Gefunden für reparatur universum fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Universum FT 8131 -- TV Universum FT 8131 | |||
| |||
2 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher ´´UNIVERSUM FT7183´´ hat schon längere Zeit folgendes Problem: Um das gute Stück erfolgreich einzuschalten, muß man den Netzschalter vorher ca. 15 Sekunden gedrückt halten. Dann klappt es vielleicht, sonst muß ich den Vorgang wiederholen. Tendenziell startet er bei Wärme besser, bei Kälte schlechter. Es wäre schön, wenn jemand einen Hinweis zur Reparatur geben kann. Hinten am Gehäuse ist ein Aufkleber mit der Aufschrift 02928541 no: 02268636. Die Quelle-Bestellnummer war damals 014.712 4 Vielen Dank Hühnerdieb ... | |||
3 - TV Universum FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 -- TV Universum FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 ______________________ Hallo an alle Fernseh-Profis Hoffe mir kann jemand helfen. Es geht um die Reparatur eines Universum Farbfernseher FT 8136 Der Fernseher summt nur noch, kein Bild, kein Ton, springt nicht an. Der rote Punkt (Bereitschaftsanzeige) leuchtet nicht. Kaufdatum: 06/2004, Datum des Defekts: 10/2006 (leider ist die Garantiezeit vorbei) Kann vielleicht jemand schreiben was an dem Gerät defekt ist, bzw. was die Reparatur etwa kosten würde. Besten Dank für die Hilfe im voraus. Gruß Uwe ... | |||
4 - TV Universum FT 8118 -- TV Universum FT 8118 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8118 ______________________ Hallo, ich hatte schon mal geschrieben vor dem Crash. Mein 82 Universum Fernseher klackt nur noch ´beim anmachen. Kein Bild mehr. Wir haben erts gedacht es ist ein Überspannungsschaden aber dem war nicht so. Der Gutachter meinte es ist ein Bauteil für ca 10 € und ist dort wo die Große 110 drauf steht ( HOT ) ???? Kann mir einer sagen ob das so ist. Was darf so eine Reparatur kosten ? Wo bekomme ich die Ersatzteile her ? Danke ... | |||
5 - TV Universum FT 81012 -- TV Universum FT 81012 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81012 Chassis : ... ______________________ Hallo! Habe mit meinem Fernseher immernoch das Problem,was ich schoneinmal hier im Forum angesprochen habe! Ich habe mich jetzt dazu durchgerungen den Fernseher zur Reparatur bei nem Bekannten zu geben. Das Problem,was ich jetzt allerdings habe ist,dass mein Bekannter meinte,dass er den Schaltplane des Fernsehers braucht. Quelle rückt den aber nicht raus,und desshalb wollte ich mal fragen,ob hier jemand ne Ahnung hat wo ich den herbekomme???... | |||
6 - TV Universum FT 81015 -- TV Universum FT 81015 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81015 ______________________ Hallo, Mein Fernseher ging gestern abend noch ohne prob. Heute beim Einschalten kommt kein Bild mehr. ![]() Einschalten lässt er sich noch und abschalten auch nur das Bild fehlt. Frage: an was kanndas liegen und was kostet die reparatur Gerät ist ca. 3Jahre alt Danke für die Hilfe ... | |||
7 - TV [Help needed] @ Fernsehfachma keine Ahnung -- TV [Help needed] @ Fernsehfachma keine Ahnung | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : [Help needed] @ Fernsehfachma Gerätetyp : keine Ahnung Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Fachmänner Ick habe solch Universum Fernseher (is glaub ick solch Eigenprodukt von Quelle), Bilddiagonale 73 cm. Mehr Angaben kann ich leider nicht machen, habe die Beschreibung nicht mehr. dieses Produkt ist bißl über 2 Jahre alt. Wenn der Fernseher auf Stereo läuft, dann fängt der Ton furchtbar an zu knacken. Frequenz: ca 10x die Minute und schaltet dann zwischen Stereo und Mono hin und her. Wenn ich Mono im Menu einstelle, dann knackt es nur manchmal bzw garnicht. dies ist für mich nicht tragbar. Die Anschlußkabel habe ich überprüft (durch austausch der Kabel änderte sich nichts), daran liegt es nicht. Meine Fragen: kann man eine Ferndiagnose diesbezüglich vornehmen? Wenn ja: was könnte das Problem auslösen, wie kann dem entgegengewirkt werden, kann ick es selber.... was würde gegebenenfalls eine Reparatur in einer Werkstatt kosten? wäre nett, wenn mir weitergeholfen werden könnte. mfg, Th!aX... | |||
8 - TV Universum FT81802 -- TV Universum FT81802 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT81802 Chassis : 11AK19-5 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe von meiner Freundin den Fernseher hier zur Reparatur. Beim Einschalten gibt es ein Tickgeräusch und die LED flackert immer mal wieder auf. Nach mehrmaligem Aus- u. Einschalten leuchtet die LED auch auf. Der Fernseher läßt sich dann mit der FB einschalten, dann kommt aber kein Bild und wieder dieses Tickgeräusch, bis er sich wieder auf StandBy schaltet. Habe in der Suche auch schon gesucht, aber mit den Fachbegriffen kann ich wenig anfangen. Gibt es was, wonach ich auf dem Chassis mal schauen kann? Wäre für Tips dankbar. Grüße Christian... | |||
9 - TV Universum FT4202 -- TV Universum FT4202 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4202 Chassis : 09 P/B STV Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Mein Fernseher stellt vertikale Linien seit neuestem nicht mehr gerade, sondern mal mehr, mal weniger wellig dar und es hört sich an, als ob Netzteil oder Bildröhre "singen". Das zieht sich durchs ganze Bild und ist doch etwas nervig. Dabei ist es egal, ob ich der Fernseher noch kalt oder schon eine Weile gelaufen ist. Es stimmt also irgendwas mit der vertikalen Ablenkung nicht, aber was? Und was dürfte eine Reparatur so ca. kosten? Grußle, Florian... | |||
10 - TV Universum FT 81808 -- TV Universum FT 81808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81808 Chassis : 11 AK 19 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei diesem Fernseher das Problem, dass hier immer das Bild verschwindet (es knistert und das Bild verschwindet), der Ton ist jedoch da. Der Fernseher war schon bei einem RFT in Reparatur, doch der Fehler kommt immer wieder. Der BUK444 wurde scheinbar schonmal ausgewechselt und der C626 zumindest schonmal nachgelötet. Vielleicht habt ihr ja einen tip für mich, wo ich ansetzen muss?!! Viele Grüße P.S.: Bitte verständlich erklären. Habe zwar eine Elektronik-Ausbildung, jedoch in einem ganz anderen Bereich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: geronimo25 am 4 Dec 2003 12:25 ]... | |||
11 - TV Universum FT 4276 -- TV Universum FT 4276 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 427 ______________________ Hallo, hab ein kleines technisches Problem mit meinem Fernseher. Ich hab leider absolut keine Ahnung von Elektronik und bezweifel das ich das selber reparieren kann aber vielleicht kann mir jemand sagen was kaputt sein könnte und wie teuer das ca. wird wenn ich das machen lasse ![]() Also der TV ist gestern einfach ausgegangen und es hat vorher keinerlei Veränderung an Bild oder Ton gegeben. Hab natürlich versucht wieder einzuschalten aber es ist als würde gar kein Strom ankommen noch nicht mal die Standbyleuchte geht an. Ich hab dann mal reingeschaut in der Hoffnung das nur eine Sicherung defekt ist und ich hab auch 2 Sicherungen gefunden aber die scheinen ok zu sein. Es ist jedenfalls kein sichtbarer Schaden vorhanden. Ich habe auch festgestellt das ein leises Summen zu hören ist wenn man den Netzstecker einsteckt aber sonst tut sich nichts mehr. Der Fehler ist schon mal aufgetreten aber damals lies sich das Gerät nach einiger Zeit wieder einschalten. Es wäre schön wenn mir jemand ungefähr sagen könnte was kaputt ist bzw. wie teuer das ungefähr werden kann. Da ich leider im Moment keinen Job hab kann ich mir ein... | |||
12 - TV Universum FT 8189 -- TV Universum FT 8189 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8189 Chassis : ______________________ Hi, ich habe bei meinem obigen fernseher neuerdings eine kissenverzerung (in der mitte wird das bild von rechts und links zusammen gedrückt). es gibt leider keine werksseitigen einstellungs möglichkeiten um den effekt zu minimieren/ändern(jedenfalls habe ich nichts gefunden ![]() nun wollte ich euch profis fragen wo evtl. der fehler liegen könnte, und wieviel die reparatur oder ersatzteile (zur selbstreparatur) kosten würde!? leider habe ich sowas noch nie gemacht, würdet ihr mir dann überhaupt raten es selbst zu versuchen? also, schon mal im vorraus danke. mfg dom [ Diese Nachricht wurde geändert von: dom am 6 Dec 2002 16:50 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |