Gefunden für motorkohle waschmaschine whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
| |||
2 - 5x piepen... -- Waschmaschine Privileg 3130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x piepen... Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3130 S - Nummer : 33000940 Typenschild Zeile 1 : Pnc: 914791123 Typenschild Zeile 2 : Model: P6848645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Unsere Waschmaschine wäscht nicht zu Ende, es bleibt Wasser in der Trommel und sie piepst 5x. Flusselsieb ist gereinigt, Motorkohle wurde auch getauscht. Abpumpen funktioniert wenn ich auf pumpen Stelle! Was könnte hier noch die mögliche Ursache sein? ... | |||
3 - Motorkohlen einseitig ab -- Waschmaschine Miele W 3245 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohlen einseitig ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3245 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbild: nach dem Anschalten der WaMa läuft Wasser ein, die Trommel dreht sich, nach 1-2 Minuten leuchtet Spülen und danach --- in der Anzeige. Fehlerspeicher: F50 Habe die Maschine zerlegt und die Motorkohlen geprüft, diese sind die einseitig abgenutzt, links ganz runter, rechts fast neu. Wenn man genau hinsieht ist die rechte Motorkohle leicht verkantet, das zeigen auch die Schleifspuren die nur an der vorderen Spitze auf ca. 50% der Schräge zu sehen sind. Die Kohlen wurden vor etwa 3 Jahren vom Kundendienst ersetzt, ca. 2000 Betriebsstunden seit dem Tausch. Der Kollektor ist ganz schwarz und hat Schleifspuren. Siehe auch Bilder. Nach dem Austausch der Motorkohlen wäscht und schleudert die Maschine ohne Probleme und ohne Fehler. Laute oder ungewöhnliche Geräusche sind nicht zu hören, habe aber keine Erfahrung wie sich ein anbahnender Motorschaden anhört. Ich denke, der Austausch der Kohlen wird nur kurzfristig helfen. Kennt jemand das Fehlerbild? Muss ich demnächst mit einem Motorschaden rechnen? Ganz ... | |||
4 - Motorkohle verbraucht - F53 -- Waschmaschine Miele W1614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle verbraucht - F53 Hersteller : Miele Gerätetyp : W1614 S - Nummer : 41/087461421 FD - Nummer : 07177050 Typenschild Zeile 1 : HW13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine Miele W1614 hat nach 10 Jahren die originalen Motorkohlen verbraucht. Ich habe jetzt von Drehflex Ersatzkohlen verbaut. Aber es hat intensives Kohlenfeuer auf einer Seite gegeben. Die Hoffnung, dass sich dies nach ein paar Programmen legen wird, hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil ist jetzt nach 6 Wochen eine Kohle komplett abgebrannt und der Fehler F53 ist wieder gekommen. Hat jemand eine Idee warum sich hier einseitig die Kohle verbraucht? Habe ich vielleicht den Generatordeckel irgendwie nicht richtig aufgesetzt? Danke fuer eure Hilfe Martin ... | |||
5 - Programm stoppt nach 10 min -- Waschmaschine AEG L7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt nach 10 min Hersteller : AEG Gerätetyp : L7481 S - Nummer : 73800135 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nach dem Start des Waschprogramms holt die Maschine Wasser und die Trommel dreht sich. Nach ca. 10 Minuten springt das Programm auf den Anfang zurück. Mehr macht die Maschine dann nicht mehr.... Folgende Bauteile habe ich untersucht: - Motorkohle: sind in Ordnung - Heizstab: ist in Ordnung - Thermostate: zeigt einen Wert von ca. 4,7 kOhm bei kalten Wasser an - Wasserniveauschalter: Kontakte schalten beim erreichen des Wasserstandes Eine Ansteuerung der Heizung konnte ich nicht beobachten. Eine Sichtprüfung der Steuerung zeigte keine sichtbaren Schäden... Nun frage ich mich, woran es noch liegen kann? Gruß ... | |||
6 - Startet nicht -- Waschmaschine BOMANN WA 9310.1 | |||
Also hab die Motorkohle ausgebaut, vom dem Punkt abgemessen an der Stelle an dem die Kohle anfängt aus dem Stift zu schauen, sind zwischen 7-8 mm.
Also Laut deiner Aussage müsste meine Motokohle also zu kurz sein. Auf einer Seite der genau dieselbe Typ-Nummer angibt wie auf meinem Waschmaschine soll die Schwarze hier die richtige Motorkohle sein. Auf dem Bild sieht es so aus als wären die Schrauben bei der selben stelle, allerdings sind da kleine abweichen meinst du die passen trotzdem ? Schließlich steht dort die selbe Typnummer. MfG Ps: Danke vielmals für die schnellen Antworten [ Diese Nachricht wurde geändert von: AlPacino1701 am 22 Jun 2017 22:49 ]... | |||
7 - Läuft nicht immer durch -- Waschmaschine AEG Lavamat 47810 Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht immer durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 47810 Sport S - Nummer : 64000348 Typenschild Zeile 1 : Type P6948648 Typenschild Zeile 2 : Prod 91490312300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa hat das Problem, dass einige Programme (Koch/Buntwäsche und Pflegeleicht) nicht mehr durchlaufen. Sie bleibt am Ende des Spülgangs stehen, bricht ab und schleudert nicht. Bei anderen Programmen tritt der Fehler nicht auf! Der Fehlerspeicher zeigt E52 an. Beim Stöbern im Forum bin ich auf die Diagnose "Motorkohle" gestoßen, kann das die Ursache sein? Schließlich läuft die WaMa mal durch und mal nicht? Vielen Dank schon mal! derbaer ... | |||
8 - LED "Spülen 1-2" blinkt -- Waschmaschine Miele W941 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED \"Spülen 1-2\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W941 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! Nach ca. 15 Jahren Dauerbetrieb zeigt meine Waschmaschine jetzt folgenden Fehler an: LED "Spülen 1-2" blinkt. Der Wassereinlauf ist ok, aber die Trommel dreht nicht von los. Dann blinkt die LED und das Wasser wird wieder abgepumpt. Schleudern geht auch nicht. Habe den Verriegelungsmechanismus überlistet und die Maschine mit offener Tür gestartet (bin mir der Gefahr voll und ganz bewusst!): wenn man die Trommel "anschubst", dann läuft diese los und dreht sich weiter, Schleudern geht dann auch. Ohne das Anschubsen der Trommel kommt es dann aber wieder zur Fehlermeldung. Könnte die Motorkohle verschlissen sein? Wie man das Gerät öffnet, habe ich hier im Form bereits gefunden, aber wie lokalisiere ich die Motorkohle und wie baut man diese aus? ... | |||
9 - ständige Abbrüche -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ständige Abbrüche Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : 23600025 FD - Nummer : 914515008/00 Typenschild Zeile 1 : P6348626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine Zanker PF 4450, Prod.-Nr. 914515008/00, Type: P6348626, Serien-Nr. 236 000 25, macht leider schon wieder Probleme und ich bin trotz Durchsicht der verschiedenen Forenbeiträge nun mit meinem Latein am Ende. Sie unterbricht das laufende Waschprogramm zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten. Leuchtet bei der Unterbrechung die Start/Pause LED weiterhin konstant, besteht die Chance, dass sie irgendwann von allein weitermacht. Blinkt die LED, wird es def. nix mehr und man kann die Maschine ausstellen. Dann muss man 1 oder 2 Stunden warten und dann neu starten. Mit Glück läuft sie dann wieder für kurze Zeit. Die Frequenz der Unterbrechungen hat sich in den letzten Wochen stark erhöht, pro Waschgang muss mehrmals ‚wiederbelebt’ werden, manchmal geht tagelang gar nichts mehr. Aktueller Fehlercode: E 52 (Tachogenerator, Motorkohlen u. Zuleitung prüfen) 1. Motorkohlen (Nachbau,... | |||
10 - Wäschtrommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Elektra Bregenz WAFS 3460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäschtrommel dreht sich nicht Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WAFS 3460 S - Nummer : 7153881100 Typenschild Zeile 1 : 08-201531-12 Typenschild Zeile 2 : 8861CN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wir haben eine Elektra Bregenz WAFS 3460 Waschmaschine. Vor ein paar Tagen hat sie plötzlich nicht mehr gewaschen (FI geflogen). Nachdem wir den FI wieder rein getan haben, funktioniert die Elektronik grundsätzlich wieder, aber nachdem das Wasser reingepumpt war, gab es nur ein Klick und nichts mehr. Nun habe ich im Forum gelesen, man soll die Motorkohle überprüfen. Und tätsächlich, eine Kohlenbürste war kaputt. Heute habe ich mir neue besorgt und wieder eingebaut, aber leider funktioniert der Motor immer noch nicht ![]() Ich habe schon die Falle? gereinigt (der kleine Schlauch, mit dem der Wasserstand gemessen wird - habe ich auch hier irgendwo gefunden). Als nächstes wollte ich den Kabelbaum durchmessen bzw. die Elektronik (habe ich auch schon angefangen). Leider weiß ich nicht, was für eine Spannung zu erwarten ist - und welche ... | |||
11 - Motorkohle -- Waschmaschine Privileg 9560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche für eine Motor UOZ 112 G 70 ersatzkohle Weiß jemand den Typ und ein Shop wo ich bestellen kann ?? ... | |||
12 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Prod- / E-Nr.: 913 729 401 Typenschild Zeile 2 : Typ : 93P22599 Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr.: 035 00536 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum nachdem ich hier im Forum schon einige Male für andere Geräte Hilfe und Lösungen durch reines Passivlesen gefunden habe, ![]() muss ich jetzt doch mal was schreiben. Oben genannte WaMa hat jetzt nach Jahren erste Alterserscheinungen und schleudert nicht mehr richtig, bricht bei allen Programmen im Programmpunkt Schleudern ab und macht dabei sehr hässliche Geräusche. Habe mal die beiden Seitenteile abgeschraubt und in Betrieb ( Programm: Stärken ) mir den Motor angeschaut. Auf der Seite mit dem Riemen ist der Rahmen und das Seitenblech ziemlich zugestaubt von Abrieb des Riemen, aber sonst nichts ungewöhnlich m.M.n.. Auf der Seite mit den Motorkohlen funkt es gewaltig bei einer Motorkohle wenn es zum schleudern komme... | |||
13 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52781782 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 382 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Meine Waschmaschine AEG Lavamat 66610 bricht die Waschgänge teilweise ab mit dem Fehlercode E50. Googlesuche ergab, dass dies immer etwas mit dem Motor wohl zu tun hat. Da die Maschine 9 Jahre alt ist und sehr viel genutzt wurde, habe ich gelesen dass dann die Motorkohle/ Kohlebürste eventuell ersetzt werden müsste. Ich wollte das ausprobieren und entsprechend 2 Ersatzteil-Motorkohlen als Original Ersatzteile bei AEG jetzt bestellen. Aber jetzt habe ich die Maschine von hinten mal aufgeschraubt und leider kann ich da nichts sehen wo die Motorkohlensitzen sollen? Ich glaube sie befinden sich im hinteren/ inneren Teil des Gehäuses am Motor, oder?? Ich habe leider nirgendwo eine Anleitung (erst recht nicht bebildert) gefunden, wie so ein Wechsel vorzunehmen ist??? Sehe ich das richtig, dass dafür bei dem konkreten Modell der ganze Motor überhaupt erstmal ausgebaut werden muss, damit man überhaupt an die Kohlen dran komm... | |||
14 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Ergonomic 120c | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Ergonomic 120c S - Nummer : Serien-Nr.041 00115 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6747639 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8298 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 193.276-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, obige Waschmaschine lässt bei Start eines beliebigen Waschprogramms Wasser ein, dem Geräusch nach zu urteilen läuft der Motor an, die Trommel beginnt sich dann jedoch nicht zu drehen. Die Zeit läuft so weiter ab ohne dass sich etwas tut. Das Wasser wird nach Aufforderung wieder abgepumpt. Ein Fehlercode wird zu keiner Zeit angezeigt. Im leeren Zustand lässt sich die Trommel per Hand mit für mich als gewöhnlich empfundenem Widerstand drehen (wohl kein Keilriemen-Problem?). Bin gerade dabei das Gehäuse zu öffnen, um dennoch zunächst mal Keilriemen und Motorkohle zu überprüfen. Von hinten lässt sie sich nicht öffnen. Die Motorkohle lässt sich ja hoffentlich auch bei Öffnungen von vorn überprüfen?^^ Oder würde bei derartigen Problemen der Motor erst gar nicht anlaufen? Vlt die Aufhängung? Jemand eine Idee, was es sein könnte? Welche wei... | |||
15 - Motorkohle -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6750 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo guten Tag, ich muss bei meiner Waschmaschiene: AEG Öko Lavamat 6750 die Motorkohle ersetzen. Nun müsste ich genau wissen welches Ersatzteil ich bestellen muss. Weiss jemand die Artikelnr. oder ähnliches? (Zur Erklärung: Ein Freund hatte meine Waschmaschiene repariert indem er den noch kaum vorhandenen Kohle Kontakt wieder hergestellt hat, leider hat er kein Foto gemacht.) Grüße ... | |||
16 - Motorkohle abgenutzt -- Waschmaschine Siemens WXLS 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle abgenutzt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1440 FD - Nummer : 8112701562 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Motor blieb stehen. Die Kohlen sind fast runter. Ersatzteilnummer 154740. Hier im Shop gibt es die Kohlen für 23,09 und 57,38 EU. Ein komplett neuer Moter kostet hier im Shop 221,00 EU. Nur viermal soviel wie die Kohlen. In anderen Shops gibt es die kohlen für 6,50 bis 22,00 EU. Oft steht dabei Herstellerqualität. Welche Kohlen sollte ich verwenden? Eine gute Standzeit sollten sie schon haben. Danke für die Hilfe. ... | |||
17 - D07 - Verriegelungsfehler -- Waschtrockner Bloomberg L10E WD 2311422 | |||
Hoffentlich mein letztes Posting zu diesem Thema in der Hoffnung irgendjemand kann den Hinweis gebrauchen.
Ich habe den Motor ausgebaut und es ist deutlich zu sehen, dass eine der beiden Kohlen abgenutzt ist. Ich habe sie noch etwas herausgezogen, sodass sie jetzt wieder ca. 1/2mm Reserve hat und die Maschine läuft wieder einwandfrei. Werde neue Kohlen bestellen habe Sie im I-Net unter "Motorkohle Blomberg Waschmaschine 21.285.04" für ca. 40€ gefunden und diese dann austauschen. Noch ein Tipp, wie man den Fehler vielleicht vorher schon hören könnte. Beim Drehen der Trommel ist ein Knistern als Nebengeräusch zu hören gewesen, was ich im Nachhinein als Bürstenfeuer identifizieren konnte. Hätte ich das eher gewusst wäre es erst gar nicht zum Ausfall der WaMa gekommen. Grüße an alle WDT 5431 Besitzer und Jeden der das alles gelesen hat ![]() | |||
18 - F05 -- Waschmaschine Bosch M742 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 Hersteller : Bosch Gerätetyp : M742 S - Nummer : WFP 3231 FD - Nummer : FD 8102 00456 Typenschild Zeile 1 : x Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, hatte den Fehler F 05 gehabt. Nach stöbern in Foren war die Motorkohle dran. Motor ausgebaut und die Kohlen, speziell eine Kohle war total runter. Lagerschale mit neuen Kohle bestellt und eingebaut. Leider ist der Fehler immer noch vorhanden. Das Wasser läuft ein, wenn der Motor dann starten sollte, gibt es F05 und das Wasser wird wieder abgepumpt. Jetzt habe ich schon 60 € ausgegeben und würde gerne die Maschine wieder zum Laufen bekommen. Evt. Kolektorkuzschluss? War aber nicht sehr doll eingelaufen und sah noch ganz gut aus. Hilfe, ich muss waschen!!! ... | |||
19 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt / Wasser zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotron W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zum 2. mal nachdem vor ein Jahr ein ähnlicher Fehler auftrat den ich mit eurer Hilfe beheben konnte ( https://forum.electronicwerkstatt.de.....55125 ) habe ich nun wieder ein Prob. Sie nimmt Wasser und dann pumpt sie es wieder ab und dann blinkt dort immer spülen und knitterschutz , die trommel bewegt sich kein Stück . Wenn ich auf Schleudern gehe passiert genau das gleiche bin für jeden Tip Dankbar Die Sicherung der Leistungselektronik EL200 war wieder durch, ich habe ersetzt. Nachdem ich die WAMA auf die Seite gelegt habe um die Motorkohle zu prüfen (teile sind 2 cm lang) blinkt erst Wasser Zulauf prüfen in rot ,wenn Wasser drin ist pumpt sie es wieder ab und dann blinkt immer spülen ... | |||
20 - Spülen blinkt / Wasser zulauf -- Waschmaschine Miele Novotron W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt / Wasser zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotron W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zum 2. mal nachdem vor ein Jahr ein ähnlicher Fehler auftrat den ich mit eurer Hilfe beheben konnte ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....55125 ) habe ich nun wieder ein Prob. Sie nimmt Wasser und dann pumpt sie es wieder ab und dann blinkt dort immer spülen und knitterschutz , die trommel bewegt sich kein Stück . Wenn ich auf Schleudern gehe passiert genau das gleiche bin für jeden Tip Dankbar ![]() ![]() Die Sicherung der Leistungselektronik EL200 war wieder durch, ich habe ersetzt. Nachdem ich die WAMA auf die Seite gelegt habe um die Motorkohle zu prüfen (teile sind 2 cm lang) blinkt erst Wasser Zulauf prüfen in rot ,wenn Wasser drin ist pumpt sie es wieder ab und dann blinkt immer spülen wobei die Trommel... | |||
21 - Motorkohle mit Messinghülse? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle mit Messinghülse? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 12NC 858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, ich habe eine Frage zu den Kohlebürsten. Und zwar wollte die Maschine, nachdem sie gestern noch anstandslos lief, heute nicht mehr waschen. Aufgemacht und festgestelt, dass die Kohlen nicht mehr das gelbe von Ei sind. Bißchen saubergemacht und dran gewackelt, wieder eingesetzt -> Maschine läuft wieder. Somit festgestellt, dass es an den Kohlen liegt. Dass dies nicht das Ende vom Reparaturlied, ist selbstverständlich: die Bürsten müssen neu! Nun habe ich etwas recherchiert, die Preise für die Motorkohlen bewegen sich im Bereich zwischen 22 EUR und 50 EUR; ich vermute, je nachdem, ob es Originalteile von BK sind oder nicht. Meine erste Frage wäre: müssen es Originaltiel sein, oder zahlt man für gleiche Qualität einen "Namensaufschlag"? Die zweite (und eigentliche) Frage ist, ob man die Kohlen auch ohne das Plastikgehäuse bekommt. Als ich sie nämlich bearbeitete, fiel mir auf, dass man das Gehäus ganz leicht öffnen kann. Im Gehäuse befindet sich die Kohl... | |||
22 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 680 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 680 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen an alle! also mein Waschmaschiene die ich von eine Freund bekommen habe stand knapp 8 Jahre im Keller. Hab sie dann vor 2 Wochen angeschlossen und sie lief tadellos jetzt aber nach der sagen wir mal 5 Wäsche dreht sich die Trommel beim Waschen nicht mehr. Sie macht solche geräusche als will der Motor die Trommel drehen schafft es aber nicht. Das seltsame ist das sie ohne Probleme schleudert und das richtig Kraftvoll. Habe zuerst vermutet nachdem ich ein bissl im forum geschnüffelt habe das es die Motorkohle ist aber da die WaMa ja schleudert wird es dies wohl nicht sein. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee was ich tun kann? Will mir eigentlich keine neue hohlen. Vielen dank für eure Hilfe! ... | |||
23 - Waschmaschine Whirpool AWM 8123/2 -- Waschmaschine Whirpool AWM 8123/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirpool Gerätetyp : AWM 8123/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hey ich bin neu hier also bitte ich um ein wenig GNADE ![]() Also ich beziehe mich auf diesen Thread https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich habe das gleiche Problem mit dem Gerät es leuchtet immer die Taste "Tür frei" der einzige Unterschied ist dass die Maschine spült. Nun habe ich dass mit dem Überbrücken nicht ganz verstanden, ebenfalls nicht den Teil mit der Motorkohle. Ich bitte um ein wenig HILFE Herzlichen Dank ... | |||
24 - Waschmaschine Siemens OutdoorXL -- Waschmaschine Siemens OutdoorXL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : OutdoorXL S - Nummer : 450070322651004339 FD - Nummer : 8007700433 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo , folgendes Problem Beim Waschen ist der FI-Schalter rausgeflogen Motorkohle war verschlissen, ausgewechselt. Motor ist defekt , Widerstand des Ankers gegen Masse ca 200 Ohm. Dioden auf der Steuerplatine sind verbrannt. Bevor ich den Motor wechseln kann brauche ich ein Schaltbild der Steuerplatine um sie zu reparieren. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. ... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht D 260 -- Waschmaschine Bauknecht D 260 | |||
Hallo ToKi,
dankeschön für den Tip! Es hat sich herausgestellt das eine Motorkohle verschlissen war. Ich hab sie ausgetauscht und siehe da, die Waschmaschine funktioniert wieder. Nochmals Dankeschön ![]() | |||
26 - Waschmaschine Siemens Outdoor XL - Belegung für Motorstecker??? -- Waschmaschine Siemens Outdoor XL - Belegung für Motorstecker??? | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : Outdoor XL S - Nummer : 5486U Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!!! Wir haben da ein Problem: Ich habe bei unserer Siemens Outdoor XL erfolgreich die Motorkohle gewexelt - alles prima, Maschine lief wieder. Danach habe ich den Motor nochmal rausgenommen, abgewischt.... ....als ich den Stecker wieder draufstecken wollte, ging dieser auseinander. Ergebnis: 6 lose, orangefarbene Kabel..... Meine Frage nun: Müssen diese Kabel in einer bestimmten Reihenfolge wieder in den Stecker? Gibts da irgendwie ne Hilfestellung?? Ansonsten steh ich hier völlig aufm Schlauch.... und Frauchen ist BÖÖÖÖÖSE. Für Hiweise wäre ich sehr dankbar.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: laluna4 am 15 Aug 2008 18:41 ]... | |||
27 - Waschmaschine blomberg wa 2350 -- Waschmaschine blomberg wa 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : blomberg Gerätetyp : wa 2350 S - Nummer : 212709-xy Typenschild Zeile 1 : iden: 00.206.072.00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, wenn man eine Blomberg besitzt - hat man immer die Möglichkeit sich weiter zu bilden - dieses Forum hat mir schon drei mal weiter geholfen, einmal mußte der monteur kommen - als versuch ich es wieder erst malselber. Meine blomberg zeigt fehler 06 an. im Forum gibt es verschieden Ansätze (Motorstecker / Motorkohle). Mein Fall: Egal welches Programm 1. Wasser läuft rein 2. Kurzer stop 3. Error 06 Pumpen und Schleudern: 1. Pumpt ab 2. Kurzer stop 3. Error 06 Wer kann diese Chronologie deuten!? ... | |||
28 - Waschmaschine Privileg Modell 351 S -- Waschmaschine Privileg Modell 351 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Modell 351 S Typenschild Zeile 1 : 288.958 Typenschild Zeile 2 : 8322 Typenschild Zeile 3 : 112/08584 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hai, vorerst möchte ich mich ganz doll für eure Hilfe bedanken.:62: Meine Waschmaschine streikte bereits letzte Woche schon mal Ihren Dienst. - Dank euch, war das Problem schnell gelöst.-> es waren die Motorkohlen. Motorkohle besorgt,eingebaut,die Maschine lief wieder. - Wasser läuft rein - Wasser wird abgepumpt - Schleudern geht N U N jedoch Die Programmfunktionen gehen einzeln,aber nicht zusammen in einem Waschprogramm. Habe falls richtig durchgeführt Fehlercode 21 erhalten. Wenn ich ein Waschprogramm starte klickt es erstmal öfter´s(denke bis die Maschine kapiert das die Tür zu ist), - HauptProgramm Startet,läuft durch -> dann blinkt Led Spülprogramm und Led Start. - Drücke START, Maschine führt SpülProgramm durch -> dann blinkt Schleudern und Led START. - Drück Start -> Msschine führt Schleuderprogramm durch,klickt Tür auf => Programm fertig, Wäsche sauber. Alles schön und gut,doch das dauernde start drücken nervt. :... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, meine Waschmaschine will nicht mehr . Mitten im Waschprogramm bricht sie ab, piept und blinkt (alle Schleuderdrehzahlen, Wasserstop, Startvorwahl, Restzeit). Start, Spülstop und Vorwäsche leuchten durchgehend. In der Restzeitanzeige steht "03". Auffällig ist, dass die Laugepumpe extrem lange(ca. 3 Min.) läuft bevor die Kiste "abstürzt". Folgendes habe ich bereits überprüft: Motorkohle (vor kurzem ausgetauscht) ist völlig in Ordnung (laaaang). Luftfalle: nix drin, aber Ventilklappe hat etwas Kalkansatz. Bodenwanne ist staubtrocken, Schwimmerschalter isr frei. An der Turmanschette konnte ich oben bei ca. 1 Uhr eine ca. 1,5 cm langen Riss entdecken, der jedoch als Fehlerquelle meiner Meinung nach auszuschließen ist. Ich habe nämlich bei geööffneten Maschienengehäuse (hintere und obere Abdeckung entfernt) mehrere Probeläufe gemacht - es trat dort kein Wasser aus, Maschine tut trotzdem nich... Ist evtl. die Steuerelektronik hin, wodurch die Laugenpumpe kein "Endsignal" bekommt ...?! ... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA SG1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA SG1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA SG1200 S - Nummer : 02/5615-07.03 FD - Nummer : Keine Daten Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe gerade beim suchen nach Ersatzteile diese Forum gefunden und ein bisschen herumgeschaut. Sieht wirklich gut aus. Ich muss es auch ein bisschen Testen ![]() Wir haben einem alten WaMa aus 1990, funktioniert einwandfrei bis in den letzten Monaten wo die Schleuderfunktion ab und zu versagt. In den letzten Tagen versagt die Funktion völlig. Beim einen Abtesten mit leerer Trommel funktioniert alles einwandfrei aber mit beladener Trommel versagt die Schleuderfunktion. Ich habe heute mehrere Sachen untersucht, Motorkohle, die sind einwandfrei, Tachosignal, auch einwandfrei. Dann habe ich die Triac ausgelötet und gemessen. Zwischen zwei Beine 55 Ohm zwischen alle andere unendlich. Ich habe leider keine funktionsfähiges Triac zum vergleich deshalb meine Frage, kann ein defekter Triac die beschriebene Störung verursachen?? Triac ist BTB 15 700BAK welcher Typ kann zum Ersatz eingesetzt werden? ... | |||
31 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
habe die Motorkohle gewechselt.
Habe welche vor Ort bei Elektro Spies bekommen. Allerdings funktioniert das schleudern immer noch nicht. Waschmaschine läuft soweit. Woran kann es denn noch liegen?? Moreno. ... | |||
32 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 S - Nummer : 0020313401 FD - Nummer : 028010707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Nach einem 3/4 Jahr wieder einmal der Supergau bei der WaMa... Nachdem im vergangenen Jahr eine Anschlußleitung zu einer Motorkohle (Motor 1015500) unterbrochen steht die Maschine nun komplett still: heute vormittag leichter Elektrogeruch im Waschraum. Platine: sieht ok aus, keine Leiterbahnen ragen nach oben (nicht ausgebaut) Türschalter: scheint i.O. zu sein - jedenfalls hat keine Sicherung ausgelöst, der Rest: s. Platine Luftfalle: ausgebaut und gereinigt Wenn ein Waschprogramm gestartet wird, so sollte während des Wasserzulaufs die Trommel zu drehen beginnen - dem ist nicht so. Manuelle Schleudervorwahl führt ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis. Der Motor liegt im Moment ausgebaut auf der Werkbank, die Kohlen sind ausgebaut, eine trägt mittig einen Kupferfarbenen Punkt und ragt kürzer über den Kohlenhalter als die andere Kohle (ohne kupferfarbenen Punkt). Habe ich da im verg. Jahr am falschen Punkt gespart und hätte... | |||
33 - Waschmaschine Bosch V 653 -- Waschmaschine Bosch V 653 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : V 653 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe, bin neu im Forum, hab ein Problem mit meiner Waschmaschine ![]() Sie wäscht zwar und das komplette Programm läuft durch, aber schleudern tut sie nicht, in keinem der drei unterschiedlichen Schleuderprogramme. Hab mich schon ein wenig hier im Forum kundig gemacht, und glaube das es an der Motorkohle liegen könnte. Daraufhin habe ich die Waschmaschine aufgeschraubt und den Motor auch entdeckt. Aber wo zum Teufel versteckt sich diese Motorkohle ![]() Auf einem Bild bei eurem Versand habe ich mir schon einmal angeschaut, wie die Motorkohle aussehen müßte. Trotzdem finde ich sie nicht.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |