Gefunden für loewe calida fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltet nicht ein -- TV Loewe Calida 5584 Z | |||
| |||
2 - TV Löwe Calida 5672Z -- TV Löwe Calida 5672Z | |||
Zitat : keinen Schaltplan vom Gerät vielleicht gibt es noch diesen freundlichen Techniker im dritter Beitrag: http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klirrleistung am 4 Mai 2009 3:09 ]... | |||
3 - TV Loewe Calida 5763 -- TV Loewe Calida 5763 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5763 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem, welches ich selbst - d.h. ohne das Gerät bei Loewe einzuschicken - lösen möchte. Allerding habe ich mich mit der Materie Fernseher noch nicht so ausführlich befasst, darum suche ich hier Rat. Mein ca. 6 Jahre alter Loewe Calida 5763 hat folgendes Problem. Wenn das Gerät im Standby-Modus ist und ich das Gerät anschalten möchte (über FB) kommt erst das "Klacken" und man hört, dass die Bildröhe anspringt. Aber noch bevor das Gerät ein Bild liefert, schaltet es sich wieder in den Standby-Modus. Ich habe der Einfachheitshalber mal ein paar Bilder von dem Innenleben des Fernseher gemacht. Vielleicht hilft das ja. Vielen Dank schon im Voraus! ... | |||
4 - TV LOEWE 5772ZP Calida -- TV LOEWE 5772ZP Calida | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : 5772ZP Calida Chassis : 110Q25B ______________________ Hallo Forum, nach einem Umzug aus einer Wohnung mit Kabelanschluß befinden wir uns jetzt in einer mit DVB-T-Antenne. Ich habe einen Fernseher von Loewe, Modell Calida 5772ZP, Art-Nr. 61444 B12, Ch-Typ 110Q25B, Ser-No. 07212 und würde gerne wissen, ob - es für diesen Fernseher einen Nachrüstsatz für DVB-T-Empfang gibt, - wo ich einen solchen erwerben kann - was er ungefähr kostet - ich den Nachrüstatz leicht selbst einbauen kann oder besser zum Fachbetrieb gehe. Die Loewe-Webseite gibt dazu nicht viel her und eine email an den Loewe-Service blieb bisher unbeantwortet. Danke für eure Hilfe gruss agge0311 ... | |||
5 - TV Loewe 5563Z -- TV Loewe 5563Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5563Z Chassis : 110 R21 ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe besagten Fernseher (Art.nr. 55447, Ser.nr.02553) geschenkt bekommen, ohne weitere Unterlagen, wie Schaltpläne, Bedienungsanleitung. Der Fernseher wird über einen Sat-Receiver betrieben. Nun mein Problem, damit ein Ton zu hören ist, muss ich den Regler auf Maximum - Wert 63 - aufdrehen. Der Klang geht, wenn auch ich manchmal den Eindruck habe er wird verzerrt. Schliese ich einen Verstärker über den Cinch-Ausgang an, ergibt sich folgendes Bild, bei einem ungeregelt eingestellten Cinch ist der Ton lauter, als wenn ich den Ausgang geregelt einstelle, wobei eine Regelung nicht möglich ist, weder laut noch leise. Was tun? ![]() dank im Vorraus heero [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:22 ]... | |||
6 - TV Loewe Calida 2200 -- TV Loewe Calida 2200 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 2200 Chassis : Q2000 ______________________ Info an alle Loewe Fernseher benutzer: hatte vor ca. 2-3 monaten einen Einschaltproblem an meinem Fernseher... nämlich: als ich das gerät einschalten wollte (egal am gerät selber ober fernbedinung) hat die Grüne LED ganz kurz geleuchten und dann leuchtete gleich die Rote LED, immer hin und her ca. 5 min. lang. dann wars ganz aus, Rote LED. Lösung: ich habe nach langen suchen einen Relais (L101) auf der Bedienteil platiene ausgetauscht. einen Originalen habe ich nicht gefunden, wenn dann hätt ich bei loewe bestellen müssen und des wär bestimmt teuer gewesen, statt dessen bin ich zur conrad und einen änlichen Relais mit dem gleichen werden besorg, aber die Relaisbeine haben nicht in die löcher reingepasst, darauf hin habe ich löcher in die leiterbah gebort , Relais rein und löten siehe da es geht wieder ![]() anscheinen über die jahre ist das Relaiskontakt ausgeleiert und die kontakte haben halt nicht mehr gehalten und des hat man auch immer wieder gehört als die LEDs flackerten war auch das klacken vom Relais zu hören... würde mich freuen wenn ich jemandem... | |||
7 - TV Loewe Calida -- TV Loewe Calida | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida ______________________ hallo, hatte früher einen ein-ausschalt fehler beim fernseher mit dem austausch des Relais L101 habe ich das problem gelöst, und jetzt habe ich seit ca. 1 monat einen farb problem an meinem fernseher. Nach dem einschalten ist es gleich gelblich, ab und zu springt es mal zu ganz blau dann wird es mehr dunkel und dann wieder gelblich, und einmal war es für paar stunden ganz normal die farben... Aber zur zeit ist das bild nur gelblich... Das schaltplan vom fernseher habe ich vormir liegen, wenn es ein fehler im farbchip oder so ist , wie finde ich es heraus... Danke im voraus... mfg aldifan... | |||
8 - TV Loewe Calida 5772 ZP -- TV Loewe Calida 5772 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5772 ZP Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Problem mit der O/W Korrektur bei meinem Calida. Das Bild ist an den Ecken weiter nach außen gezogen. in der Mitte des Randes sollte das Bild einigermaßen passen. Kann mir jemand einen Tip geben, bzw. hat jemand einen Auszug aus dem Servicemanual? Bräuchte evtl. Oszibilder und einen Schaltplan aus dem Servicemanual. Ich hab nur die Servicekurzanleitung, in der ist nur der Schaltplan dargestellt, ohne Pegel, bzw. ohne eventuelle Oszibilder. Kann man evtl. auch was im Service-Menü vom Fernseher machen? Wie kommt man in dieses Menü? Wahrscheinlich ist es ja nur eine Tastenkombination, oder? Ich weiß, Fragen über Fragen. Wäre dankbar, wenn mir wer helfen könnte. VG Bernhard Nebl... | |||
9 - TV Loewe Calida 70 54430L -- TV Loewe Calida 70 54430L | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 70 54430L Chassis : CH-Typ 110 C 93 ______________________ Hallo zusammen, wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. An meinem Loewe Fernseher ist am oberen Bildrand ist eine ca. 10 cm heller Streifen zu sehen. Das Bild ist auf dem ganzen Bildschirm normal nur am übergang zum hellen Streifen sehr leicht verzogen. Hatte mir nichts ausgemacht, und ich schaute noch ca. 2 Monate mit diesem Mangel. Seit gestern ist nun das Bild bis zur hälfte des Bildschirms nur noch schwarz. (vom Restbild bis zum übergang ins schwarze Feld ist ein sehr heller ca. 0,5 cm breiter Streifen zu sehen. Würde es sich rentieren das Gerät wieder Instandzusetzen, und welche Kosten würden etwa entstehen. Viele Grüße Klaus u. Elke p.s. ein Bekannter meinte es wäre ein Vertikalablenkschaltkreis defekt, wenn ja welcher, und wo könnte man diesen beziehen ... | |||
10 - TV loewe calida 72 -- TV loewe calida 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : calida 72 Chassis : ? müßte ich nachschauen Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() vieleicht kann mir jemand weiterhelfen !! ich habe einen Fernseher von Loewe Calida 72 Chassisnr muß ich nochmal sehen, der Uhrsprüngliche Fehler, war dass der Zeileitrafo durchgeschlagen hat ca. 2cm Funkenstrecke, ich habe einen neuen Zeilentrafo eingebaut. Aber danach macht der Fernseher ein ganz dunkles Bild, es ist fast nichts mehr zu sehen. wenn ich am Zeilentrafo das SCREEN Poti hochdrehe habe ich nur noch die Rote Farbe ( blau und Grün fehlen ) , der Ton ist OK und Bild ist auch da ich vermute 2 Möglichkeiten: 1. Möglichkeit das EE-Prom hat sich durch den Funkenüberschlag teilweise gelöscht oder verändert 2. Möglichkeit die Farbenansteuerung ( IC ) hat Schaden genommen ich hätte gerne ein Schaldbild über Das IC und wie es beschalten ist, oder noch besser einen Schaltplan, und wie man in den Servicemodus kommt ( programiermodus ) ... | |||
11 - TV Loewe Calida 72, 100 Hz -- TV Loewe Calida 72, 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72, 100 Hz ______________________ Hallo Forumsteilnehmer, gestern beim Netzschalter betätigen meldete sich mein 9 Jahre alter Fernseher erstmals mit Ton und blauem Bildschirm, der mit hellen, dünnen leicht geneigten diagonalen Streifen von ca. 4 cm Abstand überdeckt war. Ich konnte weiterhin die Kanäle wechseln, allerdings ging der Apparat nach etwa 3 Sekunden automatisch in den Standby-Modus. Kann mir jemand sagen, was defekt sein könnte und wie teuer eine Reparatur in etwa wäre?? Vielen Dank Tina... | |||
12 - TV Loewe Calida 5772 -- TV Loewe Calida 5772 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5772 ______________________ Hallo alle zusammen! Wir haben ein großes Problem mit unserem Loewe Calida 5772 (vier Jahre alt): Vor ein paar Tagen gab es beim Einschalten (per Netzschalter) ein lautes Klirren im Fernseher (wie Glas), danach kam nur noch ein ziemlich lautes tiefes Summen aus dem Gerät (Bild und Ton waren von Anfang an nicht da). Als wir den Fernseher noch einmal eingeschaltet haben, gab er wieder nur dieses Summen von sich. Ansonsten tat sich nichts. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte und wie teuer eine Reparatur ungefähr wäre? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
13 - TV Loewe Calida 72 -- TV Loewe Calida 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 Chassis : C9003/93 110C93 ______________________ Erst mal ein "Hallo" an alle Experten hier ![]() Die Europameisterschaft steht vor der Tür und mein Fernseher streikt! ![]() Bevor ich jetzt zum Händler renne um mir einen Kostenvoranschlag zu holen, wollte ich Euch mal fragen ob sich das überhaupt noch lohnt?! (muss es, weil ein neuer im Moment finanziell nicht drin ist...) Folgendes Problem: Vor ein paar Wochen ging es los mit "leichten Startschwierigkeiten". Als Laie würde ich sagen wie bei einem Auto das nicht mehr anspringen will. Also: Ich schalte an, die grüne Diode geht an - die rote aus. Jetzt folgt ein Intervall von jeweils 9 Sekunden, dann geht die grüne wieder aus und die rote übernimmt. In diesen 9 Sekunden bleibt der Bildschirm schwarz aber das "Innenleben" gibt i.d.R. einen Haufen lustiger Geräusche von sich. Mal rhyhtmisch, mal nicht, mal gar nix - meistens aber sowas wie "Poff...Poff...Poff" ![]() Eine Weile ging er dann irgendwann nach 10-20 min noch an, jetzt schafft ... | |||
14 - TV Grundig M70-300 -- TV Grundig M70-300 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-300 Chassis : ? ______________________ Hallo, mein größtes Problem liegt darin, dass ich dem Fachmann, dem ich vertraue eigentlich nicht mehr vertraue. Vor ca. 2 Jahren hat er mir meinem Loewe Calida zuerst auch repariert bekommen (Kosten ca. 400 DM - wurde aber auf den Neukauf des Grundig-gerätes angerechnet). Danach war das Problem auch nicht behoben.Nach nochmaliger Abholung hat der Fachmann eine kaputte Bildröhre diagnostiziert und das die Reperatur zu teuer währe. Ich glaubte Ihm und kaufte den oben genannten Grundig Fernseher, lt. Fachmann das beste, was mom. auf dem Markt war (12/2000). Nun schaltet er sich während des Betriebes einfach aus und manchmal wieder von selbst an (hauptsächlich in der Kaltstartphase). Daraufhin nahm der Fachmann das Gerät mit und reparierte es. Ich bekam eine Rechnung von 158.68€ und folgende Teile sind ersetzt worden: 1x IC LA4879;1x Transistor 2SK2699;1x ELKO 220uF/380V. Mit gutem Gefühl schloss ich den TV wieder an, und er ging wieder aus, als ob er nie in Reperatur war. Mein Flachmann holte den TV wieder ab, und sagte mir, es könnte nur noch die 100 Hz Buchse sein, die defekt wäre. Es wunderte mich, das er mich mal angerufen hatte, da ich... | |||
15 - TV Loewe Calida 5784 -- TV Loewe Calida 5784 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5784 Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fernsehfreaks, ich habe mal wieder Pech mit meinem Fernseher. 3 Jahre alt und zum dritten mal defekt. Wenn ich mein Fernseher einschalte leuchtet kurz die grüne LED und nach einigen Sekunden erlischt sie wieder. Die rote LED bleibt jedoch an. Ziehe ich den Stecker vom Signalboard ab, schalte den TV an, bleibt die grüne Leuchtdiode an. Weiss vielleicht jemand, warum der Fernseher diesen Fehler macht ? Ein kleiner Hinweis wäre sehr gut. Danke !!! Ciao... Pecher ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pecher am 11 Okt 2003 15:05 ]... | |||
16 - TV Loewe Calida 72 -- TV Loewe Calida 72 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 ______________________ Hallo Forum ! Ich hatte bei meinem neuen Calida nach ca. einem Monat Probleme mit der Schutzbeschaltung (Gerät läßt sich nicht mehr einschalten/rote LED an grüne immer wieder an und aus) Nach Reparatur in der Fachwerkstatt (angeblich Netzteil) war wieder für einen Monat ruhe. Nun Folgendes Problem : Bei ausgeschaltetem Zustand (Standby/rote LED an) schaltet in unregelmäsigen Zeitabständen irgend etwas im Fernseher und anschliesend leuchtet die grüne LED aber das Bild und der Ton bleiben aus. Das komm mal sofort nach dem ausschalten oder auch erst Stunden später. Ansonsten funktioniert alles prima. Kann mir jemand sagen was hier das Problem sein könnte? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |