Gefunden für kugellager lager aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74750
S - Nummer : 93700011
FD - Nummer : 914903879 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

folgendes Problem, meine AEG Lavamet 74750 hat einen Lagerschaden. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich mich Heute ans Werk gemacht und die Maschine komplett demontiert. Habe den Bottich geteilt und versucht die Achse bzw. Achsstummel aus die beiden Kugellager zu schlagen, vorsichtig natürlich. Doch nach gut 2 cm war Schluß, kein vor und kein zurück. Das äussere Lager ist komplett zerfallen, die Kugeln waren schon gebrochen oder aufgerieben. Jetzt komme ich nicht weiter, ich bräuchte dringend Hilfe. Neue Lager und Dichtungsring habe ich hier vor Ort. Vielen Dank schon einmal vorab. ...








3 - Lagertausch / Reinigung -- Wäschetrockner ILoyds P542254
Qualitativ ein gutes Gerät (AEG mit anderem Branding für Versandhandel)
Ob es schwer oder leicht zu zerlegen ist, liegt in Deiner Sicht, aber ich schätze, Du kannst das, es ist bloß ein Kondenstrockner mit gefühlten 1000 Schrauben.
Was verstehst Du bei einem Trockner unter kaputten Lagern? Dieses Gerät hat nur ein Gleitlager hinten am Trommelzapfen und dieses ist fast unkaputtbar, d.h. selbst bei einem Spiel von ca. 0,5mm läuft die Maschine immernoch tadellos.
Vorne liegt die Trommel auf Laufrollen, die haben Kugellager drin, auch hier hatte ich noch keine Totalausfälle.
Das Reinigen von dem Gerät ist eine kleine Herausforderung, aber die liebst Du ja bekanntermaßen. Wenn Du einen Kompressor und eine ordentliche Ausblaspistole zur Verfügung hast, ist schon viel geholfen.
Ich empfehle Dir, die Trommel auszubauen, dass Du die Filzdichtungen ordentlich prüfen und reinigen oder ersetzen kannst.
Die Lager und Laufrollen, teilweise auch die Filzdichtungen bearbeite ich mit Teflonfett (Spray, EUROPARTS).
Falls Du weitere Fragen hast, einfach posten.

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Mai 2016 21:54 ]...
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux Mod:L47430 Toplader
Das sind Lager mit Kunststoffgehäuse und Dichtung komplett in einem. ich vermute mal, das die so nicht einzeln zu bekommen sind

Beachte, die Lager sind selbstfestziehend

laut AEG Zeichnung sind die Kugellager auch nicht einzeln gelistet, nur komplett mit Gehäuse ...
5 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 84720 update
S - Nummer : 910/73341
FD - Nummer : 914 001 392 00
Typenschild Zeile 1 : A46 D DK4C 10 B
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000. LP
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

die ÖkoLavamat84720update scheint nach fleißigem Leben den Geist aufgeben zu wollen. Sie macht derzeit zunehmend singende Geräusche (ähnlich einer schnell drehenden Kreissäge mit sehr dünnem Material) bei bestimmten Drehzahlen. Diese Geräusche verschwinden dann auch wieder. Meist werden sie aber sehr laut.

Den Motor hatte ich zuerst im Verdacht und konnte das aber bei einem Leerlauftest ausschließen.

Im Netz bin ich dann auf einen Lagerfehler gestoßen. D.h. es könnte(n) ein oder mehrere Kugellager an der Welle defekt sein.

Wasser ist bisher keines ausgetreten und auch die oft beschriebenen Verschmutzungen sind nicht zu sehen.

In manchen Foren wird gezeigt, dass man diese Lager auch einzeln, also nur die Kugellager, wechseln kann. Ein Abzieher und Geschic...
6 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
7 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XB1260 Extraklasse
Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder!
Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter:

Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen
(Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht.

Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt.
Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren?

Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens!
Eugen ...
8 - Lagerschaden -- Waschmaschine   AEG    Lavamat W 1229-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1229-W
S - Nummer : S-No 85032479
FD - Nummer : PNC 914 001 271 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KB1B 04 A
Typenschild Zeile 2 : 110. 514 400 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Habe heute meine Wama zerlegt um den Lagerschaden zu begutachten.
Es sieht doch leider sehr nach "Gulasch" aus. Hab wohl vieeeeel zu lange damit gewartet.
Ich habe zwei Kugellager gefunden, bzw. das was davon noch übrig geblieben ist. Eines sieht äusserlich noch intakt aus, knirscht aber auch schon. Das zweite Lager besteht nur noch aus Überresten von Kugeln.
Die Welle von der Trommel ist voll mit Riefen, ebenso die Lagerbuchse.
Ich hoffe, auf den Bildern ist deutlich zu sehen, wie es um die Wama steht.
Was können die Experten für Ratschläge geben? Welche Teile müsste ich ersetzen? Wo liegt die Preislage für die Ersatzteile?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ziegenpeterchen am  9 Mai 2010 21:18 ]...
9 - Waschmaschine AEG LAV41280 -- Waschmaschine AEG LAV41280
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV41280
S - Nummer : E-Nr. 913 760 591
FD - Nummer : 146 00100
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 41280 Update
Typenschild Zeile 2 : Prod.- Nr. 913760591
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

seit gestern streikt meine WaMa, d.h. die Trommel dreht sich keinen Milimeter mehr. Ein laufendes Waschprogramm wurde deswegen abgebrochen. Ich habe zuerst versucht, durch die geöffnete Klappe (Toplader) die Trommel in Parkposition zu bewegen, leider ohne Erfolg. Weil ich dachte der Antrieb sei blockiert, habe ich die Seitenwände demontiert und den Poly-V- Riemen abgenommen. Der Motor dreht frei, aber die Trommel läßt sich nicht bewegen, auch nicht mit erhöhtem Kraftaufwand (Schraubenschlüssel auf dem M8er- Schräubchen an der Welle). Jetzt die Fragen: Kann es sein, dass sich die Klappe der Trommel geöffnet und verkeilt hat? Oder ist da ein Lager festgegangen? Krieg' ich die Trommel frei, wenn ich die Lager demontiere? Kann man die "Lagerbuchsen" (also die Kugellager mit den Kunststoffringen, in denen sie sitzen) mit einem selbstgebauten Werkzeug herausdrehen und mit welchem Dreh...
10 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 9250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Klickerende Geräusche beim Drehen der Waschtrommel

Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Okö-Lavamat 9250.

Beim Drehen der Trommel klickert es immer, als ob ein Kugellager defekt wäre. Ich dachte zuerst, es wäre ein Lager der Trommel defekt, aber nachdem ich die Maschine hinten aufgeschraubt habe, war klar zu hören, dass die Geräusche aus dem Motor kommen.

Sicherheitshalber habe ich den Keilriemen runtergemacht und nur dei Achse des Motors bewegt. Der Motor klickert.

Grundsätzlich bin ich handwerklicher Laie. Es sah aber so aus, als ob man nur zwei Schrauben lösen und zwei Stecker ausziehen muss, um den Motor zu tauschen.

Kann ich das selber machen, was kostet ein Motor und wo bekomme ich den her?

Danke für Eure Hilfe.
Gruss, Markus ...
11 - Stiftung Warentest Schnelltest: ALDI Bohrhammer -- Stiftung Warentest Schnelltest: ALDI Bohrhammer

Sehr vernünftig!

Mir war neulich auswärts meine gute alte AEG-Flex kaputtgegangen (Kugellager hinüber).
Also schnell zum Baumarkt und nen 125er Einhandwinkelschleifer für nen 10er geholt.
Der hats nichtmal zwei Tage gemacht (bei nur geringem Einsatz, waren ja nur noch ein paar restliche Kleinigkeiten zu machen).
Zwar kostet das Lager für die AEG (incl. Aufpressen) soviel wie zwei neue Billich-Winkelschleifer. Nur hält die dann wieder 10 Jahre (ist Baujahr 1988)!

Ebenso ein 230er Zweihandwinkelschleifer von ALDI (nach drei Einsatztagen - nur ein paar Dachziegel schneiden) exitus...

Der ALDI-Bohrhammer (war ein Drittgerät) hat immerhin eine Woche durchgehalten (leichte Meißelarbeiten).


Also: Kaufen - benutzen - Geld zurückgeben lassen... ...
12 - Waschmaschine Bauknecht 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht 6551 W

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6551 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle...

Ich werde Wahnsinnig...

Wir sind gerade umgezogen und haben unsere Waschmaschine s. O. und unseren AEG Trockner mitgenommen. Trockner war danach defekt, Fremtteile im Gerät...

Dank der Superschnellen und Super Kompetentet Hilfe von Ewald (Tausend Dank an Dich !!!) ist der Trockner wieder 1A in Ordnung.

Nun ist es die Waschmaschine. Kürzlich war schon mal was kaputt. Die Maschine machte beim schleudern immer riesen Krach. Mein Schwiegervater hatte Sie daraufhin zerlegt und 2 Lager der Trommel getauscht. Die Kugellager waren fast pulverisiert (Wie bei Enterprise )

Danjach ging es wieder einige Zeit. Seit unserem Umzug gehen wieder Probleme los. Maschine wäscht einwandfrei, das Schleudern über ca. 700 Touren ist jedoch pervers. Hört sich an als währe ein Backstein in der Trommel. MAschine tanzt umher... Des weiteren ist die Trommel undicht.( Rostflecken hinten an der Trommel, alle 4 Wochen muss unten im Gehäuse ausgewischt werden, da der Schwimmer auslöst.

Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Profis weis wo es herkommt un...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Lager Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Lager Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186000485   Heute : 7720    Gestern : 12637    Online : 276        25.10.2025    13:43
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227341651917