Autor |
Monitor Smile CA6919SL |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 70542
rudireg Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Smile
Gerätetyp : CA6919SL
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
seit einiger Zeit versuche ich meinen 19"-Monitor 'Smile CA6919SL' zu reparieren. Er zeigte vor dem Ausfall sporadisch pumpendes Bild und Hochspannungsknistern.
Das Bild bleibt nun absolut schwarz, die Betriebs-LED leuchtet, alle Relais ziehen an, das Entmagnetisierungsrelais fällt nach einigen Sekunden wieder ab (dürfte normal sein).
Sämtliche Versorgungsspannungen sind laut Schaltplan ok.
Hochspannung kommt - soweit ich das mit meinem Zeigerinstrument beurteilen kann - auch.
Der Horizontalendstufentransistor ist diesmal nicht defekt (war schon mal). Den Zeilentrafo hatte ich in Verdacht, habe ihn getauscht, Fehler ist geblieben.
Habe alle Transistoren ohmisch auf Kurzschluss getestet.
An den RGB-Anschlüssen der Bildröhre stehen normal aussehende Signale an. Der Bildröhrenanschluss (H) liegt auf 6V. Ist dies die Heizung? Ich kann nämlich in dem Glaskolben kein Glühen erkennen. Ist evtl. die Bildröhre defekt? Wie kann man das feststellen ?
Bin mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch Tips für mich ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 70567
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1010
|
|
Haste mal mit dem Oszi am Hot gemessen ?
Ist deine Ablenkung da ?
Bei einigen Monitoren ist ohne Ablenkung keine HS
Aber VORSICHT, mit HS ist nicht zu spaßen.
Finger weg wenn die Kenntnis nicht reicht !
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>> |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 70642
rudireg Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Rudel Gurken,
danke für Deinen Tip.
An der Basis des HOT liegt bei Anzeige eines DOS-Bildschirms ein symmetrisches Rechteck von ca. 31kHz mit einer Amplitude von ca. 17Vss. Am HOT-Collector möchte ich mit meinem 100er-Tastkopf nicht messen. Wenn ich ihn nur in die Nähe halte, zeigt der Oszi 31kHz-Spitzen von einigen 100V.
Kannst Du damit etwas anfangen?
Gruß Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 70728
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1010
|
Wenn du dich nicht traust, was ist mit Ug2 ?
Schon gemessen ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 70736
rudireg Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo,
an Ug2 liegt eine Gleichspannung von 170V, wenn ich den Schaltplan richtig deute, sollte sie auch im kV-Bereich liegen ??
An Ug1 liegt -46V DC.
Gruß Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 71123
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1010
|
Also Heizung ( Ca. 6V ) G1 -40V bis -50V und auch G2 sind bei dir da.
Kannst du denn die HS hören ?
Farbe der Led ?
Wird OSD eingeblendet ?
Was passiert wenn du Ug2 veränderst ? ( Einstellung makieren und vor dem Ausschalten zurückrehen ! )
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 71153
rudireg Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Nach dem Ausschalten hört man für ca. 2 Sek. ein abklingendes Knistern.
Die Betriebs-LED ist grün.
OSD wird nicht eingeblendet. Der Bildschirm bleibt zu jeder Zeit komplett schwarz.
Mein Schaltplan ist bezüglich der Hochspannungsschaltung äußerst dürftig. Ich kann daraus nicht erkennen, wo die Ug2 erzeugt wird. Direkt im Zeilentrafo ist ein Poti. Meinst Du das ?
Ich kann mich erst am Wochenende wieder melden.
Gruß Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 71786
rudireg Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Rudel Gurken,
der Monitor läuft wieder!
Vielen Dank für Deine fachmännischen Tips.
Der Grund für den schwarzen Bilschirm nach Tausch des Zeilentrafos war, dass die drei Trimmpotis am Zeilentrafo werksmäßig alle auf Anschlag gestellt waren.
Durch das screen-Poti ließ sich die Helligkeit einstellen, die Potis 'focus' und '2' hatten Einfluß auf die Schärfe.
Viele Grüße
Rudi
Erklärung von Abkürzungen |