Gefunden für neuer philips fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Bildrohrplatte gesucht -- TV Philips 29PT9113-12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrohrplatte gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9113-12
Chassis : nicht bekannt
______________________

Hallo Elektronikforum,

wie Ihr sicherlich seht, ist dies mein erster Beitrag hier. Daher möchte ich Euch alle ganz herzlich Grüßen.

Neben vielen Interessanten Themen, die man hier bei Euch verfolgen kann, brachte mich ein kleines Problem mit meinem Fernseher dazu, mich hier einmal anzumelden; hier scheinen ja einige, kompetente User unterwegs zu sein.

Es geht um folgendes: mein Fernseher, ein Philips Röhrengerät mit der Typenkennung 29PT9113-12 ist defekt. Nach anfänglich blaustichigem Bild war das Bild plötzlich nur noch hell grün mit dünnen, weissen Querstreifen.

Da ich sehr an dem Gerät hänge (vor allem der Sound hat es mir sehr angetan) kam für mich ein neuer Flacher nicht in Frage, da mir entsprechende Qualität einfach zu teuer ist.

Daher kurzum den Apparat zum lokalen Elektroshop gebracht (der schon zig Jahre Fernseher repariert). Hier wurde diagnostiziert, dass die Bildröhre defekt ist und getauscht werden muss. Dies ist auch bereits geschehen. Allerdings muss nun noch die Bildrohrplatte getauscht werden. Und hier liegt mein Problem. Der Shop...
2 - kein Bild -- Plasma TV Philips BDH5021V100
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : BDH5021V100
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit der Plasma-Technik.
O.g. Gerät hat sich während des Betriebes mit einem Knall verabschiedet.
Auf dem Y-SUS Board war Sicherung FS 3 defekt- ersetzt- eingeschaltet- neuer Knall.
Daraufhin habe ich das Y-SUS Board getauscht und das Gerät funktionierte.
Nach ca. 4 Stunden Betrieb weckt mich ein erneuter Knall aus meienm wohlverdienten Schlaf vor dem Fernseher.
Aus verschiedenen Foren habe ich mittlerweile erfahren, dass der Defekt des Y-SUS Boards i.d.R. ein Folgefehler der Y- Treiber ist
Bevor ich ein weiteres Board verheize, würde ich gerne feststellen, wer oder was der eigentliche Übeltäter ist.
Wie gehe ich hier am besten vor?
Hat vieleicht jemand noch ein Y- SUS Board abzugeben?
Weiß jemand, ob es dieses Teil im austausch gibt?
Habe bislang nur eine Adresse in den USA, und das ist mir zu kompliziert (und durch den Versand zu teuer).

Viele Grüße ...








3 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4802
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos.

Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden.

Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN

Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt...
4 - TV Philips 29PT90001-01 -- TV Philips 29PT90001-01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9001-01
Chassis : S5GFL2.20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem das schon einige vor mir hatten, aber in keinem Forum oder Chat letztendlich gelöst werden konnte. Bei meinem Fernseher verschwindet das Bild für 1-2 Sekunden und ist dann wieder fehlerfrei zu sehen. Das ganze geht geräuschlos vonstatten.In der Regel liegen ein paar Minuten zwischen den Ausfällen.
Beim fernsehen ist das ganz schön nervig auf dauer.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann, denn im Moment ist kein neuer Fernseher angesagt.

Gruß
Armin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: biker1962 am  6 Jan 2008 19:28 ]...
5 - TV Loewe 4672 Z -- TV Loewe 4672 Z
Eine Röhre dürfte teurer sein als ein neuer Fernseher.

Wenn du die Bezeichnung hier im Shop eingibst, weißt du den Preis.
Ich hab mal die Bezeichnung oben genommen, als Philips Ersazteil 236€, von Loewe geliefert über 600.

Übersteigt aber alles den Zeitwert des Gerätes. ...
6 - TV philips 28pt800 -- TV philips 28pt800
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 28pt800
Chassis : fl1.17
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
habe folgendes problem mit meinem tv.
wenn man einschaltet ist bild weiß,leichte streifen von links nach rechts in hellweiß.ton ist vorhanden. beim anlegen von dvd player etc. das gleiche bild ist hell aber ton ist da.

nach einiger zeit schaltet gerät dann mit leichten knall in den standby modus.

schaltpläne sind vorhanden. im hochspannungsteil alle lötstellen, die kalt aussahen nachgelötet.

vielleicht kennt jemand ja den fehler und kann helfen,fernseher sollte noch was halten ,ein neuer ist zur zeit nicht drin bei drei kids.
vielen dank im voraus ...
7 - TV Lifetec LT7109VTS -- TV Lifetec LT7109VTS

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT7109VTS
Chassis : Schneider TV17
______________________

Hallo,
habe hier einen Lifetec Lt7109vts Fernseher stehen.
Leider verweigert dieser seinen Dienst, was mich etwas nerft,da der noch ein paar Jahre halten sollte.
Es ist nur noch ein piepen im Sekundentakt zu hören.
Kein Bild, kein Ton
Ging auch wärend des Betriebs einfach aus.
Wenn man dann die Spannung wegnimmt wird das piepen langsamer bis es ganz weggeht.
Also ich habe schon herausgefunden, dass es ein Schneider Chassis ist und eine Philips Bildröhre hat.
Leider bin ich in der Elektrotechnik nicht so der Experte, bin Machinenbauer...
Habe die Nase auch schon mal hinter die Verkleidung gesteckt, um zu checken ob da nicht irgendwo eine Lötstelle ärger macht.
Nichts. Ich vermute den Fehler in der Spannungsversorgung.
Der Medionservice wollte pauschal für die Reparatur 163€ und wenn der Fernseher irreperabel ist hätte ich Fahrtkosten und Kostenvoranschlag (77€) zu zahlen. Das ist mir als Student zuviel... und ein neuer ist ja auch nicht viel teurer.
Wenn das problem bekannt ist und jemand wüsste welche Teile defekt sind wäre das Klasse.
Gruß Jan
...
8 - TV Grundig M70 590/9 Top -- TV Grundig M70 590/9 Top
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 590/9 Top
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bisher verlief fast alles erfolglos.

Der TV lief einwandfrei, dann ist das Bild aufeinmal zusammengefallen, Feinsicherung flog beim Wiedereinschalten raus.

Folgendes ist lokalisiert und behoben: Der Netzschalter hat nicht mehr richtig funktioniert, also kam ein neuer rein. Brückengleichrichter war durch: ist ersetzt, jetzt bleibt die Feinsicherung drin und er lässt sich einschalten, aber es kommt kein Bild. Power LED leuchtet. Versucht man nun mit der Fernbedienung das Teil zum laufen zu bringen, knackt es kurz in den Lautsprechern und es wird ganz kurz die Hochspannung aufgebaut (es knistert kurz und das Kabel was an die Bildröhre geht bewegt sich kurz). Weiterhin leuchtet zeitgleich in der Programmanzeige oben links P1 auf. Dann passiert nichts mehr und das Gerät scheint im Stand-By Modus stehenzubleiben.

Ich habe die Hauptplatine mit einer Lupe nach kalten Lötstellen abgesucht und ein paar auf Verdacht nachgelötet. Alle Stecker Connectoren sind nachgelötet und durchgemessen. Das IC TDA8140 ist ausgetauscht, habe einen Sockel reingemacht und mehrere ICs zum Ausprobieren zum Stecken da. Transistor BU508A i...
9 - TV   Philips    21PT4424 -- TV   Philips    21PT4424
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21PT4421
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich bin ein Neuer in der Runde.
Versuche mich nach Jahren wieder an einem defekten Fernseher.
Symtom: Netz-LED leuchtet, reagiert auch auf Fernbedienung mit etwas dünkler werden, dann kurzes Zirpen (ca. 5 Sekunden) im Gerät. Aber kein Bild, kein Ton.
Netzsicherung ok. Netzteil-Power-FET auch ok.
Habe keinen Schaltplan, bzw das früher bei jedem Fernseher beiliegenden Serviceblatt.

Hat jemand Ideen dazu? welche Mess-Punkte? wo liegen die?
Mit bestem Gruß
Hans

[ Diese Nachricht wurde geändert von: funki am  2 Mär 2004 11:44 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Neuer Philips Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Neuer Philips Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294497   Heute : 16844    Gestern : 13943    Online : 822        27.8.2025    22:35
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197949409485