Gefunden für miele t495 netzschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Klackergeräusche -- Wäschetrockner   MIELE T495 C    HT 01-2 AZORA C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klackergeräusche
Hersteller : MIELE T495 C
Gerätetyp : HT 01-2 AZORA C
S - Nummer : 10/31321686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe diesen Trockner als Beigabe zu einem AMI Kühlschrank bekommen und wollte ihn einer Nachbarin schenken, die sich keinen leisten kann. Hier im Haus sind Trockner vorgeschrieben.

Probelauf brachte laute Klackergeräusche, Deckel abgenommen und der Schleiferarm, der oben auf der Trommel läuft, sieht komisch aus. Das Erdungskabel hängt lose daran herum, 2 Aufnahmen für eine Achse (???) an der Spitze sind leer - so als ob jmd. ein Teil entnommen hat oder etwas abgefallen ist.

Hält man den Schleifer (mit isoliertem Werkzeug) von der Trommel, läuft sie ruhig weiter.

Was ist das also für ein Schleifer? Wie sieht er normalerweise aus? Was fehlt da wohl?

Bevor ich noch Geld für die Nachbarin ausgebe, müßte ich zudem wissen, was das Flusensieb in der Tür für eine E-Teilnr hat bzw. mit welchen Geräten es kompatibel ist.

Habe in der Bucht mal eben nachgesehen - es gibt diverse verschiedene.

Und ich wüßte gern, wie man die...
2 - kein Fehler - techn. Anfrage -- Trockner   BSHG / Miele    noch keine

Zitat :
taktgenerator hat am 14 Jun 2011 20:46 geschrieben :
Die Antriebsmotoren besitzen keine Kohlen. Sind Kondensatormotoren.

BSH hatte bis vor ein paar Jahren auch noch Schleifkontakte für die Restfeuchte-Messung. Jetzt wird die Restfeuchte scheinbar mit den Temp.fühlern ermittelt (softwaremäßig).



@takt

Danke für die Info,dachte schon bekomme gar keine Antwort mehr!

Bei den Motoren kann dann ja wahrscheinlich nur ein Lagerschaden auftreten oder der Kondesator hopps gehen. Müsste preiswert zu beheben sein, vorausgesetzt man kann die Motoren auseinander nehmen.

Wir haben hier noch einen uralten Siemens Trockner Bj. 86, der hatte auch keine Schleifkontakte und funktioniert immer noch ! Da war aber noch nichts mit Software, der hat Schrittschaltwerk. Ist mir ein Rätsel wie da die Restfeuchte gemessen wird.

Ein Ersatz steht aber in Form eines gebrauchten MIELE AZORA C (T495) schon parat.








3 - Wäschetrockner Miele T495C -- Wäschetrockner Miele T495C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495C
S - Nummer : 10/31302999
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

unseren Miele-Wäschetrockner T495 hats hingerafft: Offenbar hat während des trocknes ein Turnschuh die Lampe sammt Fassung zertrümmert, es gab einen netten Kurzschluß. Die Spuren sind am Innenrahmen gut zu erkennen.
Frage: Hat das Gerät eine eigene Sicherung, die es zerschossen hat, oder ist gleich etwas richtig Teures gehimmelt?
Wenn es eine Sicherung hat würde ich gerne wissen wo sie sitzt, falls ein Bauteil überprüft werden muß, dito.
Das Gerät schaltet überhaupt nicht mehr ein, auch die Türverriegelung geht nicht mehr.

Danke + Gruß

Elmar ...
4 - Wäschetrockner Miele T495 C -- Wäschetrockner Miele T495 C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495 C
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Trockner hat den Geist aufgegeben.
Ich habe festgestellt, dass die Trommel sich nur sehr schwergängig bewegen lässt.
Den Antriebsmotor mit dem Lüfterrad vorne vor habe ich ausgebaut und festgestellt, dass sich dieser ebenfalls nur sehr schwergängig drehen lässt.
Das Lüfterrad vorne bekomme ich nicht los um zu schauen, ob etwas in das Lager gekommen ist.
Was kann ich machen, oder war es das für die Maschine (Kauf 1999)?

Gr.
MS ...
5 - Wäschetrockner Miele T495 -- Wäschetrockner Miele T495
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe den Wäschetrockner Miele T495C. Leider habe ich nun das Problem daß der Trockner nicht mehr heizt. Ich habe den Trockner auch schon geöffnet und am Relais für die Heizung nachgemessen. Dort stehen wenn das Programm startet 230 Volt an. Wenn ich die Kontakte auf den Widerstandswert messe ist dieser auf unendlich (ich meine die beiden Kontakte bei denen sonst 230V anliegen. In dem Anschluß sind aber noch mehr dabei. Ich denke diese sind für den Feuchtigkeitssensor und für den Temperaturfühler.
Meiner Meinung nach ist die Heizung defekt, was meint ihr?
Muß ich an den Kontakten einen Widerstand messen können?

Und jetzt mein Problem an die Heizung zu kommen. Muß ich wirklich die ganze Trommel vom Trockner ausbauen um dann die Heizung austauschen zu können? Das muß doch einfacher gehen.

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele T495 Netzschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Netzschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282717   Heute : 5053    Gestern : 13943    Online : 254        27.8.2025    7:25
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0421390533447