Gefunden für miele motorkohlen w715 - Zum Elektronik Forum |
1 - Deckelbefestigung fehlt -- Waschmaschine Miele W715 | |||
| |||
2 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und bis jetzt ziemlich beeindruckt, wie oft in diesem Forum scheinbar schon geholfen werden konnte. Vielleicht habe ich ja auch Glück und meine Waschmaschine funktioniert bald wieder? Zu meinem Problem: Seit kurzem dreht meine Miele W715 einfach nicht mehr. Pumpen geht noch, die Lämpchen im Bedienfeld auch. Immer an Programmschritten wo sich die Trommel drehen sollte, brummt das Gerät kurz und die Trommel zuckt bestenfalls etwas. Die Ein/Aus Lampe sowie die des aktuellen Programmschritts blinken in dem Moment. Ich habe mit Hilfe der Suche hier im Forum schon die Motorkohlen getauscht, das hat aber leider nicht geholfen. Die eine Kohle war allerdings komplett runter, notwendig war es also ohnehin. Nach dem was ich bis jetzt hier so lesen konnte, habe ich nun die Leistungselektronik im Verdacht. Bei mir ist eine EL001 verbaut. Die ominöse Lötsicherung, die sich gerne mal verabschiedet scheint auf dieser Platine nicht vorhanden zu sein? Oder habe ich die wirklich übersehen? Gibt es ein sinnvolles ... | |||
3 - Wasserstand -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS | |||
Zitat : zur Vorgeschichte unsere w363 hatte auch all die Jahre mit 14871 Stunden und kleineren Reparaturen(Motorkohlen,Heizung,Stoßdämpfer) ihren Dienst gemacht. Dann isse eh fertig.... Zitat : Die Wahl fiel dann auf die w435 Plus für 500.- €( Gebraucht ) Da ich aber mit der Spüllleistung unzufrieden war, habe ich dann unseren Techniker aus dem Kaff hier bei uns dann bestellt. Hat der einen Miele-KD-Vertrag ? Z... | |||
4 - Kohlentausch- kein Motormodul -- Waschmaschine Miele TOP ELECTRONIC W719 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlentausch- kein Motormodul Hersteller : Miele Gerätetyp : TOP ELECTRONIC W719 S - Nummer : Nr. 1409116 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200 U/Min W719 Nr. 1409116 Typenschild Zeile 2 : Heizung: 3000 W Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 3200 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schaltplan Daten: T.I. 11.0723-9.3.1, Kennzeichen: Z-52020163 Hallo liebe Forenmember, nachdem Ihr mir hier geholfen habt, meine gute alte Miele wieder zum korrekten Heizen zu bewegen, wende ich mich noch mal vertrauensvoll an Euch. Nun zeigt an einer anderen Stelle leichte Alterserscheinungen: Beim Einlaufen des Wassers hat sie früher die Trommel gedreht. Nun hört man nur ein Stottern des Motors, unabhängig von der Drehrichtung. Der Motor will offensichtlich, kann aber nicht. Dieses Stottern zu Beginn des Waschprogramms tritt nur hin und wieder auf (meine Vermutung: in Abhängigkeit der Wäschemenge), spätestens wenn das Wasser zum zweiten Mal ... | |||
5 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben eine Miele W715 Waschmaschiene. Leider streikt der Motor, der Rest wie Pumpen etc. funktioniert. Habe die Front aufgeschraubt und mal die Motorkohlen unter die Lupe genommen, da ist zumindest von einer nicht mehr viel da. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Wo bekomme ich am besten neue Kohlen her? Sind die Original Miele viel teurer als die Nachbauten aus den Online-Shops (kosten zwischen 11 und 15 Euros da)? 2. Muss ich beim Einbau der Kunstoffblende mit der Kohlenhalterung etwas beachten? Mir kam das beim Demontieren etwas wie ne Einbahnstraße vor... Vielen Dank schonmal und schönes WE! Carsten... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |