Gefunden für netzfilter lcd brummen - Zum Elektronik Forum |
1 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... | |||
| |||
2 - Selbstbau Lötstation -- Selbstbau Lötstation | |||
Servus
Über die Weihnachtsfeiertage war mir und nen Amateurfunkkollegen langweilig und haben ein tolles Projekt verwirklicht. Hierbei handelt es sich wie man auf den Bildern erkennen kann eine mit einen Arduino gesteuerte Lötstation. Verwendet werden die Spitzen der Marke Weller der RT Serie die die Heizung und das Thermoelement in der Spitze integriert haben. Unter betrieb wechselbar per Klinkenstecker. Die Zusatzplatine mit PWM und OPV ist von LINK Ich habe dazu das Programm angepasst damit ich statt der 7 Segment Anzeige ein 4 Zeilen LCD ansteuern kann. Zusatztasten für gespeicherte Temperatur sind auch vorhanden. Im Lötgriffel befindet sich ein Reed Kontakt der die Lötstation auf 150 Grad runterregelt, wenn der Lötkolben in der Ablage steckt. Funktioniert prima und heizt wie der Teufel. In 4-5 Sekunden ist die Spitze auf 400 Grad. Nächste Woche werde ich die Lötstation mal in der Firma Kalibrieren lassen und bei bedarf die Temperatur Korigieren. Leider stürzt das Display bei hohen EMV Impulsen (Leuchtstofflampe beim Zünden mit KVG) wobei da die Lötstation auf ner Edelstah... | |||
3 - Standby-Verbrauch Elektrogeräte -- Standby-Verbrauch Elektrogeräte | |||
Nachdem ich über Ostern einige Anfragen an die Hersteller meiner Geräte gestellt hatte, wo die Daten nicht in der Bedienungsanleitung stehen, und die meisten heute geantwortet haben, hier mal meine Standby-Verbrauchswerte (Kühlschrank > Nutzungswerte):
Gerät;Standby in W;Ausschalter;Bemerkungen LCD-TV; 0,5 HDTV-Receiver; 3,0 SACD-Player; 0,0; Ja DVD-Player; 0,4 Netzwerk-Receiver;0,4;; Netzwerk-Standby 4,0 W KH-Verstärker; 0,0; Ja Küchenradio; 3,0;; Betrieb 4,0 W Microwelle; ??? Kühlschrank; 25,0;; 219 kWh / Jahr Waschmaschine; 0,1;; Wirkleistungsaufnahme von kleiner 100mW durch Netzfilter Wäschetrockner; 0,1;; Wirkleistungsaufnahme von kleiner 100mW durch Netzfilter Zahnbürste-Ladeteil; 1,0 Router; 11,0;; geschätzt aus Internet-Beiträgen Arcor Starterbox; 17,3;; Strom abgeschaltet - Notstromnutzung Gas-Therme ??? Raumtemperaturregler; 4,6 Durchlauferhitzer; 0,7 Wenn ich mal irgendwann mein Strommessgeräte habe, werde ich das bei den Geräten nachmessen, wo ich das Gerät zwischenschalten kann. ... | |||
4 - LCD Stört Röhrenfernseher -- LCD Samsung LE32A330J1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LCD Stört Röhrenfernseher Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A330J1 ______________________ Hallo! Bitte steinigt mich nicht wenn ich in die falsche Kategorie eingeordnet habe oder sonstiges ich bin nicht wirklich Fachfrau in Sachen Fernseher :o) Folgendes Problem: Ich habe mir vor 2 Monaten einen SAMSUNG LE32A330J1 gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät. Leider ist es aber so dass seit ich das Gerät am Strom habe, meine Eltern in ihrer Wohnung oben massive Störungen in ihrem Röhrenfernseher haben. Der Ton brummt und das Bild wackelt ein wenig. Sobald ich das Gerät vom Strom nehme sind auch die Fehler oben verschwunden also muss es am Fernseher liegen. Nach forschungen im Internet haben wir einen Netzfilter besorgt doch auch dieser löst das Problem nicht. Habt ihr noch andere Ideen an was es liegen könnte?? Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe Schnutsche ... | |||
5 - Steckdosenleiste mit Netzfilter. -- Steckdosenleiste mit Netzfilter. | |||
So allerseits, da damals in diesem Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....01467 keine Lösung gefunden werde konnte und der Thread zu ist fang ich hier nochmal an. Das Problem ist zu inakzeptabler Häufigkeit herangewachsen. Den Onboard Sound habe ich endgültig im Bios deaktiviert. "Mikro" ist die USB Webcam. Geht das Licht (oder meine Externe Festplatte) an, geht das CC aus. Windows hat schlagartig gar kein Audiogerät mehr. Muss immer unter den Schreitbtisch krabbeln und USB abziehen und neu einstecken. Kann eine Steckdosenleiste mit Netzfilter wass bringen? Was kann man da für Modelle empfehlen, die den Preis der angeschlossenen Komponennten nicht übersteigen? Brennenstuhl / REV / . . . Ich möchte Tipps! Am der einen Steckdose würde hängen - PC mit ca 450W Netzteil (hauptsächlich Office ganz selten mal Gaming) - 17 Zoll LCD (?W) - Teufel Concept C USB (ca 120W) - Externes Gehäuse für CD Laufwerk (umgebaut a... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |