Gefunden für reparatur quelle waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
| 1 - E40 Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
| |||
| 2 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Askoll M505 defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415 S - Nummer : betrifft verschiedene FD - Nummer : betrifft verschiedene Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht. Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos) Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann? Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ... | |||
3 - Platine defekt? -- Waschmaschine Quelle Privileg Classic 10508 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt? Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Classic 10508 S - Nummer : S/N 843 00101 FD - Nummer : Prod.-Nr. 00.256.236-1 Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 21028 Typenschild Zeile 2 : Typ HP990661 Typenschild Zeile 3 : PNC 914905420 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche, eine Waschmaschine zu reparieren bzw. herauszufinden, ob eine Reparatur sich lohnt und für mich machbar ist: Sie blieb im laufenden Programm stehen und ließ sich nicht mehr starten. Ich konnte die Tür öffnen, die nasse Wäsche entnehmen und das Wasser ablaufen lassen. Bei Versuchen, sie anzustellen, zeigte sie mit ihren LEDs stets das gewohnte Bild an und forderte durch die blinkende grüne LED im Einschaltknopf zum Starten des Programms auf, was sie aber nach Drücken des besagten Knopfes nicht tat. Falscheingaben (z.B. zu hohe Schleuderdrehzahl für das gewählte Programm) quittierte sie mit der obligatorischen Fehlermeldung in Form eines roten Blinkens der LED im Einschaltknopf. Ich habe versucht, in die Pflichtfelder so gut wie möglich alle relevant scheinenden Angaben vom Aufkleber im ... | |||
| 4 - Fuss defekt (Gewinde rund) -- Waschmaschine Bosch WAX32E91 | |||
| Morgen weiss ich dann hoffentlich mehr, wenn ich mit Bosch telefoniert habe.
Ich selbst nehme alle Anregungen gerne auf. Ich sehe mich als handwerklich begabt an...also sowas wie Waschmaschine ausrichten und anschliessen usw. alles kein Problem. Technisches Verständnis oder Wissen bezüglich Reparatur habe ich bei Hausgeräten keine, daher kann ich das nicht einschätzen. Als Laie dachte ich aber auch direkt am Anfang, dass so ein defektes Gewinde nicht mal einfach so repariert werden kann, zumindest nicht Zuhause. Bezüglich dem Reparaturvorschlag aus der anderen Quelle: Er meinte auch, dass man eine Waschmaschine problemlos auf die Seite oder den Kopf stellen kann. Ich bezweifle das zwar, aber selbst wenn das erlaubt wäre....wie der Techniker das 85kg Teil umdrehen will würde ich gerne mal sehen. Da geht vermutlich allein schon beim Versuch noch mehr kaputt als der Fuss. ... | |||
| 5 - Qualm aus der Trommel -- Waschmaschine Bosch WAE283Z0 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Qualm aus der Trommel Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE283Z0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, da bin ich erst neu hier und gleich muss ich euer Fachwissen anzapfen.
Ich habe heute das tolle Erlebniss gehabt, dass unsere Bosch Wama mir Rauchzeichen aus der Trommel gegeben hat. Da ich nicht entziffern konnte was mir die Maschine damit sagen wollte, bin ich auf die Suche gegangen und habe entdeckt, dass der Boden der Trommel extrem heiss war und darunter die Quelle der Rauchzeichen ist. Also Maschine von unten geöffnet und meine Vermutung liegt bei defekter Heizung bzw. Thermostat, da diese Bauteile sehr warm waren. nun die Fragen: - lohnt sich die Reparatur? - welcher Aufwand ist das Auswechseln? muss die Trommel ausgebaut werden? - wo bekomme ich das Ersatzteil bis gestern her?
- gibt es ein Handbuch für Rauchzeichen?
vielen Dank vorab & schönen Gruss! ... | |||
| 6 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : C9 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 30763672 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger. Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400. Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle. Die Daten der Maschine: Produktnummer: 909.985.0 Privilegnummer: 20135 Serien-Nr.: 30763672 PNC: 91400253900 Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus: Fehlercode: C9 PNC: 4294967295 Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen. Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung. Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini... | |||
| 7 - Fehlercode E52 -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo 8660 | |||
Hier nun das Ende der Geschichte - alles wird gut
Akt 1: Wollte Sensorsignal mit dem Oszi beobachten; dabei vergessen, dass der Pegel der Steuerelektronik auf einer der Netzphasen hängt. War natürlich die falsche und der Oszi hat seine Masse an Erde . Elektronik tot -> ausgetauscht (war netterweise grade für lau zu haben).
Akt 2: 'Nen Atmel so programmiert, dass er eine drehzahlproportionale Analogspannung ausgibt, Input könnte ein Hall- oder Lichtsensor sein. Akt 2: Eingangsschaltung für das Motortacho-Sensorsignal getraced (siehe Bild). Dabei gesehen, dass der Prozessor auf dem Board gar keine drehzahlproportionale Analogspannung bekommt, sondern schlicht ein Taktsignal mit konstanter Amplitude. Die Höhe der Spannung vom Motortacho spielt also (zunächst) keine Rolle. Akt 3: Motortacho rausgeworfen und stattdessen Hall-Sensor (mit Siebung und 'ner LED am Ausgang) mit Sekundenkleber (dick!) reingeklebt. Abstand des Sensors vom Ringmagnet auf der Motorwelle durch eingeklebten Bolzen zwischen Sensor und Motorgehäuse minimiert. Ist eh besser so, denn da kann der Sensor vorn im Schrumpfschlauch garantiert nicht mehr schwingen. Akt 4: Test... | |||
| 8 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg 4500 SE | |||
| Diese Angaben habe ich (z.T. aus alten Reparaturscheinen):
Quelle Privileg 4005SE Modell C82566 Privileg Nr. 1598 (die Bestellnr. wird wohl irrelevant sein?) Maschinen Nr. 01231 auf einem Reparaturschein steht: Herkunft: Q Seriennr. 629/029263 angeschafft Ende 1996, seitdem wurde schon einiges teuer ersetzt und repariert (Motor, Heizung, Hauptlager). Eine weitere teure Reparatur würde jetzt wohl nicht mehr lohnen. Aber eigentlich arbeitete die Waschmaschine gerade in den letzten Jahren immer zuverlässig ... Danke! christophnn ... | |||
| 9 - Fehlercode E90 -- Waschmaschine Privileg Express 6520 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E90 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Express 6520 S - Nummer : Modell P6847648 FD - Nummer : PrivNr 20354 Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 980.548-8 Typenschild Zeile 2 : PNC 914517328 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, wollte heute das Flusensieb reinigen und habe den Wasserablassschlauch zu weit abgezogen, so dass das Wasser unten raus lief. Maschine um 90° nach rechts gedreht, Schlauch aufgesteckt, Sieb gereinigt und wieder eingebaut. Wasser eingefüllt, Maschine eingeschaltet - keine Anzeige. Nach ein paar Sekunden leuchten alle Leuchtdioden gelb, nur die vom Flusensieb ist orange. Als Fehlercode wird E90 angezeigt. Hatte während der Arbeit am Gerät Wasser aus und Stromstecker gezogen. Gibt es etwas zum Selbermachen oder muss ich den Service rufen ? Wobei meine Erfahrungen mit dem ehemaligen Quelle-servicedienst nicht die besten sind. Daher auch die Frage, was kann das für ein Fehler sein ? Um zu prüfen, ob sich überhaupt eine reparatur lohnt ? Bedanke mich für Hinweise / Tipps. Axel ... | |||
| 10 - startet nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
| Hallo
Hallo Branduardi, E51 = Fehler auf Motorelektronik, Triac, etc. (Bandleitungen, Elektronik, etc.) Dazu könnten auch mal die Motorkohlen geprüft werden (aber eher unwahrscheinlich) Quelle: http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html Gruß Roland ... | |||
| 11 - Trommel steht unter Strom -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel steht unter Strom Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22101835 FD - Nummer : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen !!
Also - ichhabe folgendes Problem. Seit einigen Tagen bekomme ich, wen ich die feuchte Wäsche aus meiner Waschmaschine nehme, einen elektrischen Schlag, wenn ich die Trommel berühre. Meiner Meinung nach ist der Stromfluss immer stärker geworden. Mitterlweile ist es sogar so, das man, wenn man die Hand nach dem Waschvorgang nur in die Mitte der Trommel hält, ohne diese selbst zu berühren, spürt, wie sich die Haare auf dem Arm aufstellen - man spürt, das Strom auf der Trommel ist. Meine Idee ist ja die, das es eigentlich nur sein kann, das das Heizelement defekt ist. Leider bin ich mir da aber nicht zu 100 % sicher, so das ich sehr dankbar wäre, wenn ich hier ein paar Tips bekommen könnte, woran das liegen kann, bevor ich einen Elektriker beauftrage. Die Maschine habe ich vor etwa 8-9 Jahen bei Quelle erstanden - es war eine Jubiläumsmaschine und ich denke, das es sich ggf. eher lohnen würde, ei... | |||
| 12 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
| MZBerzerk teilte mir per PN mit:
Zitat : Erstellt am: 2009-10-27 02:04 Antwort auf meinen eigenen Beitrag, der inzwischen archiviert ist: "Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200" Ich hätte mal noch zur Klärung eine Beschreibung nachgereicht, wie ich die Reparatur erfolgreich durchgeführt habe. Geht natürlich nicht, wenn der Beitrag archiviert ist. Wird überhaupt Wert darauf gelegt? Grüße, MZBerzerk (Somit ist das Thema nun wieder offen.) ... | |||
| 13 - Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Lunik 1400 S - Nummer : 43602453 FD - Nummer : Modell P6898645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20189 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 511.228-9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe wegen meiner Waschmaschine. Ich habe eine ca. 4 Jahre alte Privileg LUNIK 1400 von Quelle. Nach der Wahl des Programms und dem Drücken von "Start/Pause" blinken die LEDs "Start/Pause" und "Tür". Der Waschvorgang startet nicht, die Tür lässt sich dann auch mehrere Minuten nicht öffnen. Hat jemand eine Vermutung? Macht eine Reparatur überhaupt noch Sinn? Was ist defekt? Mit welchem Ersatzteil könnte es wieder funtionieren? Wo könnte ich dieses günstig erwerben? Den Einbau traue ich mir selbst zu. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank schon im voraus für Eure Tipps! Viele Grüße, Jens ... | |||
| 14 - Ich werde gleich verrückt -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo Privileg | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ich werde gleich verrückt Hersteller : Privileg Dynamic Duo Gerätetyp : Privileg S - Nummer : 6613 FD - Nummer : weiss ich nicht Typenschild Zeile 1 : weiss ich nicht Typenschild Zeile 2 : weiss ich nicht Typenschild Zeile 3 : weiss ich nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Privileg Dynamic Duo 6613 Waschmaschine mit Trockner, unter 5 Jahre alt, kapiert NICHT, dass sie Wasser ziehen muss. Ein Waschmaschinenfachmann fand den Fehler nicht und riet mir, den Quelle-Kundendienst anzurufen. Doch die Hotline ist nervenraubend. Also habe ich mich per mail an: service.reparatur@profectis.de gewandt, die sich noch nicht gemeldet haben. Nach langem Suchen habe ich nun zumindest die Fehlermeldung: E 54 erhalten. Doch was bedeutet das? Wer kann mir helfen. Ich arme, alte, schwache Frau werde gleich verrückt ... | |||
| 15 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Sensation 9515 S - Nummer : 41103985 FD - Nummer : Modell P68848649 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 20259 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 382-523-9 Typenschild Zeile 3 : Leider nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit kurzem ist meine Waschmaschine ziemlich laut geworden, das merkt man erst richtig in dem Schleudergang. Es ist ein ähnliches Geräusch wie bei der Drehbank, so ein richtig tiefer Ton. Sonnst läuft alles normal die Programme werden auch richtig ausgeführt. Meine Vermutung ist, das die Lager kaputt sind, weil das Geräusch mehr von hinten kommt. Für einen Tipp zur Eingrenzung des Fehlers oder zum weiteren Vorgehen bin ich sehr dankbar. Ich würde auch gern wiesen welche Teile ich für die Reparatur benötige. Viele Grüße XXLslon ... | |||
| 16 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
| Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ... | |||
| 17 - Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3721 ohne Funktion S - Nummer : 15100074 Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr. P6247355 Typenschild Zeile 2 : PNC 914791034 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Quelle Privileg Classic 3721 Produkt-Nr. 278.379-3 hat nach Auslösen des Sicherungsautomaten keine Funktion mehr. Mitten im Waschprogramm löste der Sicherungsautomat aus. Nach Einschalten des Automaten leuchtet nur noch die Betriebslampe, Sicherung bleibt drin. Wasser wurde über Flusensieb abgelassen, Wäsche dann entnommen. Nach Entfernen des Deckels auf der Steuerung zwei verbrannte Stellen gesehen. Ist die Steuerung direkt mit dem Programmschalter verbunden (eine Einheit)? Wie kann Frontblende / Steuerung demontiert werden? Was kostet die Steuerung und lohnt solch eine Reparatur. Serien-Nr. 15100074 Baujahr wahrscheinlich Ende 2001, da Anfang 2002 geliefert wurde. ... | |||
| 18 - Waschmaschine Quelle Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Lunik 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Lunik 1400 S - Nummer : 511.228 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ganz neu hier komme ich - wie könnte es anders sein (*schäm*)- gleich mit einem Problem. Meine WaMa Quelle Lunik 1400 (3Jahre alt) schleudert nicht mehr richtig. Hab hier schon ein bisschen gelesen, aber so wirklich schlau bin ich noch nicht geworden. Bevor ich jetzt jemanden kommen lasse, hätte ich den ein oder anderen Tipp was ich selbst noch kontrollieren kann um Festzustellen ob eine Reparatur noch Sinn macht. 1. Das Waschprogramm scheint noch normal abzulaufen;Flusensieb ist sauber 2. Beim Schleudern kommt die WaMa nicht mehr in Gang und dreht nur noch ganz langsam 3. Das Geräusch dabei ist ein bisschen hochfrequent 4. Im Handbetrieb kann die Trommel in beide Richtungen gedreht werden macht aber auch dieses " hochfrequente" GEräusch 5. Vor einigen Wochen hat sie nach dem Schleudern etwas verbrannt gerochen. Macht es Sinn das Ding aufzuschrauben um noch etwas selbst kontrollieren ? (Kohlebürsten o.ä.?) ... | |||
| 19 - Waschmaschine NoName Mini-Waschmaschine Oberlader -- Waschmaschine NoName Mini-Waschmaschine Oberlader | |||
| Was verstehst du unter einem Waschmaschinenanschluss?
Strom gibt es in Bochum, das weiß ich aus gesicherter Quelle Fließendes kaltes Wasser gibt es ebenfalls, habe ich mit eigenen Augen gesehen. Also kannst du auch eine normale Waschmaschine nehmen.
Diese Minidinger sind doch ein schlechter Scherz, da kann man die Wäsche auch gleich per Hand waschen. Eine Reparatur von diesem Ding lohnt nicht, die gehen neu ab 1 Euro bei ebay weg. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Jun 2007 15:50 ]... | |||
| 20 - Geschirrspüler Quelle 6100 IB -- Geschirrspüler Quelle 6100 IB | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Quelle Gerätetyp : 6100 IB Typenschild Zeile 1 : 911D92-1T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag! Wir besitzen eine Geschirrspülmaschine von Quelle Mod. 6100 IB. Seit ein paar Wochen haben wir den Fehler, dass sie nicht mehr aufheizt, dies aber nicht permanent sondern mal gehts, mal wieder nicht. Ab und an versuchten wir ein anderes Programm, sprich Temperatur, mit dem gleichen Ergebnis. Nun begann sie gestern während des Spülens an zu riechen, etwa so wie bei einem Kurzschluss. Nun heizt die Maschine gar nicht mehr. Da ich, im Gegensatz zu einer Waschmaschine, eine Spülmaschine noch nie aufgemacht habe, nun meine Fragen: sollten die Heizstäbe defekt sein, wo liegen diese bei einer Spülmaschine?, sollte der Programmschalter defekt sein, ist dann eine Reparatur noch rentabel?, oder könnte das noch an etwas anderem liegen? Für die Mühe schon jetzt besten Dank! ... | |||
| 21 - Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : Sensation 9516 (Frontlader) S - Nummer : 41703234 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Habe Montag einen "Hilferuf" einer Arbeitskollegin bekommen: Letzte Woche ist Ihre Privileg Sensation 9516 Waschmaschine ausgefallen, nach zwei Jahren und einem Monat.
Der benachrichtigte Kundendienst kam sofort und wollte Türschalter und zwei Platinen wechseln, es handelt sich dabei um die eigentliche Steuerplatine (#31.70552) und das Bedienteil auf dem die Taster und LEDs sind. Die Reparatur sollte 295,- (!) kosten, "Kulanz" gibt es keine. Sie hat dies zunächst abgelehnt weil Ihr der Preis zu "Astronomisch" war. Der Fehler habe sich so bemerkbar gemacht das Sie die Maschine "ganz normal" starten wollte, daraufhin hätte es "bzzzt" gemacht, es rauchte leicht und nix ging mehr. Die Steuerplatine hat Sie heute dabei gehabt, darauf gibt es zwei "verkohlte" Bauteile: 1.) SMD-IC mit "restlesbarem" Aufdruck "...N2004 / 9M327"... | |||
| 22 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
| Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
| 23 - Waschmaschine Indesit WD125T -- Waschmaschine Indesit WD125T | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Indesit Gerätetyp : WD125T ______________________ Ich brauche mal die Hilfe der Fachleute hier. Unser Waschtrockner von Quelle hat den Geist aufgegeben (Elektronik spinnt, Pumpe und Manschette kaputt). Eine Reparatur möchte ich nicht, das Ding hat ständig andere Macken gehabt, außerdem mag ich kei Quelle mehr. Nun gibt es bei ebay für relativ wenig Geld diese Geräte von INDESIT / MERLONI. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen zur Qualität ?? Hier sind doch bestimmt ein paar Fachleute aus der Branche . . . . ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |