Gefunden für lcd kontaktierung folienkabel - Zum Elektronik Forum





1 - Pixelfehler -- Mercedes Tacho/Kombiinstrument




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Pixelfehler
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : Tacho/Kombiinstrument
______________________

Hallo,

habe ein Tacho aus einem Mercedes ausgebaut, da dieser Pixelfehler aufweist.
Das LCD ist mittels Folienkabel angebracht. Leider liegt darin auch der Fehler, die Kontaktierung ist nicht mehr gegeben --> Pixelfehler

Das Folienkabel gibt es auf ebay zu kaufen, auf youtube gibts auch ne reperaturanleitung
Youtube-Anleitung

Aber es sieht so aus als ob nur das Isolierband das Folienkabel hält, kann mich nicht vorstellen das das eine Lösung für längere Zeit ist.

Was für Möglichkeiten hätte ich noch?

danke
...
2 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Oh..!
Stecke das Touchpanel zum Testen bitte ab! Das Teil funktioniert auch ohne.
Dass FFC kann am Stecker durch den Zug einreißen und dann ist es im Eimer!

Das Display dürfte ein steinaltes Sanyo Display sein. Von den oder ähnlichen Typen habe ich schon einige getauscht, weil diese gerne in Maschinen verbaut sind. Drücke mal vorsichtig am Metallrand an der Vorderseite und beobachte ob es wieder ausfällt.
Und ja, an der CCFL liegt eine Hochspannung an. Die bringt Dich nicht um, hinterlässt aber regelrechte Brandlöcher in der Haut.
Achtung!
Immer die CCFL als Last dran lassen wenn Du das Gerät einschaltest, sonst kann es passieren dass der Invertertrafo durchschlägt.

Keinen Kontaktspray nehmen, wenn das Problem nicht 100%ig identifiziert ist!

Erfahrungsgemäß liegt das Problem an der Kontaktierung zum LCD.
...








3 - Frage zu Solarzelle 156x156mm. Typ, Beschaltung und Leistung? -- Frage zu Solarzelle 156x156mm. Typ, Beschaltung und Leistung?

Zitat : Glaubt ihr, es ist denkbar Solarzellen mit leitfähigem Kleber zu kontaktieren?Mit einem Kleber auf Basis von Silberpulver geht es auch, wenn man den Strom ableitenden Kupferdraht über eine ausreichend lange Strecke kontaktiert.
Wie es allerdings um die Lichtbeständigkeit des Klebers bestellt ist, weiss ich nicht.

Graphithaltige Leitkleber, wie sie z.B. zur Kontaktierung von LCD verwendet werden, dürften allerdings zu hochohmig sein. ...
4 - Displayrahmen Aufbau -- LCD   Großbildschirm Allgemein    Großbildschirm Allgemein
Geräteart : LCD TV
Defekt : Displayrahmen Aufbau
Hersteller : Großbildschirm Allgemein
Gerätetyp : Großbildschirm Allgemein
Chassis : Großbildschirm Allgemein
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

(ich postete hier speziell um TV-Techniker zu befragen - falls diese Allgemeinfrage unerwünscht ist, SORRY und bitte ins passende Unterforum verschieben - war ganz und gar nicht unhöflich gemeint)

Hallo,

es geht mir um die Kontaktierung größerer Bildschirme mit Diagonalen um ca. ~1,5 m:

Beim Display sind auf dem Glas aufgedampfte Leiterbahnen. Wenn sich die Kontakte lösen, tauchen horizontale oder vertikale Streifen im Bild auf.

Manchmal läßt sich das beheben, wenn man darauf drückt. Ich habe Kleindisplays an Messgeräten und Uhren schonmal einige Jahre retten können mit aufgeklebtem Schaumgummi und brauch eine Info.

Wie handhaben das die Hersteller - sind die Displaykontakte bei größeren Geräten überhaupt noch frei zugänglich oder vergossen?

Danke im voraus!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: DL8xyz am...
5 - LCD Anzeige geht nicht mehr -- Backofen Siemens HT5HBP7
Lt. Herstellervorgaben ist eine Reparatur an dem Modul nicht vorgesehen.
Evtl. läßt sich das Teil soweit zerlegen, daß die Kontaktierung des LCD Displays (sofern sie über Leitgummi erfolgt) gereinigt werden kann. Falls das Teil vergossen ist, hast Du die Karte aus der Gesäßtasche gezogen.
Bekannt ist, daß sich Fett, Staub und Feuchtigkeit nicht besonders gut mit solchen Kontaktierungen vertragen.

VG und guten Rutsch ...
6 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Hallo an alle ,

ich habe seit 2 Jahren einen Philips 55"

und jetzt kommen Querstreifen bisher nur ganz unten , aber ... das glaub ich ja nicht ....

kann mir einer sagen was das Problem ist ?
Sind es die Verbindungen zum Bildschirm ??

Wie funktioniert das jetzt ? ist das so wie bei einer LCD Anzeige ?

Kontakte am Rand mit so einer Leitenden Gummi- Kontaktierung ??

Gibt es irgendwo Lesestoff dazu ??
Habe ich eine Chance das in den griff zu kriegen ? Oder hab ich bald nur noch Streifen ??


LG Thor

...
7 - LCD-Anzeige blendet sich aus -- Voltcraft Labornetzteil Voltcraft PS-303D

Zitat : Ist die Kontrastspannung am LCD in ordnung? Miss die mal bitte nachDas wird stinknormales monochromatisches LCD Panel sein, mit Backplane und Segmenten, die mit einer fixen Wechselspannung im Gleichtakt (aus) bzw Gegentakt (an) angesteuert werden. Da ist nichts mit Kontrastspannung.

Zitat : ob es dafür Unterlagen gibt Messmodule mit LCD Anzeigen basieren zumeist auf dem ICL7106 oder seinen ostasiatischen SMD Abkömmlingen und Söhnen.
Kennt man einen kennt man im Prinzip alle.
http://www.intersil.com/data/fn/fn3082.pdf
...
8 - "Heißes" stumpfes "Falzbein" dass man über LCD-Platinenfolie ziehen kann ohne es zu schmelzen? -- "Heißes" stumpfes "Falzbein" dass man über LCD-Platinenfolie ziehen kann ohne es zu schmelzen?
Hallo.

Gibt es eine Art "Falzbein" dass eine Temperatur erreicht/hält die nicht diesen Platinenfolien an den Seiten eines LCD schmilzt?

Ich kenne noch diese Spitzen von Lötpistolen (http://www.louistools.de/catalog/images/products/rothenberger/035957.jpg). Aber die Teile werden wohl ziemlich heiß.
Grundsätzlich sehen die aber stumpf und glatt genug aus, um sie über so eine Folienplatine zu ziehen.

Bei LCDs die Streifen aufweisen (auch Fernseher) wäre dies eine Chance sie verschwinden zu lassen.

Für welche Temperaturen sind diese Platinenfolien überlicherweise spezifiziert? Ich glaube aber die werden bei der Produktion geklebt, daher gibt es evtl. keine solchen Angaben.

Wärme soll aber schon helfen.

Hier wird es mit einem Lötkolben gemacht (siehe weiter unten "Lötkolbenmethode"):
http://www.systemengineers.de/dbox2/display-streifen

Wenn man so etwas an einem LCD-Fernseher versucht, wäre es aber gut, jedes Risiko über die Hitze auszuschließen.
Das reine andrücken mit einer Temperatur die den Kunststoff nicht schmilzt, aber die Kontaktierung (z.B. eine ...
9 - wie leiterfolie oder anschlussfolie befestigen -- wie leiterfolie oder anschlussfolie befestigen


hallo leutz

wer hat schon Erfahrung mit mit der Widerbefestigung von Leiter-, oder
Anschlussfolie an die Kontakte von lcd-Displays?

Habe hier ein Display, bei dem die Zeichen nur noch unvollständig dargestellt werden und das liegt an der Kontaktierung der Leiterfolie mit dem Display (ist wohl angeklebt).

Kann mann diese Folie abziehen, die Kontakte reinigen und dann wieder ankleben ( wenn ja, womit) oder gibt es neue selbstklebende Folie mit entsprechendem Rastermass, die mann sich auf benötigte Größe zuschneiden kann?

Wie wird so etwas in Reparaturwerkstätten wieder befestigt?

Ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt, wenn nicht dann bitte in das Richtige verschieben.


Ich hoffe es kommen nützliche Tipps. ...
10 - Pixelfehler im Display -- Autoradio Blaupunkt Antares T 60

Zitat : Kann man das selbst beheben?Eher nicht.
Denkbar sind z.B. Korrosionsschäden an der Kontaktierung des LCD, defekte Chips, oder gerissene bleifrei-Lötstellen an BGA-Chips. ...
11 - Panelmeter \"Saturday Night Special\" -- Panelmeter \Saturday Night Special\
Man nehme:

-0 brauchbare Feten auf die man Bock hat
-1 Mechanisch defektes Billigmultimeter
-1 Lötnadel
-1 Dremel mit Trennscheibe
-Lötzinn 0.5mm nach Bedarf
-34AWG Fädeldraht
-1 ordentliches LCD (hier nicht aus dem Multimeter)
-1 Datenblatt ICL7106
-1 Stück Streifenrasterplatte
-Werkstattüblichen Kleinkram

Das "Pinout" um den Epoxyklecks entspricht in dem Falle genau der MQFP-Version (und der Padfolge auf dem Die laut Datenblatt). Hier hat man es mit etwa 0.75mm Padabstand zu tun!

Der ICL7106 liess sich anhand der benutzten Bauteilwerte vom ICL7126 unterscheiden.

Das Multimeter-LCD (Zebragummi-Typ) wiederzuverwenden wäre natürlich reizvoll gewesen.. aber die Kontaktierung am Glas ist beinahe unsichtbar, und man hätte einiges Basteln und vor allem sehr genau ausrichten müssen. ...
12 - Mikrowelle Sharp R-871 -- Mikrowelle Sharp R-871
Der Flachbandleiter von der Platine zum Display ist
a) beiderseits nur geklebt
b) besteht aus Graphitbahnen

Falls die Kontaktierung bei a) versagt hat, bist du ziemlich aufgeschmissen. Druck auf die Klebestellen ausüben hilft meist nicht und eine leitfähige Verbindung zwischen einem normalen, drähtigen Flachbandleiter und dem LCD Display scheitert meist an fehlenden Kontaktleisten. Die gab es mal beim blauen Claus, aber inzwsichen sind die nicht mehr im Programm. - Außerdem waren die auch im 2.54er Raster und das sieht nach 1.27 oder was dazwischen aus.- Ganz zu schweigen davon, dass du erstmal die alte Klebung zerstörungsfrei lösen musst ohne die aufgedampften Leiterzüge des Display zu beschädigen.
Falls nur b) versagt, kommst du mit einem dünnen, weichen Bleistift oder Silberleitlack und extrem ruhiger Hand vielleicht weiter.

Meist aber ist das mit Hobbymitteln nicht reparabel.
Und Reparaturversuche an und um den Flachleiter und das Display machen es nur schlimmer.
...
13 - Suche DECT Telefon -- Suche DECT Telefon
Kann ein DECT eigentlich überhaupt die Sendeleistung anpassen ? Ich glaube gehört zu haben, das wäre nicht möglich, weshalb ein DECT Telefon meistens eine höhere Sendeleistung hat, als ein Handy.
Keine Ahnung wie gut die neuen Gigaset Geräte sind, ältere hatten aber meist das Problem, dass irgendwann entweder sich die Kontaktierung des LCDs löste (und damit das LCD nach und nach ausfällt) oder aber die Tasten irgendwann nicht mehr funktionieren. Beides beschleunigt sich wenn es etwas feucht ist. Ich hatte zusätzlich noch Probleme mit der Kontaktierung der Ladekontakte vom Mobilteil auf der Platine. Da waren irgendwann die Lötstellen gerissen.
Das Teil das ich habe, ist mitlerweile aber auch schon ziemlich alt. Ich hatte es schon 2-3 mal zerlegt, gereinigt, Kontakte mit einer neuen Grafitschicht überzogen und die Ladekontakte neue angelötet. ...
14 - Telekommunikation Simens Gigaset 3000 Classic -- Telekommunikation Simens Gigaset 3000 Classic
Dies ist ein altes Problem von Siemens. Die Silikonmatte der Bedienelemente sondert im Laufe der Zeit aufgrund des Fingerdruckes Silikonöl ab, welches über die Leiterbahnen kriecht und vor allem den Flexstrip des LCD-Display unterwandert. Dummerweise ist dieser Strip auf der Leiterplatte aufgeklebt (Thermokleber).
Du solltest die Platine und Unterseite der Matte, so gut es eben geht mit Spiritus reinigen, auch den Bereich der LCD-Kontaktierung und dann versuchen, den LCD-Strip mit einem warmen Lötkolben (<200°C) wieder anzubügeln.
Das Gehäuse muß leider mit etwas Gewalt geöffnet werden. Am besten mit einer Taschenmesserklinge vorsichtig zwischen die beiden Gehäuseteile fahren. Einfach im unteren Bereich des Gehäuses anfangen. Es ist wirklich nur zusammengeclipst.

Viel Erfolg
JGR...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Kontaktierung Folienkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Kontaktierung Folienkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875294   Heute : 16872    Gestern : 26182    Online : 354        19.10.2025    17:09
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0272209644318