Gefunden für magnum tv - Zum Elektronik Forum





1 - HF- und Scart-eingang defekt -- Magnum TV 5520 VT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : HF- und Scart-eingang defekt
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 5520 VT
Chassis : PT2 oder SM2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe vor an diesem Vernser eine Resurrection Armerikanischen forbrld zu machen um darauf zwischen Weihnachten und Sevester einige VHS-Filme an zu schauhen und das Sega mega Drive zu zocken


weitre in fos folgen in kürze mit Handy spracherkennung

später will ich die Bildröche welche noch gut ist in einen 1958 Gratz ein bauhen bei dem die Bildröche verschlisen ist um einen Farb um bau zu machen.


Frohe Weihnachten wünscht Konrat ...
2 - Kindersicherung zurück setzen -- TV Magnum Magnum TV 5510 VT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kindersicherung zurück setzen
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : Magnum TV 5510 VT
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei diesem Magnum TV von einem Freund ist der Code für die Kindersicherung nicht mehr vorhanden. Den Code muss man gleich beim Einschalten eingeben.

Gibt es einen Code für diesen TV, damit man die Einstellungen wieder zurück setzen kann? In diversen Foren im Inet finde ich leider nichts dazu.

Gruß, Harald ...








3 - Service Menu gesucht -- LCD Magnum LCD3235
Geräteart : LCD TV
Defekt : Service Menu gesucht
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : LCD3235
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

Ich müsste nach einem Mainboard Austausch unbedingt ins Service Menu gelangen, aber ich kann im Internet kein geeignetes Service Manual finden, wo die Prozedur für's Service Menu genannt wird. Das Mainboard ist das vielvertretene : 04TA097C.
Ich hoffe jemand weiß wie ich ins Service Menu komme, denn zur Zeit läuft das Gerät aber die Farben sind komplett daneben (Regenbogenart).

Vielen Dank ...
4 - 10V anstelle von 24V -- LCD PSU Profilo-Telra 04TA069i Netzteil
Geräteart : LCD TV
Defekt : 10V anstelle von 24V
Hersteller : PSU Profilo-Telra 04TA069i
Gerätetyp : Netzteil
Chassis : Magnum LCD3252
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe Probleme mit einem Netzteil (Profilo-Tlra 04TA069i) eines Magnum LCD3252. TV bleibt im Standby stecken und Led beginnt zu blinken, beim Versuch einzuschalten. Wenn ich das PSU allein betreibe, indem ich die Standby Leitung mit der VTFT Leitung verbinde startet das Netzteil denn die 5V Standby-Spannung sind vorhanden. Dann bekomme ich auch die 12V und die 8V die gebraucht werden. Die 24V für den Inverter werden auch eingeschaltet, allerdings habe ich anstatt 24V nur 10V. Ich habe jetzt bereits alle Bauteile bis auf die Kondensatoren im 24V Netzteilbereich kontrolliert. Optokoppler und Power-Ic sind neu. An der Diode D404 habe ich an der gemeinsamen Kathode nur die 10-11V DC. Könnte dies nun damit zusammenhängen daß das Inverterboard nicht mit am Netzteil hängt (was ich persönlich nicht glaube) oder wo könnte das Problem sein daß ich nur 10V am 24V Ausgang bekomme. Alles was ich rot umkreist habe im Foto habe ich komplett geprüft bis auf die Kondensatoren, da die meisten SMD sin. Vielleicht hat...
5 - TV   Schneider    Magnum 85-101 /Maxx 1851 -- TV   Schneider    Magnum 85-101 /Maxx 1851
hallo und danke für die antworten,

ich habe ein foto des typenschilds gemacht:
folgendes steht drauf: Type: TV-101-85237/M/SGM
Identnr. 007597000210824176



[ Diese Nachricht wurde geändert von: leo_22 am 12 Jun 2009 20:25 ]...
6 - TV Magnum TV 5520 VT -- TV Magnum TV 5520 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 5520 VT
______________________

Hallo Leute,
also ich hab ein Fernsehgerät Magnum TV 5520 VT welches nicht mehr funktioniert.
Wenn man den Fernseher ansteckt und einschaltet dann leuchtet die LED vorne am Bildschirm.Wenn ich nun irgend ein Programm herschalten will dann hat ein Kondensator auf der Platine, welcher kaputt ist(Hab ich bereits ausgelötet) zum pfeifen und rauchen angefangen. Woran kann es liegen dass der Kondensator kaputt ist und reicht es wenn ich den Kondensator durch einen neuen ersetze?
Ein weiteres Problem ist dass ich keinen solchen Kondensator in irgendwelchen Geschäften wie Konrad usw.finde.
Auf dem Kondensator steht: BN 102K 2KV
Kann mir jemand sagen was das genau zu bedeuten hat?
Der Kondensator sieht genau so aus wie der den ich als Anhang miteingfügt habe. Er hat halt nur eine andere Bezeichnung.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.
...
7 - Steckdosenleiste mit Netzfilter. -- Steckdosenleiste mit Netzfilter.
So allerseits, da damals in diesem Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....01467
keine Lösung gefunden werde konnte und der Thread zu ist fang ich hier nochmal an.

Das Problem ist zu inakzeptabler Häufigkeit herangewachsen.
Den Onboard Sound habe ich endgültig im Bios deaktiviert. "Mikro" ist die USB Webcam.
Geht das Licht (oder meine Externe Festplatte) an, geht das CC aus.
Windows hat schlagartig gar kein Audiogerät mehr.

Muss immer unter den Schreitbtisch krabbeln und USB abziehen und neu einstecken.

Kann eine Steckdosenleiste mit Netzfilter wass bringen?
Was kann man da für Modelle empfehlen, die den Preis der angeschlossenen Komponennten nicht übersteigen?
Brennenstuhl / REV / . . .

Ich möchte Tipps!

Am der einen Steckdose würde hängen
- PC mit ca 450W Netzteil (hauptsächlich Office ganz selten mal Gaming)
- 17 Zoll LCD (?W)
- Teufel Concept C USB (ca 120W)
- Externes Gehäuse für CD Laufwerk (umgebaut a...
8 - TV Magnum Röhre -- TV Magnum Röhre
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : Röhre
Chassis : TV 5555 VT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Gerät geht nicht mehr sofort an.
Manchmal muss man zig mal drücken bis er "anspringt".
Dann hört mann auch dieses zischende Geräusch deutlich.
Ansonsten gar nicht oder ganz leise hörbar.
Der Fehler trat nicht sofort auf sondern ist seit ca.2 Monaten
immer lästiger geworden.
Vielleicht ist es Zufall, aber als der Raum mal richtig ausgekühlt
war hab ich das Gerät nicht mehr angekriegt.
Nach so 1/2 Stunde gings dann wieder so einigermaßen.

Wenn der Fernseher mal läuft gibts auch keine Mucken oder so.
Das Bild ist auch sehr gut, weswegen ich das Gerät nicht in
die Tonne kicken möchte.

Gruß mardi ...
9 - magnum 5520 vt stereo -- magnum 5520 vt stereo
hallo, und schon mal ein herzliches danke das du dir die zeit genommen hast dieses hier zu lesen, und das du mir vieleicht bei meinem problemchen helfen kannst.

aber nun mal von vorne:
mein sohn hat gestern den fernseher Magnum 5520 VT Stereo geschenkt bekommen, doch leider ohne fernbedienung. doch diese brauche ich um den sendersuchlauf zu starten, ohne diesen kann ich das tv nicht auf den resiver einstellen. ich habe zwar eine universal fernbedienung, aber mit dieser bekomme ich gar keinen kontakt aufgebaut. am tv selber kann ich auch keine weiteren funktionen wie ein / aus,...laut und leise finden.
kann mir vieleicht jemand sagen wie ich es schaffe das gerät jetzt funktionsbereit zu bekommen, so das mein sohn ihn auch nutzen kann???

beim ersatzteilversand habe ich auch schon nach der fernbedienung gefragt, doch leider noch keine antwort erhalten.

vielen dank schon mal im vorraus für deine hilfe

mfg sandy ...
10 - TV Magnum TV 7050VT -- TV Magnum TV 7050VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 7050VT
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe oben bezeichnetes Fernsehgerät mit dem Fehler k.B.k.T., ein Schalten ist zu hören.
Nach erster Fehlersuche habe ich den defekten BU508AF in der Z-Endstufe erneuert, der einen Kurzschluß hatte. Nach erneutem einschalten am Netzschalter des Gerätes schaltet das Netzteil hörbar schneller, nach zusätzlichem einschalten über die Fernbedienung hört man die Z-Endstufe arbeiten (ja, ich höre das auch in meinem Alter noch ganz gut) man sieht jedoch im Bildröhrenhals einen blauen Blitz, dann geht das Gerät wieder aus. Der Blitz ist auch noch nach Trennung der Schirmgitter- und Focusspannung zu sehen. Erst nach Trennung der Hochspannung ist der Blitz nicht mehr zu sehen, der Zeilentrafo zischt jedoch laut hörbar aus der Öffnung des Hochspannungsanschlußes. Dieses Zischen kenne ich nicht. Ist das normal, oder ist die Hochspannung hochgelaufen? Falls ihr meint es ist normal, würdet ihr sagen, daß die Bildröhre defekt ist wegen der Blitzerei?.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Spule5 ...
11 - USB - Sound -- USB - Sound
nunja, war dann vielleicht doch etwas "viel" auf einmal oder halt doch ein Thema was jetzt nicht wirklich jdn betrifft. edit: wurd ja fast noch länger der Nachtrag

Also in die engere Auswahl kamen jetzt eigentlich nur die beiden:
Soundblaster
http://www.alternate.de/html/produc.....=true
sieht der Terratec sau ähnlich, von der ist mir aber abgeraten worden. Kostet knappe 10€ mehr.

und die Maya.
http://www.alternate.de/html/produc.....=true

Derzeit Tendenz zu der Maya. Son scheiß wie transparent Gehäuse und prollig blaue LED brauch ich zwar nicht, aber die macht nen guten Eindruck.
Zum Soundblaster zieht mich eigentlich nur der Preis, obwohl die ja echt nen Namen haben.

Schade, dass da ein direkter Klang-Vergleich nicht so einfach möglich ist.

Wenn also doch jemand was sagen möchte: bin über "allgemeine Meinungen...
12 - TV Magnum TV5510VT -- TV Magnum TV5510VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV5510VT
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachmänner,

habe nach langer Zeit mir mal meinen Defekten TV vorgeknöpft. Bei genauerer betrachtung mußte ich feststellen, dass auf der primärseite des Netzteiltrafos ein Bauteil fehlt. Muß wohl irgend jemand schon rumgebastelt haben.
Nun zu meinem Problem. Leider habe ich kein Schaltbild und kann auch das Chassis nicht herausfinden ( diese Nummer habe ich entdeckt 21VC-E).

Wer kennt das Gerät und kann mir vielleicht mit einem Schaltbild weiterhelfen.
Oder was für ein Bauteil könnte der fehlende Q1 sein? Ich denke das es irgend ein Transistor sein maßte?

Schon mal vielen Dank im voraus.
Grüße MR2 ...
13 - TV Magnum TV 5510 VT Stereo -- TV Magnum TV 5510 VT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 5510 VT Stereo
______________________

Hi,

eins vorweg: bin kein Profi, hab das Forum hier gefunden und dachte, jemand kann mir vielleicht helfen:

Ich habe meinen Fernseher als zweiten Monitor über ein entsprechendes Kabel an den PC angeschlossen, das hat bisher immer reibungslos funktioniert.

Heute jedoch hat sich das Teil geweigert irgendwas anzuzeigen und hat seitdem einen merkwürdigen Fehler:

Das TV-Bild besteht jetzt nur noch aus flackernden schwarz-weissen Streifen. Ton und Videotext funktionieren jedoch nach wie vor einwandfrei.

Jemand ne Idee, ob ich das Teil irgendwie gehimmelt haben könnte? Wenn ja wieso, und was kann kaputt sein? Bildröhre oder was anderes?

Da das Gerät bestimmt 7-8 Jahre alt ist, würde ich gerne wissen ob die Reperatur noch lohnt, eventuell hat ja jemand schon mal sowas ähnliches gehabt und es konnte billig wieder repariert werden.

Hofe auf eure Hilfe.

Danke

Chris...
14 - TV Magnum TV 7050 VT Stereo -- TV Magnum TV 7050 VT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 7050 VT Stereo
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten tag, habe den genannten fernseher gebraucht gekauft und dann mit hilfe des service codes wieder eingestellt!
War auch recht zufrieden, bis er vor 5 minuten anfing zu rauchen und danach aus ging! Habe den Fernseher jetzt geöffnet und auf der platine nach einem defektem bauteil gesucht! Kann aber keins finden! Das knacken, welches er vor dem ausgehen gemacht hatte, sollte eigendlich auf das platzen eines transistors oder ähnlichem zurückzuführen sein! Finde aber keine defekten bauteile! Die Lötpunkte und leiterbahnen sind auch ok!

habe ich etwas übersehen?

Bitte dringenst um hilfe!

Also meine frage: WAS RAUCHT an so nem Fernseher ???

Danke

P.S. antworten auch gerne per email!...
15 - TV Magnum 7050VT -- TV Magnum 7050VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : 7050VT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Profis,

mein alter Aldi TV hat schon wieder eine Macke...

Vor einiger Zeit konnte kein Programm mehr empfangen werden, seit dem betreiben wir den TV über den Videorekorder, geht soweit recht gut.

Seit gestern nun zeigt uns die Kiste ein eingerücktes Bild, es ist nur mehr ein 20 cm breiter Bildstreifen sichtbar. Hat das Gerät plötzich auf ein 16:9 Breitbildformat umgeschaltet?
1. Kennt jemand Hilfe zu diesem Problem über die Bedienung?
2. Welches baugleiche Gerät steckt hinter der MAGNUM Fassade?
3. Reparatur sinnvoll oder gleich wegschmeissen?

MFG
Hlennen...
16 - TV Magnum TV 7050 VT Stereo -- TV Magnum TV 7050 VT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV 7050 VT Stereo
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Oben genannter Fernseher hat Oben und unten eingedrücktes Bild . Kann mir einer Saen mit welchem Modell das Gerät baugleich ist und wo die Scaltpläne zu finden sind? Oder wenn jemand ein SChaltbild hat es mir zumailen?...
17 - TV Siemens /Grundig FS 275V6 -- TV Siemens /Grundig FS 275V6
Hallo.Telefonvorwahl von München:089.mit 089 müsste es gehen,das funktioniert auch für Magnum-TV's.Viel Erfolg!...
18 - TV siemens FS 245 M6, 245 V6, 248 M6 -- TV siemens FS 245 M6, 245 V6, 248 M6
Hallo.Die Softwareentwickler wollen einem immer verraten,wo die Firma ist,für die sie arbeiten.Grundig ist in Nürnberg,also Code 8500(Das ist die Postleitzahl vor 1993 von Nürnberg).Blaupunkt in Hildesheim,alte PLZ 3200.Und die Tel.Vorwahl von München ist 089,jetzt ratet doch mal,wo die Firma Siemens ihren Hauptsitz hat.Also 089 klappt,übrigens auch bei Magnum-TV's.Viel Erfolg!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Magnum Tv eine Antwort
Im transitornet gefunden: Magnum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186306723   Heute : 25908    Gestern : 34099    Online : 163        4.11.2025    19:30
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0271220207214