Gefunden für miele trockner programmschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Wäsche heiß, nicht trocken -- Wäschetrockner Miele T653C | |||
| |||
2 - Programmschalter läuft durch -- Wäschetrockner Miele T368C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschalter läuft durch Hersteller : Miele Gerätetyp : T368C S - Nummer : 7585082 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bräucht mal Eure Hilfe, seit einigen Tagen funktioniert mein alter Miele Trockner nicht mehr richtig, nach dem einschalten läuft der Programmschalter in ca. 20 Sek. komplett durch, gleichmäßig in einem Rutsch, die Maschine läuft an, heitzt, Trommel dreht links und rechts herum aller wie es sein soll aber halt nur 20 Sek. und nicht bis die Wäsche trocken ist. Ich hab schon ein bisschen im Forum gelesen und folgende Arbeiten bereits durchgeführt: Maschine geöffnet und gründlich von Fusseln befreit, das Umluftgebläse ausgebaut und gereinigt, auch den Sensor (der was das für ein Ding ist) gereinigt, Schwimmerkammer gereinigt (Schimmer und Schalter OK),Kondensatschlauch durchgeblasen (war OK),die beiden Wäschemitnehmer in der Trommel von Rückständen befreit, Schleifringe mit Topfschwamm gereinigt (waren sauber) Schleifkohlen sind auch noch OK liegen gleichmäßig an und weisen keinen Abrieb auf, Platine sieht Optisch OK aus, nichts verkohlt kein Kondensator dick etc. Hat jema... | |||
3 - Trockner startet nicht -- Miele T455C Novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T455C Novotronic Chassis : 00/13210737 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hier das Problem: der Ein-Taster S2 verriegelt zwar, die LED geht sofort wieder aus. Wenn nun der Taster gedrückt gehalten wird, dann leuchtet auch die LED und mittels Programmschalter startet das Programm -aber wer stellt sich mit dem Finger auf dem Taster zum Trockner- die Tür kann bei gedrückt gehaltenem Ein_Taster geöffnet werden, auch brennt bei gedrückt gehaltenem Ein-Taster die Beleuchtung. Tastenblock und/oder Türschloß kosten jeweils ca. 150,-€ Was kann/soll ich als tun?? Gruß helpneed [ Diese Nachricht wurde geändert von: helpneed am 20 Jun 2013 17:50 ]... | |||
4 - Programmschalter dreht durch -- Wäschetrockner Miele T336 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschalter dreht durch Hersteller : Miele Gerätetyp : T336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Elektronik Gemeinde, bei unserem Miele Trockner T336 dreht der Programmschalter einfach ohne Halt durch. Die Trommel dreht sich solange sich der Schalter dreht auch und die Wäsche wird auch in dieser kurzen Zeit etwas warm. Anfangs hat er bei erneutem Start auch ganz normal funktioniert aber die Intervalle wurden dann immer grösser und jetzt läuft er wie oben beschrieben einfach durch. Bin für jeden TIP dankbar Vielen Dank ... | |||
5 - Schaltwerk für MIELE T 359 C -- Schaltwerk für MIELE T 359 C | |||
Hallo zusammen,
suche einen Programmschalter für Trockner Miele T 359 C. Typ EBR 9820 a. Mielenr.2125030 nauta@vrweb.de ... | |||
6 - Programmschalter hängt -- Wäschetrockner MIELE T 359 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschalter hängt Hersteller : MIELE Gerätetyp : T 359 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner arbeitet seit langem zufriedenstellend. Neuerdings bleibt allerdings der Programmschalter bei " Kaltluft" stehen und es bläst stundenlang. Auch nach schrittweisem Schalten von Hand bewegt sich das Schaltwerk nicht von selbst weiter. Die Trommel reversiert und in der Stellung " Knitterschutz" hört man das Uhrwerk des Schalters deutlich rasseln. Das Ganze geschieht auch beim Zeitprogramm. Liegt es an der Elektronik oder am Schalter? Kann ich irgendwo Etwas messen, um die Ursache zu ermitteln? Diese Frage wurde schon mal im Sept 10 gestellt, aber nicht beantwortet. Wer hat einen Hinweis? Gruß konus ... | |||
