Gefunden für medion vestel - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED




Ersatzteile bestellen
  Da da schon jemand rumgeraten hat, wird das kaum jemand machen.
D316 gehört in die Löcher, nicht daneben gebraten und IC303 hat ein Loch. Daraus ist der magische Rauch entwichen.

Zitat :
was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist.

Sprich alle Eigenmarken und ehemalig namhaften Marken die seit Jahren pleite sind und nun in Supermärkten Verramscht werden.
Das ist ein türkischer Fernseher von Vestel, die pappen u.A. Toshiba, Telefunken, Hitachi, JVC, Sharp, Graetz, Alba, Kendo, Medion, Techwood, Finlux, SEG, Tevion, Luxor und OK auf ihre Geräte drauf.
Gebaut für maximal 3 Jahre, jeder Tag mehr ist Glück.
...
2 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
Moin lesender1

Kundendienst-Info; „Hersteller“ Medion → scheint zumindest
ein Teil der Geräte vom türkischen Hersteller Vestel zu kommen.

@ prinz.
Midea → PC, Notebook

Gruß vom Schiffhexler


...








3 - Blinkt nach einschalten -- LCD   Medion    MD 30566
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30566
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

ich habe mir günstig einen defekten MD 30566 geholt der die typischen Symptome aufweisst, dass er nach dem einschalten via Fernbedienung nur noch blinkt.

Nun habe ich das Vestel 17PW07-2 mal genauer unter die Lupe genommen.
Dazu habe ich die Steckleiste durchgemessen und bin leider wie auf dem Bild zu sehen abgerrutscht und habe Pin 11 und 12 überbrück.

Dabei ist die Hintergrundbeleuchtung von dem Bild direkt angegangen,

Pin 11 ist DIM_PWM:Analog und hat ca 3 Volt , Pin 12 ist BL_on/off und führt keinen Strom.

Dann habe ich mich auf die Suche nach dem Transistor Q215 gemacht und bin fündig geworden, zumindest laut Beschriftung.
Es ist kein Transistor zu sehen und es sieht in meinen Augen so aus , wie wenn da nie einer gewesen wäre oder er müsste sich komplett zerlegt haben.

Dazu habe ich auch noch ein Bild angefügt.


Kann das sein, bin ein wenig verunsichert.



Für Hilfe bin ich dankbar


gruß

Ramiruz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramiruz am 16 Nov ...
4 - Geht nicht an, keine LED -- LCD   Medion    MD30725
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, keine LED
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30725
Chassis : 31,5 Zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen Medion-Fernseher von meinem Nachbarn erhalten mit der Aussage, dass er plötzlich ausging und sich nicht wieder einschalten ließ.
Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf das Paneel an der Rückseite. Die Standby-LED leuchtet nicht.
Wenn man mit der Taschenlampe auf den Bildschirm zu leuchtet, konnte ich nichts erkennen.

Ich habe auf Verdacht die Dioden D318, D319 und D320 ersetzt, obwohl sie nicht als defekt gemessen wurden.

Hängt man das Netzteil an ein "Stromverbrauchs-Messgerät", hält er dauerhaft 0,4 Watt und man hört ein leises Summen aus dem Bereich TR300. Steckt man das Mainboard dazu, schwankt der Verbrauch zwischen 0 und 2,2 Watt. Aus dem Bereich des TR300 hört man dann ein leises Klacken.

Ist das Mainboard nicht angesteckt, liegt an manchen Pins des PL200 (der schwarze Verbindungsstecker) Strom an. Nach dem Zusammenstecken hat keiner der Pins noch Saft. daher vermute ich, dass das Mainboard einen Defekt hat. Hat jemand eine Idee, was ich auf dem Board kontrollieren könnte?
5 - kein Strom/kein Standby -- LCD Medion MD30200
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Strom/kein Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30200
Chassis : MD30200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen LCD TV Medion MD30200 der keinen Strom bekommt/nicht mal Standby geht!

Verbautes Netzteil ist Vestel 17PW26-4

Also TV war an, dann gab es einen knall und es roch verbrannt.
Als ich den TV öffnete sah ich das der IC806 defekt ist. Diesen habe ich bereits getauscht.Siehe Bild 1 und 2.

Wie kann ich jetzt am besten weiter vorgehen?
Was kann ich zuerst prüfen/messen?

Bilder 3 und 4 von der Platine.


Danke für eure Mühe!!









...
6 - Bootet -- LED TV   Medion    MD20208
Geräteart : LED TV
Defekt : Dauerreboot
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20208
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin moin,

der Fernseher Medion MD 20208 läuft nach dem Einschalten fü2 ca. 30 Sekunden und rebootet dann. Der Zustand ist dauerhaft.
Mein erster Verdacht waren die Elkos auf dem Netzteil. Eine Sichtprüfung erbrachte keine Auffälligkeiten. Zu sehen war ein kleiner Gehäuseriss im NTC-Widerstand. Habe den NTC gebrückt, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Das Verhalten hat sich nicht geändert.
Als Netzteil ist ein VESTEL 17IPS61-3 verbaut.
Hat jemand einen Tipp zu dem Fehlerbild?

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: windowikea am 22 Mär 2016 22:19 ]...
7 - Kein Bild -- LED TV Medion MD 30465
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Medion MD 30465 42 Zoll LED Fernseher ist auf einmal das Bild weggeblieben.
Ton und Hintergrundbeleuchtung funktionieren, auch alle Bedienversuche, wie Programme umschalten gehen auch. Soweit man dieses ohne Bild probieren kann.

Nach einigen recherchen, auch hier im Forum, habe ich mir kurzerhand eine gebrauchte Platine für die Stromversorgung bei ebay gekauft.
Bezeichnung Vestel 17PW03-5
eingebaut und die gleiche Situation. Kein Bild, Ton und die Hintergrundbeleuchtung leuchtet.
Alle Kabel einaml abgezogen und wieder aufgesteckt.
Gleiche Situation

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Leider habe ich keine Ahnung von elektronischen Bauteilen, kann aber super löten, wenn ich den weiss was ich austauschen soll. Messen mit einem Multimeter kann ich auch.
Wenn ich weiss was ich messen soll.

Wenn ihr weitere Informationen braucht, liebend gerne. Bin für jede Hilfe dankbar.

Lipperlaender ...
8 - schaltet zw ab -- LED TV Medion MD30589DE-S, P15081
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet zw ab
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30589DE-S, P15081
Chassis : 17PW25-4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier den Medion MD30589 mit Vestel Chassis. Gerät schaltet sich sporadisch nach Zeit ab. Einschalten erst nach Netz aus/ein möglich. Das Netzteil 17PW25-4 reagiert auf Hitze (Fön), läßt sch aber schlecht lokalisieren, habe schon probehalber einige Bauteile getauscht wo ich meinte den defekten gefunden zu haben, waren es aber dann doch nicht.
Nun meine Frage: Auf dem Modul steht außer 17PW25-4 noch 20561946 26751753.
Es werden in der Bucht viele Module angeboten wo aber die 2 letzten Zahlenblöcke anders sind. Sind diese Module wirklich alle unterschiedlich bestückt oder nur bei anderen Herstellern verbaut? ...
9 - geht nicht mehr an -- LED TV Medion Fernseher
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Fernseher
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander!

Das Gerät ging samt Stromkreissicherung vorgestern einfach aus und es roch einwenig aus dem Gerät herraus.
Ich dachte daran das sich eventuell ein Kondensator verabschiedet hat, aber leider war nix zu erkennen. Es gab eine Rundsicherung die keinen Durchgang mehr hatte. Die habe Ich ausgelötet und gegen eine des gleichen Types ( T 3,15A 250V) getauscht.
In der Hoffnung das wars habe Ich die Platine wieder angeschlossen, das Gerät eingeschaltet und prompt verabschiedete sich die Sicherung wieder

Schnell mit der Nase ran an die Platine in der Hoffnung ein Bauteil würde ekelig riechen. Tatsächlich roch eine Drosselspule n bisschen streng ( keine Ahnung ob das wirklich das fehlerhafte Bauteil ist.) Ich habe Sie ausgelötet und mit einem Ohmmeter durchgemessen. Die Spulen haben keinen Kontakt zueinander und nur einen sehr geringen Wiederstand, da dass Messgerät quasi 0 Ohm anzeigt.

Das Teil habe Ich jetzt im Internet gefunden
10 - Geht in Standby -- LCD Medion MD30325S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht in Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30325S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe hier einen defekten LCD TV Medion MD30325S.

Symptome:

- Er lässt sich einschalten, geht aber nach einiger Zeit (ca. 15 Minuten) in den Standby-Modus, nach einer Abkühlzeit lässt er sich wieder einschalten

- Die Hintergrundhelligkeit schwankt leicht

- Die Soundwiedergabe ist teilweise verzerrt

- Vom Schaltnetzteil hört man ein Sirren wenn der TV läuft

Die Probleme haben sich langsam mit der Zeit immer weiter verstärkt (am Anfang ging er z.B. erst nach einer Stunde aus).

Bis jetzt probiert...

Das Schaltnetzteil ist ein Vestel 17PW20-1 (Schaltplan habe ich bis jetzt den vom 17PW20-0 gefunden, die Unterschiede scheinen jedoch nicht so extrem zu sein).

Bin auch auf ein Repair/Reliability kit gestoßen. Habe mir die Teile darin einzeln gekauft und im NT ersetzt (die beiden 15nF Hochspannungskondensatoren, einige Elkos und der 5V Standby Linearregler).

Außerdem habe ich diverse Lötstellen nachgelötet.

Leider hat das an den Symptomen nichts geändert.

Auf was für ein Defekt könnte d...
11 - Netzeil Defekt -- LCD Medion MD 30844 MD 30844
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzeil Defekt
Hersteller : Medion MD 30844
Gerätetyp : MD 30844
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

heute brauch ich mal Hilfe,
ich hab hier diesen tollen Medion TV MD 30844, das Gerät macht einfach gar nichts, kein Bild kein Ton auch kein Stand by Led, auch mit der Fernbedinung lässt er sich nicht einschalten.
Im Gerät befindet sich ein Netzteil von Vestel Typ 17PW03-4.
So wie es ausschaut startet es nicht, Schaltbild des Netzteil ist vorhanden. Wenn ich das richtig sehe muss erst mal der kleine Stand by Regler für die 3.3Volt Spannung laufen bevor der rest des Netzteils vom Controler gestartet werden kann ? Fakt ist das die 3.3 V erstmal nicht da sind. Der kleine Schaltregler auf der Primärseite wird mit Spannung Versorgt, schwingt auch an wie man mit dem Scope sehen kann, aber immer nur klein kurze Impulse, er pumpt halt. Die ganzen Eklo´s rund um den Übertrager und das Schaltregler Ic hab ich mal alle gemessen ebenso die Dioden. Das sieht soweit alles gut aus. Aber er will einfach nicht starten.

Hat jemand einen Tipp und kann mir helfen ?
Ich hab den Schaltplan vom Netzteil und...
12 - Bild zieht nach...etwas -- TV   KENDO CT23HS7100 VT    CT23HS7100 VT
Hast du evtl. irgenwelche Funktionen zur Rauschminderung (DNR o.ä.) aktiviert bzw. auf extreme Werte gestellt? Dann tritt dieses Verwischen extrem auf. Einige Leute mögen das so.
Ein Fehler der Bewegungsunschärfe verursacht wäre ein Entwicklungsfehler oder eben kein Fehler sondern ein Feature Sowas kann nicht nachträglich auftreten, das Signal wird ja digital verarbeitet.
Bei den ersten 100Hz Geräten war diese Bewegungsunschärfe extrem sichtbar, da hatten die Fußballer auch mal drei Beine und spielten mit zwei Bällen.
Das gilt bis heute noch immer für billige 100Hz Geräte. Dein Kendo ist, auch wenn er aus dem Fachhandel stammt, innendrin ein übliches Supermarktgerät, Bauähnlich mit SEG, Techwood, Medion o.ä.
Hergestellt wurde deiner übrigens von Vestel.


Zitat : das je...
13 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies
Wenn du keinen "Billigfreund" willst dann solltest du ein Fachgeschäft aufsuchen, und nicht irgendeinen Katalog aufschlagen aus dem man sonst evtl. seine Urlaubsreise bucht.
Ob Supermarktkiste oder Versandhausgurke, da tut sich in Sachen Qualität nicht viel. Bei beiden kann alles mögliche drin sein, meistens findet man da Vestel, Beko (Türkei) oder Tauras (Litauen) Chassis drin, genau wie bei Medion, SEG und allen anderen Billigmarken auch.

Die Versandhausgurke mag etwas teurer sein als die baugleiche Supermarktkiste, besser wird sie dadurch aber auch nicht.

...
14 - TV disney 14DN1EZD -- TV disney 14DN1EZD
Diese Kinderkisten im Mickeymausform oder Augenkrebsrosa werden wohl von Medion vertrieben. Chassis dürfte wohl von Vestel o.ä. sein. Guck rein, seh nach was drin ist. Der Rest sollte sich dann finden lassen. ...
15 - TV Medion MD 7061 VTS -- TV Medion MD 7061 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7061 VTS
Chassis : Vestel 11AK37-8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin !

Unsere Familie besitzt seit ca. 5 Jahren o.g. TV. Anfang diesen Jahres begann das - zunächst sporadisch auftretende - Problem:
Bild vergrößert und Sanduhr-ähnlich verzerrt. Offenbar Ost-West-Ablenkungsfehler, wie ich gelernt habe.
Zunächst nur kurz verzerrtes sonst überwiegend korrektes Bild verwandelte sich innerhalb von 1-2 Wochen in "dauerhaft verzerrt".
Netz-Recherche brachte mich auf "schlechte Lötstellen".
Und siehe da, eine Lötstelle war klar "schlecht", siehe bitte Bilder 1 und 2. Das zugehörige Bauteil sah allerdings auch nicht mehr so gut aus...
Erstmal schnell nachgelötet und : Funktion wieder einwandfrei.

Dummerweise hat's nur ca. 2 Monate gehalten


Nun also zu dem passende Bauteil, wird ja wohl eine Spule sein, die da gegrillt wurde ( siehe bitte Bild 3 und 4)

0.) Ist es plausibel, daß dies den Ost-West-Fehler auslöst ?
1.) Ist dieser Zustand "normal" nach einigen Jahren ?
2.) Wenn nein, welcher andere Fehler löst das evtl. aus ?
16 - TV Minerva MT 5512 -- TV Minerva MT 5512
SEG baut keine Chassis. Ist nur eine Label-Marke. In SEG befinden sich offt Chassis von Vestel oder Beko.

Schneider in SEG's mir nicht bekannt. Diese findet man oft in Tevion, Medion, seltener in Lifetec.....

Kannst ja mal versuchen ein Bild vom Chassis reinzustellen. ...
17 - TV Medion / Tevion / Vestel MD8207SF -- TV Medion / Tevion / Vestel MD8207SF
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion / Vestel
Gerätetyp : MD8207SF
Chassis : Vestel 11AK28
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

habe ein komplett grün eingefärbtes Bild bei einem 11AK28. Sonst funktioniert der TV einwandfrei. Die 3 Farbendstufen (TDA5111Q) habe ich getauscht, immer noch das gleiche.

Hat jemand einen Tipp? ...
18 - TV SEG Medion Grundig -- TV SEG Medion Grundig
Beim Grundig unter Händlermenü oder so ähnlich. Beim SEG oder Medion handelt es sich um Läbelmarken vo man nicht genau weiß welcher Hersteller drin steckt. SEG hat meißt Vestel-Chassis drine. Medion hat Vestel oder Schneider-Chassis.

Wie Du in den Servicemode gelangst wurde oft erklärt. Sie Suchoption im Forum. ...
19 - TV Medion MD-8207SF -- TV Medion MD-8207SF
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD-8207SF
Chassis : Vestel
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich hoffe hier im Forum einen Tip zu finden, wie mein toller Medion FS zu reparieren ist. Vorgestern habe ich das Ding per Fernbedienung eingeschaltet, weder Ton noch Bild sind erschienen, es war nur ein ganz leises Surren zu hören. Ausschalten ließ er sich nur noch per Hauptschalter.

Jetzt das Tolle, genau das Gleiche hatte er schon vor praktisch genau einem Jahr. Damals gab es aber noch den vor Ort Garantieservice. Der Techniker meinte nur, so ein Fehler wäre ihm noch nicht untergekommen, es war offensichtlich eine kalte Lötstelle in der Horizantal Treiberstufe. Nachdem er 5 Lötstellen nachgelötet hat, lief der FS wieder.

Da ich mit dem Lötkolben nicht ganz so ungeschickt bin und auch über einge Elektronikerfahrung verfüge, habe ich das Gerät vorgestern gleich aufgeschraubt und nach defekten Teilen oder kalten Lötstellen gesucht, Fehlanzeige.

Leider ist mein Wissen über Fernseher nur sehr rudimentär, kann mir jemand einen Tip geben?

Viele Grüße
Miguel
...
20 - TV Medion ? -- TV Medion ?
Medion sind meist Schneider oder Vestel-Geräte.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Vestel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284866   Heute : 7207    Gestern : 13943    Online : 361        27.8.2025    10:01
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227880477905