Gefunden für piezo tonabnehmer versten - Zum Elektronik Forum |
1 - Mikrofon als sensor -- Mikrofon als sensor | |||
| |||
2 - -- Plattenspieler Bruns | |||
Zitat : Wenn das Gerät ein paar Jahre feucht stand, z.B. im Keller, sind die hin. Ja, aber da das Gerät schon mit Transistoren bestückt ist, die Vorstufen sogar schon mit Silizium, denke ich, dass das kein Kristall-Tonabnehmer mit einem Seignette-Salz-Kristall mehr ist, sondern schon Piezo-Keramik zum Einsatz kommt. ... | |||
3 - Leuchtende TOM TOM ( Schlagzeug) -- Leuchtende TOM TOM ( Schlagzeug) | |||
Thyristor
Okay Google ist doof! Was hat das mit dem Thyristor auf sich, was kann der, was macht den für diesen Job besonders. Oder Link mir doch mal einen konkreten wo du sagen würdest der währe dafür geeignet. Also hier auf dem Bild sieht man einen Thyristor der mit 13A umgehen kann. http://de.wikipedia.org/w/index.php.....11636 Ist hast du ihn vorgeschlagen weil ich für die Xenonlampe einen hohe spannnug brauch er wie man auf dem Bild sieht dieser kleine Thyristor 800V aushält. Obwohl dort nicht steht mit viele Volt er angesteuert werden muss. Piezo-Tonabnehmer Find ich erstmal keine schlechte Idee, da musste ich mich erstmal vom Internet belehren lassen. Ich dachte das wäre ein sich verändernder Widerstand wie bei einem Drucksensor oder Mikrofon aber wenn ich die Beschreibung richtig erfasst habe, Gibt er bei druck eine gewisse Spannung ab. Wobei jetzt die frage wäre, wie hoch ist die maximale Spannungsabgabe? Bei Conrad ist ja auch keine Beschreibung die mir da weiterhilft. z.B. | |||
4 - Preamp für Piezo - wie volume regeln? -- Preamp für Piezo - wie volume regeln? | |||
erstmal hallo!
ich bin neu hier im forum, bin im thema elektronik auch nicht so ganz fit, darum benötige ich hier hilfe ich möchte für eine egitarre einen preamp bauen, der die schwingungen von einem piezo als tonabnehmer verstärkt und verändert(höhen und tiefen des tones) hier ist erstmal der schaltplan: http://www.diyguitarist.com/PDF_Files/FET-PiezoPreamp.pdf nun meine frage: ich möchte die ausgangslautstärke, also die verstärkung per potentiometer einstellen können, aber wo soll ich das potentiometer anbringen und welchen widerstand soll es haben? ist es sinnvoll den poti direkt an der batterie anzubringen um die spannung zu regeln? wäre sehr dankbar für antworten, freundliche grüße, tobias ... | |||
5 - kann mir jemd den piezoeffekt erklären? -- kann mir jemd den piezoeffekt erklären? | |||
Es gibt Kristalltonabnehmer (Piezo) und Magnettonabnehmer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tonabnehmer. Bei dem mit den Spulen ist so ein lecker Glibberzeug im Nadelgehäuse drin. ![]() Mit dem Piezoeffekt kannst du auch nach der Steinzeitmethode Feuer machen. Zwei Feuersteine (Quarz) aneinanderschlagen und schon sprühen Funken. Wahlweise auch Stahl gegen den Brocken hauen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |