Gefunden für netzschalter michael - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit35010VI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit35010VI
S - Nummer : 80520045
FD - Nummer : 911939605
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-OL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
seit Gestern ist unsere Spülmaschine (Baujahr2008) ohne Funktion.
Es leuchtet keine der Lämpchen mehr (ist eine vollintegrierte Maschine).

Habe mal einiges zerlegt.
Auf der Elektronikplatine ist ein Widerstand durchgebrannt. Der befindet sich nahe am Steckanschluß der an den Klarspüldosierer/-Sensor geht. Am (oder in der Nähe) des Steckers am Klarspüldosierer selbst, ist auch eine Brandstelle. Nachdem ich das gesehen hatte, ist mir wieder eingefallen das die Maschine vor ein paar Wochen mal etwas nach zu warm gewordener Elektronik gestunken hatte. Hat danach aber weiterhin ohne Probleme funktioniert.

Jetzt ist sie mitten im Waschprogramm stehengeblieben. Wasser stand in der Maschine. 220V liegen an der Elektronik an. Der Netzschalter funktioniert.

Hat jemand eine Idee dazu?
Lohnt die Reparatur?

Grüße,
Michael ...
2 - TV Grundig ST70-782 Dolby -- TV Grundig ST70-782 Dolby
Nu' läuft der Grundig wieder.
Wirklich defekt war nur der T60006 und der R60001.
Ich habe die Widerstände R60001 und R60007 (270k und 120k) und den T60006 (BUZ90) ausgetauscht.
Den TDA4605-3 habe ich "auf Verdacht" mit ausgetauscht. Vielleich ist er ja doch hin und lässt R60001/R60007 hochohmig werden.
Vor dem Einschalten habe ich noch den Basiswiderstand R60006, 22R, und die Dioden D60006, D60007 geprüft, diese Bauteile waren aber in Ordnung.

Naja, und den Netzschalter habe ich an seinem Plastikschieber mit Isolierband "befestigt".
Ist zwar Pfusch, man muss schon 'n bischen kräftiger auf den Schalter drücken als früher. Mal sehen, wie lange es hält.

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps,
Michael ...








3 - TV Thomson 32 WE 612 B -- TV Thomson 32 WE 612 B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32 WE 612 B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Spezialisten,

Habe folgendes Problem:

Ich schalte das Gerät mit dem Netzschalter ein.
Standby-Lampe leuchtet. Mit der Fernbedienung schalte ich auf Betrieb, dabei ändert sich die Farbe der Standby-Lampe und ein Summen ist zu hören. Dieser Vorgang wiederholt sich 3-mal, dann ist Ruhe.

Habt Ihr eine Idee???

Vielen Dank


Michael ...
4 - Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 60850I-M
S - Nummer : 02404033
Typenschild Zeile 1 : Typ 45 PBB 04
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 499 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Die Spülmaschine ist etwa 7 Jahre alt und roch eines Tages extrem nach verbrannter Elektronik. Trotz des Geruches funktioniert sie nach wie vor und spült in Ordnung. Heute habe ich die Maschine aufgeschraubt und an einer Platine einen explodierten Transistor inklusive verschmorter Leiterplatte gefunden. Anbei ein Foto der Platine. Die Platine befindet sich unter dem linken Tastenfeld, in der auch der Netzschalter ist. Jetzt brauche ich mal einen Rat wie es weitergeht.

- Kann ich an einen Schaltplan kommen um die Funktion des Transistors herauszufinden und letztlich der eigentlichen Ursache für die Explosion zu finden? Wie und woher bekomme ich den Schaltplan? Ich gehe davon aus, das ich die Platine als Ersatzteil irgendwo kaufen kann, oder nicht?

- Sollte ich auf nähere Untersuchungen verzichten, die Platine erneuern, und hoffen das sie heil bleibt?

- Sollte ich doch eher die Maschine zum Service bringen, damit...
5 - TV Pionieer N 55 ST -- TV Pionieer N 55 ST
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Pionieer
Gerätetyp : N 55 ST
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

hab einen N 55 ST Pioneer Fernseher bekommen, der beim Einschalten keinerlei Reaktion zeigt. - Absolut nichts, auch keine Geräusche, keine blinkende Led..


Hab das Teil aufgemacht und mal eine Sichtprüfung, konnte keine ausgleaufenen, geplatzten Elkos oder verschmorte Teile erkennen.

Die Netzleitung, die Sicherung und den Netzschalter hab ich durchgemessen, Strom ist da.

Nur ohne Schaltplan tu ich mir ein wenig schwer - hat jemand von euch einen ??

Bitt eum Hilfe oder Tipps.

danke,
michael ...
6 - TV Sony Kv-X2101D -- TV Sony Kv-X2101D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Kv-X2101D
Chassis : BE3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an meinem Fernseher (Sony KV-X2101 D) blinkt 13 x die LED. Lt. Service Unterlagen bedeutet dies "fatal error tuner".
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
- Gerät mittels Netzschalter einschalten (alles normal; Entmagnetisierung Bildröhre o.k.)
- Programmtaste auf Fernbedienung drücken: Bildröhre schaltet nicht ein
- LED blinkt 13 Mal
- keine Bedienung des Geräts möglich (nur Ausschalten über Netzschalter)

Nach 1 - 2 St. Vorlauf im Standby läßt sich das Gerät manchmal noch einschalten (inzwischen fast nicht mehr). Der Ton verschwindet dann nach 1- 2 Min. , das Bild läuft weiter u. die LED blinkt wieder 13 Mal.

Auch läßt sich die Bildröhre mittels eines Tricks einschalten: Man drückt gleichzeitig Netzschalter und P+ Taste am Gerät. Die Bildröhre wird aktiviert; jedoch läßt sich kein Programm wählen (nur Schnee auf Bildschirm) u. LED blinkt sofort wieder 13 Mal. Es sieht dann so aus als ändere der Tuner ständig seine Empfangsfrequenz (Unterschiedliche Streifenmuster im Wechsel mit Schnee im Bild).

Nach dem Lesen der Hinweise im Forum habe ich alle Lö...
7 - TV Philips 29PT8303/12 -- TV Philips 29PT8303/12
Danke Silvan,

werde mir einen neuen Netzschalter besorgen und einbauen. Melde dann Erfolg oder na hoffentlich nicht.

MfG
Michael...
8 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Hallo,

an meinem Fernseher (Sony KV-X2101 D) blinkt 13 x die LED. Lt. Service Unterlagen bedeutet dies fatal error tuner.
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
- Gerät mittels Netzschalter einschalten (alles normal; Entmagnetisierung Bildröhre o.k.)
- Programmtaste auf Fernbedienung drücken: Bildröhre schaltet nicht ein
- LED blinkt 13 Mal
- keine Bedienung des Geräts möglich (nur Ausschalten über Netzschalter)

Nach 1 - 2 St. Vorlauf im Standby läßt sich das Gerät manchmal noch einschalten (inzwischen fast nicht mehr). Der Ton verschwindet dann nach 1- 2 Min. , das Bild läuft weiter u. die LED blinkt wieder 13 Mal.

Auch läßt sich die Bildröhre mittels eines Tricks einschalten: Man drückt gleichzeitig Netzschalter und P+ Taste am Gerät. Die Bildröhre wird aktiviert; jedoch läßt sich kein Programm wählen (nur Schnee auf Bildschirm) u. LED blinkt sofort wieder 13 Mal. Es sieht dann so aus als ändere der Tuner ständig seine Empfangsfrequenz (Unterschiedliche Streifenmuster im Wechsel mit Schnee im Bild).

Nach dem Lesen der Hinweise im Forum habe ich alle Lötstellen (außer SMD) auf der Unterseite der Tuner-Platine nachgelötet: Ohne Erfolg!
Das Gerät ist nunmehr 7 Jahre alt. Ich tippe wegen der anfangs zeitweisen, inzwischen...
9 - TV schneider/goldstar CB-21A90X -- TV schneider/goldstar CB-21A90X
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : schneider/goldstar
Gerätetyp : CB-21A90X
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

es scheint so, als ob besagtes fernsehgerät dazu neigt nach ca. 8 jahren den geist aufzugeben, da dies bereits das 3 gerät dieses typ ist, das ich zu reparieren versuche.

hab schon alles, was ich bei den anderen beiden getauscht/geprüft habe versucht, ohne erfolg.

zur fehlerbeschreibung: gerät lässt sich nicht immer einschalten, led leuchtet , aber bild bleibt finster. die röhre hat aber strom, man sieht hinten auf der röhre ein deutliches leuchten.

wenn das gerät dann läuft, stimmen die farben, sättigung unsw. nicht, sehr rotstichig und dunkel. aussendem ist das bild zu hoch(gestreckt, man sieht z.b die senderlogos nicht mehr).

auf kalte lötstellen wurde geprüft, und einiges nachgelötet, bisher ohne erfolg. der netzschalter wurde auch geprüft, schaltet sauber durch.

mir fehlt leider ein schaltplan, daher baue ich auf die hilfe aus dem forum.

danke,
michael...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzschalter Michael eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter Michael


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881311   Heute : 22899    Gestern : 26182    Online : 368        19.10.2025    22:37
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0176069736481