Gefunden für monitor smile frequenz - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor iiyama HA202DT -- Monitor iiyama HA202DT | |||
| |||
2 - Monitor Medion MD1998LJ -- Monitor Medion MD1998LJ | |||
Hi, Na aber hallo, jetzt macht die Sache wieder Spaß - Der Moni macht Fortschritte. Nachdem ich mir frustriert Abendbrot machte, fasste ich mir an den Kopf. "Schärfe (Focus) stellt man heutzutage am Zeilentrafo ein. Okay, jetzt wurds mir hier auch noch mal gesagt :). Ich sollte die Sache in Ruhe überschlafen und auf weise Eingebungen am morgigen Tag hoffen. Und während des Essen habe ich rausbekommen, wie ich in das Servicemenu gelange. Funktionstasten 1 und 2 beim einschaletn gedrückt halten, dann loslassen, dann die Funktionstaste 1 (im Normalfall das reguläre Menu) drücken. Tada - viele lustige Einstellungen. Da muss man sich richtig beherrschen nicht einfach mal rumzudrücken. Zitat : Kaira B: Als erstes schaust Du mal ob Du die Ringe an denen Du gedreht hast anhand der meist vorhandenen Lacksicherung wieder in die Ursprungslage versetzen kannst. (...) Dir die Farben wirklich noch zu belämmert sind dann löte den E-Prom der zu der Röhre gehört in den spielend... | |||
3 - Monitor SMILE CA 2011 -- Monitor SMILE CA 2011 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SMILE Gerätetyp : CA 2011 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ habe hier einen monitor SMILE CA 2011 (20") mit einem etwas merkwuerdigem fehler: die vertikalablenkung wird durch sporadische fehler beeinflusst. das sieht dann so aus, als ob schwarze zeilen eingefuegt werden. der rest des oberen halbbildes rutscht dann nach unten. im unteren halbbild tritt das auch auf, jedoch rutscht der rest hier nach oben. also oberste, unterste und die mittlere zeile bleiben konstant, dazwischen wackelt oder flackert das bild sporadisch. das verhalten hat auf die horizontalablenkung keinen einfluss. diese funktioniert tadellos. durch mechanische einwirkung laesst sich der fehler nicht provozieren. kabel sind auch alle i.o. waehrend des fehlers sind keine geraeusche wahrnehmbar, wie z.b. ueberschlaege oder aehliches. an welcher stelle sollte ich denn suchen? was kann so ein verhalten des monitors ausloesen? ich waere sehr dankbar fuer tipps...... | |||
4 - Monitor smile CA1716SL -- Monitor smile CA1716SL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : smile Gerätetyp : CA1716SL Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo verehrte User, habe einen 'Smile - 1716SL', der regelrecht vom Blitz getroffen wurde. nun hab ich das Proplem, daß im Netzteil (auf der Primärseite) den Schalttransistor absolut zerlegt hat. Konnte keine Bezeichnung mehr lesen, hab keine Schaltpläne. Nun hab ich auf geradewohl einen BUZ90 versucht. Beim einschalten lief nun wenigstens das Netzteil hoch, die gelbe LED kam auch, nach 2 sek. war sendepause, nichts mehr. Meinen BUZ90 hats ebenfalls wieder zerlegt. Nun die Frage: war es evtl. nur der falsche Transistor, oder ist evtl. noch mehr defekt. Div. Dioden, und den Schalttransistor der Kaskade hab ich per Diodentest gechekt, wären O.K. Wenn jemand 1. mir den Typ des Schaltransistor im Netztteil sagen könnte, und / oder mir auszugsweise einen Plan geben könnte, wäre ich sehr Dankbar. mfg Tom63 ![]() ![]() | |||
5 - Monitor Smile ca6919sl -- Monitor Smile ca6919sl | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : ca6919sl Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich besitze für den Smile ca6919sl keinen Schaltplan Mir ist bei der Reparatur etwas dummes passiert. Ich habe die Kondensatoren im Hochspannungsteil nacheinander ausgelötet und überprüft.Hatte sie fein säuberlich auf den Tisch gelegt, doch leider sind sie mir heruntergefallen und ich weiss nicht mehr in welcher reienfolge ich sie wieder einlöten muss da ich keinen Schaltplan habe. c134 c135 c136 c137 c125 c139 Übrigens hat der Monitor folgendes Problem, dass es sporadisch zu Hochspannungsüberschlägen kommt (knistert kurz). Bild wird kurz dunkel und baut sich sofort wieder auf. Ich weiss aber nicht wo der Überschlag ist. Bildröhren Sockel habe ich schon getausch leider ohne Erfolg.... | |||
6 - Monitor smile CA1716SL -- Monitor smile CA1716SL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : smile Gerätetyp : CA1716SL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hi, hab einem smile 17" Monitor genaue Bezeichnung CA1716SL. seit gestern is der kaputt .... ich seh alles doppelt ... kann mir da jemand helfen ? ... was könnte kaputt sein ? ... wird's teuer den in reperatur zu geben, oder kann ichs selber machen ? .... soll ich mir gleich was neues kaufen ? wäre toll danke chris ... | |||
7 - Monitor Smile CA6515DL -- Monitor Smile CA6515DL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : CA6515DL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe hier einen 15 Röhrenmonitor bekommen, jedoch hat er folgendes Problem : Nach dem Einschalten leuchtet nur die gelbe Standby LED und es findet auch keine Entmagnetisierung (Klick Geräusch) statt. Der Monitor bleibt dunkel und es leuchtet diese gelbe LED, im Betrieb ist diese LED normalerweise GRÜN ! Wo muss ich suchen ??? Im Schaltnetzteil oder liegt der Fehler woanders ??? Habe den Monitor zum Test an einem anderen Rechner angeschlossen, trotzdem leuchtet nur die gelbe Standby LED, mehr tut sich nicht !!! Vielen Dank im Vorraus für jeden nochsokleinen TIP !!! MfG Denny... | |||
8 - Monitor Samsung Smile -- Monitor Samsung Smile | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Smile Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab da ein Problem mit meinem Monitor und komm da nicht so richtig weiter. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Wäre sehr wichtig! Danke schon mal im vorraus! Hier das Problem: zuerst verzogen sich beim Neustart die bildkonturen auf dem Monitor, welche sich damn nach dem das Betriebssystem (in diesem Falle Windows 98) dann wieder normalisierten. Kurz darauf wurd der Monitor schwarz und zeigt seit dem die Fehlermeldung Burn-in Test mit ein paar Zahlen davor. Das macht er auch wenn er nicht an den Pc angeschlossen ist. Ausserdem schaltet er ständig zwischen den Frequenzen hinundher. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hab eine defekte Diode getauscht, das wars aber nicht. Wenn jemand eine Idee , ich bin für schnelle Hilfe sehr dankbar. viele Grüße eye_the_angel... | |||
9 - Monitor Smile 17 zoll -- Monitor Smile 17 zoll | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : 17 zoll Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi ich habe einen smile 17 bei dem der zeilenendtufentransistor und die zwei dioden defekt waren. ich habe die teile jetzt erneuert, jedoch klappt es immer noch nicht. das relais klackt ca. jede sekunde wenn ich das signalkabel an den pc schließe. ohne signal geht er auf standby. ich hatte das teil schonmal früher in reperatur. seit dem ging er nicht mehr in stand by wenn er nicht am pc war. ob das damit zu tun hat, weiß ich nicht. grüße michael... | |||
10 - Monitor Smile 17" monitor -- Monitor Smile 17 monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : 17" monitor Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi ich habe einen smile monitor bei dem der zeilenendstufentransistor defekt ist. der monitor wurde früher bereits schon mal repariert und der transistor ausgetauscht. leider lief der monitor nur 30 min dann war der trans. wie durchgebrannt. ich nehme an damals wurde ein zu schwacher tr. eingebaut. ich habe den tr. (2sc5299) nun ausgebaut und benötige eine stärkeren. könnt ihr mir vielleicht nen stärkeren nennen? grüße michael ... | |||
11 - Monitor Smile CA6919SL -- Monitor Smile CA6919SL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : CA6919SL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, seit einiger Zeit versuche ich meinen 19"-Monitor 'Smile CA6919SL' zu reparieren. Er zeigte vor dem Ausfall sporadisch pumpendes Bild und Hochspannungsknistern. Das Bild bleibt nun absolut schwarz, die Betriebs-LED leuchtet, alle Relais ziehen an, das Entmagnetisierungsrelais fällt nach einigen Sekunden wieder ab (dürfte normal sein). Sämtliche Versorgungsspannungen sind laut Schaltplan ok. Hochspannung kommt - soweit ich das mit meinem Zeigerinstrument beurteilen kann - auch. Der Horizontalendstufentransistor ist diesmal nicht defekt (war schon mal). Den Zeilentrafo hatte ich in Verdacht, habe ihn getauscht, Fehler ist geblieben. Habe alle Transistoren ohmisch auf Kurzschluss getestet. An den RGB-Anschlüssen der Bildröhre stehen normal aussehende Signale an. Der Bildröhrenanschluss (H) liegt auf 6V. Ist dies die Heizung? Ich kann nämlich in dem Glaskolben kein Glühen erkennen. Ist evtl. die Bildröhre defekt? Wie kann man das feststellen ? Bin mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch Tips für mich ?... | |||
12 - Monitor KFC (SMILE) CA-1713 (CA-1718) -- Monitor KFC (SMILE) CA-1713 (CA-1718) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : KFC (SMILE) Gerätetyp : CA-1713 (CA-1718) Chassis : - - - FCC ID : - - - Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Suche Hochspannungskaskade (die Eingebaute schlägt durch) für obigen Monitor: Typ der FBT ist JCBT 15-E000-0374 oder TCF-7000 oder TLF034-05-53 habe schon bei einschlägigen Adressen nachgefragt, ohne Erfolg.2 mal Smile angemailt, ohne Antwort. Villeicht hier ein Lichtblick. PS Gibt es für die Kaskade ein Ersatztyp ??? Danke im Voraus... | |||
13 - Monitor Smile 17 Zoll Monitor Baujahr 1997 -- Monitor Smile 17 Zoll Monitor Baujahr 1997 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : 17 Zoll Monitor Baujahr 1997 FCC ID : GBVCA6736SS Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Beim Umzug wurde der Monitorstecker abgetrennt und der Stecker verloren (15 PIN) Habe folgende Kabelfarben: rosa-geschirmt weiss-geschirmt hellblau-geschirmt gelb weiss schwarz braun kann mir jemand helfen die richtige Belegung am Stecker zu besorgen ? ( neuer Stecker ist vorhanden ) ... | |||
14 - Monitor Smile KFC CA6736DL -- Monitor Smile KFC CA6736DL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Smile Gerätetyp : KFC CA6736DL FCC ID : GBVCA6736DS Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Monitor ist gestern kaputt gegangen. Ausversehen habe ich die Bildwiederholfrequenz in Windows auf 240KHz gestellt und dabei ist mein Monitor kaputt gegangen. Wenn ich den Monitor einschalten kommt kein Bild (keine aktivität der Bildröhre? und man hört ein Relais ständig arbeiten. Wo der Monitor kaputt gegangen ist, kam auch ein ungewöhnlicher Geruch aus dem Gehäuse, als wenn etwas verschmort wäre. Kann mit einer sagen was defekt sein könnete und wie man das überprüfen kann? Und wo bekomme ich (wenn es sicht lohnt) eventuell Ersatzteile her? Mit freundlichen Grüßen Unimatrix-Zero... | |||
15 - Monitor SMILE KFC CA6919SL -- Monitor SMILE KFC CA6919SL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SMILE Gerätetyp : KFC CA6919SL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, brauche dringen Eure Hilfe! Ich habe einen 19" Monitor von SMILE. Für diesen Monitor suche ich dringend einen Schaltplan. Nach dem einschalten höhrt man nur ein Relais ständig arbeiten, der Bildschirm bleibt aber dunkel! 19" SMILE KFC CA6919 SL (SS) Ich hoffe, die Daten sind ausreichet und es gibt einen von Euch, der mir helfen kann. Gruß Lefte... | |||
16 - Monitor Kuotiang Taiwan (KFC) Smile CA 1500 -- Monitor Kuotiang Taiwan (KFC) Smile CA 1500 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Kuotiang Taiwan (KFC) Gerätetyp : Smile CA 1500 Chassis : ? FCC ID : unbekannt Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, Ich habe mal wieder ein Problemkind ohne Schaltplan. Dieser zeigte als Fehler einen waagerechten blauen Strich, also Vertikal ablenkung defekt. Nach auswechseln des TDA1675A und der beiden 2,2R -Sicherungswiderstände, einer davon war völlig verkohlt, läuft die kiste immer noch nicht. Es zeigen sich Überschläge auf der crt-Platine am Bildröhrensockel zwischen Pin H und Pin GND auf der Bestückungsseite. Genau lässt sich dieses aber nicht lokalisieren, es scheint manchmal, das es unter dem CRT-Sockel blitzt. Das Bild bleibt dabei dunkel, die LCD und die netzled ebenfalls. Die Sicherungswiderstände bleiben dabei (noch) ganz. die Eklos und die Dioden in der Umgebung des TDAxx sind alle ok. Meine Fragen dazu: -Wer hat einen vernünftigen Schaltplan , kann ja nichtmal die Spannungssollwerte kontrollieren? - Was verursacht die Überschläge am CRT-Sockel? ich danke schonmal für die Antworten. viele Grüße Murmel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |