Gefunden für receiver sanyo - Zum Elektronik Forum |
1 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
| |||
2 - Spur verstellt -- Videorecorder Philips VR285/02 | |||
Wenn ich mir diese Entwicklung anschaue, und vor allem, wie schnell das gegangen ist mit dem Verschwinden der Videorecorder, dann stelle ich fest, daß ich offenbar ein "ewig Gestriger" bin.
Weder DVD-Recorder noch HDD-Recorder besitze ich, keinen Digital-Sat-Receiver und auch keinen Flachfernseher - meine Geräte sind allesamt weit über 10 Jahre alt und erfreuen mich immer noch mit tadelloser Qualität! Meine Videorecorder benutze ich häufig und regelmäßig. Überwiegend natürlich meine beiden Grundig VHS (GV440 von 1994 und GV740 von 1997), aber beizeiten auch mal den Beta, den Video 2000 oder den VCR-Longplay von 1977. Alle funktionieren noch recht gut. Die paar Videorecorder, die es heute noch zu kaufen gibt, haben diese Bezeichnung eigentlich nicht mehr verdient. Wenn ich die Mechanik aus Lego oder Fischertechnik bauen würde, wäre diese bestimmt um einiges stabiler und robuster als diese Chinesenschachteln. Und die Elektronik wird ja absichtlich auf Garantiezeit + 3 Monate ausgelegt. Der Kunde will´s so. Alle 3 Jahre was neues und der Schrotthaufen wächst und wächst. Ganz aussterben werden die Magnetband-Videorecorder bestimmt die nächsten zig Jahre nicht. Als Nischenprodukt werden solche Geräte mit Sicherheit immer mal angeboten werden, w... | |||
3 - TV Sanyo C28EH85N -- TV Sanyo C28EH85N | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH85N Chassis : EB2-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Hab nach dem Wechsel eines Sat-Receivers über den AV-Anschluss keine Farbe mehr. Über den Antennenanschluß war das Bild in Farbe. Nach KaLö's im Bereich des Scartsteckers gesucht und diese beseitigt. Das Bild ist über AV immer noch SW und jetzt hat es auch noch horiz. weiße Rücklaufstreifen. Dachte der Sat-Receiver hat ne Macke, doch auch mit einem Anderen ist das Bild SW. (Hab die Suche hier nach "AV keine Farbe" bemüht, doch keine passende Antwort gefunden) Bin kein Profi, doch wenn ich gesagt bekomme was ich zu tun habe arbeite ich es (unter Berücksichtigung der VDE-Vorschriften) ab. Vielen Dank im voraus Tom ... | |||
4 - DVD Grundig GDP AR 5220 -- DVD Grundig GDP AR 5220 | |||
Nun, so neu ist das Teil ja nun auch nicht. Die Platinen stammen aus dem Fertigungsjahr 1999, mithin aus der Zeit vor private equity und, in diesem Fall, BEKO ![]() Bei mir im Wohnzimmer steht ein DVD-Receiver von Logitech und bei dem kommt man, aus dem ebenso sehr bescheidenen Usermenü mit dem Code 4711 in das umfangreiche Servicemenü und kann dort alle erforderlichen Einstellungen vornehmen. Das steht in dem Fall sogar im User Manual. Und so ähnlich kenne ich es von Thomson, Sanyo und meinen anderen Geräten. Nur bei diesem Grundig geht nichts ![]() Nicht mal der Ländercode läßt sich ändern. Imho eigentlich ein Unding! Grüße aus Oberfranken Uwe ... | |||
5 - Stereoanlage Telefunken Compact System 3500 -- Stereoanlage Telefunken Compact System 3500 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Compact System 3500 Messgeräte : Multimeter ______________________ ich habe ein Problem mit den 4 LCDs (Displays) der Telefunken Compact System 3500; die funktionieren aber OHNE Hintergrundbeleuchtung, d.h. man kann die Charaktere (Ziffern, Nummern, usw.) nur sehr abgeschwächt und irgendwie von der Seite sehen. der Controller (FM Receiver und Displaytreiber) für das Hauptdisplay ist ein: Sanyo LC7230 8287 3AA2 der Controller für den Tuner ist ein: Sanyo LC7561 3K2 für die andere 2 Displays habe ich nicht mehr geschaut. hinter dem Hauptdisplay befinden sich 2 Bauteile die mit "LP002" bezeichnet sind; ich weiss leider nicht wozu die gebraucht sind und habe leider keinen Schaltplan. hat jemand von Euch irgendeine Idee? Danke im Voraus... | |||
6 - Wer kann englisch??? Bitte um Übersetzung. -- Wer kann englisch??? Bitte um Übersetzung. | |||
Hallo Leute,
ich besitze einen alten Receiver von Sanyo DCX6000K. Eine Endstufe ist defekt und muß repariert werde. Mein Problem ist nur die Suche nach passenden Vergleichstypen für die Endtransen. 2SC1444 und 2SA764 von Sanken. Habe bei Sanken nachgeschaut und folgendes gefunden: Transistor For Power Amplifier 2SC1444 Discontinued Product Substitute:2SC4511/2SC4512 Transistor For Power Amplifier 2SA764 Discontinued Product Substitute:2SA1725/2SA1726 Kann ich davon ausgehen, das der Begriff Substitute evtl. Ersatztyp heißt?? Könnte das jemand bestätigen?? Das wäre sehr nett. Gruß Schläfer ... | |||
7 - Receiver Sanyo CDX6000K -- Receiver Sanyo CDX6000K | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CDX6000K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe bei EBAY einen Sanyo Receiver CDX6000K ersteigert. Superhübsches Gerät wo eine Endstufe defekt ist. Merkwürdig ist allerding, das die funktionierende Endstufe teuflisch heiß wird. Kommt mir vor als hätte jemand die Trimmer für den Ruhestrom verdreht. Alle Regler stehen in verschiedenen Richtungen. Nun meine Frage: hat eventuell jemand noch einen Schaltplan von den Enstufen mit Anweisung für die Ruhestromeinstellung?? Da ich keine Vergleichsliste besitze, wüßte ich gerne die Vergleichstypen vom 2SC1444 und 2SA764. Kann da jemand Helfen? Wäre sehr nett und dankenswert. Gruß Schläfer ... | |||
8 - STK0040 -- STK0040 | |||
Suche ein 40 Watt-Modul STK0040 von Sanyo.
Soll einen ca. 25 Jahre alten Technics-Receiver retten, den eine Bekannte sehr lieb hat. Online-Shops haben den zwar teilweise noch in Ihren Listen, bei Anfrage in Deutschland, Italien und USA hab' ich dann aber Absagen bekommen. Eine Eratzschaltung würde mir natürlich auch helfen. Wer was hat oder weiß, bitte schnell melden.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |