergabe antreibt und ohne dieses filz wird zu wenig drehmoment auf dem wickeldorn erzeugt und bleibt bei der kleinsten reibung stehen oder dreht mit minderer drehzahl kraftlos rum. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rutschkupplung Filz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rutschkupplung Filz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682413   Heute : 7486    Gestern : 9651    Online : 287        12.7.2025    18:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198490619659