7 - Kaltluft Gebläße geht nicht -- Waschtrockner Miele T442C | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kaltluft Gebläße geht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T442C S - Nummer : 30436243 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Miele Trockner schaltet der Kaltlufventilator nicht ein, wenn ich den Programmschalter auf Kaltluftstelle läuft der Kaltluftventilator, wenn der Programmschalter auf Trocknen steht Funktioniert die Heizung und der Warmluftventilator nur der Kaltluftventilator schaltet nicht ein, es müsste doch irgendwo ein Temperaturfehler geben der den Ventilator einschaltet, in finde diesen aber nicht, kann mir bitte jemand weiterhelfen. ... | |||
8 - Wäschetrockner Miele T 378C -- Wäschetrockner Miele T 378C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 378C S - Nummer : 10/8391571 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage zu einem Wäschetrockner. Es ist ein Miele T 378C Sensor Elektronik. Der Trockner hat ein Problem mit dem Programmschalter, er findet anscheinend nicht den richtigen Startpunkt. Wenn man ihn einschaltet und ein Programm auswählt dreht die Anzeige munter ihre Runden bleibt aber nicht auf dem ausgewählten Programm stehen. Nach mehrmaligen Ein- und Ausschalten oder öffnen und schließen der Tür findet er dann doch den Startpunkt und durchläuft sein Programm ordentlich bis zum Ende. Vielleich habt ihr ja ne Idee und könnt mir weiterhelfen. Besten dank im Voraus MfG Sir Tobi ... | |||
9 - Wäschetrockner Miele T 358 C Deluxe Electronic -- Wäschetrockner Miele T 358 C Deluxe Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 358 C Deluxe Electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ weitere technische Daten: Programmschaltwerk: EBR 9821.02 B ; TlNr. 2289383 Elektronik: EF-202 ; Miele TlNr. 1752332 Hallo an alle Bastler und Nostalgiker, mein alter Miele Trockner macht mir Probleme und ich benötige Unterstützung. Der Trockner schaltet auf keiner Programmwahlstufe weiter; Er trocknet und trocknet und trocknet …. ![]() Gleiches gilt auch für die zeitwahlgesteuerten Programme 15, 20 bzw. 30 Min. Heizung, Reversieren, Motoren für Trommel, Kondensat und Gebläse, alles scheint zu funktionieren. Wäsche wird auch warm und trocken, nur der Trockner schaltet sich nicht mehr ab Sensor Restfeuchte habe ich bis zum EF-202 5/2, 5/3 gemessen. Scheint zu funktionieren und bringt Widerstandsänderungen in Abhängigkeit des Feuchtegrades der eingelegten Wäschestücke. Das Schaltwerk habe ich ausgebaut und bei beiden Motoren (M1/1 und M1/2) die Spulen gemessen. Beide Wicklungen sind i.O. Beim An... | |||
10 - Waschtrockner Miele T333 Deluxe -- Waschtrockner Miele T333 Deluxe | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T333 Deluxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab' ein altes Schätzchen aus den 70ern, einen Trockner T333 Deluxe, der bisher einwandfrei lief. Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Motor steht still bzw. dreht sich ganz langsam. Ich kann die Welle mit zwei Fingern festhalten. Der Motor wird nach kurzer Zeit ganz heiß und läßt sich auch nicht anschubsen. Magnetfeld steht offenbar. Motorkondensator habe ich geprüft, scheint OK. Motor habe ich ausgebaut und die Wicklung sichtgeprüft und Widerstand gemessen - alles einwandfrei, Windungsschluß schließe ich aus. Kann es am Entstörkondensator liegen, der am Programmschalter sitzt? Wenn er kaputt ist, müßte er Durchgang haben (noch nicht überprüft). Liege ich richtig, wenn ich vermute, daß der Kontakt dann dauergeschlossen ist, und der Motor dann quasi Rechtslauf- und Linkslaufbefehl gleichzeitig bekommt. Das würde zumindest das Verhalten des Motors erklären. ... | |||
11 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T358C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo! habe ein problem mit meinem trockner. nach wenigen minuten im programm schranktrocken leuchtet die entleeren-lampe auf und der programmschalter rattert zügig bis zur kaltluft durch. die kondenswasser-schublade ist aber leer. die vorderwand habe ich geöffnet. wie gehe ich weiter vor. es wurde schon mal eine ausbauanleitung angeboten. die wäre mir jetzt sehr hilfreich. mfg moon63 ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: moon63 am 15 Sep 2007 16:21 ]... | |||
12 - Wäschetrockner Miele t 354 -- Wäschetrockner Miele t 354 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : t 354 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mit dem Gerät folgende Probleme: Wenn die Automatik- oder Zeitprogramme beendet werden, läuft des Schaltwerk immer direkt auf Knitterschutz (die Kaltluftphase wird übersprungen). Dies wäre noch nicht problematisch, da ich über den Summer informiert werde, wenn der Trockner fertig ist. Viel schlimmer ist folgendes: Nach dem Knitterschutz hält das Schaltwerk nich bei STOP an, sondern fängt mit dem ersten Automatikprogramm wieder an zu trocknen. Es kam auch schon vor, dass die Knitterschutzphase übersprungen wurde (ohne zu summen) und der Trockenvorgang sofort neu begann. Hatte den Programmschalter (EBR 9858, wurde 1999 getauscht) schon komplett zerlegt (keine Verschleißspuren, Schaltkontakte i.O.). Ein anderes Problem konnt ich bereits mit Hilfe dieses Forums lösen: Relais auf der Elektronikplatine hatte ständig Durchgang, wurde ausgetauscht. Dadurch fuhr der Programmschalter Karussel. Wäre nett, wenn jemand einen Tipp für mich hat, was defekt sein könnte. Achim... | |||
13 - Wäschetrockner Miele T358C Kondens -- Wäschetrockner Miele T358C Kondens | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T358C Kondens Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Miele Kondensat-Trockner: Vor einiger Zeit saß der Trommelmotor fest - habe ich gegen Gebrauchtmotor getauscht. Ich kann nicht sagen, ob ich mein folgendes Problem vorher genauso schon hatte - sorry. Jetzt läuft T358C ca. 8 min. im Programm Schranktrocken+ mit Temperaturwahl auf normal (==73 Grad Celsius), dann dreht die Trommel einfach nicht mehr weiter - Heizung heizt periodisch nach und Umluft läuft auch weiter, genauso wie Programmschalter, der weiterdreht. Habe den Eindruck, als ob es ein Temperaturproblem ist, obwohl der Trommelmotor permanent an P12 a bzw. b drehen und reversieren sollte. Programmelektronik-Platine ist bereits getauscht - kein Effekt. Hat jemand eine Idee ? danke im voraus, Gruß, bernie hab nochmal geprüft: Programmwahlschalter dreht irgendwann weiter, bis letztendlich auf 0 (Wäsche ist natürlich von reiner Umluft ohne Drehung NICHT trocken...) Wenn Progrw.knopf auf Stellung Kaltluft kommt, tut sich dann einfach nichts - hier sollte ja Trommel drehen, na ja. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bernie2102... | |||
14 - Wäschetrockner Miele T 358 C -- Wäschetrockner Miele T 358 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T 358 C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ So jetzt nochmal, habe aus Versehen meinen eigenen Eintrag abgeschlossen ...sorry Hallo alle miteinander, bin neu hier..klasse Forum!! Mein Problem: Mein Wäschetrockner Miele T358 C schaltet sich bei den automatischen Programmen nicht mehr ab, der Programmschalter bleibt auf der eingestellten Stellung stehen. Die zeitwahlgesteuerten Programme funktionieren jedoch einwandfei. Also irgendwas mit dem Restfeuchtefühler. Ich habe mich hier im Forum erst mal schlau gemacht und folgendes herausgefunden: - Wiederstand auf der Schleifbahn (bei abgezogenen Kabel zum EF-202)ohne Wäsche im Trockner > 20 MOhm - bei angeschlossenen Kabel 5 MOhm dann ständig langsam ansteigend (wird wohl ein Kondensator auf der Platine durch das Meßgerät geladen?) - Im laufenden Betrieb (ohne Wäsche) liegen auf der besagten Schleifbahn ca. 14 V an, wobei direkt nach dem Einschalten ca. 20 V anliegen die dann langsam bis auf ca. 14 V fallen und sich bei diesem Wert stabilisieren - die andere Schleifbahn hat 0 Ohm gegen Masse - Im EF-202 hat der Kontakt 7/1 + 20 V gemessen gegen 5/3 - Am Kontakt 6/4 liegen 230 V an ... | |||
15 - Wäschetrockner Miele T 368 C -- Wäschetrockner Miele T 368 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 368 C Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele T 368 C Hallo, mein Wäschetrockner trocknet zwar noch, aber er schaltet sich nicht mehr automatisch ab. Der Programmschalter dreht sich einmal etwas weiter, dann bleibt er aber stehen während der Trockner läuft und läuft... (Ausnahme: Die Zeitprogramme schalten sich nach Ablauf der Zeit ordnungsgemäß ab.) Das Reversieren funktioniert einwandfrei. Hatte vermutet, es läge an dem Restfeuchtefühler. Ich nehme an, dass ich ihn gefunden habe. Er ist wie folgt beschriftet: KTII0 72T0II502850 TNRI.487.89I L73°C L58°C C8646 Er hat 3 Kontakte mit je 0.2 Ohm. Der Kondensor ist gereinigt, die Elektronik sieht äußerlich ok aus. Wie sollte ich weiter vorgehen? Bin für jeden Tip sehr dankbar! Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
16 - Wäschetrockner Miele T 368 C -- Wäschetrockner Miele T 368 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 368 C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit dem Miele Trockner T 368 C. Wenn ich ein Programm starte läuft der Programmschalter nur 1 kleines Stück weiter und dann nicht mehr.Die Trommel dreht sich und die Heizung funktionert auch.Den Feuchtigkeitssensor habe ich auch gemessen scheint in Ordnung zu sein. Ohne Wäsche ca 19 MOhm mit nassen Tüchern sind es ca 7 Mohm.Wenn das Zeitprogramm gewählt wird läuft auch der Programmschalter weiter daher nehme ich an das dieser nicht defekt ist. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiterhelfen ?... | |||
17 - Wäschetrockner Miele T358c -- Wäschetrockner Miele T358c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T358c Messgeräte : Multimeter ______________________ Trockner läuft immer weiter Unser Wäschetrockner beendet das Trockenprogramm nicht, obwohl die Wäsche bereits trocken ist. Könnte ja entweder ein defekter Restfeuchtesensor sein oder am Programmschalter liegen (oder gibts sonst noch einen mögliche Ursache?) Hat jemend einen Tip , wie ich am besten weiter vorgehen könnte. vielen Dank auerste... | |||
18 - Miele Trockner T-354 -- Miele Trockner T-354 | |||
Hilfe
Mein Miele Trockner T-354 läüft immer weiter. Das Antriebsritzel des Motors vom Programmschalter ist verschlissen. Motor ist: EATON SM10 Programmschalter: EBR 9821.01a T.Nr: 2289380 Ich möchte allerdings nur den Steuermotor ersetzten. Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu beschaffen? MfG Tabaluga ... | |||
19 - Wäschetrockner Miele T-354 -- Wäschetrockner Miele T-354 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T-35 ______________________ Hilfe Mein Miele Trockner T-354 läüft immer weiter. Das Antriebsritzel des Motors vom Programmschalter ist verschlissen. Motor ist: EATON SM10 Programmschalter: EBR 9821.01a T.Nr: 2289380 Ich möchte allerdings nur den Steuermotor ersetzten. Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu beschaffen? MfG Tabaluga... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |