Gefunden für laserjet walze gummi - Zum Elektronik Forum |
1 - magentafarbenes Muster -- Drucker hewlett packard hp Laserjet Pro 200 color MFP M276nw | |||
| |||
2 - Graue Streifen -- Drucker Hewlett Packard LaserJet 5 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Graue Streifen Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : LaserJet 5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen HP LaserJet 5, der seit einiger Zeit - und das immer schlimmer - graue vertikale Streifen aufs Papier druckt (über die volle Breite). Im Einsatz ist eine Original HP Tonerkartusche. Die "Walze" derselben habe ich schon mehrfach gereinigt und auch den Drucker mit dem Staubsauger "leergemacht", aber das hilft nicht! Wer kann mir einen Hinweis geben, wo ich ein Manual finde, in dem einem Laien erklärt wird, wie man diesen (oder einen vergleichbaren) Drucker "professionell" säubert? Oder liegt's noch an was anderem?? Bin für jede Hilfe dankbar! ![]() ... | |||
3 - Lauflicht Fehlercode... -- Drucker hp color laserjet 2500 Color LaserJet 2500 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Lauflicht Fehlercode... Hersteller : hp color laserjet 2500 Gerätetyp : Color LaserJet 2500 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein drucker, den ich mal vor Jahren für einen Appel und ei auf einem Flohmarkt erworben habe, lief 2 Jahre Einwandfrei. Vor einem halben Jahr hab ich noch einmal Richtig Investiert. Alle Tonerfarben erneuert, und Bildtrommel. So weit so gut. Neulich habe ich einen Druckauftrag an den drucker Geschickt, leider über einen Falschen Druckertreiber (Kyocera FS-1550) Der Drucker fing an seitenweise Hyroglyphen zu drucken. Statt den Druckauftrag über die Starttaste zu stoppen, habe ich den Netztschalter Betätigt.. Nachdem ich den Papierstau beseitigt habe, fängt das Problem an. Der macht wie immer seinen Selbstest. Was neu ist, das der Seitlich angebrachte Lüfter mit voller Drehzahl loslegt, nach dem einschalten. Nach dem Selbsttest leuchten alle Kontrolldioden im Lauflicht. Hebe ich die obere Abdeckung an, und schließe sie wieder, kommt erneut ein Selbstest. Dann gibt es kein Lauflicht mehr, sondern die Bereitschafts LED, Achtung LED, und Die Aktiv LED leuchten dauernd. Nach meinen Unterlagen Deute... | |||
4 - Drucker HP Laserjet 6P -- Drucker HP Laserjet 6P | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Laserjet 6P Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Habe einen Papierstau mit einer Folie an der inneren hinteren Walze. wer kann mir da mit Infos helfen, und wie baue ich die Abdeckung weg? Bitte um Hilfe mit einer Reparaturanleitung wenn möglich. Vielen Dank im Voraus ... | |||
5 - Drucker HP LASERJET 6L/5L -- Drucker HP LASERJET 6L/5L | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : LASERJET 6L/5L Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo sorry, dass ich eine Frage stelle, die vielleicht schon mal da war aber bei der Durchsicht habe ich nichts wirklich passendes gefunden. 1. Mein 6L zieht immer zuviele Blätter ein. Wahrscheinlich ein Problem der Walze doch erstens bin ich mir nicht sicher und zweiten weiß ich nicht wie man die wechselt und Ersatz bekommt. 2. Beim 5L ist das ähnlich nur macht er wenn er anläuft auch noch "komische" Geräusche ... Wenn jemand mir Helfen kann wäre ich sehr dankbar Kudegu... | |||
6 - Drucker HP Laserjet 4 -- Drucker HP Laserjet 4 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Laserjet 4 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bin günstig an einen HP Laserjet 4 gekommen, der ein paar Monate nicht benutzt wurde. Zuerst Probleme mit Papiertransport gehabt. Zieharmonika Stau direkt hinter der Fixiereinheit. Habe Gerät aufgemacht und die oberen Transportrollen freigelegt und aufgerauht. Dabei habe ich festgestellt, dass eine der Rollen im vorletzten Rollenset vor dem Papierauswurf keinen Federwiderstand mehr hat. Mangels Ersatzteil wieder zusammengebaut. Transport funktioniert wieder, denke ich jedenfalls. Jetzt kommt das gedruckte Papier allerdings etwas wellig aus dem Drucker. Insbesondere am Papieranfang ist eine starke Welle und dann im mittleren Bereich des Blattes noch einmal. Habe jetzt mal 50 Blatt durchgejagt in der Hoffnung es würde sich wieder geben. Tut's aber nicht. Scheint mir als würde das Papier mit unterschiedlicher Geschwindigkeit an der heißen Walze vorbeilaufen und dabei Schaden nehmen. Dann wäre der Papiertransport im vorderen Bereich evtl. nicht kontinuierlich. Hat jemand einen Tip ??... | |||
7 - Drucker Hewlett Packard Laserjet 5L -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 5L | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : Laserjet 5L Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich wollte mit meinem HP 5L Adressaufkleber drucken. Dabei hat sich ein Aufkleber abgelöst und klebt jetzt auf der Transferwalze (ich glaube das nennt man so). Weiß jemand wie ich da rankomme bzw. die ich diese Walze ausbauen kann, um den Aufkleber zu entfernen? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar Mark... | |||
8 - Drucker HP Laserjet IIIp -- Drucker HP Laserjet IIIp | |||
Hi!
Ich habe auch den LaserJet IIIP. Als ich das letzte Mal ein solches Problem hatte, lag es an der grünen Walze, die du siehst, wenn du den Drucker vorne aufmachst (mit an der Tonerkartusche). Habe den Toner gewechselt und alles funktionierte wieder !... | |||
9 - Drucker Hewlett Packard Laser Jet 6P -- Drucker Hewlett Packard Laser Jet 6P | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : Laser Jet 6P Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zusammen. Ich habe im Moment folgendes Problem mit meinem LaserJet 6P. Das Papier klebt an den drei Gummirollen am Ausgang des der letzten Walze des Druckers fest(Exit Roller), so dass das Papier nach unten anstatt nach oben gezogen wird und sich Faltrolloartig zusammenknüddelt. Das liegt vor allem daran, dass sich die Walzen im Auflösen befinden und völlig klebrig sind Meine Frage dazu: Wie ich bereits aus einigen Beiträgen gelesen habe, kann man die Ersatzrollen bestellen.Ich habe auch gelesen, dass jemand hier eine Demontageanleitung hat (Explosionszeichnung etc.) Müsste so um die 200 Seiten haben. Könntet ihr mir die mal an ansgar77@gmx.de schicken, damit ich guten Gewissens die Walzen tauschen kann? Wie teuer sind denn ungefähr die Ersatzteile? Danke für die Hilfe!!! Gruß und schönes Restwochenende ANSGAR... | |||
10 - Drucker HP Laserjet 4l -- Drucker HP Laserjet 4l | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Laserjet 4l Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Habe einen o.g. Drucker Er zieht das Papier nicht mehr ein. Manchmal überhaupt nicht und manchmal nur zur Hälfte. Die große graue Einzugswalze habe ich schon gereinigt hilft nicht von der frontansicht rechts ist eine schwarze Walze, auch gereinigt ohne Erfolg sollte ich diese zwei Walzen tauschen, oder liegt es an was anderem Danke Gruß Jopse ... | |||
11 - Drucker HP Laserjet III -- Drucker HP Laserjet III | |||
Hallo
es hört sich etwas an wie mal bei meinem laserjet 4 Dem letzten Tipp über die Fixiereinheit würde ich zustimmen, vielleicht noch den Temperatursensor auf der Walze auch überprüfen. Bei mir hat sich nach längerer standzeit und den ersten Druckversuchen einiges an Dreck angesammelt. In welchem Zustand kommt das Papier aus dem Drucker? Sieht es vielleicht aus als ob es überhitzt ist? Auf jeden Fall weitere Versuche mit gutem und frischem Papier vornehmen. Gruß... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |