Gefunden für kyocera 1020d grauschleier - Zum Elektronik Forum |
1 - Sensor Papiertransportrollen -- Drucker Kyocera FS 1020D | |||
| |||
2 - vertikaler Versatz auf Seite -- Drucker Kyocera Mita FS-1020D Laserdrucker | |||
Geräteart : Drucker Defekt : vertikaler Versatz auf Seite Hersteller : Kyocera Mita FS-1020D Gerätetyp : Laserdrucker Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag! Mein Kyocera Mita FS-1020D ist ein paar Jahre alt, druckt aber noch ordentlich. Er hat keine Papierstaus, das Druckbild ist gleichmäßig. Seit einiger Zeit versetzt er das Druckbild vertikal auf der Seite. Der Text rutscht insgesamt 1-2 cm nach oben, so daß ich in der Textverarbeitung zum Ausgleich ein paar Leerzeilen einfügen muß, damit das Ergebnis halbwegs stimmt. Das ist unabhängig von Einzel- oder doppelseitiger Druck (Duplex). Ich vermute, daß die Seitenjustierung defekt oder ausgeleiert ist. Dann würde die Seite einfach ein paar Zentimeter später ankommen, als sie soll. Vielleicht ist das Problem rein mechanisch, so daß irgendwelche Rollen ausgetauscht werden müssen, vielleicht ist aber auch ein Sensor defekt. Bitte um Hinweis, was ich gezielt austauschen sollte, bzw. ob es Ersatzteile für dieses Modell ohnehin nicht mehr gibt, so daß ich ihn ganz entsorgen muß. Bei Ersatzteilsuche im Netz wurde es um die FS-1000 Serie herum sehr dünn. Für diese Hinweise wäre ich dankbar! Viel... | |||
3 - Druck zu tief -- Drucker Kyocera FS-1118MFP | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druck zu tief Hersteller : Kyocera Gerätetyp : FS-1118MFP Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich hatte mit einem Kyocera FS-1118MFP (Druckwerk baugleich mit FS-1020D) das Problem, dass die ersten Ausdrucke nach längerer Standzeit 2-10 cm zu tief kamen. Dieser alte Thread enthält einen Hinweis von Hurga (danke dafür), dass die Kupplung für die Registrierwalze kleben kann - der Hinweis ist zwar für einen FS-1010, aber die Druckwerke sind sich offenbar sehr ähnlich. Die Metallwippe der Kupplung befindet sich auf der rechten Seite des Gerätes, hinter einer Abdeckung. Sie wird durch eine Zugfeder in Position gehalten und der verwendete Schaumgummidämpfer fängt mit der Zeit offenbar an zu kleben - der Kupplungsmagnet ist zu schwach, um rechtzeitig auszukuppeln und den Papiertransport mit dem Bildauftrag zu synchronisieren, damit kommt das Papier "zu früh" und der Ausdruck rutscht nach unten. Die Abhilfe ist einfach - die Wippe ... | |||
4 - Drucker Kyocera Laserdrucker -- Drucker Kyocera Laserdrucker | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Kyocera Gerätetyp : Laserdrucker Chassis : FS-1020D Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ich habe hier einen drucker kyocera (meta(?))FS-1020D. der hat hinten an einer rolle ein blatt papier "aufgewickelt". meine frage ist jetzt: gibt es irgendwo (auch zum herunterladen) eine zeichnung (oder ähnliches) von dem gerät, damit ich den drucker zerlegen kannn, um das blatt da rauszuholen? schon mal vielen dank und schöne grüße aus lüneburg sönke ... | |||
5 - Drucker Kyocera FS-1020D -- Drucker Kyocera FS-1020D | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Kyocera Gerätetyp : FS-1020D Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Seit einigen Monaten besitze ich einen Kyocera FS-1020D Laserdrucker. Ist alles noch im Originalzustand, hatte seither keine Probleme. Seit einigen Tagen druckt er am linken Rand in immer gleichbleibenden Abständen (Walze?!) Flecken (siehe beigefügtes Bild). Ich habe den Drucker bereits gründlich gereinigt, aber das Problem besteht weiterhin. Auf einem weissen Hintergrund sieht das ganze nicht so schlimm aus, drucke ich aber einen schwarzen Hintergrund (siehe Bild) fällt das Ganze natürlich stark auf. Ich habe bereits herausgefunden, dass diese Flecken bereits IM Drucker entstehen müssen, weil es nicht an den Rollen liegt, durch die das Blatt vollends auf die Ablage geschoben wird. Ich weiss einfach nicht mehr weiter ... was kann ich noch testen ? wo kann das Problem liegen? bin sehr dankbar für jeden tip!!! freue mich auf eure antworten!!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |