Gefunden für potis technics - Zum Elektronik Forum





1 - rechter Kanal verzerrt -- HiFi Verstärker Technics SU-610




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : rechter Kanal verzerrt
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-610
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Technis Verstärker SU-601 rechter Kanal verzerrter Klang

Aufbau:
Technics SU-601 -> High/LowLevelConverter Sinuslive HL-406 -> Yamaha AktivBoxen HS8

Der rechte Kanal des Verstärkers liefert häufig einen verzerrten Klang,
das kann man beseitigen, indem am Lautstärkeregler gedreht wird.
Der Lautstärkeregler "kratzt" beim Drehen, manchmal fällt sogar der rechte Kanal komplett aus, kommt wieder beim Drehen am Lautstärkeregeler.

Ich vermute (hoffe), dass "nur" der Lautstärkeregler verschmutzt ist.
Ausbau, Zerlegen und Reinigen des Potis kommt für mich nicht in Frage, ich befürchte, dass ich das Poti nicht wieder zusammenbauen kann.

Mit welche Mitteln könnte ich das Poti versuchen zu reinigen?
Bei einer Internetsuche wurde WD40 empfohlen, ich kann nicht glauben, dass man das verwenden sollte.

Ich denke an Produkte wie Kontakt60, Tuner60 oder ähnliches, welches Spray mag geeignet sein?

...
2 - 2 Drehpotis geschrottet -- Tuner Technics ST-CA 1080
Geräteart : Tuner
Defekt : 2 Drehpotis geschrottet
Hersteller : Technics
Gerätetyp : ST-CA 1080
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,
gestern ist mir eine Dummheit passiert, in dem o.a. Tuner wollte ich die Scheibe reinigen und habe beim Ausbau die beiden Drehpotentiometer zerstört.Weiß jemand, welche Werte die Potis haben und ob ich die noch irgendwo bekommen kann?
Vielen Dank im voraus

Markus







...








3 - Kabelverbinder zusammenbauen -- HiFi Verstärker   Technics    SU-V50
Geräteart : Verstärker
Defekt : Kabelverbinder zusammenbauen
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V50
Chassis : ?
______________________

Hallo Gemeinde

Ich sitze gerade vor meinem Verstärker und hab u.a. die Potis und Schalter gereinigt. Hab die Blende abmontiert und dafür die Kabel gelöst. Jetzt sind da zwei Steckverbindungen, die ich nicht mehr so richtig festklemmen kann. (siehe Bild)

Hat jemand einen Tipp, Kniff oder Idee wie ich die wieder fest bekomme?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: glasbier am 18 Apr 2017 14:08 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: glasbier am 18 Apr 2017 14:10 ]...
4 - Schutzklasse bei älterem Plattenspieler -- Schutzklasse bei älterem Plattenspieler
Nabend,

die Gute Tat für diese Woche: Ich habe von meinem Nachbarn einen alten Technics SL-1510 (MK1) vor dem Elektroschrott gerettet.
Die Geschwindigkeitsregelung arbeitete nicht korrekt, was im Endeffekt aber ganz einfach zu reparieren war.

Das Gerät war bis auf die Pitch-Potis im Originalzustand (Modifikation rückgängig gemacht) und da hing ein einfach isoliertes Netzkabel mit ungeerdetem NEMA-Stecker dran. Zwillingslitze a la NYMFAZ als Zuleitung.
Der NEMA-Stecker in einem Adapter auf Euro. Also ingesamt wenig vertrauenserweckend.

Nun hat die Kiste aber ein Metall-Druckguss-Chassis und da drin ist eine Lötleiste angeschraubt die außer Abstand keinen weiteren Schutz gegen das Berühren von Gehäuseteilen hat.
Nach meinem Verständnis wäre das Gerät dann doch eigentlich als Schutzklasse 1 zu betrachten und bräuchte eine dreiadrige Zuleitung. Oder hab ich da was verpasst? Schutzisoliert ist es jedenfalls nicht.
Oder hat das zum Bauzeitpunkt der Kisten einfach niemanden interessiert?



Zusatzinformation für die jüngeren Leser: Schallplatten oder korrekt Langspielplatten (LP) waren eine frühe Form des Musikspeichermediums. Ihr findet die manchmal vielleicht noch auf Flohmärkten...
5 - FM+AM Lautstärke verringert -- Receiver Technics FM/AM Stereo Receiver SA-203
Geräteart : Receiver
Defekt : FM+AM Lautstärke verringert
Hersteller : Technics
Gerätetyp : FM/AM Stereo Receiver SA-203
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen,

ich habe gestern unseren uralten aber heißgeliebten Technics-Receiver kaputtrepariert. Hauptsächlich nutzen wir ihn für FM-Radio und MP3-Player via AUX. Die Potis waren verschmutzt bzw etwas verrostet - ich habe sie gereinigt und sie funktionieren nun wieder wie neu gekauft. AUX-in funktioniert makellos alles wunderbar.

Seit dieser Reparatur allerdings ist die Lautstärke für FM/AM Radio dramatisch abgesunken. Das Signal ist da, aber man muss auf maximum aufdrehen, um Zimmerlautstärke zu erreichen und dann klingt es etwas basslos. Gleiches mit Kopfhörern. Ich habe nach einem FM-Vorverstärker-Regler gesucht auf der Platine (ohne zu wissen, ob es sowas überhaupt gibt), mal alle Regler bewegt, aber hat sich nichts getan. Komisch ist auch, dass der Anschluss der Zimmerantenne, erstaunlich wenig, eigentlich gar keinen Einfluss auf das Radiosignal zu haben scheint. Weiter erscheint mir komisch, dass auf PHONO ein Brummen ist, als wäre ein Plattenspieler ohne Erdung angeschlossen. Weiter komisch ist, dass der Phasenprüfer (jaja, ich weiß...) mir Phase am ...
6 - CD Technics SLP 1200 -- CD Technics SLP 1200
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SLP 1200
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Huhu zusammen

Ich habe o.g. CD-Player den ich einmal vor dem Schrott gerettet habe.

Folgendes kann ich dazu vorab sagen:

- Das Gerät war voll Wasser gelaufen, da es draussen im Regen stand (Ich habe es von dort mitgenommen, natürlich mit Erlaubnis )

Es stand dort vermutlich nur 1 Tag, allerdings bei Regensaison

- Habe das Gerät ausgeschüttet und trocknen lassen, mit einem Fön nachgeholfen.

- Platinen etc sehen sehr sauber aus, kein Rost oder "Kalkflecken" zu sehen.

- Display zeigt alles normal an. Liest keine CD ein (1x hat er das mal noch getan, dann nie wieder.)

- Linse wurde gereinigt.

- Laser leuchtet.

- Es ist schon länger her, das ich das Gerät habe, noch vor meiner Zeit mit Fachkenntnissen, so hatte ich damals anhand einer unbrauchbaren 0-8-15 Anleitung aus dem Netz versucht den Player einzustellen an den Potis.
(Ja stimmt, das war völlig unnötig.)

Jetzt läuft er entwed...
7 - CD Technics SL-HD501 -- CD Technics SL-HD501
Wird wohl im Endeffekt auf defekte Lasereinheiten hinauslaufen.
Die in Technics-Playern meistens verbauten Einheiten haben aber wohl sehr kleine Potis, die sich schwer verstellen lassen und eine Nachjustage zum herausholen des letzten Restes vor dem Garaus (natürlich muss/sollte vorher sicher sein, dass die Einheit wirklich defekt ist), schwer machen. Versuchen kann man es natürlich, bevor man das Gerät sonst entsorgen würde, wenn ein neuer Laser zu teuer ist.

(Oft sind bei eB...y auch teure Einheiten beispielsweise neuwertig von privat günstig zu haben).
...
8 - CD   Technics    SL-PG 360A - neues Problem -- CD   Technics    SL-PG 360A - neues Problem
Hallo Bernd P.

ich habe seit kurzem einen CD-Player Technics SL_PG360A.
leider hat mich der Ebay-Verkäufer belogen. Denn der angeblich top-in-Ordnung Player springt. Zu CD-Beginn selten - am Schluß der Cd relativ häufig. Da das nervt, habe ich schon einiges dagegen probiert. Linse reinigen, Schlitten ölen, Schief stellen, etc. Im Internet wird auch oft beschrieben, man müssen an den Potis drehen. Vielleicht brauche ich eine Brille, aber ich glaube, der Technics SL_PG 360A hat garkeine zugänglichen Potis, oder ? Oder wo könnten die sich versteckt haben ?
Weißt Du Rat ?

Danke und Grüsse aus Bremen

Karsten ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Potis Technics eine Antwort
Im transitornet gefunden: Potis Technics


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864749   Heute : 6309    Gestern : 26182    Online : 410        19.10.2025    5:59
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0695481300354