Schneider TV Magnum 85-101 /Maxx 1851

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:00:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Schneider Magnum 85-101 /Maxx 1851

    







BID = 613274

leo_22

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Nürnberg
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Magnum 85-101 /Maxx 1851
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikforum-Gemeinde,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Fernseher und würde mich gerne an euch wenden.

Ich besitze einen ca. 10 Jahre alten Schneider Magnum 85-101 (auch "Maxx 1851") mit ungefähr 82cm Diagonale (hab jetzt nicht nochmal nachgemessen..). Das Gerät schaltete sich vor einigen Wochen in einwandfrei laufendem Betrieb mit einem Knall aus. Nach dem aus- und wieder einschalten lief es komischerweise wieder normal. Einige Wochen später jedoch bildete sich oben im Bild ein heller Streifen. Ich habe Fotos beigefügt. Dieser Streifen ändert sich alle paar Minuten in seiner Ausprägung, wandert jedoch mit der Zeit immer weiter nach unten (vor 1 Woche waren es noch 10cm, inzwischen sind es 25...), das heißt vom Bild ist immer weniger zu sehen.

Nun die Frage an euch: Könnt ihr mir sagen was hier defekt ist und ob sich eine Reparatur lohnt? Ich bin erfahrener Elektronik-Schrauber und traue mir einen Austausch von Bauteilen problemlos zu, wäre da nicht die Hochspannung im Gerät, vor der ich Angst habe. xD - Zudem fehlen mir hierfür ordentliche Erdungs- und Schutzutensilien.


Freue mich auf eine Antwort,
Grüße aus Nürnberg,
Bastian





[ Diese Nachricht wurde geändert von: leo_22 am  9 Jun 2009 14:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leo_22 am  9 Jun 2009 14:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leo_22 am  9 Jun 2009 14:45 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 613331

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Hallo
Schau doch mal ob du eine Chassisbezeichnung auf der Rückwand findest.
Wenn ich Maxx1851 in die Shop Suche eingebe,bekomme ich die Teile für das TV17

https://forum.electronicwerkstatt.d.....7.jpg

MfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 613386

Serkan72

Gerade angekommen


Beiträge: 19

hallo leo,
wenn es geknallt hat, war es bestimmt hochspannungs überschlag.
Das Bild zeigt ein Vertikal fehler. Ohne Schaltplan kann ich dir nicht sagen was du messen sollst. Es ist möglich duchr ein spannungsüberschlag Vertikalstufe kaputt gegangen ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 614048

leo_22

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Nürnberg
ICQ Status  

hallo und danke für die antworten,

ich habe ein foto des typenschilds gemacht:
folgendes steht drauf: Type: TV-101-85237/M/SGM
Identnr. 007597000210824176




[ Diese Nachricht wurde geändert von: leo_22 am 12 Jun 2009 20:25 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 614083

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Chassis ist dann doch ein DTV101
mit bekanntem Fehler:
Vertikal-IC nach Hochspannungsüberschlag defekt.

Sind auch noch einige Änderungen einzubauen ,damit der Fehler nicht mehr auftritt.


Siehe Service-info Seite 11
http://fileshare.eshop.bg/downloadsm/7047/Schneider_Scenaro.html

Wenn der Zeilentrafo nach der Montage der Cu-Folie immer noch knallt muss der ebenfallls erneuert werden.
Auch erstmal als preiswerte Variante die drei Elkos C310-312 erneuern .


MfG




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 12 Jun 2009 23:19 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 614115

leo_22

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Nürnberg
ICQ Status  

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und den Link!!
Jetzt muss ich nur noch sehen ob sich das finanziell lohnt..

:-)
Grüße
Leo

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069011   Heute : 4237    Gestern : 18294    Online : 257        17.2.2025    15:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323178768158