Gefunden für philips fernseher 2010 - Zum Elektronik Forum |
1 - Horizontale Streifen -- LCD Philips 47pfl8404h/12 | |||
| |||
2 - feine horizontale Streifen -- LCD Philips 37PFL7662D/12 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : feine horizontale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7662D/12 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Horizontale feine Streifen in LCD Flachbildschirm von PhilipsGerät: Philips FlatTV Full HD 1080p ModelNr.: 37PFL7662D/12 Serien Nr.: HJ 1A0804 196892 Hallo Wir haben diesen Philips LCD TV seit etwas über drei Jahren. Kaum ist die Garantie abgelaufen gibt es große Probleme: Im Bild sind sehr oft 5 bis 10 horizontale feine schwarze Streifen (gestrichelte Linien) zu sehen (siehe nachgestelltes Beispielbild). Die Streifen sind manchmal sehr viele und sehr deutlich, manchmal kaum zu sehen. Das TV läuft auf einer digitalen Schüssel. Ein alter Fernseher, der über die selbe Quelle testweise angeschlossen wurde hat keine Probleme. Es scheint also am Philips TV zu liegen und nicht am Dekoder oder der Schüssel. Das Gerät war bereits beim Fachhändler. Der scheint allerdings nicht all zu viel Erfahrung mit der Reparatur von LCDs zu haben. Er melde... | |||
3 - halbes Bild -- TV Philips 29PT826C/01 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : halbes Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT826C/01 ______________________ Hallo an alle Spezies, ich habe seit einiger ein immer wieder auftretendes Problem mit meinem alten Fernseher. Nach einiger Zeit geht meistens das Bild verloren bzw. wird nur noch auf der unteren Seite angezeigt, aber nicht verkleinert, sondern der obere Teil fehlt komplett. siehe Foto Ist es evtl. nur eine Kleinigkeit oder muss ich das gute alte Stück (nur noch 3.Fernseher am PC) endgültig weg. Vielen Dank Jens [ Diese Nachricht wurde geändert von: JamesDaddy am 26 Nov 2010 18:07 ]... | |||
4 - Bild bleibt schwarz/ klackt -- Plasma TV Philips 42PF3320/10 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild bleibt schwarz/ klackt Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PF3320/10 Chassis : LC4.9E AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein Plasma Fernseher geht nicht mehr an. Nachdem er Spannung bekommt, geht die Anzeige LED auf grün und kurz darauf auf rot. Während dieser Zeit macht er "klick klack" und kurz darauf "klack" (wie wieder aus). Das wars, nach einer Weile Spannungslos kann man das wieder so nachstellen. Lässt man Ihn an der Steckdose passiert nichts weiter. Ich habe auch schonmal aufgemacht und die Versorgungspannung für die äußeren Platinen gemessen. Diese sollten bei 5V liegen, was sie auch nach dem einschalten kurz tun aber nachdem letzten Klack sind es nur noch 0,68V. Was könnte das sein. Beim 1. Klack leuchten beide Dioden grün (2. Bild oben) danach nicht mehr. Danach muss man den Stecker ziehen und die 0,68V fallen langsam ab, wenn diese bei 0V sind, dann kann man das klick klack wieder nachstellen, vorher nicht. Kann auch gern noch weitere Fotos schießen. Ich habe leider keine Idee was ich tun könnte ![]() Danke schonmal [ Diese Nachri... | |||
5 - standby Lampe blinkt rot -- TV Philips 25PT5304/00R | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Standby Lampe blinkt rot Hersteller : Philips Gerätetyp : 25PT5304/00R Chassis : A80E Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Fernseher blinkt nur beim einschalten des Powerknopf die Standby leuchte rot. Bildröhre bleibt schwarz.Schaltplan vorhanden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernd1712 am 17 Okt 2010 14:27 ]... | |||
6 - Programmwechsel -- TV Philips 14GR1 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Programmwechsel Hersteller : Philips Gerätetyp : 14GR1 Chassis : Discoverer (Space Helmet) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem besagten Gerät: Ich kann per Fernbedienung keine Programme mehr wechseln, ausschalten kann ich die Kiste damit auch nicht mehr. Die Bedienung am Fernseher direkt klappt dagegen einwandfrei. Komischerweise kommt das Signal von der Fernbedienung noch am Fernseher an - ich sehe sowohl das aufleuchten der Fernbedienung (Kamera vorgehalten) als auch das aufblinken der Leuchte am Fernseher, es tut sich aber nichts. Das komische ist: Sound lauter leiser und Stummtaste funktionieren noch über die Fernbedienung. Kann ich das irgendwie beheben? Ohne Knipser ist das doof! Schonmal besten Dank! [ Diese Nachricht wurde geändert von: $keletor am 2 Okt 2010 23:44 ]... | |||
7 - NT Überlast wg 5V- Digimodul? -- PLASMA Philips 42PF3320/10 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT Überlast wg 5V- Digimodul? Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PF3320/10 Chassis : Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe diesen Plasma (Samsung - Panel) )mit folgendem Fehlersymptom: das Gerät läuft oft 24-36 Std. ununterbrochen und schaltet dann sporadisch wegen Netzteilüberlast aus. Die Fehlermeldung im Netzteil (13 x blinken) sagt, dass die 5 V überlastet waren. Als überlastetendes Modul konnte ich das unter dem Netzteil und hinter dem Anschlußmodul liegende rausmessen. (LOGIC MAINS / LJ41-03075A) Bild: [flash=,]http://img202.imageshack.u.....lash] Der 5V- Strom steigt im Fehlerfall auf über 3 A an (Normal ca. 100-150 mA) Seltsam ist, dass der Fehler nach ca. 1/2 Std. Ruhe wieder weg ist. Einen thermischen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen (Fön/ Kältespray) Fragwürdige Elkos im NT sind bereits alle getauscht (einige hatten minimal erhöhten ESR) Nun meine Frage: kommt ein Reparaturversuch für dieses Mod... | |||
8 - Kein Bild, Ton Ja -- LCD PHILIPS 42PFL7862D | |||
Guten Tag,
ich habe das gleiche Problem seit gestern abend auch. Fernseher angeschaltet, dann ein Tinnitus-ähnlicher Kurzschlusston aus dem Fernseher, nach 20 Sekunden Bild weg. Ich muss gestehen ich bin selbst elektrotechnisch nicht ganz so bedarft (bezeichne mich selbst gern als "Elektro-Pfosten") ![]() Also ich würde es mir auf keinen Fall zutrauen da selbst was dran zu machen. Habe den Philips-Support angerufen und so schöne Antworten bekommen wie "Wir holen das Gerät ab, machen einen Kosten-Voranschlag für 371€ und können ihnen dann sagen was die Reparatur kostet" oder "Wenn das Panel neu muss kostets so um die 800€". Ich hab gesagt dass es doch nicht sein kann dass ein 1500€ Fernseher nach drei Jahren kaputt ist.Zumal die Reparatur dann ja alles in allem knapp 1200€ kosten würde. Kulanz würde nicht gewährt. Ich hoffe sie haben einen Tip für mich wie ich das Gerät wieder in Gang bekomme ohne einen Selbstmordversuch draus zu machen ![]() Vielen Dank schonmal im Vorraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DerFritz am 20 Mai 2010 13:27 ]... | |||
9 - kein Einschalten möglich -- TV Philips 25PT8303/12 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Einschalten möglich Hersteller : Philips Gerätetyp : 25PT8303/12 Messgeräte : Multimeter Chassis: MD 2.21 ______________________ Moin Moin. Der Fernseher meiner Freundin ist defekt, er lässt sich nicht mehr einschalten. Sobald das Gerät am Netz angeschlossen ist, bzw. der Hauptschalter zugeschaltet ist, blinkt lediglich die Status LED am der Gerätefront. Bevor ich das Gerät aufschraube und eine Fehlerdiagnose versuche, würde ich von Euch gerne wissen, ob ihr aufgrund des Blinkcodes schon eine Vorahnunug habt. Das Gerät hat immer einwandfrei funktioniert, keine Auffälligkeiten. Sie hat den Hauptschalter eigentlich fast immer betätigt, so dass die Netzspannung bei Nichtbenutzen des Geräts nicht angelegen hat. Ich bin Energieelektroniker, habe mit der Reparatur von Fernsehgeräten allerdings keine Erfahrung, weshalb ich hier Hilfe benötige. Leider hat sie die Gebrauchsanweisung nicht mehr und somit ist auch kein Schaltplan vorhanden. Ich wünsche einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2010. Gute Grüße, Björn [ Diese Nachricht wurde geändert von: Björn P. am 28 Dez 2009 14:26 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |