Gefunden für kugellager set aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
2 - vermutl. Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CWF14N00/23
Du hast den Anfang des Threads vermutlich nicht gelesen. Das war ja anfangs das Problem, das es für meine Maschine keinen Lager-Satz gibt, für andere Maschinen mit dem gleichen Bottich aber schon. Das macht ja wenig Sinn, daher habe ich mit einen Lagetsatz für eine andere Maschine mit gleichem Bottich gesucht. Der würde auch passen, wenn er den Simmerring enthalten würde, der zum Set gehört. Es sollte ein 1x Simmering 35x72x10/12 er drin sein, enthalten ist einer mit 62mm Durchmesser.
Es macht ja auch wenig Sinn einen Simmerring zu liefern der kleiner ist als das Kugellager? ...








3 - Trommellager    Gorenje WA 63150     -- Trommellager    Gorenje WA 63150    
Ersatzteil : Trommellager
Hersteller : Gorenje WA 63150
Type PS31/150
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei der Waschmaschine Gorenje WA63150 einen Lagerschaden (Trommel rattert wenn von Hand bewegt wird, beim schleudern laute Geräusche) und benötige dafür die beiden Kugellager, Simmerring
und die Dichtung für den Bottich. Falls es ein Reparatur-Set gibt dann hätte ich gerne einen Tipp von euch wo ich das bestellen kann. Falls noch andere Bauteile gewechselt werden müssen dann teilt mir bitte dass mit. Falls ihr die genauen Maße von den Kugellager und Dichtring habt könnte ich diese auch direkt bei SKF bestellen, manche Anbieter im Internet verlangen für ein Lager oder Dichtring 20 bis 38 Euro.

Grüße

Aksel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 27 Nov 2016 21:26 ]...
4 - "Kratzige" Laufgeräusche -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698
Ich habe nun einiges zum Lagerwechsel gelesen... das ist doch schon eine Sache für sich. Bis der Bottich raus ist, die Lager abgezogen sind..
Oh Oh.

Ein Komplett-Set sollte um die 150€ liegen, oder?

Reicht nicht auch das 40 € Set mit Gummis und Fett und dazu 2 handelsübliche Kugellager?
Dazu kommen ja noch die "Das tausch ich gleich mit" Posten, Dämpfer, Kohlen, Türgummi etc.
Habt ihr Tipps was man am besten kauft, welches Set und welche zusätzlichen Teile?

Hat wer vielleicht eine gute Anleitung, am besten mit Bildern an der Hand? ...
5 - PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage -- PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage
Moin,

gängige PC-Lüfter sidn nicht geregelt, der dritte Leiter dient nur als Tachosignal.
Sicher, dass dein Board die Lüfter regelt? Kannst das irgendwo (BIOS?) konfigurieren? wenn nicht, würde ich mal nicht damit rechnen, dass es das von sich aus tut.

Generell sind große Lüfter von Vorteil, vorzugsweise mit Gleit- statt Kugellager.

Wenn man mal von GraKa und CPU absieht, kommt eigentlich rest des PC schon mit minimalem Luftstrom aus. So könntest du über (Zener)Dioden oder Vowiderstand die Gehäuselüfter deutlich drosseln. alternativ geht auch Anschluss zwischen 12V (gelb) und 3,3 (orange) oder 5V (rot), die du von einem Laufwerks- oder ggf. nicht genutzten Zusatz-Stromversorgungsstecker abgreifen kannst.

Was den Gehäuselüfter betrifft - die meisten PC weren doch eh nur mit dem Netzteil-Lüfter als einzigen nach außen fördernden Lüfter betrieben. Dein Festplatten-Gehäuselüfter dazu und ggf. auch unter dem Netzteil in der Rückwand noch ein Gehäuselüfter, jeweils mit reduzierter Drehzahl sollte vollends ausreichen. Ist auf dem Chipsatz auch ein Lüfter? würde ich mal versuchen zu enternen, ggf. überlegen, ob man da den 60er von der CPU Drehzahlreduziert recyclen kann. Wirklich nervig sind meist die kleinen Lüfter, nicht die großen (sofern diese...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Set Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Set Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997873   Heute : 5104    Gestern : 12637    Online : 214        25.10.2025    10:00
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227780342102