Gefunden für minidisk player xm r70 - Zum Elektronik Forum |
1 - CD JVC MINIDISK PLAYER XM-R70 -- CD JVC MINIDISK PLAYER XM-R70 | |||
| |||
2 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : MiniDisk: MD Error Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : New Orleans MD70 Chassis : Skyline Low EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde! Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe. Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70). Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst. ![]() 2 Fehlerbilder: - Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus. - Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen). | |||
3 - Fernbedienung ohne Funktion -- CD Lifetec CD+MD | |||
Geräteart : CD-Player
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion Hersteller : Lifetec Gerätetyp : CD+MD Messgeräte : Multimeter ______________________ Moinsen, habe hier noch einen älteren CD+Md Player/Recorder von Lifetec. Baujahr dürfte so 1996 sein,.. vllt auch schon etwas älter. Das Problem ist, das die Fernbedienung ohne Funktion ist. Die Fernbedienung habe ich bereits auseinander gebaut, gereinigt und mit neuen Batterien bestückt. Das IR Led leuchtet jedoch durchweg, wenn man z.b. mit ner Handykamera drüber schaut und bei Tastendruck geht sie kurz aus... Eigentlich ist es doch anders herum, oder nicht,.. ? Ich würde nun gerne wissen, ob man am Gerät selber den Empfänger testen kann. Alternativ wäre da im Minidisk Bereich ein Drehknopf, um die Titel vor und zurück zu wählen. Nur der springt die Titel hin und her. So das darüber kein vernünftiges Auswählen möglich ist. Das wäre auch ein Problem, welches ich gerne beheben würde. Das Gerät an sich war in miserablen Zustand, habe es von meinem Bruder mal bekommen. Gehäuse krumm und schief, Cd-Lade war ein Rad rausgebrochen, das ist nun alles soweit fertig und spielt top. Nur eben die fernbedienung und der Drehknopf.... Mfg... | |||
4 - Türglocke mit Sternmotorsound basteln -- Türglocke mit Sternmotorsound basteln | |||
Wenn's von der Stereoanlage kommen soll kann mann auch einen MD Player (Minidisk) verwenden.
Einfach an den Taster für Play zwei Kabel ran und mittels Kontakt an der Tür auslösen. Gruß zwilling ... | |||
5 - Haltbarkeit optischer Medien -- Haltbarkeit optischer Medien | |||
Quelle: http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=16164
Zitat : ="TM"Selbst bespielbare CD und DVDs nutzen sich mit der Zeit, genauso wie bei Tape. Beim lesen des Mediums, werden weiterhin Laserstrahlen, geringe Identität, verwendet, Dadurch verändert sich die Aufnahmeschicht mit der Zeit. Gerade bei organischen Schichten, ist dies zu beobachten. Zitat : ="jankem2"Ähm...das ist doch schon lange klar...CDs und DVDs sind sogar welcher der denkbar schlechtesten Medien um Daten zu speichern, da die Schicht ... | |||
6 - urheberrecht, privatkopien weitergeben -- urheberrecht, privatkopien weitergeben | |||
Zitat : Auf den Infoseiten einer Anwaltskanzlei las ich neulich, dass sogar die Analogkopie laut ihrer Meinung nicht ohne Risiko wäre, da sie theoretisch auch als Umgehung eines wirksamen digitalen Kopierschutzes angesehn werden kann... [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 1 Aug 2006 11:52 ] nach aktueller rechtasauffassung ist die analog"kopie" erlaubt. technisch ist es nämlich keine "kopie" sondern ein simpler mitschnitt denn der kassettenrekorder am cd-player liest WEDER die cd aus, noch speichert er die digitalen bits der cd. der cd player spielt die musik cd ganz normal ab, dafür ist er vorgesehen dieses audiosignal, daß über meine anlage läuft, schneide ich nun mit einem akssettenrekorder, minidisk oder pc mit. Ich fertige also einen analogen mitschnitt von dem an, was gerade wiedergegeben wird. da der cd-spieler das analoge-signal ohne jegl... | |||
7 - CD-Brenner als Standalone CD-Rekorder -- CD-Brenner als Standalone CD-Rekorder | |||
Wenn du dir die Mühe machen willst und eine Ansteuerung dafür baust könnte es gehen, aber soweit ich weiß gibt es keinen wirklichen Standart für die CD Brenner Befehle.
Billiger ist sicherlich ein Minidisk Player mit Aufnahmefunktion.... | |||
8 - Autoradio Blaupunkt RCR -- Autoradio Blaupunkt RCR | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RCR ______________________ Hallo zusammen ich wollte mit meinem etwas älteren Blaupunkt Autoradio, Wiesbaden RCR 148 auch CDs hören und habe dann mal eine Adapterkassette ausprobiert. Es ist der letzte Schrott gewesen. Gibt es die Möglichkeit eine Line in Buchse einzubauen um Minidisk oder CD Player anzuschliessen und wenn ja wie macht man das? Grüsse Insel ... | |||
9 - CD ??? KSS 213C -- CD ??? KSS 213C | |||
was ja auch zur lösung deines problems beitragen könnte ist dass du uns allen mal mitteilst was überhaupt für ein gerät du da hast , hersteller und genauen typ, ev. hat ja der eine oder andere serviceunterlagen mit denen du dann mal einen abgleich machen kannst oder dir sogar sagen kann was da noch defekt sein könnte, kann genau so gut eine kalte lötstelle an einem prozessor sein der dir dann die sache aus dem lot bringt.
@ geselle in welchem manual steht denn drinnen dass du an der laserpower herumspielen sollst ??? dazu brauchst du ein laserpowermeter und das brauchte man bislang nur bei älteren minidisk geräten zur laserpowereinstellung, hab noch in keinem manual gesehen dass dies auch bei einem cd player gemacht werden muß und schon gar nicht bei einer kss 213 lasereinheit, die ist vom werk aus abgeglichen und mit normalerweise einem weißen lacktropfen fixiert ! warum also da herumdrehen ? solche tips sind für außenstehende nicht gerade hilfreich.( mein alter meister würde dir den folgenden tip geben " lass dir dein lehrgeld wieder zurückgeben " ) nicht böse gemeint aber so ist es eben. bei manchen lasereinheiten kannst da durchaus was herausholen, bei dieser auch aber das ist nicht im sinne des erfinders, eine erhöhung der laserpower kann dir gen... | |||
10 - ebay -- ebay | |||
wieso darf man die ebaykosten ent auf den käufer abwälzen??? ![]() ich kann in ebay doch auswählen,das die gebühren der käufer zahlen soklll,das ist da wirklich als auswahloption vorhanden, und bei ricardo.de war das gang und gebem,da hab ichd as auch imemr so gem8 die portokosten von 13 euro sind geschätzt,weeil die cd's wiegens chon einiges, und letztlich kam mich ein versand ueber die post wirklich mal recht teuer jo,der text ist schlecht lesbar,das geb ich zu,aber soviel waren mir die auktionen auch net wert,das ich mir da grössre mühe gegeben hätte,wenns keienr kauft, kommts halt auf den sodnermuell, hab das geld net nötig, will nur die cd'sd loshaben,weil ich hab eh keinen cd player meer und unetrstuetze das cd-audio format auch nimemr,seit die riaa mit ihren uncd's zu werke ist. ich hab alles auf minidisk und ogg vorbis konvertiert, und die audio cd's nehmen hier eh nur nutzlos platz weg ansonsten funzt ebay bei mir auch im opera broqwser/netscape 4.72 net egscheit. die email-adresse mit der ich michd amals geregtg habe gibts nimemr, aber ebay verweigert die änsdereung der email mit eienm http server error auf anfrage beid er hotline kam ioch soll den iexplorer oder en... | |||
11 - Stereoanlageressor Kühlgeräte -- Stereoanlageressor Kühlgeräte | |||
oke,oke, wollte hier ja keine grundlagen oder streitdiskussion anfangen, abgesehen davon gehe ivh heute mit den sachen auch nicht mehr so um,das war frueher.
wo der eine gemeint hat das das mti der wicklugn beim kompressor seltern passiert habe ich ja nur beispiele angefuehrt, die zeigen,das die warnhinweise eben auf das KANN hinweisen udn ncith auf das WIRD klar, wenn man das oft macht wirds irgendwann schiefgehen,da sind die warnhinweise berechtigt. worums geht war nur aufzuzeigen,das der fall.,das dadurch eind efekt auftritt, selten eintritt, womit die Aussage des posters,d as die defektwahrscheinlichkeit klein ist, ind er praxis wohl stimmt. da ind er regel der strom nur alle paar monate ausfällt (bei uns im shcnitt nur einmal in 2 jahren), ist die wahrscheinlichekit das dem kuehlschrankd ies zu,m evrhängnis wird recht klein, wird vielleicht einmal in 10-15 jahren vorkommen das das aggregat durchbrennt klar KANN es mal passieren,wird dann aber wohl eher selten die uhrsache fuer einend efekt sein, wenn man nicht gra ddas pech hat und wo wohnt wo der strom täglich ausfällt,aber dann sollte man sich vielleicht wirklich mehrere usv's und notstromaggregate zulegen. klar, wenn amnständig im laufenden betrieb umsteckt wirds irgen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |