BOMANN Waschmaschine  WA 9310.1

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 6 2024  22:14:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine BOMANN WA 9310.1 --- Startet nicht
Suche nach Waschmaschine BOMANN Startet nicht

    







BID = 1021980

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : BOMANN
Gerätetyp : WA 9310.1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Community,

meine Waschmaschine möchte urplötzlich nicht mehr Starten. Wenn ich Sie starte pumpt sie das Wasser ab und dann blinken die 30 & 40 Grad leuchten, und die 60grad Leuchte bleibt an. Die 90 ist aus. Ich habe die Bedinungsanleitung im Internet rausgesucht, allerdings gibt es diesen Fehlercode nicht in der Fehlercode Tabelle. Es gibt einen bei dem 30 und 40 Grad blinken aber die 60 müsste dabei aus sein. Also bei dem Fehlercode der nicht ganz passt steht das die Waschmaschine nicht abpumpen kann, weshalb man den Abpumpschlauch und die Fremdkörperfalle überprüfen soll. Habe ich getan, in der Fremdkörperfalle waren 3 knöpfe. Alles rausgemacht und den Schlauch geprüft war aber alles i.O. ich
Nun frage ich mich was jetzt mit der Waschmaschine ist? Ist Sie reif für den Schrott?
Ich habe die damals von den Eltern meiner Ex Freundin bekommen, deshalb kann ich auch keine näheren Infos zum Alter usw. geben.

Hier noch ein Link zur Bedinungsanleitung

https://www.libble.de/includes/hand.....36:49

MfG


BID = 1021987

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe, ob die Pumpe nur brummt oder tatsächlich abpumpt (Wasser in die Trommel kippen, bis es sichtbar wird, dann normal starten).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021996

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die Schnelle Antwort.

Die Pumpe brummt zwar Laut aber Sie pump das Wasser immer Ordentlich ab.
Das ist eben was mich verwundert. Dieser Fehler Code könnte nur zu der Pumpe passen. Die läuft aber einwandfrei? Die Trommel dreht sich nicht, vielleicht doch der Motor defekt? Ich hab mal am Anfang während ich versucht habe irgendein Programm laufen zu lassen hinten an der Trommel gedreht und dann Startet die kurz aber blieb wieder nach paar Sekunden stehen bis dann wieder das Piepen der Fehlmeldung kam.

BID = 1021998

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Dann solltest Du mal die Verkabelung zum Motor und die Motorkohlen prüfen, u.U. sind diese abgenutzt (unter 15mm erneuern), die Motoren sind normal recht zäh und gehen selten kaputt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1022043

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ich werde morgen mal den Motor ausbauen wenn ich dazu komme. Wie sieht es denn mit den Motorkohlen aus, es gibt so viele verschiedene auf dem Markt, speziell von Bomann hab ich keine gefunden zum nachkaufen. Hoffentlich ist da was einheitliches drinnen

BID = 1022047

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Lt. Teileliste ist da ein WELLING-Motor verbaut, Kohlen dazu (GORENJE 393229) nennen sich EM 15G1.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1022159

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Also hab die Motorkohle ausgebaut, vom dem Punkt abgemessen an der Stelle an dem die Kohle anfängt aus dem Stift zu schauen, sind zwischen 7-8 mm.

Also Laut deiner Aussage müsste meine Motokohle also zu kurz sein.

Auf einer Seite der genau dieselbe Typ-Nummer angibt wie auf meinem Waschmaschine soll die Schwarze hier die richtige Motorkohle sein. Auf dem Bild sieht es so aus als wären die Schrauben bei der selben stelle, allerdings sind da kleine abweichen meinst du die passen trotzdem ? Schließlich steht dort die selbe Typnummer.

MfG

Ps: Danke vielmals für die schnellen Antworten





[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlPacino1701 am 22 Jun 2017 22:49 ]

BID = 1022164

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn es die gleiche Typ-Nr. ist sollten sie passen, vergleiche nochmals die Motorbezeichnung, ob es WELLING ist, wenn nicht, oder wenn Du nicht sicher bist, Ersatzteile über Fa. OPERATEC (Tel. 0355493880)anfragen.
Ich kann es Dir auch nicht 100%-ig zusagen, ob tatsächlich der beschriebene Motor verbaut ist. Bei den Low Budget Herstellern wird da schnell mal was geändert, ohne das zu veröffentlichen, weil es halt ein paar Cent günstiger kommt, oder lassen in Fernost produzieren und wissen selber nicht so genau, was da reingeschraubt wurde. Das ist dann der Punkt, wo Geiz richtig geil wird.

Edit: Falls das auf dem Foto eine Kohle aus Deinem Motor ist, kann ich nur sagen, die ist völlig am Ende und könnte bereits den Kollektor beschädigt haben, da unter 10mm schon die eingepresste Kupferlitze freiliegt und die ihre Spuren in den Kollektor "schnitzt".
Beachte auch bei der Bestellung, dass Du 2 von den Dingern brauchst (VE ist hier nur mit 1 Stück angegeben).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 23 Jun 2017  0:25 ]

BID = 1022512

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Also ich hab die 2 Gekauft und eingebaut. Die Waschmaschine läuft wieder allerdings geht sie nach 5-10 einfach so aus. Strom weg. Die geht dann die ersten paar Minuten nicht mehr an. Irgendwann geht sie wieder an und dann passiert aber das selber wieder. Jetzt habe ich mir die Platine angeschaut, dort gibt es ein teil das schwarze spuren hinterlassen hat, es ist eine Spule allerdings hab ich keinen Plan was für eine art Spule das sein soll. Ich denke Sie ist hin und das ich eine neue reinlöten muss. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

Auf der Spule steht "VOGT(S)C2" , aber ich hab leider nichts dazu im Netz gefunden.






BID = 1022543

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die schwarzen Spuren sind Kohlestaub und Riemenabrieb, das Zeug leitet recht gut und könnte somit auch der Verursacher von Elektronikfehlern sein. Platine beidseitig reinigen, evtl. ist der Fehler damit behoben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1022554

AlPacino1701

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hast Recht gehabt, läuft wieder, vielen Dank das du mir geholfen hast. Ich habe diesen Beitrag gleichzeitig in mehrere Foren gepostet allerdings bisher keine Antwort außer von dir. Bin sehr dankbar ich wohne alleine und das Geld ist knapp daher ist das sehr Beruhigen das die Waschmaschine wieder läuft. DANKESCHÖN!

MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlPacino1701 am  1 Jul 2017 19:47 ]

BID = 1022556

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Solche Hinweise auf andere Foren solltest Du bereits im ersten Beitrag geben, ansonsten stehst Du schnell als unbeliebter Crossposter da und erhälst wohlmöglich gar keine Antworten.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181393372   Heute : 5485    Gestern : 5673    Online : 114        1.6.2024    22:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.62916302681