Gefunden für privileg 220 waschmaschine dichtung - Zum Elektronik Forum |
1 - Geht aus -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
| |||
2 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P651753 / Privileg 1105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105 Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Kenntnisse auswählen Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : tropft beim Schleudern Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf (Mikroelektronik) Messgeräte : Zollstock, Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin's schon wieder mit unserer alten Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105... Meine Frau schleudert gerne ab und zu ein einzelnes schweres Wohntextil, wobei die Maschine munter durch die Küche hüpft. Ich habe es ihr verboten, aber sie ist da leider etwas schwerhörig... Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr, obwohl ein Motor-Summen zu hör... | |||
3 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3741 S - Nummer : PNC 91452102001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Reparaturbericht Hallo liebe Forenmitglieder. Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen. Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R... | |||
4 - blinkt 3x rot, startet nicht -- Waschmaschine Privileg 220 FUN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : blinkt 3x rot, startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 220 FUN S - Nummer : SN: 844 00088 FD - Nummer : PNC 914521491 Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 00.394.826 2 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 21113 Typenschild Zeile 3 : Typ HI942661 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die Privileg 220FUN meiner Nachbarin geht nicht mehr. Die Start-Taste blinkt grün. Wenn man kurz draufdrückt oder sie fest hält blinkt sie 3x schnell rot, dann wieder grün. Das Programm startet nicht, die Tür wird nicht verriegelt. Sonderfunktionen (Schleuderdrehzahl, Timer etc.) lassen sich anwählen. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind OK. Weiterhin habe ich den Türschalter auseinandergebaut, der ist augenscheinlich ebenfalls in Ordnung. Die Anleitung ist nicht mehr vorhanden. Hat jemand Unterlagen zu dieser Maschine? (Blinkcodes, Tastenkombi für Reset)? Hilfreich wäre auch ein Schaltplan, oder sogar eine Idee, wo ich weitersuchen könnte. Danke für Tipps.. DomiAleman ... | |||
5 - tropft beim Schleudern -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P651753 / Privileg 1105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tropft beim Schleudern Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin's schon wieder mit unserer Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105. Jetzt tropft sie beim Schleudern. Nicht viel, aber eine untergelegte Zeitung wird schon ordentlich nass. Und wir haben nicht mal eine Zeitung abonniert, müssen jedes Exemplar mehrmals trocknen und wiederverwenden. ![]() Ich will versuchen, den Schleudervorgang mal zu unterbrechen und die noch nicht ganz eingenässte Zeitung herausziehen, vielleicht kann ich ja feststellen, wo es tropft. Dann würde ich der Tropfquelle gerne auf den Grund gehen, aber das Gehäuse lässt sich nicht öffnen. Einfach keine Schrauben, rundherum alles zu. Mit dem Schweizermesser komme ich da wohl nicht weiter. Muss ich die Maschine auf den Kopf stellen, oder brauche ich einen Kran um die ganze M... | |||
6 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : P651753 Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105 Hallo, ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen. Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen. Hersteller Quelle Modell P651753 Priv.-Nr. 5171 Einen Eimertest habe ich nicht gemacht. Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden. Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen. Der Masseschluss ist unabhängig davon,... | |||
7 - Zulaufventil anschließen -- Waschmaschine Privileg Classic 3271B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufventil anschließen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3271B S - Nummer : PNC 914791036 FD - Nummer : Modell P6247355 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8412 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 263.457-4 Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 13900067 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum. Ich stelle diese Anfrage im Auftrag eines Freundes. Wir suchen die passenden Kontakte auf der Platine, die zur Ansteuerung des Ein-Wege-Magnetventils der Waschmaschine Privileg Classic 3271B benutzt werden. Die Maschine dürfte etwa zehn Jahre alt sein. Ich habe beim Querlesen über die einschlägigen, deutsch-sprachigen Foren zum Thema irgendwo aufgeschnappt, dass die Ansteuerung des Zulaufventils im Allgemeinen über ein TRIAC-Modul realisiert würde. Da ich im Umgang mit dem Multimeter nicht sehr geübt bin: Welche Ströme/Spannungen sind zu erwarten, wenn ich die Maschine zu Testzwecken unter Strom setze? Einschränkend ist zu sagen, dass die Maschine in der Wohnung eines Freundes steht und ich keinen direkten Zugang dazu habe. Tests sind entsprechend nur nach vorheriger Absprache mit ihm möglich. ... | |||
8 - Anschlussbelegung -- Waschmaschine Privileg Motor | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlussbelegung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Motor? Typenschild Zeile 1 : UOZ 122 G 55 083225 Typenschild Zeile 2 : 2T 084766 122 FL 1732 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz lsokl.B/F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Ich habe einen ausgebauten Waschmaschinenmotor, der Zweckentfremdet werden soll -mich interessiert: 1.Wie muss ich die Anschlüsse belegen? 2.Anschlussbelegung bei Drehrichtungsumkehr 3.Eine kostengünstige Lösung zur Drehzahlsteuerung Zum Typenschild: UOZ 122 G 55 083225 2T 084766 122 FL 1732 220-240V 50Hz lsokl.B/F AC-Elektronik Code 124 660 206 Soweit ersichtlich, hat der Motor zwei gegenüberliegende Spulen. Hier ein Beispiel http://www.auvito.de/04119-motor-fu......html Zur Anschlussbelegung: Der Motor besitzt 9 Pins: Zwischen Pin 1&6: 1,5Ohm Zwischen Pin 1&9: 0,9Ohm Zwischen Pin 2&3: 3,5Ohm | |||
9 - Trommel dreht zu schnell -- Waschmaschine PRIVILEG 220 FUN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht zu schnell Hersteller : PRIVILEG Gerätetyp : 220 FUN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, seit einigen Tagen habe ich an meiner Wama folgendes Problem. Die Waschtrommel läuft viele zu schnell. Anders als hier schon oft beschrieben schaltet die Maschine nach 1-2 sec. NICHT ab sonder zieht das Programm voll durch. Das Programm läuft völlig normal, auch das Umschalten der Drehrichtung klappt nur dreht die Trommel nicht mit Waschdrehzahl sondern mit Schleuderdrehzahl. Ich habe die Maschine dann mal ohne Wäsche schleudern lassen. Dabei beschleunigt die Maschine weit über ihre Maximaldrehzahl von 1200 U/min hinaus bis die Sicherung auslöst. Habe heute den Leistungs-TRIAC gatauscht. Ohne Erfolg. Nun ist der Tachogeber drann. Das Ding muß ja aber irgendwelche Werte liefern sonst würde die Maschine stehen bleiben. Tut sie aber nicht. Wie kann ich die Werte überprüfen? Und welche Werte müssen denn korrekter Weise rauskommen ??? Gruß Sven ... | |||
10 - SONS Privileg Waschmaschinenmotor -- SONS Privileg Waschmaschinenmotor | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschinenmotor Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe !!!! Ich habe ein rießen Problem, Und zwar habe ich eine Waschmaschine in meinen Wohnwagen reingebaut, Habe sie entmüllt, um Gewicht zu sparen. Jetzt habe ich alle Kabel durchgezwickt, und weis nicht wie ich den Motor anklemmen muss? Die Trommel soll auf kleinster Stufe langsam laufen, und auf knopfdruck volle Drehzahl.Oder noch besser mit einen Dimmer Stufenlos, hochdrehbar. Die Regelung der WM ist unötig, da es neu verkabelt wird mit Solarwärme &&& wichtig ist erst mal, das ich den Motor überhaupt zum laufen bringe. Habe im Internet gelesen, das so ein Motor sogar mit 12 Volt laufen müsste,aber egal im Moment bin ich schon mir 220 Volt glücklich:-) Kabelbelegung: 7 Kabel + Erde betrieben an 220 Volt 50 Hz Blau ....Nuller ? Gelb Orange Bra... | |||
11 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ![]() Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): ![]() Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
12 - Waschmaschine Privileg Ergonomic 120 C Modell P6747639 -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 120 C Modell P6747639 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ergonomic 120 C Modell P6747639 S - Nummer : 031 00035 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8298 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 193.267-2 Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 031 00035 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Damit keine Mißverständnisse aufkommen, hier nochmal das Typenschild der Waschmaschine: Modell P6747634 220-230V-50Hz 2200W Füll. 5kg Schleudern 12 Priv.-Nr. 8298 Prod.Nr. 193.267-2 Serien-Nr. 031 00035 Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem tollen Forum. Bedauerlicherweise müssen wir nun auch Eure Hilfe beanspruchen, da unsere Waschmaschine nicht mehr will. Zunächst hat die Maschine bei einem Waschprogramm nicht mehr abgepumpt und die Meldung "Error 20" angezeigt. Bei einem Neustart gibt das Gerät schon zu Beginn des Waschprogramms wenig vertrauenserweckende Geräusche von sich. Dank der Anweisung von Ewald4040 in einem anderen Thread konnten wir den Fehlerspeicher auslesen. Das Display zeigt: O-A Wäre schön, wenn uns jemand von Euch weiterhelfen könnte. | |||
13 - Waschmaschine Privileg Dynamic Modell 6614 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Modell 6614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Modell 6614 S - Nummer : Produkt-Nr.: 024.762-7 FD - Nummer : Privileg-Nr.: 6768 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin ! Meine o.a. Waschmaschine macht Stress. Fehlerbeschreibung: 1. Fehlermeldung E20 2. Wasser abgelassen 3. Flusensieb gereinigt (war sehr voll) ![]() 4. Syphon am Hahn überprüft (war sauber) 5. Flusensieb reingesetzt 6. neuer Waschgang 7. Maschine läuft an, hört dann einfach auf(nach ca. 45 min.) - keine Fehlermeldung! 8. Wasser steht drin Elektronik überprüft (Kumpel hat geguckt) Keine weitere elektronische Fehlermeldung code ist drin 9. Maschine aufgemacht 10. Ablaufpumpe nach Spannung überprüft 11. hat Spannung (220V) 12. pumpt aber nicht! Summt nur. Ich gehe mal davon aus, dass es die Ablaufpumpe ist - oder? Dort war ein Schild drauf, was ich noch erkennen konnte war: ASKOLL 29060 29090, 220-2, 50 HZ (leider ist das Schild verkehrt rum und sehr schlecht zu erkennen) Wichtig wäre ja, dass die neue Pumpe (wenn sie es denn ist) auch baugleich für diese Maschin... | |||
14 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 75 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 220/08395 FD - Nummer : Typ. 95P22699 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 954.959 3 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20043 Typenschild Zeile 3 : PNC 913200131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hatte ein Maus in der Maschine. Habe Seitenteile abgeschraubt, konnte aber keine Schäden erkennen. Die Maus muss aber nicht unbedingt mit dem Problem etwas zu tun haben. Auf jeden Fall wäscht die Maschine nicht mehr. Maschine pumpt Wasser ein, dies wird aber kurze Zeit später wieder abgepumpt (mit Eimer überprüft). LED-Hauptwaschgang leuchtet nur kurz, dann leuchtet LED Schleudern. Schleudern tut sie aber auch nicht (dreht sich dabei nur ganz langsam). Springt dann wieder auf Trommelposition und Ende. Der ganze Vorgang dauert ca. 3 Min. Habe bisher noch keine WaMa repariert, vielleicht kann mir jemand helfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Weiering am 1 Dez 2007 15:25 ]... | |||
15 - Waschmaschine privileg 2102 -- Waschmaschine privileg 2102 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : privileg 2102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Motor blieb schlagartig stehen. Gerät aufgeschraubt und gestaunt... Soliede Verarbeitung und recht übersichtlich aufgebaut. Schalterplatine nachgelötet. Motorsteuerung unter die Lupe genommen. Brandspur entdeckt, C9 (220µ) optisch mieß. C18(hat Überschlag bekommen)und C3 gewechselt. Leiterzug getrennt weil Schmorstelle zu tief. Draht eingelötet. Zusammengebaut... Motor dreht, alles I.O. ![]() Motor von AEG mit Tachoteil und unbekanntem Sensoren. Fragen: Wer hat das Teil nun wirklich gebaut ? Standardfehler ? ... | |||
16 - Waschmaschine Privileg basic 80 -- Waschmaschine Privileg basic 80 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : basic 80 S - Nummer : 2 26/00262 FD - Nummer : 575-396-7 Typenschild Zeile 1 : 575-396-7 Typenschild Zeile 2 : Privileg nr 20081 Typenschild Zeile 3 : snr 226/00262 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Leute , habe ein Problem mit der Privileg Waschmaschine Typ Basic 80 Produktnummer 575-396-7 Privilegnummer 20081 Die Maschine pumpt nicht ab. Die Pumpe ist mechanisch und elektrisch OK.(läuft an 220 Volt) Hat einer einen Tipp??. Benötige dringend einen Schaltplan. Gruß aus Bochum Karl ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |