Gefunden für nabendynamo usb - Zum Elektronik Forum





1 - 9V aus 12V Akku mit Entladeschutz -- 9V aus 12V Akku mit Entladeschutz




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
perl hat am 27 Jul 2016 03:10 geschrieben :

Zitat : trotzdem zuscht dir deine Alarmanlage den Akkupack leer.Wird wohl eher das GPS sein, das der TE uns anfangs gewissentlich verschwiegen hat.

Hä? Ich verschwieg nichts "gewissentlich"!???

Das Akkupack hängt an einer Ladeeinrichtung, die überflüssigen Strom, der durch den Nabendynamo beim Fahrradfahren erzeugt wird, dazu zu verwendet, eben diesen Akkupack zu laden. Ausserdem liefert der "Forumslader" USB 5V, womit mein Mobiltelefon - welches natürlich auch GPS hat und vorrangig zum navigieren benutzt wird - mit Strom versorgt.

Wenn ich so längere Touren mach...
2 - 5V USB Ladespannung beim Fahrrad fahren -- 5V USB Ladespannung beim Fahrrad fahren
Hallo,
ich möchte über meinem Nabendynamo am Fahrrad eine 5V-USB Ladespannung erzeugen. So ein Produkt gibt es bereits käuflich zu erwerben: http://amzn.to/291gXZs
Ich glaube aber, das man dies in Eigenproduktion günstiger hinbekommt. Da ich gerne ein wenig tüfftel, hoffe ich das mir jemand Tipps für dieses erste eigene Projekt von mir geben kann. Was benötige ich dafür? Wird es wirklich billiger?

Hoffe jemand kann mir mit ein paar Ratschlägen zur Umsetzung weiterhelfen.
Vielen Dank und liebe Grüße ...








3 - LED Nabendynamo Anzeige - LED Voltmeter -- LED Nabendynamo Anzeige - LED Voltmeter
Moin.. Moin..!!!

Ich habe da so eine Idee, jedoch kein Plan wie ich sie umsetzen soll. Vielleicht könnte einer von Euch mir dabei behilflich sein, worüber ich natürlich sehr dankbar wäre.

Meine Idee ist folgende:
Ich möchte gern ein KingBright - 10er LED Bar Graph, welche eine Durchlassspannung von 2 - 2,2 Volt / 20mA haben - an mein Nabendynamo (6V/3Watt) anklemmen. An meinem Scheinwerfer ist ein USB-Port, gleichrichtet und auf 5V/800mA maximalen Ausgangwert gesetzt.

Das KingBright sollte bei schnellem Fahren, also bei 6V/3W, was auch maximale Werte sind (ca 15 - 35 Km/H) alle LEDs anzeigen, bei einem Viertel der Dynamowerte nur das 1. LED. Soll also als kleines Überwachungstool dienen. Bzw. als LED-Tacho. So zumindest meine Vorstellung.

Im ganzen, wenn ich es schiebe soll nur eine LED am Bargraph leuchten, wenn ich schnell fahre, dann soll es sich steigern und dann alle anzeigen, immer auf die Geschwindigkeit bezogen.

Ich hoffe Ihr wisst wie ich es meine. Lach.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus. Sonnige Grüße aus Bremen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: PegasusRider am 25 Mai 2014 15:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PegasusRider am 25 Mai 2014 15:39 ]...
4 - USB-Akkupack selbst bauen -- USB-Akkupack selbst bauen
Klar kann man den Dynamo nutzen, vor allem, wenn man 'nen gescheiten Nabendynamo hat, der beim Treten nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Habe dazu auch schon Projekte im Internet gesehen, aber das ist mir zu "bastelig" und außerdem ist das Navi auf dem Fahrrad nur eine der Anwendungsszenarien für das USB Pack. Mein MP3-Player ist eine andere, den nutze ich nicht vornehmlich auf dem Rad.

...
5 - Nabendynamo zum laden für PDA (Gleichrichter,Spannungsstabilisator) -- Nabendynamo zum laden für PDA (Gleichrichter,Spannungsstabilisator)
Hi

ich habe es jetzt ausprobiert.
Der Akku vom Acer n35 läd eigentlich nur mit dem Netzteil und nicht über USB.
Nun habe ich ein USB-Kabel gebastelt das auch die 5V zum laden auf den Stecker bringt ES FUNKTIONIERT
Wenn ich das richtig mitbekommen habe liefert ein USB-Anschluss 5V und 500 mA , also brauche ich keine 2,6 A zum laden.
Der Nabendynamo soll ja auch 500 mA liefern.

Habe im Netz noch ein bischen gestöpert und es gibt da ein fertiges Gerät http://www.jawetec.de/index.php?con.....k3in4

is mir aber zu teuer für meine Zwecke auserdem möchte ich etwas zum basteln haben.
jetzt warte ich auf meine Lieferung von Pollin


Zitat :

auf dem Orginal 220V Ladegerät...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nabendynamo Usb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nabendynamo Usb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286936   Heute : 9281    Gestern : 13943    Online : 307        27.8.2025    12:26
34 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0135860443115