Gefunden für motor singer - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronikplatine/Motor/Pedal Singer -- Elektronikplatine/Motor/Pedal Singer




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Elektronikplatine/Motor/Pedal
Hersteller : Singer
______________________

Hallo,
Tschuldingung, mir gingen die Zeichen aus.

Deshalb hier genau und länger: Ich habe eine Singer Nähmschine mit diesem pneumatischen Fußanlasser (das sind die mit dem Schlauch, kein Kabel). Die ist nicht mehr die Neueste, daher: keine Werksatt, selber basteln.

Kürzlich ist die Motorelektronik abgeraucht, leider komplett (da gibt's schon was zu; aber Archiv, nichts Neues mehr erlaubt). Die Platine ist also nicht nur ruiniert auch ist nichts mehr darüber herauszufinden, etwa Schaltung oder so. Leider ging auch der Anlasser verloren (eine voreilige Schmeis-Weg-Aktion, bin nicht alleine hier ). Daher: Wo bekommt man einen Ersatz her, oder wie kann man den auf einen elektrischen Anlasser umrüsten (Motor scheint noch zu tun, ich bin mir aber bei den Anschlüssen -sind drei- nicht hundertprozentig sicher)? Bei der Ersatzteilsuche ist schon die Suche schwierig, da sich immer die Verkäufer/Anbieter von Zubehör einmischen (Tausend Seiten mit Nähfüsen usw.). Die kapieren einfach nicht den Unterschied.

Tschüß

MPreussig ...
2 - pneumatischer Übertrager -- Singer Nähmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : pneumatischer Übertrager
Hersteller : Singer
Gerätetyp : Nähmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Singer Melodie ist bereits zum zweiten Mal der pneumatische Übertrager heiß geworden. Der erste hatte in der damals neuen Nähmaschine ca. 17 Jahren Dienst getan, bis er so heiß wurde, dass das Plastikgehäuse schmolz und die Keramik(?)platte mit der Widerstandsschicht ausbrach.

Der Ersatz aus dem Nähmaschinenladen hielt jetzt gerade mal 15 Monate. Das Plastikgehäuse ist wieder etwas warm geworden und seitlich etwas verformt und die Keramik(?)platte mit der Widerstandsschicht ist noch ganz. Ich kann aber noch mit Turbogang nähen. Ein langsames Nähen ist nicht mehr möglich.

Kann der Motor durch Überlastung (wegen einer zu dicken Stoffschicht) die Ursache gewesen sein?

Ich überlege jetzt, ob ich den pneumatisch betätigten Poti-Widerstand durch einen regulären ersetze. Einen dritten pneumatischen Übertrager will ich nicht mehr einsetzen, da ich dem nicht mehr traue.

Zweite Möglichkeit wäre der Einbau eines Motors mit Fußanlasser aus einer alten Nähmaschine....








3 - verm. Fußpedal Fußanlasser -- TCM Tchibo nachbau SINGER Nähmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : verm. Fußpedal Fußanlasser
Hersteller : TCM Tchibo nachbau SINGER
Gerätetyp : Nähmaschine
FD - Nummer : PANASONIC
Typenschild Zeile 1 : 4C-326G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Nähmaschine meiner Freundin tuts nicht mehr...
Ich vermute das, daß Pedal nicht mehr geht. Den Thread mit dem "alten" Pedal hab ich gelesen.
Hier also die Fehlerbeschreibung:
Das Licht von der Maschine geht noch, das Pedal versagt den Dienst komplett. Ich habe es mal zerlegt und versucht ein paar Spannungen zu messen, allerdings bin ich mir nicht ganz im klaren ob der Motor mit Gleichspannung oder mit Wechselspannung angetrieben wird. Der TRIAC wird mit Spannung über ein Poti, welches durch das Pedal betätigt wird gesteuert. Die Spannung am TRIAC nimmt beim Durchtreten des Pedals ab.
Am Ausgang kann ich aber keine Spannung messen...
Schaltpläne Motorspezifikationen o.ä. kann ich leider keine finden.
Es handelt sich um den Nachbau einer SINGER, die Modellbezeichnung ist TCM 231 305.

TNX
...
4 - Motorenbau wie anno dazumals -- Motorenbau wie anno dazumals

Zitat : Die Maschine dient dem Vernehmen nach zum Ankerwickeln,, links neben erwähnter Scheibe ist ein Zählwerk, rechts davon wird gewickelt. Die Scheibe selbst dient möglicherweise nur als Schwungmasse, das ist aber pure Mutmaßung. Der Antriebsteil dieser Maschinen (es gibt mehrere ähnliche von denen ich eine im Einsatz bewundern konnte) wirkt verdächtig nach Singe
Das ist eine Planscheibe, ein übliches Zubehör von
Drehmaschinen. Darauf montiert man alles mögliche,
was in Spannzangen oder Backenfuttern nicht zu packen ist.
(Auch außermittig)
Als Halterung für Anker hatte ich vermutet, aber eindeutig
konnte man das aus dem Blickwinkel nicht sehen.
Der Motor von Singer hat vermutlich eine recht niedrige
Drehzahl?
Gruß
Georg
PS
Die Bienenkorblampe dürfte als Prüflampe
gedient haben, wer weiß wozu?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 28 Okt 2008 19:08 ]...
5 - Nähmaschinen Pedal - Wie funktioniert das? -- Nähmaschinen Pedal - Wie funktioniert das?
Ja, so kannte ich das bisher auch schon. Und von einer alten (min. 35 Jahre) Singer kenn ich auch die Variante mit zig übereinander angeordneten Kontaktzungen, die alle mit Widerständen verbunden sind.
Bein niederdrücken werden die Zungen dann nach und nach zusammengedrückt, immer schön eine dann noch eine und noch eine usw.

Dabei werden dann die entsprechenden Widerstände kurzgeschlossen und der Gesamtwiderstand sinkt. Der Motor läuft immer schneller.

Funktioniert bis heute einwandfrei.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Motor Singer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Motor Singer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282736   Heute : 5073    Gestern : 13943    Online : 442        27.8.2025    7:26
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0694100856781